Aufblasbares Badezubehör in der Tram :)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10885
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Saison der Eisbachschwimmer hat begonnen. Es stehen also bald wieder die Zeiten mit dutzenden
Naßfahrern ins Haus. Mittlerweile sind immer mehr Luftmatratzen und so dabei. Man sollte überlegen,
den Badebus[1] auch auf der Strecke Tivolistraße - Nationalmuseum einsetzen.
Da Maicho könnte auch einen Verkaufstand aufmachen :D

[1] In Sonderausführung ohne Sitze, dafür mit Druckluftanschluß:)

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

In Sonderausführung ohne Sitze, dafür mit Druckluftanschluß
Ach, da fährt man kurz zum Hbf und hinten am Zug kurz an die Hauptluftleitung dran und dann ist da genug Luft in der Matraze... :lol:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

AndreasZ @ 19 Jun 2005, 19:21 hat geschrieben: Ach, da fährt man kurz zum Hbf und hinten am Zug kurz an die Hauptluftleitung dran und dann ist da genug Luft in der Matraze... :lol:
ropix empfiehlt die Hauptbehälterleitung - obwohl, die HLL hat - mit freundlichem TF noch 1 Bar, damit kann man sogar sinnvoll arbeiten :)
-
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Also ich habe nichts gegen die Eisbachler.
Sind immer wieder äußerst ansehnliche Schnecken dabei.
Da hat man was fürs Auge, gell? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


B)
Ein Verkaufsstand? Hmmmmmmmm. Ich werde darüber nachdenken,
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Wirklichkeit
Routinier
Beiträge: 326
Registriert: 13 Jun 2005, 13:16

Beitrag von Wirklichkeit »

Deswegen sind ja auch die Kontrolleure gegen die neue "Isarparallele" (Bus 131 zum Isartor)...
Wo soll man schließlich, wenn man nichts zum anziehen hat, die Fahrkarte unterbringen?
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ich könnte mir vorstellen wo, aber das möchte ich lieber nicht ausbreiten :lol: :lol: B)

Wenn es tröstet, die sitze in unseren Bussen sind auch nicht gerade trocken, speziell auf der linie 6 (linie zum westbad)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10885
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da Maicho @ 19 Jun 2005, 21:43 hat geschrieben:Also ich habe nichts gegen die Eisbachler.
Sind immer wieder äußerst ansehnliche Schnecken dabei.
Da hat man was fürs Auge, gell? :rolleyes:  :rolleyes:  :rolleyes:  :rolleyes: 
Dummerweise sind die für rote Gummistieferl zu alt [1]. :unsure: :wacko:
Ein Verkaufsstand? Hmmmmmmmm. Ich werde darüber nachdenken,
Wia mach mas mit de Lizenzgebühren.?

Gerhard


[1] Insidergag
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten