Schon die erste vergleichende Untersuchung Südring und Tunnel wurde auf Wunsch der Politik durchgeführtHot Doc @ 1 Jan 2021, 20:31 hat geschrieben:Äh, nein. CSU und SPD wollten den Südring nicht. Bzw. der war ihnen wurscht, sie wollten aber unbedingt den Stamm2 und damit war der Südring halt in Konkurrenz getreten. Ich möchte gar nicht zu weit in Spekulationen eintauchen, aber analog zu den Amigo-Machenschaften bei S21, bei denen viele profitieren, außer den Fahrgästen und den Anwohnern, gibt es auch beim Stamm2 einige Profiteure mit guten Verbindungen in die Politik.
https://www.lahmeyer-muenchen.de/projekte/s...-s-bahn-tunnel/
Aufgrund politischer Forderungen wurde auch der alternative Ausbau des Südringes untersucht und mit dem 2. S-Bahn-Tunnel verglichen.
Gut danach bröckelte halt der politische Rückhalt, da die meisten Politiker das Gutachten halt nicht angezweifelt haben.
Ansonsten die üblichen Verschwörungstheorien. Im Vergleich zu anderen Verschwörungstheorien fehlt hier sogar noch die Begründung, warum die schwarze Landesregierung sich mit der rot-grünen Stadt sowie der DB, Schüssler Plan*, Lahmeyer*, sma* und intraplan* zu einer Verschwörung zusammen getan hat. Das ist für mich auf einer Linie mit QAnon und der Bill Gates Chips Spritz Verschwörung.
* die haben ja alle in der ersten Untersuchung den Südring durchfallen lassen
Nein da ist insofern kein Widerspruch, weil ich für diese Art von Ideengebung simpel keinerlei Bedarf sehe und so gut wie jede Idee der beiden auch persönlich schlecht finde, insbesondere auch diese Schleifenfahrt. Für mich hätte es nur Vorteile, wenn die zusperren und die Welt von ihren Ideen verschonen würden. Für mich sind die das gleiche in der Verkehrspolitik was für Dich die Querdenker sind: fachfremde Wirrköpfe, die dauernd die unbedarfte Öffentlichkeit mit Blödsinn aufhetzen.Und schon wieder begibst du dich argumentatorisch in einen Widerspruch. Auf der einen Seite betonst du immer wieder, dass V&R kein Ingenieursbüro sind - was sie auch nicht sind - auf der anderen Seite erwartest du aber immer wieder, dass sie so handeln wie eins. Vielleicht solltest du da deinen Kompass mal neu justieren. V&R sehen sich als Ideengeber und wollen alternative Lösungen aufzeigen. Dafür braucht es manchmal relativ konkrete Pläne, um die Vorzüge und die generelle Machbarkeit zu verdeutlichen.
Ich fand die Idee mit der 15/25 übrigens nicht schlecht. Aber es wäre durchaus im Verantowortungsbereich der MVG gewesen, das abzulehnen.
Aber es gibt durchaus Stellen in München, wo man genau solche Schleifen fährt um die Anbindung an andere Verkehrsmittel zu bekommen. (Westfriedhof z.B. und auch der umständliche Weg der 19 über den Ostbahnhof wären so Beispiele bei der Tram - beim Bus gibt es noch ungleich mehr davon - da wäre die kleine Kurve im Vergleich nicht viel gewesen.)
Was du als unseriös betrachtest, sehe ich an als: da hat einer über seinen Tellerrand hinausgedacht und sich nicht nur als Fachidiot mit Scheuklappen auf seinen Bereich fixiert.
Ja und wir diskutieren hier auch fachfremd rum, aber hier ist es klar, dass es eine reine Hobby Veranstaltung ist.