Da Ferien sind, stehen sicher genug Busse rum. Man hat halt kein Personal, welches die Busse dann fährt.Laimer88 @ 6 Sep 2021, 08:44 hat geschrieben: Stimmt. Nach 40 min hat man sich doch gegen SEV und für einen Pendelzug entschieden. Das Ganze könnte eine erste Aktion der Automobilindustrie im Rahmen der IAA sein…
Störungschronik U-Bahn München
mfg Daniel
Und ich dachte die MVG hätte die Pandemie genutzt um neues Personal zu ergattern... :rolleyes:uferlos @ 6 Sep 2021, 09:45 hat geschrieben: Da Ferien sind, stehen sicher genug Busse rum. Man hat halt kein Personal, welches die Busse dann fährt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 119
- Registriert: 23 Feb 2013, 23:53
Und schon wieder ein Feuerwehreinsatz.
Um 8.00 Uhr im Bahnhof Giesing.
Es ging soweit dass die Strecke komplett unterbrochen war, diesmal sogar mit SEV Bussen.
Fun Fact: Auch die Busse an der Oberfläche waren betroffen.
Störung sollte bis 9.40 Uhr andauern, um 9 war aber wohl alles schon wieder vorbei.
Nur dass es kurz darauf wieder eine Störung am Innsbrucker Ring gab.
Um 10 riecht es am Innsbrucker Ring noch massiv verbrannt. In Giesing tatsächlich nicht mehr.
Interessant wäre ob zwischen beiden Vorfällen ein Zusammenhang besteht. Vielleicht wurde die defekte U-Bahn die zuvor gebrannt hatte in Richtung Messe geschleppt um sie abzustellen. Zeitlich konnte das hinkommen.
Um 8.00 Uhr im Bahnhof Giesing.
Es ging soweit dass die Strecke komplett unterbrochen war, diesmal sogar mit SEV Bussen.
Fun Fact: Auch die Busse an der Oberfläche waren betroffen.
Störung sollte bis 9.40 Uhr andauern, um 9 war aber wohl alles schon wieder vorbei.
Nur dass es kurz darauf wieder eine Störung am Innsbrucker Ring gab.
Um 10 riecht es am Innsbrucker Ring noch massiv verbrannt. In Giesing tatsächlich nicht mehr.
Interessant wäre ob zwischen beiden Vorfällen ein Zusammenhang besteht. Vielleicht wurde die defekte U-Bahn die zuvor gebrannt hatte in Richtung Messe geschleppt um sie abzustellen. Zeitlich konnte das hinkommen.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 119
- Registriert: 23 Feb 2013, 23:53
Die jetzt um 10.20 Uhr ist neu, keine Idee was hier der Fall ist.
Die Störung am Ibk Ring wurde behoben.
In Giesing (zeitlich kurz vor dem Ibk Ring) war definitiv ein Feuerwehreinsatz, das schreibt die Freiwillige Feuerwehr (und die MVG selbst, da es diverse Buslinien an der Oberfläche betroffen waren).
Die Störung am Ibk Ring wurde behoben.
In Giesing (zeitlich kurz vor dem Ibk Ring) war definitiv ein Feuerwehreinsatz, das schreibt die Freiwillige Feuerwehr (und die MVG selbst, da es diverse Buslinien an der Oberfläche betroffen waren).
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 119
- Registriert: 23 Feb 2013, 23:53
Ja, mittlerweile wurde das ergänzt.Pasinger @ 21 Sep 2021, 10:31 hat geschrieben: Bei den Alarmierungen der Freiwilligen Feuerwehr steht:
21.09.2021 8:02 Bavariaring Brennt U-Bahn im Tunnel
21.09.2021 9:17 U-Bahnhof Innsbrucker Ring Brennt Zug in Tunnel
Ich glaube immer noch an einen Zusammenhang, aber vielleicht war es auch Zufall.
Erschreckend ist es trotzdem. Es kommt immer häufiger vor. Und die MVG selbst schreibt immer nur von Fahrzeugstörung.
Bin mal gespannt wann die FFW nen Maulkorb bekommt.
Vielleicht sollte der Stadtrat mal eine kleine Anfrage an die MVG zum Thema Feuerwehreinsatz machen...
Was ist da los? Es geht schon so seit mehreren Stunden...U1 U2 U7
04.10.2021
Erhebliche Behinderungen wegen eines Feuerwehreinsatzes
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Hauptbahnhof kommt es auf den Linien U1, U2 und U7 derzeit zu erheblichen Behinderungen.
Die Linie U7 verkehrt momentan leider nicht.
Die Linien U1 und U2 fahren derzeit den regulären Linienweg, es kann jedoch zu Verspätungen und vereinzelten Ausfällen kommen.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 15:30 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 119
- Registriert: 23 Feb 2013, 23:53
Die Feuerwehr schreibt von einem Einsatz in der Perlacher Bahnhofstraße (da ist die U5 zumindest in der Nähe) und dem Fichtenhof (dieser Ort sagt mir und google in München gar nichts).
Beides mal Brennt Zug im Tunnel, beide Einsätze innerhalb von 2 Minuten.
Einmal FFW Mitte, einmal Sendling alarmiert, nach Perlach passt keine von beiden.
Ich habe das aber bei früheren Einsätzen auch schon gesehen. Da standen teils Straßen als Einsatzort die mit dem eigentlichen betroffenen Ort so überhaupt nichts zu tun haben (Theorie wäre, dass da irgendein Disponent sitzt oder irgendwas weiter gegeben wird).
Beides mal Brennt Zug im Tunnel, beide Einsätze innerhalb von 2 Minuten.
Einmal FFW Mitte, einmal Sendling alarmiert, nach Perlach passt keine von beiden.
Ich habe das aber bei früheren Einsätzen auch schon gesehen. Da standen teils Straßen als Einsatzort die mit dem eigentlichen betroffenen Ort so überhaupt nichts zu tun haben (Theorie wäre, dass da irgendein Disponent sitzt oder irgendwas weiter gegeben wird).
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13.../131419/5037567Jean @ 4 Oct 2021, 13:58 hat geschrieben:Was ist da los? Es geht schon so seit mehreren Stunden...U1 U2 U7
04.10.2021
Erhebliche Behinderungen wegen eines Feuerwehreinsatzes
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Hauptbahnhof kommt es auf den Linien U1, U2 und U7 derzeit zu erheblichen Behinderungen.
Die Linie U7 verkehrt momentan leider nicht.
Die Linien U1 und U2 fahren derzeit den regulären Linienweg, es kann jedoch zu Verspätungen und vereinzelten Ausfällen kommen.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 15:30 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Passt grob dazu... Eine Störung zwischen Hbf und Königsplatz betrifft ja logischerweise wie hier geschrieben die U2 - und nicht die U7 wie in der MVG-Meldung geschrieben.Lazarus @ 4 Oct 2021, 16:47 hat geschrieben:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13.../131419/5037567Jean @ 4 Oct 2021, 13:58 hat geschrieben:Was ist da los? Es geht schon so seit mehreren Stunden...U1 U2 U7
04.10.2021
Erhebliche Behinderungen wegen eines Feuerwehreinsatzes
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Hauptbahnhof kommt es auf den Linien U1, U2 und U7 derzeit zu erheblichen Behinderungen.
Die Linie U7 verkehrt momentan leider nicht.
Die Linien U1 und U2 fahren derzeit den regulären Linienweg, es kann jedoch zu Verspätungen und vereinzelten Ausfällen kommen.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 15:30 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Und 50 Minuten würde ich jetzt auch nicht als "Stunden" bezeichnen.
Zwei Störungen oder was davon stimmt jetzt...?
Aufgrund einer "polizeilichen Anordnung" fahren im Moment keine Züge der Linie U7.
Laut Ansage fahren jedoch Züge der U1 und U5 (sowie anscheinend auch der U2).
Das mit der U5 ist wohl nur abschnittsweise richtig. (Siehe Jean unten).
Laut Ansage fahren jedoch Züge der U1 und U5 (sowie anscheinend auch der U2).
Das mit der U5 ist wohl nur abschnittsweise richtig. (Siehe Jean unten).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Iarn @ 11 Oct 2021, 18:51 hat geschrieben: Aufgrund einer "polizeilichen Anordnung" fahren im Moment keine Züge der Linie U7.
Laut Ansage fahren jedoch Züge der U1 und U7 (sowie anscheinend auch der U2).
Ich würde sagen, wegen der Entschärfung der Bombe in der Nähe der Anzinger Straße.
11.10.2021
Streckenunterbrechung wegen einer Kampfmittelbeseitigung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Kampfmittelentschärfung im Bereich Rosenheimer Straße kommt es auf der Linie U5 derzeit zu einer Streckenunterbrechung.
Die Linie U5 in Richtung Laimer Platz fährt nur im Abschnitt Neuperlach Süd <> Quiddestraße.
Pendelzug zwischen Quiddestraße Gleis 1 <> Innsbrucker Ring Gleis 3.
Die Linie U5 in Richtung Neuperlach Süd fährt nur im Abschnitt Laimer Platz <> Ostbahnhof.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 21:00 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Ihre MVG
U7
11.10.2021
Zugausfälle wegen einer polizeilichen Anordnung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer polizeilichen Anordnung kommt es bei der Linie U7 derzeit zu Zugausfällen.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Zwei Pendelzüge denke ich mal. Zwischen Quiddestraße und Innsbrucker Ring gibt es leider keine Weichen.Alex101 @ 11 Oct 2021, 19:08 hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was diese Konstruktion soll?Jean @ 11 Oct 2021, 17:58 hat geschrieben:Die Linie U5 in Richtung Laimer Platz fährt nur im Abschnitt Neuperlach Süd <> Quiddestraße.
Pendelzug zwischen Quiddestraße Gleis 1 <> Innsbrucker Ring Gleis 3.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mal wieder eine ganze Menge:
U4
25.10.2021
Zeitweise Unregelmäßigkeiten wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
auf der Linie U4 sind noch bis voraussichtlich 10:00 Uhr nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG
U5
25.10.2021
Zeitweise Unregelmäßigkeiten wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
auf der Linie U5 sind noch bis voraussichtlich 10:00 Uhr nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG
U6
25.10.2021
Verspätungen und einzelne Ausfälle wegen einer Weichenstörung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Weichenstörung im Bereich Harras kommt es derzeit zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen auf der Linie U6.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 14:50 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen. Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
U7
25.10.2021
Streckenunterbrechung wegen einer Betriebsstörung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Betriebsstörung im Bereich Fraunhoferstraße kommt es auf der Linie U7 derzeit zu einer Streckenunterbrechung.
Die Linie U7 fährt nur im Abschnitt Sendlinger Tor <> Olympia-Einkaufszentrum.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 10:40 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Routinier
- Beiträge: 394
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Schichtzeiten vielleicht? :ph34r:Beobachter @ 25 Oct 2021, 08:51 hat geschrieben: Wäre interessant, wie die MVG auf die genauen Uhrzeiten des Endes der Störungen kommt: 14:50 Uhr, 10:40 Uhr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Passend zur Stammstreckenstörung heute früh Kursausfall auf der U5 mit entsprechenden Menschentrauben am Bahnsteig und völlig überfüllten Bahnen.
Und auf der U3/6 auch noch eine Störung...
Und auf der U3/6 auch noch eine Störung...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Aber dann eine Werbekampagne starten um Fahrgäste zu gewinnen... :rolleyes: Wie wäre es erst mal dafür zu sorgen, dass es zu keinen Ausfällen kommt, vor allem nicht wegen Personalmangel!Christoph @ 25 Oct 2021, 09:02 hat geschrieben: Passend zur Stammstreckenstörung heute früh Kursausfall auf der U5 mit entsprechenden Menschentrauben am Bahnsteig und völlig überfüllten Bahnen.
Und auf der U3/6 auch noch eine Störung...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Was die endlosen Ausfälle angeht, benimmt die MVG sich ähnlich wie ein schwer abhängiger Junkie: Man scheitert schon am allerersten Schritt - nämlich sich einzugestehen, dass man ein Problem hat.Jean @ 25 Oct 2021, 08:05 hat geschrieben: Wie wäre es erst mal dafür zu sorgen, dass es zu keinen Ausfällen kommt, vor allem nicht wegen Personalmangel!
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Mir fehlt da die U3, bei der morgens keine Verstärker fuhren...Jean @ 25 Oct 2021, 06:55 hat geschrieben: Mal wieder eine ganze Menge:
(Die nächste U6 war um 7.20h gar in 18 Minuten angetafelt, da wollen wir dann aber nicht meckern.)
Und letzte Woche Montag stand ich auch schon mal 20 Minuten vor der MüFr auf der Strecke, also was solls.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Da war noch einiges mehr heute...
Die U4 sollte die ganze Nachmittags-HVZ nur alle 10 Minuten fahren (zu befürchten dann nur mit P4 - oder wurden die Züge wenigstens außerplanmäßig verlängert??).
Aktuell ist immer noch eine Störung der U2 gemeldet:
Die U4 sollte die ganze Nachmittags-HVZ nur alle 10 Minuten fahren (zu befürchten dann nur mit P4 - oder wurden die Züge wenigstens außerplanmäßig verlängert??).
Aktuell ist immer noch eine Störung der U2 gemeldet:
Verspätungen und einzelne Ausfälle wegen einer Fahrzeugstörung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Fahrzeugstörung kommt es bei der Linie U2 derzeit zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9476
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Leider nicht.AK1 @ 25 Oct 2021, 19:18 hat geschrieben: Da war noch einiges mehr heute...
Die U4 sollte die ganze Nachmittags-HVZ nur alle 10 Minuten fahren (zu befürchten dann nur mit P4 - oder wurden die Züge wenigstens außerplanmäßig verlängert??).
Fahrzeugmangel wegen Bauarbeiten in Fröttmaning, sollte sich aber demnächst einpendeln.