Ganz, ganz herzlichen Dank für diese Funktion. Das wird einige Themen aufräumen und vom üblichen Unsinn befreien.
Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Superleistung!
Ganz großes Dankeschön für die viele Arbeit.
Ganz großes Dankeschön für die viele Arbeit.
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Ja, hier. Der Haken, die Anmeldung zu speichern, ist bei mir wirkungslos.Boris Merath hat geschrieben: ↑17 Mär 2022, 22:37Hat das Problem außer mir eigentlich noch jemand?....... Nachdem ich grade Unverständnis geerntet habe weil es offenbar bei anderen funktioniert.Boris Merath hat geschrieben: ↑17 Mär 2022, 18:10 Es gibt scheinbar auch noch Probleme beim Speichern der Logindaten in einem Cookie, so dass momentan bei jedem Forenaufruf ein erneuter Login nötig ist.
Falls es benötigt wird: Google Chrome Version 99.0.4844.74 (Offizieller Build) (64-Bit), Windows 11 Home Version 21H2 Systembuild 22000.556
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Auch von mir vielen vielen Dank für die investierte Arbeit!
Das sieht sehr gut aus und letzte kleine Kinderkrankheiten werden sich sicher bald eingespielt haben...
(Allerdings vermisse ich ein wenig meinen lieben vermummten Sarkasmus-Smiley...^^)

Das sieht sehr gut aus und letzte kleine Kinderkrankheiten werden sich sicher bald eingespielt haben...

(Allerdings vermisse ich ein wenig meinen lieben vermummten Sarkasmus-Smiley...^^)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Gibt es eine Möglichkeit, mit der man persönlich einstellen kann, auf welche (Übersichts-)Seite man beim Klick auf das "Logo" oben gelangen möchte?
Die generelle Forumsübersicht habe ich früher schon so gut wie nie genutzt und werde das aller Voraussicht nach auch weiterhin nicht tun. Daher wäre für mich beispielsweise die Abteilung "Neue Beiträge" wohl die passendste.
Die generelle Forumsübersicht habe ich früher schon so gut wie nie genutzt und werde das aller Voraussicht nach auch weiterhin nicht tun. Daher wäre für mich beispielsweise die Abteilung "Neue Beiträge" wohl die passendste.

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Sowas gibt's schon, oben links neben Impressum, FAQ usw. auf die drei Striche, und dann auf ungelesene Beiträge.
Nutze ich auch, und komme kaum mit dem Lesen hinterher.
Nutze ich auch, und komme kaum mit dem Lesen hinterher.
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Was auch noch schön wäre (für die Älteren unter uns...), wenn man in den Einstellungen eine größere Schriftgröße wählen könnte, damit man nicht jedes Mal die Seite aufs neue zoomen muß. Die Schrift ist halt doch noch ein ganzes Stück kleiner als in der alten Software.
Oder gibt's das schon und ich habe es nur übersehen?
Auf jeden Fall vielen Dank an Boris für die Arbeit!
Oder gibt's das schon und ich habe es nur übersehen?
Auf jeden Fall vielen Dank an Boris für die Arbeit!
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Oder im Browser allgemein die Darstellung etwas größer wählen. Dann sind auch andere Seiten besser lesbar.
Da ich selbst inzwischen eine Lesebrille brauche und auch ein Forum aufgesetzt habe, weiß ich, wie kompliziert manche Wünsche umzusetzen sind, denn selbst mit der vorgefertigten Software hat man schon genug zu tun. Es gibt soviele Knöpfe und einen falsch gestellt, funktioniert irgendwas anderes nicht und man kommt nicht drauf.
Und somit einen herzlichen Dank an den Betreiber für die viele viele Arbeit, bislang und auch hoffentlich noch in der Zukunft.
Marc
Da ich selbst inzwischen eine Lesebrille brauche und auch ein Forum aufgesetzt habe, weiß ich, wie kompliziert manche Wünsche umzusetzen sind, denn selbst mit der vorgefertigten Software hat man schon genug zu tun. Es gibt soviele Knöpfe und einen falsch gestellt, funktioniert irgendwas anderes nicht und man kommt nicht drauf.
Und somit einen herzlichen Dank an den Betreiber für die viele viele Arbeit, bislang und auch hoffentlich noch in der Zukunft.
Marc
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Also abgesehen vom ersten Einloggen hatte ich nie das Problem, dass ich nicht eingeloggt bleiben, sowohl unter Android als auch unter Linux (Ubuntu und Mint) jeweils mit Chrome 99.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Von meiner Seite auch noch herzlichen Dank an dich, Boris, für die Zeit und die Nerven, die du ins Upgrade der Seite und damit in die Zukunft des Eisenbahnforums investiert hast!
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Großen Dank Boris,
daß Du Dir die Mühe gemacht hast, die alte Forumssoftware mit all ihrenalten Wissens-Schätzen noch umzutopfen! Es wäre wirklich schade gewesen, so seltene Orchideen wie die ausführlichen Reiseberichte zu verlieren.
daß Du Dir die Mühe gemacht hast, die alte Forumssoftware mit all ihrenalten Wissens-Schätzen noch umzutopfen! Es wäre wirklich schade gewesen, so seltene Orchideen wie die ausführlichen Reiseberichte zu verlieren.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Einen ganz großen Dank an Boris für die viele Arbeit. Endlich ist das Forum auch unterwegs deutlich besser nutzbar....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Auch von meiner Seite herzlichen Dank für die Mühe und die aufgebrachte Zeit.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Genau das meinte ich, ob man da evtl mit Klick aufs Logo landen könnte?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Herr Chef du solltest diese erweiterung DRINGEND installieren:
https://www.phpbb.de/community/viewtopi ... 9&t=241354
https://www.phpbb.de/community/viewtopi ... 9&t=241354
-
- Haudegen
- Beiträge: 621
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Danke auch von mir für das Redesign des Forums!
zur Anmeldegeschichte: als das Forum in neuem Gewand online ging musste ich mich anmelden, beim 2. Zugriff Tags drauf ebenfalls nochmal, aber jetzt (3. mal) musste ich das nicht mehr. Nutze Chrome in der Version 99
zur Anmeldegeschichte: als das Forum in neuem Gewand online ging musste ich mich anmelden, beim 2. Zugriff Tags drauf ebenfalls nochmal, aber jetzt (3. mal) musste ich das nicht mehr. Nutze Chrome in der Version 99
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Ich benutze auch Chrome 99 und muss mich dennoch weiterhin dauernd neu anmelden.MAN ND 202 hat geschrieben: ↑19 Mär 2022, 22:01 zur Anmeldegeschichte: als das Forum in neuem Gewand online ging musste ich mich anmelden, beim 2. Zugriff Tags drauf ebenfalls nochmal, aber jetzt (3. mal) musste ich das nicht mehr. Nutze Chrome in der Version 99
-
- Haudegen
- Beiträge: 621
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
lösch doch mal deine Cookies, vielleicht hilft das?cretu hat geschrieben: ↑20 Mär 2022, 08:44Ich benutze auch Chrome 99 und muss mich dennoch weiterhin dauernd neu anmelden.MAN ND 202 hat geschrieben: ↑19 Mär 2022, 22:01 zur Anmeldegeschichte: als das Forum in neuem Gewand online ging musste ich mich anmelden, beim 2. Zugriff Tags drauf ebenfalls nochmal, aber jetzt (3. mal) musste ich das nicht mehr. Nutze Chrome in der Version 99
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Gleiche Problem hier auch ohne alle Cookies.MAN ND 202 hat geschrieben: ↑20 Mär 2022, 13:56lösch doch mal deine Cookies, vielleicht hilft das?cretu hat geschrieben: ↑20 Mär 2022, 08:44Ich benutze auch Chrome 99 und muss mich dennoch weiterhin dauernd neu anmelden.MAN ND 202 hat geschrieben: ↑19 Mär 2022, 22:01 zur Anmeldegeschichte: als das Forum in neuem Gewand online ging musste ich mich anmelden, beim 2. Zugriff Tags drauf ebenfalls nochmal, aber jetzt (3. mal) musste ich das nicht mehr. Nutze Chrome in der Version 99
Ich selbst speichere beim Beitragseditor inzwischen Lokal ab, bevor ich auf VORSCHAU oder ABSENDEN klicke. Zu oft wurde mir dann das Anmeldefenster gezeigt und der geschriebene Text war unwiederbringlich weg.

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Setzt ihr beim Anmelden auch brav das Häkchen in "angemeldet bleiben"?
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Wie genau wird der Anmelde-Schlüssel (z.B. c930d33f) berechnet? Und wofür genau verwendet?
Könnten dort vielleicht die Ursache aller Anmeldeprobleme zu finden sein?
Ich habe da so einen Verdacht.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Hallo,
erstmal Glückwunsch zur Forenumstellung! Ich finde es sehr gelungen, dass die alten Beiträge und Mitgliedsdaten noch vorhanden sind.
Ich habe mich 2005 im Forum registriert und auch davor schon einige Zeit mitgelesen. Zu dem Zeitpunkt war Gerhard Schröder Kanzler, George W. Bush US-Präsident und Klinsmann Bundestrainer. Es hat sich viel geändert, vor allem im Internet, nur eins blieb gleich: das Eisenbahnforum. Was auch immer in der Welt passierte, ich habe alle Beiträge hier zumindest überflogen. Auf das EF und sein Design war Verlass. Obwohl es dafür nie designt wurde, war es auch auf dem Smartphone gut lesbar. So ging es die ganzen Jahre und dementsprechend wenig begeistert war ich, als die Meldung kam, das EF sei offline. Auch wenn ich nie der Mega-Vielschreiber war, andere haben hier viel mehr Beiträge wie ich: es fehlte was. DSO, ICE-Treff und sonstige Konkurrenz konnte es nicht ersetzen.
Daher freue ich mich, dass das Forum wieder online ist. Die Bedienung ist zwar etwas ungewohnt, aber es geht eigentlich alles wie früher. Danke an alle, die das ermöglichen!
Viele Grüße,
Tom
erstmal Glückwunsch zur Forenumstellung! Ich finde es sehr gelungen, dass die alten Beiträge und Mitgliedsdaten noch vorhanden sind.
Ich habe mich 2005 im Forum registriert und auch davor schon einige Zeit mitgelesen. Zu dem Zeitpunkt war Gerhard Schröder Kanzler, George W. Bush US-Präsident und Klinsmann Bundestrainer. Es hat sich viel geändert, vor allem im Internet, nur eins blieb gleich: das Eisenbahnforum. Was auch immer in der Welt passierte, ich habe alle Beiträge hier zumindest überflogen. Auf das EF und sein Design war Verlass. Obwohl es dafür nie designt wurde, war es auch auf dem Smartphone gut lesbar. So ging es die ganzen Jahre und dementsprechend wenig begeistert war ich, als die Meldung kam, das EF sei offline. Auch wenn ich nie der Mega-Vielschreiber war, andere haben hier viel mehr Beiträge wie ich: es fehlte was. DSO, ICE-Treff und sonstige Konkurrenz konnte es nicht ersetzen.
Daher freue ich mich, dass das Forum wieder online ist. Die Bedienung ist zwar etwas ungewohnt, aber es geht eigentlich alles wie früher. Danke an alle, die das ermöglichen!
Viele Grüße,
Tom
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Also bei mir - Firefox aktuelle Version - funzt alles seit der ersten Anmeldung super.
Einzig ein paar der Smilies hier rechts im Schreibmodus, werden nur als Zeichencode angezeigt.
Diese 6.
Der Rest wird als Smiley dargestellt.
EDIT: die werden auch im Beitrag bei mir nur als Zeichen dargestellt. Im Gegensatz zu den anderen.
Einzig ein paar der Smilies hier rechts im Schreibmodus, werden nur als Zeichencode angezeigt.






Diese 6.
Der Rest wird als Smiley dargestellt.
EDIT: die werden auch im Beitrag bei mir nur als Zeichen dargestellt. Im Gegensatz zu den anderen.

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Das gleiche hier. Bei Chrome als Code und bei Safari als Quadrat.
Zur Anmelde-Geschichte: sowohl unter Chrome als auch unter Safari klappt es bei mir seit der zweiten Anmeldung mit dem angemeldet bleiben.

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Die Forensoftware phpBB ist eine DER meist genutzten Open Source Software die es gibt auf den Gebiet. Kennst du ein phpBB Forum kennst du alle* und kannst alle* gleich bedienen. Von daher bin Ich froh das es diese geworden ist. Und Ja es gibt im gegensatz zu den kommerziellen noch ein paar Punkte die hoffentlich in der Zukunft von den Entwickler erweitert werden.Die Bedienung ist zwar etwas ungewohnt
* ausser ein Admin meint er müsste das Rad neu erfinden.

Und für alle die wissen wollen was man Optisch aus den Default Design raus holen kann klickt da unten auf den Link:
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Ja, die Smilies sind noch ein offener Punkt auf meiner TODO-Liste. Hat jetzt aber nicht die höchste Priorität

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Das Problem ist ein anderes, im Gegensatz zur alten Software sind die Cookies scheinbar fest auf www.eisenbahnforum.de gesetzt. Auf www.eisenbahnforum.de scheint es zumindest bei mir zu funktionieren, auf eisenbahnforum.de nicht. Können das die anderen Personen mit Problemen bestätigen?
Nachdem eisenbahnforum.de ohnehin auf www.eisenbahnforum.de weiterleiten sollte wäre das Problem damit dann einfach lösbar.
Auf die anderen genannten Punkte geh ich zeitnah ebenfalls ein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Kann es sein, dass für intern gedachte Themen durch die Umstellung öffentlich geworden sind...?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Eisenbahnforum - Umstellung auf neue Software
Hmm, offensichtlich.
Der Bereich fehlt komplett. Oh je, das gibt Arbeit.....
Der Bereich fehlt komplett. Oh je, das gibt Arbeit.....