Gab ja 3 baugleiche in München... Einer bei AO, der schon ein Weilchen weg ist, einer beim Berger, der noch fleißig Schulbus fährt und Ersatzfahrzeug für die MVG ist und eben der beim Edelweiß.franz402 @ 26 Sep 2021, 17:46 hat geschrieben: Der Wagen ist 14 Jahre alt dann noch neuer Motor mit nur 100000 km gelaufen drin, ist schon komisch
[M] Ehemalige Fahrzeuge
mfg Daniel
M-AU 2625 war zuvor (2015-2020) bei Schäfer Blochwitz im Einsatz.uferlos @ 16 Oct 2021, 09:10 hat geschrieben: Ein 2008er 3-Türer Citaro Facelift. Könnte ex Ludwig, Novak, Baumann, AO sein
ex AO Wagen 25, Citaro G von 2001
ex Watzinger MAN NG mit Klimaanlage
Der Watzinger Wagen müsste M-VV 2652 sein, welcher seit ca. 2017 in Regensburg im Einsatz stand. Sein Bruder 2651 müsste schon länger weg sein (seit ca. 2019).
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
und TV?Lion's City @ 11 Nov 2021, 17:37 hat geschrieben: mit Schaltgetriebe![]()

Der Anbieter legt die Ausstattung im Angebot doch sehr weit aus.
Zum Fahrplanwechsel werden doch sicherlich noch andere Fahrzeuge DAH-BS-17x folgen. Bei denen löst sich an den Kanten schon das Polster von den Sitzen. Der wurde im Lauf der Jahre augenscheinlich immer sparsamer gefertigt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Die Busse werden nach dem Fahrplanwechsel auf den neuen Linien außerhalb Karlsfeld noch weiter eingesetzt?Martin H. @ 11 Nov 2021, 21:15 hat geschrieben: Mitte nächsten Jahres ist geplant.
Dass die Kanten kaputtgehen ist normal, man müsste die Polster regelmäßig Tauschen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
BSB fährt doch mit den Bussen nur am 172 und 176.Valentin @ 13 Nov 2021, 13:39 hat geschrieben:Die Busse werden nach dem Fahrplanwechsel auf den neuen Linien außerhalb Karlsfeld noch weiter eingesetzt?Martin H. @ 11 Nov 2021, 21:15 hat geschrieben: Mitte nächsten Jahres ist geplant.
Dass die Kanten kaputtgehen ist normal, man müsste die Polster regelmäßig Tauschen.
Dazu werden derzeit 3 Citaro C2, 2 MAN LionsCity und 1 Citaro G Facelift eingesetzt.
mfg Daniel
Wieder ein paar ehemalige Münchner +Umland, die zum Verkauf stehen:
Bittls Karriere im MVV scheint mit dem Fahrplanwechsel auch zu Ende gegangen sein. So verkauft er 2 seiner 3 MAN A21 Lion's City
Demmelmair mistet aus: 2 Citaro LEÜ sind zu haben, sowie 5 Citaro C2 von 2014, sollten ebenfalls von Demmelmair sein...
Ludwig ist weiterhin dabei mit 2 O530 Citaro Facelift. Vermutlich 3366 und 3399
Aus dem Umland verkauft Larcher seinen ehemaligen kleinen MAN A66 Lion's City EBE-LA 39
Die MVG ist mit 5271 dabei, ein alter bekannter...
Sowie 5258. Dieser war seit 2020 bei Berisha Reisen Berlin mit dem Kennzeichen B-BR 4009 unterwegs.
Und zum Schluss noch Geldhausers ehemaliger Solaris Urbino 18 M-C 9255. Auch nicht zum ersten Mal dabei.
Bittls Karriere im MVV scheint mit dem Fahrplanwechsel auch zu Ende gegangen sein. So verkauft er 2 seiner 3 MAN A21 Lion's City
Demmelmair mistet aus: 2 Citaro LEÜ sind zu haben, sowie 5 Citaro C2 von 2014, sollten ebenfalls von Demmelmair sein...
Ludwig ist weiterhin dabei mit 2 O530 Citaro Facelift. Vermutlich 3366 und 3399
Aus dem Umland verkauft Larcher seinen ehemaligen kleinen MAN A66 Lion's City EBE-LA 39
Die MVG ist mit 5271 dabei, ein alter bekannter...
Sowie 5258. Dieser war seit 2020 bei Berisha Reisen Berlin mit dem Kennzeichen B-BR 4009 unterwegs.
Und zum Schluss noch Geldhausers ehemaliger Solaris Urbino 18 M-C 9255. Auch nicht zum ersten Mal dabei.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ein relativ früher Lion's City in grün-weiß-blau (mit den alten Sitzen); auf dem hellblauen Bus daneben meine ich, Busverkehr Südbayern erkennen zu können?
Ein ebenfalls früher mvv-Citaro-2, ebenfalls mit der alten Sitzform.
Und eingenauso alter.
Eine Generation älter wäre auch noch im Angebot.
Mit hochflurigem Heck gibt's auch einen. Mittlerweile bei Erfmann-Reisen - wo kommt der denn ursprünglich her?
Und ein zu kurz geratener Löwe ist auch zu haben. Könnte der vom Larcher sein?
Ein ebenfalls früher mvv-Citaro-2, ebenfalls mit der alten Sitzform.
Und eingenauso alter.
Eine Generation älter wäre auch noch im Angebot.
Mit hochflurigem Heck gibt's auch einen. Mittlerweile bei Erfmann-Reisen - wo kommt der denn ursprünglich her?
Und ein zu kurz geratener Löwe ist auch zu haben. Könnte der vom Larcher sein?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Die meisten Fahrzeuge sind weiter oben schon verlinkt (aber mit mobil.de Inseraten)TramBahnFreak @ 10 Feb 2022, 00:36 hat geschrieben: Ein relativ früher Lion's City in grün-weiß-blau (mit den alten Sitzen); auf dem hellblauen Bus daneben meine ich, Busverkehr Südbayern erkennen zu können?
Ein ebenfalls früher mvv-Citaro-2, ebenfalls mit der alten Sitzform.
Und eingenauso alter.
Eine Generation älter wäre auch noch im Angebot.
Mit hochflurigem Heck gibt's auch einen. Mittlerweile bei Erfmann-Reisen - wo kommt der denn ursprünglich her?
Und ein zu kurz geratener Löwe ist auch zu haben. Könnte der vom Larcher sein?
Der erste C2 sollte ehemalige Demmelmair, der zweite Neumeyr. Der Facelift Citaro ehemals Busverkehr Südbayern.
Der Facelift LE ebenfalls von Demmelmair.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Der MVV Spruch passt aber nicht überein mit dem neuen gebrauchten LEÜ von Wiesheu. DAH-HU 88, 98 und 99 wurden meines Wissens zur selben Zeit beschafft und sollten daher auch den gleichen Spruch haben. Auch DAH-HU 707 kanns aufgrund des Slogans nicht sein bei Wiesheu.Stefan007 @ 13 Feb 2022, 20:31 hat geschrieben: Der LE Ü ist von Huber (bzw. alle drei), einer ist aber dann doch im MVV geblieben (bei Wiesheu), der andere zu einem Betrieb im Münsterland und der dritte ist noch als Handelsware bei Erfmann.
Der LE Ü von Schenk ex Heigl ist ebenfalls zu Erfmann (stand auch bei mobile.de).
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Die Huber'schen hatten auch alle das grosse MVV-Logo seitlich am Heck (und auch sonst die Logos an anderen Stellen).
Möglicherweise hat man aber auch einfach alle mvv-Beschriftungen schon für den Verkauf entfernt und beim Wiesheu sind dann halt pro forma wieder ein paar Logos und ein Spruch (ist das eigentlich der aktuelle?) drauf gekommen. Das seitliche Logo am "Aufstelldach" hab ich sonst auch noch nirgends gesehen...
Möglicherweise hat man aber auch einfach alle mvv-Beschriftungen schon für den Verkauf entfernt und beim Wiesheu sind dann halt pro forma wieder ein paar Logos und ein Spruch (ist das eigentlich der aktuelle?) drauf gekommen. Das seitliche Logo am "Aufstelldach" hab ich sonst auch noch nirgends gesehen...
Nee der auf dem Wiesheu ist ein alter Spruch (ca. 2012). Deswegen folgerte ich, dass der Wagen von Wiesheu eher von Neumeyr (FFB-N 4800) stammen könnte. Hier würde der Spruch passen und auch dieser wurde im Dezember 2021 bei Neumeyr rausgeschmissen.TramBahnFreak @ 15 Feb 2022, 13:16 hat geschrieben: Die Huber'schen hatten auch alle das grosse MVV-Logo seitlich am Heck (und auch sonst die Logos an anderen Stellen).
Möglicherweise hat man aber auch einfach alle mvv-Beschriftungen schon für den Verkauf entfernt und beim Wiesheu sind dann halt pro forma wieder ein paar Logos und ein Spruch (ist das eigentlich der aktuelle?) drauf gekommen. Das seitliche Logo am "Aufstelldach" hab ich sonst auch noch nirgends gesehen...
Siehe Neumeyr 4800
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
Ja, der FS-W 996 ist eindeutig kein ex Huber, den DAH-HU 707 gibt es übrigens auch noch, aber nicht mehr im MVV-Outfit.
Also entweder hat Wiesheu noch einen zweiten LE Ü oder der DAH-HU 88 ist doch irgendeinen anderen Weg gegangen.
Die waren jedenfalls alle beim Schandl, da wurde dann womöglich entgegen meiner Information noch durchgemischt (oder beim nachfolgenden Händler), ich werde das nochmal recherchieren.
Also entweder hat Wiesheu noch einen zweiten LE Ü oder der DAH-HU 88 ist doch irgendeinen anderen Weg gegangen.
Die waren jedenfalls alle beim Schandl, da wurde dann womöglich entgegen meiner Information noch durchgemischt (oder beim nachfolgenden Händler), ich werde das nochmal recherchieren.
Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
Während der Forums-Pause waren bei Griensteidl im Frühverkehr 3 Zombie-Busse (ohne Entwerter) im Linienverkehr zu beobachten:
FFB-CX119
FFB-CX120
FFB-CX-118 (?)
Die Kennzeichen sind im Netz eigentlich als bereits abgemeldet aufgeführt.
FFB-CX119
FFB-CX120
FFB-CX-118 (?)
Die Kennzeichen sind im Netz eigentlich als bereits abgemeldet aufgeführt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
wo waren die denn im Einsatz? um welchen Typ, Lackierung usw. handelt es sich da?
der 118 war ein Citaro, Baujahr 2000, zuletzt als damaliger Realbus im Einsatz
der 118 war ein Citaro, Baujahr 2000, zuletzt als damaliger Realbus im Einsatz
mfg Daniel
Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
FFB-CX 118 ist nach meinen Aufzeichnungen ein MAN Lion's City A21 von 2015 mit Anhängerkupplung und dürfte noch fleißig im MVG-Einsatz sein.
Die anderen beiden sind MAN Lion's City A21 in MVV-Ausführung und waren bis zum Fahrplanwechsel in Puchheim auf der 854 im Einsatz, die Griensteidl aber "verloren" hat.
Die anderen beiden sind MAN Lion's City A21 in MVV-Ausführung und waren bis zum Fahrplanwechsel in Puchheim auf der 854 im Einsatz, die Griensteidl aber "verloren" hat.
Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
Der FFB-CX 118 könnte auch FFB-CX 116 gewesen sein, daher das Fragezeichen. Schon von außen auf den ersten Blick recht ungepflegt.Nordlicht hat geschrieben: ↑18 Mär 2022, 21:06 FFB-CX 118 ist nach meinen Aufzeichnungen ein MAN Lion's City A21 von 2015 mit Anhängerkupplung und dürfte noch fleißig im MVG-Einsatz sein.
Die anderen beiden sind MAN Lion's City A21 in MVV-Ausführung und waren bis zum Fahrplanwechsel in Puchheim auf der 854 im Einsatz, die Griensteidl aber "verloren" hat.
Es war die Woche vom 14-18.2. Wegen Corona fehlten einige Fahrer im Kalsfelder Netz. Wohl auf dem 711 waren diese alten Busse unterwegs. Entwerteraufnahmen ohne Entwerter, leuchtender Haltestellenmonitor ohne Haltestellen und kein Fahrkartenverkauf.
Der angekündigte 40 Minuten Corona-Takt war für viele Fahrgäste "reine Verarschung" (Zitat von wartenten Fahrgästen).
- MVV kündigte 40 (statt 20) Minuten-Takt in der Fahrplanauskunft an.
- Busunternehmen fährt pünktlich 40 Minuten Takt - um 20 Minuten zum MVV Fahrplan versetzt.

- Einzig sichere Auskunft war auch damals die MVV Live-Karte mit allen verkehrenden Bussen und ihren Standorten,
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
Weil wir den bzw. die Wiesheu MVV Citaro LE Ü hier in dem Thema hatten:
ja, es gibt in der Tat und wie zuletzt vermutet zwei Stück, als FS-W 996 den ex Neumeyr und der FS-W 995 ist der ex Huber.
ja, es gibt in der Tat und wie zuletzt vermutet zwei Stück, als FS-W 996 den ex Neumeyr und der FS-W 995 ist der ex Huber.
Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
Ich konnte den FS-W 995 vor ein paar Wochen in Moosburg sichten. Irgendwie sieht der mir nicht nach Huber, sondern nach Neumayr aus. Das "Partner im MVV" mit MVV-Logo kenne ich auf einem MVV-Bus nur vom Neumayr. Huber hatte das soweit ich weiß nur bei eiem weißen Citaro.
Hier die Bilder:
https://abload.de/image.php?img=img_88038949syj6n.jpg
https://abload.de/image.php?img=img_89098950uzkgm.jpg
Der DAH-HU 88 könnte der sein: https://www.instagram.com/p/CcduE9YLauv ... _copy_link (Muss ja nicht unbedingt der 99er sein)
Und selbst wenn, dann kommt nur der 98er in Frage https://abload.de/image.php?img=img_36208966gwj4r.jpg
Hier die Bilder:
https://abload.de/image.php?img=img_88038949syj6n.jpg
https://abload.de/image.php?img=img_89098950uzkgm.jpg
Der DAH-HU 88 könnte der sein: https://www.instagram.com/p/CcduE9YLauv ... _copy_link (Muss ja nicht unbedingt der 99er sein)
Und selbst wenn, dann kommt nur der 98er in Frage https://abload.de/image.php?img=img_36208966gwj4r.jpg
-
- Jungspund
- Beiträge: 6
- Registriert: 18 Apr 2022, 00:49
Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
Guten Morgen. Ich bin der Fahrer des Busses MAN NL263 Nr. 613 in Gorzów Wielkopolski. Das ist der Bus M-N 317 von Neumayr. Seine Geschichte interessiert mich sehr und der MAN NL263 M-N 202 auch.
Die Fotos, Videos oder sonstiges Material dieser Busse liegen mir bei MVV sehr am Herzen, wie sie für Neumayr gefahren sind. Kann mir jemand helfen? Grüße!:)


Die Fotos, Videos oder sonstiges Material dieser Busse liegen mir bei MVV sehr am Herzen, wie sie für Neumayr gefahren sind. Kann mir jemand helfen? Grüße!:)


Re: [M] Ehemalige Fahrzeuge
Der Bus war früher im Regionalverkehr im Landkreis München unterwegs. Auf der Seite www.muenchen-busse.de gibt es Bilder davon:
https://www.muenchen-busse.de/private/n ... N317-1.JPG
https://www.muenchen-busse.de/private/n ... N317-1.JPG