[M|Bilder] Busbilder München
Gestern war ich am Freisinger Bahnhof und wollte mir den Schülerverkehr anschauen.
Später war ich dann noch in Moosburg und Erding.
Einige Bilder sind qualitativ nicht besonders gut, dienen aber der Dokumentation.
FS-H 2354 als Coronaverstärker auf der 617

KEH-S 652 als Coronaverstärker auf der 601

KEH-S 147 auf der 601

KEH-S 145 auf der 601

FS-HL 622 mit Beschilderung: Schulbus 633

FS-HL 622 ist später auf die 515 gewechselt

FS-H 2384 als Betriebsfahrt

FS-BB 916 auf der 616

FS-BB 929 auf der 619

FS-BB 421 als Coronaverstärker auf der 619

Später war ich dann noch in Moosburg und Erding.
Einige Bilder sind qualitativ nicht besonders gut, dienen aber der Dokumentation.
FS-H 2354 als Coronaverstärker auf der 617

KEH-S 652 als Coronaverstärker auf der 601

KEH-S 147 auf der 601

KEH-S 145 auf der 601

FS-HL 622 mit Beschilderung: Schulbus 633

FS-HL 622 ist später auf die 515 gewechselt

FS-H 2384 als Betriebsfahrt

FS-BB 916 auf der 616

FS-BB 929 auf der 619

FS-BB 421 als Coronaverstärker auf der 619

Fortsetzung
FS-MH 338 von MH Busreisen auf der Linie 602
[url=https://flic.kr/p/2kTjzDT' target='_blank'>
</a>https://flic.kr/p/2kTjzDT]
[url=https://flic.kr/p/2kTnvBT]
https://flic.kr/p/2kTnvBT]
FS-HL 619 als Stadtbus Moosburg (Er fährt immer noch
)
[url=https://flic.kr/p/2kTmdpr]
https://flic.kr/p/2kTmdpr]
ED-BV 20 als Linie 660
[url=https://flic.kr/p/2kTn2wr]
https://flic.kr/p/2kTn2wr]
M-RV 6164 als Linie 511
[url=https://flic.kr/p/2kTmbUN]
https://flic.kr/p/2kTmbUN]
M-RV 2631 als Linie 502
[url=https://flic.kr/p/2kTry9N]
DAH-RV 212 kam als Linie 501 und fährt vom Bahnhof Freising als Betriebsfahrt weg
[url=https://flic.kr/p/2kTmcP3]
https://flic.kr/p/2kTry9N]
DAH-RV 212 kam als Linie 501 und fährt vom Bahnhof Freising als Betriebsfahrt weg
[url=https://flic.kr/p/2kTmcP3]
<a href='https://flic.kr/p/2kTmcP3[/url]
FS-MH 338 von MH Busreisen auf der Linie 602
[url=https://flic.kr/p/2kTjzDT' target='_blank'>





[url=https://flic.kr/p/2kTmdpr]


[url=https://flic.kr/p/2kTn2wr]


[url=https://flic.kr/p/2kTmbUN]


[url=https://flic.kr/p/2kTry9N]

[url=https://flic.kr/p/2kTmcP3]


[url=https://flic.kr/p/2kTmcP3]

- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Der einzige (?) in München zugelassene CNG-Bus (ex Linz):


Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Tja knapp 80km entfernt ist man sehr stolz das man eine 100% Bio!-CNG-Flotte hat.



-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Raps ist nicht nur fotografisch wertvolles Gewächs in diesen Tagen.

KEH-S 286 auf der Birkhahnstraße zwischen Riedmoos und Unterschleißheim.

KEH-S 286 auf der Birkhahnstraße zwischen Riedmoos und Unterschleißheim.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 104
- Registriert: 20 Mai 2007, 23:35
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Schönen guten Morgen!
Vielen Dank für dieses interessante Bild.
Jetzt tun sich gleich mal zwei Fragen auf:
Viele Grüße
Silberstein
Vielen Dank für dieses interessante Bild.
Jetzt tun sich gleich mal zwei Fragen auf:
- Ist das die neue Linie 299 von Unterschleißheim (S) West nach Riedmoos?
- Was ist das für ein Fahrzeug? Sieht stark nach einem Otokar aus, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Viele Grüße
Silberstein
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Ja und ja.
In Riedmoos wurde sogar eine kleine Wendeschleife gebaut.
Das Fahrzeug ist ein Otokar Navigo C.
In Riedmoos wurde sogar eine kleine Wendeschleife gebaut.
Das Fahrzeug ist ein Otokar Navigo C.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Ähm ... interessantes Teil. Das ist quasi, wenn ich mir das Ding richtig google, ein kurzer und schmaler, aber relativ hoher Hochflurwagen mit Unterflurmittelmotor und einem niederflurigen Rollstuhlstellplatz im Heck?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
So interpretier ich das auch. Präziser samt Fahrgestellnummer und Namen der Endmonteure können das sicher andere hier sagen.Rohrbacher hat geschrieben: ↑05 Mai 2022, 14:32 Ähm ... interessantes Teil. Das ist quasi, wenn ich mir das Ding richtig google, ein kurzer und schmaler, aber relativ hoher Hochflurwagen mit Unterflurmittelmotor und einem niederflurigen Rollstuhlstellplatz im Heck?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
4032 in neuem Gefilde: Linie 159, Lochhausener Straße


Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
SEV für die U nach Grünwald am Authariplatz 

Außerdem






Außerdem




Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Seit wann müssen die E-Busse diese gelben Gefahrenhinweise auf Akkus auf allen Seiten tragen? Dieses Jahr?Auer Trambahner hat geschrieben: ↑10 Mai 2022, 13:16 4032 in neuem Gefilde: Linie 159, Lochhausener Straße
https://bus.es85.de/DE.MVG_eigene/MVG4032_159_LochhausenerStr.jpg
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Man hat dem 5301 tatsächlich die Möglichkeit eingebaut, die Anzeigen zu nutzen? Fahren die anderen SEV-Busse 5302-04 dort auch?
mfg Daniel
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Man....
Der Autor schreibt......
Nur der 2er.
Die Mercedes erst nach den Ferien wenn wieder mehr Busse gebraucht werden.
Der Autor schreibt......
Nur der 2er.
Die Mercedes erst nach den Ferien wenn wieder mehr Busse gebraucht werden.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Am 9.9 war am späten Nachmittag bei der S1 in Feldmoching SEV angesagt. Hier vertreten mit einem Brettschneider Solaris Urbino 12


Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München

M-VG 5765, SEV 25, Authariplatz und der "schwarze Peter"
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Bekanntes Gerät auf neuem Pfade, die neugebaute Wendeschleife Deisenhofen samt teilweise ausgebauter Zufahrt.


Neufahrzeuge auf der Linie 234




Neufahrzeuge auf der Linie 234


Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Unterföhring, jetzt mit Zielanzeigen.




Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Nach oder neben den FLEXern die erste Kiste in MVV-Neu auf Linie:

OMNY M-I 1665 in Dirnismaning

OMNY M-I 1665 in Garching, natürlich mit Wölkchen genau auf der Kreuzung. Und wuah, der spiegelt ja extrem.

OMNY M-I 1665 in Dirnismaning

OMNY M-I 1665 in Garching, natürlich mit Wölkchen genau auf der Kreuzung. Und wuah, der spiegelt ja extrem.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Sieht gar nicht mal so schlecht aus, wie die ersten Animationen haben befürchten lassen! Eigentlich modern und schick! Und plötzlich wirkt das alte blau/weiß/grüne Design, das mir bisher immer sehr gut gefallen hat, irgendwie etwas altbacken ... 

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Für sich betrachtet nicht schlecht, mit dem sehr guten Kontrast kann man jetzt auch besser die PRM-Sachen umsetzen. Gibt's Bilder von der Türseite?
ABER: Es ist eine fast komplette Abkehr vom seit über 20 Jahren etablierten Design. Kann man machen, wenn man sagen will, was vorher war, ist Geschichte, jetzt wird alles neu. Mach das Logo, Kennzeichen und Fahrtziel weg und lass' die Leute mal raten, wo der Bus daheim ist. Wenn ich es nicht wüsste, wäre ich nicht draufgekommen. Sicher, das ändert sich mit der Zeit, aber es ist ein Neuaufbau statt Kontinuität. Einen ehemaligen DB-Bahnbus, einen schweizer Postbus, irgendwas von der BVG kennst du selbst im dritten Leben irgendwo in Osteuropa unter Umständen noch und kannst einen 70 Jahre alten Oldtimer neben den neuen Flottenzugang stellen und erkennst die Marke, deren Design wurde über Jahrzehnte weiterentwickelt und nicht nahezu komplett über den Haufen geworfen. Sicher, das Design der frühen 2000er droht anzustauben, das dreifarbige ist schwierig "gleich" auf der verschiedenen Bustypen unterzubringen, wobei man sich in der letzten Zeit auch immer öfter mal vergalopiert hat, finde ich, war aufwändiger als zwei oder gar nur eine Farbe (Bundesbahn = rot, Bundespost = gelb, Bundeswehr = oliv). Der deutlich gewachsene und vielleicht auch ambitioniertere MVV will sicher auch sagen, dass jetzt alles neu ist, aber was sagt uns dieses schwefelige Gelbgrün und Marineblau als Regionalmarke in Bezug Ober- und einem Stückerl Niederbayern? Bis 85% + x der Leute sagen, ja klar, so schaut der MVV aus, das ist ein Bus bei uns in Oberbayern, dauert das wieder ein mehr als ein Jahrzehnt.
Gut, aber wie auch immer, rein optisch kann man's wie gesagt schon lassen. Kriegen die neuen S-Bahnen das MVV-Design endlich auch, was ja eigentlich naheliegend wäre? Und ja, das Bild mit dem hellblau-silbernen Platzhalterdesign "So könnte die neue neue S-Bahn aussehen" kenne ich. Die Betonung ist da ja auf "könnte".
ABER: Es ist eine fast komplette Abkehr vom seit über 20 Jahren etablierten Design. Kann man machen, wenn man sagen will, was vorher war, ist Geschichte, jetzt wird alles neu. Mach das Logo, Kennzeichen und Fahrtziel weg und lass' die Leute mal raten, wo der Bus daheim ist. Wenn ich es nicht wüsste, wäre ich nicht draufgekommen. Sicher, das ändert sich mit der Zeit, aber es ist ein Neuaufbau statt Kontinuität. Einen ehemaligen DB-Bahnbus, einen schweizer Postbus, irgendwas von der BVG kennst du selbst im dritten Leben irgendwo in Osteuropa unter Umständen noch und kannst einen 70 Jahre alten Oldtimer neben den neuen Flottenzugang stellen und erkennst die Marke, deren Design wurde über Jahrzehnte weiterentwickelt und nicht nahezu komplett über den Haufen geworfen. Sicher, das Design der frühen 2000er droht anzustauben, das dreifarbige ist schwierig "gleich" auf der verschiedenen Bustypen unterzubringen, wobei man sich in der letzten Zeit auch immer öfter mal vergalopiert hat, finde ich, war aufwändiger als zwei oder gar nur eine Farbe (Bundesbahn = rot, Bundespost = gelb, Bundeswehr = oliv). Der deutlich gewachsene und vielleicht auch ambitioniertere MVV will sicher auch sagen, dass jetzt alles neu ist, aber was sagt uns dieses schwefelige Gelbgrün und Marineblau als Regionalmarke in Bezug Ober- und einem Stückerl Niederbayern? Bis 85% + x der Leute sagen, ja klar, so schaut der MVV aus, das ist ein Bus bei uns in Oberbayern, dauert das wieder ein mehr als ein Jahrzehnt.
Gut, aber wie auch immer, rein optisch kann man's wie gesagt schon lassen. Kriegen die neuen S-Bahnen das MVV-Design endlich auch, was ja eigentlich naheliegend wäre? Und ja, das Bild mit dem hellblau-silbernen Platzhalterdesign "So könnte die neue neue S-Bahn aussehen" kenne ich. Die Betonung ist da ja auf "könnte".

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Ich hab keine gemacht. Viel gibts aber nicht zu versäumen. Die Türen sind einfach nur schwarz/Glas ohne irgendwelche Kontrastflächen, sprich die unterbrechung des Streifen ist die einzige Orientierung.Rohrbacher hat geschrieben: ↑15 Jun 2023, 11:59 Für sich betrachtet nicht schlecht, mit dem sehr guten Kontrast kann man jetzt auch besser die PRM-Sachen umsetzen. Gibt's Bilder von der Türseite?
Funfact, auf den Bildern ausm Solariswerk auf Geldhausers Facebookseite endet der Streifen am Dach auf höhe vom unteren und ist auch nicht bis zur Kante hochgezogen. An der Front ist er etwa wie der Silberstreifen der MVG. Da würd ich aus Kontrastgründen auch eher in einer Linie mit den Scheinwerferoberkanten sehen was beim Schlaganfalldesign von Solaris halt womöglich auch wieder komisch wird.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Ah. Ich hätte schon gedacht, wenn man's schon neu macht, dass dann wenigstens noch sowas in die Art bei rum kommt und man den warnwestengelben Streifen auf durchgehend dunkelblau/schwarzem Grund noch um die Tür(en) rum zieht, damit die an "Abzw." von 3 cm Wiese neben der Leitplanke einsteigenden Leute auch in jedem Fall dann die Tür finden.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑15 Jun 2023, 12:38Ich hab keine gemacht. Viel gibts aber nicht zu versäumen. Die Türen sind einfach nur schwarz/Glas ohne irgendwelche Kontrastflächen, sprich die unterbrechung des Streifen ist die einzige Orientierung.Rohrbacher hat geschrieben: ↑15 Jun 2023, 11:59 Für sich betrachtet nicht schlecht, mit dem sehr guten Kontrast kann man jetzt auch besser die PRM-Sachen umsetzen. Gibt's Bilder von der Türseite?
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Wo parkt denn der OMNY Bus, die meiste Zeit, wenn der nicht den Fahrplan vom 293 bedient?
Der 293er Fahrplan ist ja enorm und Linienwechsler sind vor Ort in Garching ja nicht gegeben, oder?
Der 293er Fahrplan ist ja enorm und Linienwechsler sind vor Ort in Garching ja nicht gegeben, oder?
Re: [M|Bilder] Busbilder München
Der Bus von Hauck parkt meistens in Garching in der Nähe vom Bürgerhaus auf einem gesonderten Parkstreifen