Universität Karlsruhe TH, also eine technische Uni. TU dürfen wir uns ja nicht nennen... Im ersten Semester werfen noch manche mit Papierfliegern in der Vorlesung rum und bei der ersten Assistentin sind einige fast schon ausgeflippt. Ein richtiger Kindergarten... Jetzt bin ich aber schon weit mit meinem Studium vorangeschritten, da werden wir dann erwachsener.Dave @ 10 Jun 2005, 16:47 hat geschrieben:Na, an was für einer Uni bist den du? Also es stimmt zwar dass es teilweise noch eine Dominanz der Männer gibt, aber nur noch gering. Allerdings kommt das oft auf die Studienrichtung an (technisches oder Sozialkunde?).
Witze
Warum dürft ihr euch nicht "TU" nennen?luc @ 11 Jun 2005, 00:32 hat geschrieben: TU dürfen wir uns ja nicht nennen
Bei mir in der Uni sind die Klosprüche schon niveauvoller als in der Schule, in der Disco oder im Bhf. sie sind oft sehr politisch.
Typische "Tags" wie sie in der Graffitti- Szene üblich sind, gibt es aber auch. Sexistische Sprüche sind mir bisher keine aufgefallen.
Öhm, ich glaube nicht, daß Flok das damit meinte. Eine Entwürdigung der Frauen wäre es ja dann nur dann, wenn sie es gegen ihren Willen machten. Aber ich bin relativ sicher, daß die "Models" freiwillig posierten und über 18 waren.Dave @ 10 Jun 2005, 16:47 hat geschrieben: @Flok: Ich muss dir zustimmen, obwohl ich erst 18 Jahre alt bin und mih eher als links statt konservativ bezeichnen würde. Diese Bilder sind zwar nicht pornografisch aber einfach eine Entwürdigung der Frauen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Weil das Land das nicht will. Dafür darf sich die FH ab Sommer einfach Hochschule nennen. Ganz toll.gmg @ 11 Jun 2005, 02:36 hat geschrieben:Warum dürft ihr euch nicht "TU" nennen?
Tags gibt es zum Glück relativ wenig, unterstes Niveau bei Sprüchen auf Toiletten ist Standard, dazu kommt noch ganz wenig linksradikale Sprüche bzw. rechtsradikale, die von letzteren überklebt wurden.gmg @ 11 Jun 2005, 02:36 hat geschrieben:Bei mir in der Uni sind die Klosprüche schon niveauvoller als in der Schule, in der Disco oder im Bhf. sie sind oft sehr politisch.
Typische "Tags" wie sie in der Graffitti- Szene üblich sind, gibt es aber auch. Sexistische Sprüche sind mir bisher keine aufgefallen.
Aber ich. Denn wer macht so einen Beruf wirklich freiwillig? Woher stammen die Fotos? Hast du so was mal zurückverfolgt? Solche Fotos entstehen in Osteuropäischen Ländern mit Arbeitslosenraten wo wir in Deutschland noch richtig Glück haben. Ich denke dass über die Hälfte der Frauen liebend gern einen anderen Beruf machen würden. Die anderen ... k.A.ET 423 @ 11 Jun 2005, 03:08 hat geschrieben: Öhm, ich glaube nicht, daß Flok das damit meinte. Eine Entwürdigung der Frauen wäre es ja dann nur dann, wenn sie es gegen ihren Willen machten. Aber ich bin relativ sicher, daß die "Models" freiwillig posierten und über 18 waren.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
"Nicht freiwillig" ist für mich, wenn mich jemand zwingt, einen Beruf bzw. eine Tätigkeit zu machen - Auch wenn es vielleicht in entsprechenden Ländern keine wirkliche Alternative gibt ist das für mich dennoch freiwilig.Dave @ 11 Jun 2005, 12:56 hat geschrieben: Aber ich. Denn wer macht so einen Beruf wirklich freiwillig? Woher stammen die Fotos? Hast du so was mal zurückverfolgt? Solche Fotos entstehen in Osteuropäischen Ländern mit Arbeitslosenraten wo wir in Deutschland noch richtig Glück haben. Ich denke dass über die Hälfte der Frauen liebend gern einen anderen Beruf machen würden. Die anderen ... k.A.
Grüße, Dave
Man kann doch nicht die Wirtschaftslage in diesen Ländern dafür verantwortlich machen, dass sich Frauen _freiwillig_ ausziehen ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Dave hatte ja auch geschrieben: "nicht wirklich freiwillig".tauRus @ 11 Jun 2005, 22:46 hat geschrieben:
"Nicht freiwillig" ist für mich, wenn mich jemand zwingt, einen Beruf bzw. eine Tätigkeit zu machen - Auch wenn es vielleicht in entsprechenden Ländern keine wirkliche Alternative gibt ist das für mich dennoch freiwilig.
Man kann doch nicht die Wirtschaftslage in diesen Ländern dafür verantwortlich machen, dass sich Frauen _freiwillig_ ausziehen ...
Somit hat er nicht behauptet, dass die Frauen dazu gezwungen werden.
Und du hast leicht Reden wenn du nicht in der wirtschaftlichen Situation dieser Frauen bist. Wenn du kurz davor stündest, dass dir der Strom oder das Wasser abgestellt werden oder du für dein krankes Kind Medikamente kaufen musst weil du dir keine Krankenversicherung leisten kannst, würdest du auch freiwillig einen Taurus mit einem Bagger zerpflücken wenn dir jemand dafür viel Geld bieten würde.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Ja. Habe eine Verwandte die stolz berichtete, dass sie nach einigen Bewerbungen endlich ausgewählt wurde, ihre Fotos machen und als Girl der Woche in einer Zeitschrift zu erscheinen.Denn wer macht so einen Beruf wirklich freiwillig? Woher stammen die Fotos? Hast du so was mal zurückverfolgt?
Es gibt zwar ein paar Euro dafür, aber vielmehr geht es den Mädels um die Fotos. Warum nicht auch etwas zeigen, wenn man es kann. (Oder glaubt, es zu können

Schon mal daran gedacht, dass so ein Fotoshooting den Mädchen auch Spaß macht? Leute, seid doch ned so verklemmt.
Gruß Matthias (der voll auf osteuropäische Mädels (Ukraine) abfährt, wenn sie groß und rot sind und Ludmilla heißen

Ok, lassen wir es so stehen: Diese Frauen, die auf den Bildern zu sehen sind, sind alle aus ärmlichen Verhältnissen, können nichts anderes und werden durch ihre finanzielle Situation dadurch gezwungen. Wie lächerlich! Wenn ich so etwas mache, dann weiß ich, was ich mache und warum. Wenn Geld der Grund ist, ist das zwar der Grund, aber noch lange kein Zwang! Ich werde ja auch nicht gezwungen, bei der S-Bahn die :quietsch: durch die Gegend zu fahren.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Jemand der älter ist als seine Oma *kopfschüttel* ... Sie hätten sich nicht erwischen lassen sollen, Mister 99jahreseinwoller!Matthias1044 @ 10 Jun 2005, 00:30 hat geschrieben: Mehr als Bikinimädels kleben doch nun wirklich nicht in Lokomotiven. Das würde ja nicht mal meine 82 jährige Oma behaupten, dass sowas "Porno" ist. [...]
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
OK. Es mag unter (wenigen) Frauen in Deutschland und dem Rest der Welt womöglich eine ganz tolle Sache sein für solchen Fotos zu posieren. Dürfen die gerne machen. Aber dass ein Großteil der osteuropäischen Frauen das aus wirtschaftlichen Gründen macht halte ich für wahrscheinlicher (gab es ja eigentlich auch genug Berichte darüber in Spiegel, Focus...). Alles erfunden? Na, dann fragt eure Frauen, Freundinnen und Töchter doch mal ob sie solche Fotos mal gern machen wollen!
Grüße, Dave
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Ich wollte ja nur mal testen, ob du aufpasstJemand der älter ist als seine Oma *kopfschüttel* ... Sie hätten sich nicht erwischen lassen sollen, Mister 99jahreseinwoller!

Ansonsten ist meine Oma natürlich noch ein wenig älter. Aber wie alt wirklich, darf ich natürlich nicht verraten. Das wäre unhöflich einer älteren Dame gegenüber :rolleyes: .
Schade, dass ich so rückständig bin, und noch keine Digicam besitze. Dann könnte ich dir mal Bilder vom Fahrplanschrank vieler 185 posten.Matthias1044 @ 10 Jun 2005, 01:30 hat geschrieben: Mehr als Bikinimädels kleben doch nun wirklich nicht in Lokomotiven. Das würde ja nicht mal meine 82 jährige Oma behaupten, dass sowas "Porno" ist.
Da schieben sich die "Bikinimädels" fast den ganzen Unterarm rein, und blicken lustvoll auf... Ich glaub, ich brauch jetz nicht weiter ins Detail zu gehen. Wem sowas gefällt, der solls sichs reinziehen. Aber es muss nicht auf der Lok kleben. Da würde sogar deine Ona sagen: "Früher häts sowas nicht gegeben!". Das will ich mit dem ganzen sagen. Pasta

Deswegen ist also die Geburtenrate im Arsch - die haben verlernt, WAS man(n) reinsteckt.Flok @ 13 Jun 2005, 19:16 hat geschrieben: Bilder vom Fahrplanschrank vieler 185 posten.
Da schieben sich die "Bikinimädels" fast den ganzen Unterarm rein, und blicken lustvoll auf... Ich glaub, ich brauch jetz nicht weiter ins Detail zu gehen. Wem sowas gefällt, der solls sichs reinziehen. Aber es muss nicht auf der Lok kleben. Da würde sogar deine Ona sagen: "Früher häts sowas nicht gegeben!". Das will ich mit dem ganzen sagen. Pasta.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Hat denn keiner von euch in diesem Thread ein Bild vom 423 zur Hand?

(OK, ein schlechter Witz, aber irgendwie kann ich ihn mir doch nicht verkneifen...)
Oder: Kommt ein 423er ohne Türstörungen pünktlich zum Bahnhof...
Oder: Ein Betrunkener legt sich auf die Gleise und will in die Schienen reinbeißen. Kommt ein §34a-GewO-Typ daher und sagt: Das geht hier nicht. Die sind zu hart. Aber da vorne ist 'ne Weiche...
Oder: Wieviele Eisenbahnforums-Mitglieder braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Glühbirne gewechselt wurde.
14 die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können.
7 die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen.
27 die die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren.
53 die die Fehlersucher beschimpfen.
41 die die Schimpf-Beiträge korrigieren.
6 die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne" streiten und weitere
6 die diese 6 als Korinthenkacker verdammen.
2 die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet.
27 die URL's nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann.
14 die sich beschweren, dass die URL's falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URL's schicken.
12 die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird.
4 die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Glühbirnen-FAQ nachschauen.
44 die wissen wollen, was ein FAQ ist.
4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?".
143 die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen
durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt.
1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt.
16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten.
28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren.
31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Forum falsch ist.
45, die andere Foren vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik".
Mindestens 2, die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 gibt.
Quelle: Selbstmordforum.de



(OK, ein schlechter Witz, aber irgendwie kann ich ihn mir doch nicht verkneifen...)
Oder: Kommt ein 423er ohne Türstörungen pünktlich zum Bahnhof...
Oder: Ein Betrunkener legt sich auf die Gleise und will in die Schienen reinbeißen. Kommt ein §34a-GewO-Typ daher und sagt: Das geht hier nicht. Die sind zu hart. Aber da vorne ist 'ne Weiche...
Oder: Wieviele Eisenbahnforums-Mitglieder braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Glühbirne gewechselt wurde.
14 die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können.
7 die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen.
27 die die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren.
53 die die Fehlersucher beschimpfen.
41 die die Schimpf-Beiträge korrigieren.
6 die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne" streiten und weitere
6 die diese 6 als Korinthenkacker verdammen.
2 die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet.
27 die URL's nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann.
14 die sich beschweren, dass die URL's falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URL's schicken.
12 die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird.
4 die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Glühbirnen-FAQ nachschauen.
44 die wissen wollen, was ein FAQ ist.
4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?".
143 die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen
durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt.
1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt.
16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten.
28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren.
31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Forum falsch ist.
45, die andere Foren vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik".
Mindestens 2, die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 gibt.
Quelle: Selbstmordforum.de
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
@Wirklichkeit: Das zu den Glühbirnen ist klasse. Ich habe kräftig gelacht, das trifft sowohl auf das Eisenbahnforum als auch auf einige andere Foren haargenau.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Nicht zu vergessen der Unterschied im Stromverbrauch...AndreasZ @ 27 Jun 2005, 21:23 hat geschrieben: @Wirklichkeit: Du hast mich vergessen! Ich würde nämlich die Existenz der Glühbirne in Frage stellen und einen Vortrag über LEDs halten...![]()
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
*kopfschüttel*AndreasZ @ 27 Jun 2005, 21:48 hat geschrieben:Ja, richtig! :rolleyes:

Ihr habt Themen

Aber hier noch ein paar kleine Anekdoten von Quantas:
Nach jedem Flug muss der Pilot einen Bericht ausfüllen, in dem er evtl. Unregelmäßigkeiten anschreibt, die dann von einem Mechaniker kontrolliert und beantwortet werden.
Dabei war unter anderem Folgendes zu lesen:
P: Maus im Cockpit
M: Maus installiert
P: Tote Käfer auf der Windschutzscheibe
M: Lebende Käfer im Lieferrückstand
P: ILS funktioniert nicht
M: ILS funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist
P: Flugzeug fliegt komisch
M: Flugzeug wurde ermahnt in Zukunft ernsthafter zu fliegen
P: Lüfter ist unglaublich laut
M: Lüfter wurde auf glaubwürdigere Lautstärke eingestellt
P: Irgendetwas locker
M: Irgendetwas festgeschraubt
Man sollte man allerdings erwähnen, das es bei der Quantas noch keinen einzigen Absturz gegeben hat.
Irgendwie funktionierts also.
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Alt, und falsch zitiert...
zB
Q: Mouse in Cockpit
A: CAT installed.
ILS ist ein Bodensystem, und kann nicht ein/ausgeschaltet werden!! da war etwas anderes gemeint (was habe ich vergessen)
auch nett:
Q: Plane flies fine, but autoland very rough.
A: Autoland not installed on this plane.
und so weiter. snd eingei seiten dieser Q/As, die da kursieren. Am wahrheitsgehalt darf gezweifelt werden...
zB
Q: Mouse in Cockpit
A: CAT installed.
ILS ist ein Bodensystem, und kann nicht ein/ausgeschaltet werden!! da war etwas anderes gemeint (was habe ich vergessen)
auch nett:
Q: Plane flies fine, but autoland very rough.
A: Autoland not installed on this plane.
und so weiter. snd eingei seiten dieser Q/As, die da kursieren. Am wahrheitsgehalt darf gezweifelt werden...
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
So, *fingerknackenlassen* B) :Cloakmaster @ 28 Jun 2005, 00:12 hat geschrieben:Alt, und falsch zitiert...
Am wahrheitsgehalt darf gezweifelt werden...
1. Alt: ja
2. Falsch zitiert: Aus dem Gedächtnis geschrieben, deshalb weiß ich nicht mehr woher ich das hab,
und der Wahrheitsgehalt ist vorhanden, nur leider wieß ich nicht mehr die Adresse, von der ich das habe.
So im nachhinein: ja es war etwas anderes mit drei BuchstabenCloakmaster @ 28 Jun 2005, 00:12 hat geschrieben:ILS ist ein Bodensystem, und kann nicht ein/ausgeschaltet werden!! da war etwas anderes gemeint (was habe ich vergessen)

Und ILS sthet für Instrumental Landing System, welches man sehr wohl abschalten kann (zumindest die Geräte im Flieger).
Stimmt, denn hatte ich vergessenCloakmaster @ 28 Jun 2005, 00:12 hat geschrieben:auch nett:
Q: Plane flies fine, but autoland very rough.
A: Autoland not installed on this plane.
Aber trotzdem: :oiseasy:
Mfg, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Motorradfahrer fährt mit 120 km/h in eine scharfe Linkskurve. Auf gleicher Spur kommt ihm ein Spatz entgegen. Keiner der beiden schafft es, rechtzeitig auszuweichen. Der Vogel prallt gegen den Motorradhelm. Der Motorradfahrer hält sofort an und rennt zurück zu dem Spatz. Er hat ein schlechtes Gewissen und beschließt, sich um das Tier zu kümmern. Er setzt es daheim in einen Käfig und gibt ihm Brotkrümel und Wasser, damit er wieder zu Kräften kommt. Am nächsten Morgen wacht der Spatz auf, sieht das Gitter, das Wasser und das Brot und schreit: "Oh nein, ich habe den Motorradfahrer getötet!"
steht so im Münchner Hausaufgabenheft 2004/2005 S. 62/63 von Häfft. allerdings fehelen noch ein paar sachen *gg*Aber hier noch ein paar kleine Anekdoten von Quantas:
Nach jedem Flug muss der Pilot einen Bericht ausfüllen, in dem er evtl. Unregelmäßigkeiten anschreibt, die dann von einem Mechaniker kontrolliert und beantwortet werden.
Dabei war unter anderem Folgendes zu lesen:
P: Maus im Cockpit
M: Maus installiert
P: Tote Käfer auf der Windschutzscheibe
M: Lebende Käfer im Lieferrückstand
P: ILS funktioniert nicht
M: ILS funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist
P: Flugzeug fliegt komisch
M: Flugzeug wurde ermahnt in Zukunft ernsthafter zu fliegen
P: Lüfter ist unglaublich laut
M: Lüfter wurde auf glaubwürdigere Lautstärke eingestellt
P: Irgendetwas locker
M: Irgendetwas festgeschraubt
Man sollte man allerdings erwähnen, das es bei der Quantas noch keinen einzigen Absturz gegeben hat.
Irgendwie funktionierts also.
P: Bereifung innen links muss fast erneuert werden
M: Bereifung innen links fast erneuert
P: Testflug ok, Landung mit Autopilot sehr hart.
M: Landung mit Autopilot für diesen Flugzeugtyp nicht installiert.
P: Hinweis auf undichte Stelle auf der rechten Seite
M: Hinweis entfernt
P: IFF funktioniert nicht
M: IFF funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist
P: Antrieb 3 fehlt
M: Antrieb 3 nach kurzer suche am rechten Tragflügel gefunden
P: Zielradar summt
M: Zielradar neu programmiert, so dass es jetzt spricht
P: Flugzeug fliegt komisch
M: Flugzeug ermahnt, ernst zu sein und anständig zu fliegen.
mfg Daniel