Es ist aus Schweizer Sicht ja auch nicht alltäglich, dass Züge so unpünktlich unterwegs sind wie in Deutschland allerorten gewohnt.Metropolenbahner @ 24 Jan 2022, 15:15 hat geschrieben: Eben, der restliche Verkehr ist kein Schweizer Problem ... indirekt dann zwar schon, wenn der verspätet ist und die eingleisige Strecke länger belegt, aber tja ...
Störungen ETR 610 Zürich-München
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Güllenpumpös:hmmueller @ 23 Jan 2022, 16:15 hat geschrieben:"The video is private"guru61 @ 21 Jan 2022, 06:21 hat geschrieben: Manchmal sieht man auch spektakuläres:
https://www.youtube.com/watch?v=9wsVPTqWp4A--> Unlisted machen?
H.M.
Warum kann man denn den Grümpel teilen, wenn es dann nciht geht!
Also naochmal:
https://youtu.be/9wsVPTqWp4A
Gruss Guru
Gruss Guru


Gestern hatte der EC(E) 98 auch +20 in Zürich, weil die Trasse in St. Margrethen weg war und vorgestern ist er gleich ganz ausgefallen.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Heute muss ECE 190 München 14:55 - Zürich 18:27 rund 1h Verspätung gehabt haben, da EC 199 Zürich 19:33 - München 23:04 in Memmingen mit +24 ankommt wegen Verspätung aus vorheriger Fahrt ab Zürich.
ECE 96 München 18:52 - Zürich 20:57 (jener EC, der noch nach alten Fahrplan in St Margrethen 11 Minuten Aufenthalt hat u. eine um 30 Minuten längere Fahrzeit aufweist), endete heute in St. Margrethen.
ECE 96 München 18:52 - Zürich 20:57 (jener EC, der noch nach alten Fahrplan in St Margrethen 11 Minuten Aufenthalt hat u. eine um 30 Minuten längere Fahrzeit aufweist), endete heute in St. Margrethen.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
ECE 190 lt. Zugfinder heute Ziel nicht erreicht, Reparatur am Zug. Muss also schon irgendwo vorher auf 199 gewendet sein.ralf.wiedenmann @ 3 Feb 2022, 16:06 hat geschrieben:Heute muss ECE 190 München 14:55 - Zürich 18:27 rund 1h Verspätung gehabt haben, da EC 199 Zürich 19:33 - München 23:04 in Memmingen mit +24 ankommt wegen Verspätung aus vorheriger Fahrt ab Zürich.
ECE 190 in den letzen 30 Tagen nur 10x pünktlich in Zürich, 12x mehr als 20 Minuten verspätet davon 1x mit +58, mit heute 2x vorzeitig verendet.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12542
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Viertelstunde Anschluss Abwarten in St. Margrethen.Metropolenbahner @ 9 Feb 2022, 16:08 hat geschrieben: Was Verspätungen *aus* der Schweiz? Gabs da ein Erdbeben o.ä. Katastrophen?![]()
EC 190 übrigens auch mit +11 an St. Margrethen angekommen, dadurch Slot verpasst und sammelt bis Zürich vsl weiter bis +33.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Eurocity München-Zürich: unverständliche Verspätungen:
Vorstoss von Ständerat Paul Rechsteiner vom 7.3.22 im Schweizer Ständerat: www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-c ... ?AffairId=
Schweizer Ständerat entspricht in etwa dem deutschen Bundesrat: Die Mitglieder des Ständerats (die Ständeräte) werden allerdings im Gegensatz zu den Mitgliedern des Bundesrats vom Volk gewählt und nicht von den Länderregierungen (bzw. Kantonen) bestimmt.
Vorstoss von Ständerat Paul Rechsteiner vom 7.3.22 im Schweizer Ständerat: www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-c ... ?AffairId=
Schweizer Ständerat entspricht in etwa dem deutschen Bundesrat: Die Mitglieder des Ständerats (die Ständeräte) werden allerdings im Gegensatz zu den Mitgliedern des Bundesrats vom Volk gewählt und nicht von den Länderregierungen (bzw. Kantonen) bestimmt.
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Keine Störung aber eine Frage: Warum haben die ETR610 so viele Stromabnehmer? Ich glaube, es sind mehr als vier pro Zug.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Es sind sechs. Jeweils zwei für Deutschland/Österreich, Schweiz und Italien.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Ok, danke.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
EC/ECE 199 Zürich 19:33 - München 23:04
Ab Bregenz Reparatur am Zug (=Fahrzeugstörung). Deshalb München an + 25
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
ECE96\EC96 München 18:52 Zürich 22:57
Gemäss DB Navigator: St. Margrethen an +61
Zürich an +45
Verspätetes Personal aus vorheriger Fahrt ab München
(Was immer das bedeutet)
SBB App meldet unbestimmte Verspätung (=Ausfall) ab St. Margrethen
Zürich an +45
Verspätetes Personal aus vorheriger Fahrt ab München
(Was immer das bedeutet)
SBB App meldet unbestimmte Verspätung (=Ausfall) ab St. Margrethen
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
EC/ECE 199 Zürich 19:33 München 23:04
Verspätung Memmingen an +21 defektes Stellwerk (nicht Reparatur - hihi)
München an + 18
München an + 18
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
ECE 97 war heute ganz ausfällig.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Re: ECE96\EC96 München 18:52 Zürich 22:57
Na da wird der Zug aus Zürich verspätet und das gleiche Personal für die Rückfahrt eingeplant gewesen sein. Die muss dann aber trotzdem ihre zugehörige Pause durchziehen. Ergo verschiebt sich dann auch die Abfahrtszeit der Rückleistung entsprechend.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑01 Apr 2022, 22:32 Gemäss DB Navigator: St. Margrethen an +61
Zürich an +45
Verspätetes Personal aus vorheriger Fahrt ab München
(Was immer das bedeutet)
Re: ECE96\EC96 München 18:52 Zürich 22:57
Nein, dass Personal kam aus einer anderen DB-Leistung verspätet.Metropolenbahner hat geschrieben: ↑02 Apr 2022, 06:44Na da wird der Zug aus Zürich verspätet und das gleiche Personal für die Rückfahrt eingeplant gewesen sein. Die muss dann aber trotzdem ihre zugehörige Pause durchziehen. Ergo verschiebt sich dann auch die Abfahrtszeit der Rückleistung entsprechend.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑01 Apr 2022, 22:32 Gemäss DB Navigator: St. Margrethen an +61
Zürich an +45
Verspätetes Personal aus vorheriger Fahrt ab München
(Was immer das bedeutet)
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Weichenstörung in Bregenz
EC/ECE 199 Zürich 19:33 München 23:04
Memmingen an + 53 München am +51
Memmingen an + 53 München am +51
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
11.4.22: Start durchgehender Züge Münchem-Zürich
Ab heute sollten alle EC/ECE München-Zürich und umgekehrt die ganze Strecke fahren und nicht nur St.Margrethen-München.
Der erste EC Zürich 7:33-München 11:04 ist allerdings ausgefallen
Die 2. Fahrt Zürich 9:33-München 13:05 startete erst in St. Gallen. Immerhin setzte die SBB einen Ersatzzug ab Zürich ein mit Anschluss in St. Gallen. EC ab St. Gallen deshalb 6 Minuten später.
In der Gegenrichtung fällt auch der ECE München 12:55- Zürich 16:27 aus
Der erste EC Zürich 7:33-München 11:04 ist allerdings ausgefallen
Die 2. Fahrt Zürich 9:33-München 13:05 startete erst in St. Gallen. Immerhin setzte die SBB einen Ersatzzug ab Zürich ein mit Anschluss in St. Gallen. EC ab St. Gallen deshalb 6 Minuten später.
In der Gegenrichtung fällt auch der ECE München 12:55- Zürich 16:27 aus
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
EC Zürich 9:33-München 13:05 erst ab St. Gallen und Ankunftsverspätung in München +23.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Ausfall ECE/EC München 12:55-Zürich 16:27
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Nicht ganz. Konkret ECE 192 und der ist in MFB verreckt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Heute Ausfall ECE/EC München 14:54 Zürich 18:27.
Dafür ECE/EC München 16:53 Zürich 20:27 nur bis St. Gallen 19:29.
EC/ECE Zürich 19:33 München 23:04 erst ab St. Gallen 20:32.
Weiss jemand den Grund für den Ausfall? Ist auch ein ETR 610 tiefgefroren während dem letzten Wochenende und muss nun erst wieder fit gemacht werden?
Dafür ECE/EC München 16:53 Zürich 20:27 nur bis St. Gallen 19:29.
EC/ECE Zürich 19:33 München 23:04 erst ab St. Gallen 20:32.
Weiss jemand den Grund für den Ausfall? Ist auch ein ETR 610 tiefgefroren während dem letzten Wochenende und muss nun erst wieder fit gemacht werden?
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12542
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Ich meine, ein Astoro ist in Geltendorf gestrandet.
Das dürfte im vmtl nicht allzugut getan haben.
(Um den "heim" zu bringen, hat irgendein EC von München nach Zürich auch in Geltendorf einen Zwischenstopp eingelegt, ab dort dann geschleppt. Frag mich aber nicht, wann...)
Das dürfte im vmtl nicht allzugut getan haben.
(Um den "heim" zu bringen, hat irgendein EC von München nach Zürich auch in Geltendorf einen Zwischenstopp eingelegt, ab dort dann geschleppt. Frag mich aber nicht, wann...)
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
EC Zürich 17:33 München 21:04
Bregenz: +30
Lindau-Reutin: +60
Memmingen: +98
Navigator meldet Verspätung vorausfahrender Zug.
Da muss doch mehr passiert sein.
Bregenz: +30
Lindau-Reutin: +60
Memmingen: +98
Navigator meldet Verspätung vorausfahrender Zug.
Da muss doch mehr passiert sein.
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Ja, der Zug ist im Zuständigkeitsbereich von DB Netz angekommen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Ja, die Schweizer haben eine Dosis ihrer eigenen Medizin bekommen und der verspätete ECE musste sich hinter pünktlichen RE anstellen und durfte nicht mehr überholen...ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑12 Dez 2023, 22:39 EC Zürich 17:33 München 21:04
Bregenz: +30
Lindau-Reutin: +60
Memmingen: +98
Navigator meldet Verspätung vorausfahrender Zug.
Da muss doch mehr passiert sein.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Re: Störungen ETR 610 Zürich-München
Ja, die Medizin ist gut: wenn sie wirkt!
Ich hoffe daher, die andern Züge waren dann pünktlich?
Gestern habe ich auch den Supergau in der Schweiz erlebt:
Der ICN 07.20 ab Olten nach Zürich war himmelhergottschtärnesiech 4 Minuten verspätet!
Und bis Zürich hat er lediglich 2 Minuten aufgeholt!
So dass ich statt einen 9 Minuten Anschluss nach Chur, nur einen 7 Minuten Anschluss hatte!
Gottseidank konnte ich mit dem Lift vom Gleis 34 direkt zum Gleis 6 fahren.

Gruss Guru
Gruss Guru

