In einem Zeitalter, wo schon technisch modernere und leistungsstärkere 114.0/112.1 zu DB Stillstandsmanagement gegangen sind, weil man seitens DB Regio "Angst" hatte vor den Kosten einer neuen HU, ist das bei der schwächeren und 34 bis 44 Jahre alten Baureihe 111 wohl der ganz normale Werdegang der Zeit.218 466-1 @ 14 Jul 2018, 22:54 hat geschrieben: 11x BR 111 haben fertig![]()
BR 111 Überschuss?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Wirklich die 215? Das Netz sagt, die läuft schon seit August 2017 unter "RADVE". Ist es vielleicht die 216, die gehört (neben der 226) wohl der smart rail GmbH, München und hat die beschriebene Optik: BildRev @ 17 May 2021, 17:25 hat geschrieben:War doch mal Rail Adventure sind die nicht lackiert sondern nur beklebt?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Was heißt bekannt, nachdem 215 bei RADVE nicht abhanden gekommen schien, war die erste optisch ähnliche Ziffernfolge gleich ein Sucherfolg. Der Zustand der Loks und die Firma waren mir bis vorhin aber auch komplett unbekannt. Andere Nummer, aber eine genauso interessante Sichtung. Merci!Martin H. @ 17 May 2021, 21:49 hat geschrieben:Aber wenn die dann insgesamt schon bekannt ist
