Störungschronik U-Bahn München
Aktuell steht auf der U1)U2 alles am Hauptbahnhof. Völlig dadaistische Ansagen.
Laut Laufband eingleisiger Pendelverkehr auf der U1 zischen Rotkreuzplatz und OEZ, was aber den Stillstand im Rest nicht erklärt.
Auf dem Bahnsteig telefoniert ein Arbeiter. Dessen Gesprächsfetzen sind die einzige Info.
Mittlerweile neues Laufband mit Stellwerk Störung auf allen Linien. Neue unsinnige Ansagen. Ich wechsel zu MVG Fuß.
Laut Laufband eingleisiger Pendelverkehr auf der U1 zischen Rotkreuzplatz und OEZ, was aber den Stillstand im Rest nicht erklärt.
Auf dem Bahnsteig telefoniert ein Arbeiter. Dessen Gesprächsfetzen sind die einzige Info.
Mittlerweile neues Laufband mit Stellwerk Störung auf allen Linien. Neue unsinnige Ansagen. Ich wechsel zu MVG Fuß.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Klingt fast so als es eine Störung bei der Leitzentrale gibt... :ph34r:U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7
07.12.2021
Verspätungen wegen einer Stellwerkstörung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Stellwerkstörung kommt es bei den Linien U1, U2, U3, U4, U5, U6 und U7 derzeit zu Verspätungen.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Wie die AZ meldet waren neben dem Tram 16, 17 19, 20 und 29 auch die Buslinien 100, 132, 134, 139, 140, 141, 51, 52, 56, 57, 58, 62, 63 und 68 betroffen.Jean @ 7 Dec 2021, 11:39 hat geschrieben:Klingt fast so als es eine Störung bei der Leitzentrale gibt... :ph34r:U1 U2 U3 U4 U5 U6 U7
07.12.2021
Verspätungen wegen einer Stellwerkstörung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Stellwerkstörung kommt es bei den Linien U1, U2, U3, U4, U5, U6 und U7 derzeit zu Verspätungen.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Können inzwischen auch Busse nicht mehr ohne Leitstelle fahren?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Wie die AZ meldet waren neben dem Tram 16, 17 19, 20 und 29 auch die Buslinien 100, 132, 134, 139, 140, 141, 51, 52, 56, 57, 58, 62, 63 und 68 betroffen.Valentin @ 7 Dec 2021, 17:26 hat geschrieben:
Können inzwischen auch Busse nicht mehr ohne Leitstelle fahren? [/quote]
Die Behinderung lag eher an zu vollen Fahrzeugen, wie auch der Ticker meldete.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Bis 14:00. Die MVG bemüht sich echt. Sie hat immer wieder was neues im Angebot bzw. im Sortiment.420er Vorserie @ 21 Dec 2021, 07:33 hat geschrieben: Heute im Angebot: Defekte Stromschiene auf der U6 zwischen Fröttmaning und Hochbrück. In diesen Bereich Pendelzug mit Vmax 25 km/h.
Behinderung soll noch bis etwa 10:30 Uhr dauern.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Ah, und schon dauert die Störung schon wieder länger. In Fröttmaning wurde noch was von 10:30 Uhr verkündet.Jean @ 21 Dec 2021, 07:45 hat geschrieben:Bis 14:00. Die MVG bemüht sich echt. Sie hat immer wieder was neues im Angebot bzw. im Sortiment.420er Vorserie @ 21 Dec 2021, 07:33 hat geschrieben: Heute im Angebot: Defekte Stromschiene auf der U6 zwischen Fröttmaning und Hochbrück. In diesen Bereich Pendelzug mit Vmax 25 km/h.
Behinderung soll noch bis etwa 10:30 Uhr dauern.
Taut die Stromschiene nicht so schnell auf? Bis 14 Uhr könnte es ja wieder warm genug sein um schneller fahren zu können. An der Strecke hatte ich zumindest niemanden gesehen der etwas reparieren würde.
Weiß jemand zufällig warum die U6 im oberirdischen Abschnitt seit einigen Wochen in die Bahnhöfe mehr oder weniger in Schrittgeschwindigkeit ein- und ausfährt? Verursacht zum teil Verspätungen von bis zu 7 Minuten! Da haben schon einige Fahrgäste gesagt sie steigen aus und schieben den Zug mit an.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12460
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Klingt vielleicht doof, aber auch nur im ersten Moment.Iarn @ 21 Dec 2021, 08:09 hat geschrieben: Neulich hatten wir anscheind auch eine witterungsbedingte Betriebsstörung bei der U-Bahn irgendwo in Sendling. Ging auf Twitter herum.
In Sendling fährt die U6. Die U6 fährt einen nennenswerten Teil oberirdisch. Wenn sie verspätet an der StuSta ankommt, ist die Verspätung mit Einfahrt in den Tunnel zur Alten Heide immer noch da.
Stimmt, da könntest Du recht haben.TramBahnFreak @ 21 Dec 2021, 12:57 hat geschrieben: Klingt vielleicht doof, aber auch nur im ersten Moment.
In Sendling fährt die U6. Die U6 fährt einen nennenswerten Teil oberirdisch. Wenn sie verspätet an der StuSta ankommt, ist die Verspätung mit Einfahrt in den Tunnel zur Alten Heide immer noch da.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Wenn sowas ist hilft wirklich nur die Teilung der Linie...auch wenn es für durchfahrende Fahrgäste doof ist.Iarn @ 21 Dec 2021, 13:01 hat geschrieben:Stimmt, da könntest Du recht haben.TramBahnFreak @ 21 Dec 2021, 12:57 hat geschrieben: Klingt vielleicht doof, aber auch nur im ersten Moment.
In Sendling fährt die U6. Die U6 fährt einen nennenswerten Teil oberirdisch. Wenn sie verspätet an der StuSta ankommt, ist die Verspätung mit Einfahrt in den Tunnel zur Alten Heide immer noch da.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hat sich nochmal verlängert:
U6
21.12.2021 - 22.12.2021
Streckenunterbrechung wegen Reparaturarbeiten
Liebe Fahrgäste,
wegen Reparaturarbeiten im Bereich Fröttmaning kommt es auf der Linie U6 derzeit zu einer Streckenunterbrechung zw. Fröttmaning und Garching-Forschungszentrum.
Die Linie U6 fährt nur im Abschnitt Klinikum Großhadern bis Fröttmaning.
Im Abschnitt Fröttmaning bis Garching-Forschungszentrum verkehrt ein Pendelzug mit eingeschränkter Kapazität.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis Mittwoch 22. Dezember 2021 15:00 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
U1/U7* heute blankes Chaos wegen Fahrzeugstörung.
* U7 findet trotz verkürzten Laufweg quasi nicht statt
Angesichts der aktuellen Umstände fand ich die Lautsprecher Durchsagen ein wenig zusammen zu rutschen schon ein wenig schräg.
* U7 findet trotz verkürzten Laufweg quasi nicht statt
Angesichts der aktuellen Umstände fand ich die Lautsprecher Durchsagen ein wenig zusammen zu rutschen schon ein wenig schräg.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Was ist da los? Ist ein Ausgang gesperrt?
21.01.2022
Beeinträchtigungen wegen einer Betriebsstörung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Betriebsstörung im Bereich Fraunhoferstraße kommt es auf den Linien U1 in Richtung Mangfallplatz, U2 in Richtung Messestadt Ost und U7 in Richtung Neuperlach Zentrum derzeit zu Beeinträchtigungen.
Die Züge der Linien U1 in Richtung Mangfallplatz, U2 in Richtung Messestadt Ost und U7 in Richtung Neuperlach Zentrum halten aktuell nicht am U-Bahnhof Fraunhoferstraße.
Bitte weichen Sie unter anderem auf die Linien 18 und Buslinie 52 aus.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 09:00 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Die U-Bahn kann neuerdings zwischen zwei Stationen eine Umleitung fahren und anschließend wieder auf den Regelweg zurückkehren: :blink: :blink:
Welcher Praktikant hat da nicht mitgedacht? :wacko:U3,U6 - Umleitung wegen eines Feuerwehreinsatzes
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Goetheplatz kommt es auf den Linien U3 und U6 derzeit zu einer Umleitung.
Die Linien U3 und U6 werden in beiden Richtungen zwischen Poccistraße und Sendlinger Tor umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestellen Poccistraße und Sendlinger Tor. Die Haltestelle Goetheplatz kann leider nicht bedient werden.
Kein Halt am Goetheplatz
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 17:10 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Mein Vater war in einer U-Bahn die am Goetheplatz evakuiert wurde. Null Informationen, sogar das Gegenteil war der Fall. Er sollte auf dem anderen Gleis warten... und dann wurden sie ohne Info vom Sicherheitsdienst auf der Station gebracht. Sorry, so geht das nicht!!!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Guten Abend zusammen,Jean @ 25 Jan 2022, 17:16 hat geschrieben: Mein Vater war in einer U-Bahn die am Goetheplatz evakuiert wurde. Null Informationen, sogar das Gegenteil war der Fall. Er sollte auf dem anderen Gleis warten... und dann wurden sie ohne Info vom Sicherheitsdienst auf der Station gebracht. Sorry, so geht das nicht!!!
was war denn da los?
Ist bekannt, welches Fahrzeug/ welche Fahrzeuge betroffen war?
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Michael
Feuerwehreinsatz am Goetheplatz, das hat auch mein Vater gesagt. Mehr ist wohl nicht bekannt...mvgmichael @ 25 Jan 2022, 19:41 hat geschrieben: Guten Abend zusammen,
was war denn da los?
Ist bekannt, welches Fahrzeug/ welche Fahrzeuge betroffen war?
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Michael
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Ist so oder so peinlich. Ob MVG oder Bahn...bei Störungen werden die Fahrgäste einfach im Regen gelassen!tomausmuc @ 26 Jan 2022, 07:41 hat geschrieben: Könnte aber auch Tram sein.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Ach komm....Gestern hat es überhaupt nicht geregnet!Jean @ 26 Jan 2022, 07:58 hat geschrieben: Ist so oder so peinlich. Ob MVG oder Bahn...bei Störungen werden die Fahrgäste einfach im Regen gelassen!![]()

Aber Du hast natürlich recht! Die Infos kommen, wenn sie denn kommen sehr spät, sind zum Teil sehr verwirrend oder schlicht falsch. Oft erscheint im Ticker die Meldung und 2 Minuten später folgt die Aufhebung.
Oder an den Haltestellen, wo dann die Zeit runtergezählt, raufgezählt wird und dann die Fahrt verschwindet oder einfach aufs internet verwiesen wird.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
- Routinier
- Beiträge: 285
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44