Siemens unterzeichnet Großauftrag mit Ägypten
Ich glaube, es gibt von kein Thema dazu:
Siemens Mobility unterzeichnet historischen Vertrag für schlüsselfertiges Bahnsystem in Ägypten im Wert von 3 Milliarden US-Dollar.
Der Auftrag umfasst Velaro-Hochgeschwindigkeitszüge, Regionalzüge der Reihe Desiro High Capacity sowie Vectron-Lokomotiven für den Güterverkehr sowie Signaltechnik, Bahnstromtechnik und Dinestleistungen.
Der Pressemeldung nach könnte das Auftragsvolumen noch größer werden.
Ich finde sehr respektabel und ein schöner Auftrag für die deutsche Bahnindustrie. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Auftrag Folgeaufträge auslöst.
Respekt, was jetzt in Ägypten so alles gebaut wird.
Siemens Mobility unterzeichnet historischen Vertrag für schlüsselfertiges Bahnsystem in Ägypten im Wert von 3 Milliarden US-Dollar.
Der Auftrag umfasst Velaro-Hochgeschwindigkeitszüge, Regionalzüge der Reihe Desiro High Capacity sowie Vectron-Lokomotiven für den Güterverkehr sowie Signaltechnik, Bahnstromtechnik und Dinestleistungen.
Der Pressemeldung nach könnte das Auftragsvolumen noch größer werden.
Ich finde sehr respektabel und ein schöner Auftrag für die deutsche Bahnindustrie. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Auftrag Folgeaufträge auslöst.
Respekt, was jetzt in Ägypten so alles gebaut wird.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Ja nicht schlecht, sicher Arbeitsplätze. Wundere mich nur etwas, dass wieder der alte Velaro verkauft wird und nicht der Novo, aber egal, der Auftrag ist erteilt.Markus @ 1 Sep 2021, 21:55 hat geschrieben: Ich finde sehr respektabel und ein schöner Auftrag für die deutsche Bahnindustrie. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Auftrag Folgeaufträge auslöst.
Respekt, was jetzt in Ägypten so alles gebaut wird.

Welche Spannung wird in Ägypten eigentlich verwendet? Wiki weiss nur was von SBahnen um Kairo, wird das am Ende die erste E-Strecke für den Fernverkehr?
Bei nem Neubau darf man wohl 25kV/50Hz erwarten.
- Russischer Spion
- Kaiser
- Beiträge: 1972
- Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
- Wohnort: Moskau
Ägypten scheint ein interessanter Markt zu sein B-) !
TMH beginnt mit der Auslieferung von 1.300 Reisezugwagen an die Ägyptische Staatsbahn
TMH beginnt mit der Auslieferung von 1.300 Reisezugwagen an die Ägyptische Staatsbahn
-
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Ob da viel deutsches Input dabei ist? Ich wage es irgendwie zu bezweifeln. Siemens ist ja kaum noch eine deutsche Firma...Markus @ 1 Sep 2021, 22:55 hat geschrieben: Ich finde sehr respektabel und ein schöner Auftrag für die deutsche Bahnindustrie. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Auftrag Folgeaufträge auslöst.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Na doch, die ganzen Fahrzeuge: Velaro, Vectron und Desiro HC sind doch Made in Germany. In anderen Meldungen stand recht konkret:Jean @ 2 Sep 2021, 11:19 hat geschrieben: Ob da viel deutsches Input dabei ist? Ich wage es irgendwie zu bezweifeln. Siemens ist ja kaum noch eine deutsche Firma...
Also das ist ganz sicher nicht verkehrtEtwa die Hälfte der Wertschöpfung für das Projekt werde in Deutschland stattfinden, sagte Busch.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teil von dem Geld "hinten herum" wiederals Entwicklungshilfe nach Ägypten fließt. Dies war schon in Vergangenheit so, nur wurden meist dann Rüstungsgüter mit erkauft. Könnte mir vorstellen, dass man dank der Ägyptischer Beteiligung beim Krieg im Jemen gesagt hat, ihr bekommt das Geld weiterhin aber kauft dafür zivile Produkte aus Deutschland.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Möglich, der Siemenschef hat sich ja auch noch ausdrücklich bei Merkel für einen Besuch in Ägypten bedankt ...Iarn @ 5 Sep 2021, 10:15 hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teil von dem Geld "hinten herum" wiederals Entwicklungshilfe nach Ägypten fließt. Dies war schon in Vergangenheit so, nur wurden meist dann Rüstungsgüter mit erkauft. Könnte mir vorstellen, dass man dank der Ägyptischer Beteiligung beim Krieg im Jemen gesagt hat, ihr bekommt das Geld weiterhin aber kauft dafür zivile Produkte aus Deutschland.