[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

16 N17
23.05.2022 - Bis auf Weiteres
Umleitung wegen Bauarbeiten
Liebe Fahrgäste,
wegen Bauarbeiten im Bereich Isartor kommt es auf den Linien 16 und N17 derzeit zu einer Umleitung.

Die Linien 16 und N17 werden in beiden Richtungen zwischen Maxmonument und Hauptbahnhof Nord umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestellen Kammerspiele, Nationaltheater, Marienplatz (Theatinerstraße), Lenbachplatz. Die Haltestellen Hauptbahnhof, Karlsplatz (Stachus), Sendlinger Tor, Müllerstraße, Reichenbachplatz, Isartor und Mariannenplatz können leider nicht bedient werden.
Den nicht angefahrenen Streckenabschnitt erreichen Sie für die Dauer der Störung mit SEV-Bussen und kostenlosen Taxis. Bitte beachten Sie, dass der eingesetzte Ersatzverkehr nur über eine eingeschränkte Kapazität verfügt und teilweise am rechten Fahrbahnrand hält.

Die Behinderungen werden noch bis auf Weiteres andauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Da scheint wohl die Unterspülung doch problematischer gewesen zu sein. Müssen vielleicht gar die Gleise repariert werden?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von spock5407 »

Zum Glück gibts da mittlerweile ja die Weichenverbindung Arnulf<>Prielmayerstr. :)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

spock5407 hat geschrieben: 25 Mai 2022, 09:55 Zum Glück gibts da mittlerweile ja die Weichenverbindung Arnulf<>Prielmayerstr. :)
Ja, sonst müsste die Linie entweder unterbrochen oder über den Karlsplatz ohne Halt umgeleitet werden... Aber trotzdem muss noch viel mehr für die Flexibilisierung des Netzes getan werden...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Fastrider »

Jean hat geschrieben: 25 Mai 2022, 10:04Ja, sonst müsste die Linie entweder unterbrochen oder über den Karlsplatz ohne Halt umgeleitet werden... Aber trotzdem muss noch viel mehr für die Flexibilisierung des Netzes getan werden...
Am ersten Tag wurde die Linie über die Bayerstrasse ohne Halt am Stachus umgeleitet. Was immer lautstarke Proteste auslöste und die Fahrgäste wütend an die Tür der Fahrerkabine trommelten, vor allem, wenn dies ohne Vorwarnung erfolgte.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Auer Trambahner »

Ob es sinnvoll ist, für zwei Halte am Hauptbahnhof einen Halt am Stachus zu opfern, darf angezweifelt werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Umleitung 16, N17

Beitrag von Mark82216 »

Zumal, sollte es tatsächlich länger dauern, die U-Bahn am Stachus dann auch nicht hält. Die jetzige Lösung ist schon die sinnvollste, das hat aber auch niemand angezweifelt.
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Mark82216 »

18 19
31.05.2022
Umleitung wegen eines Notarzteinsatzes
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Notarzteinsatzes kommt es derzeit im Bereich Trappentreustraße zu einer Umleitung auf den Linien 18 und 19.

Die Linie 18 fährt nur im Abschnitt Gondrellplatz <> Lautensackstraße und wird ab Lautensackstraße bis zur Haltestelle Pasing Bf. umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestelle Willibaldplatz. Die Haltestellen Schwanseestraße, Chiemgaustraße, Giesing Bf., Werinherstraße, St.-Martins-Platz, Ostfriedhof, Mariahilfplatz, Eduard-Schmid-Straße, Fraunhoferstraße, Müllerstraße, Sendlinger Tor, Karlsplatz (Stachus), Hauptbahnhof Süd, Holzkirchner Bahnhof, Hermann-Lingg-Straße, Holzapfelstraße, Schrenkstraße, Trappentreustraße, Barthstraße und Am Lokschuppen entfallen in beiden Richtungen.
Die Linie 19 fährt nur im Abschnitt Pasing Bf. <> Agnes-Bernauer-Straße und wird ab Agnes-Bernauer-Straße bis zur Haltestelle Gondrellplatz umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestelle Westendstraße. Die Haltestellen Berg am Laim Bf., Riedenburger Straße, Vogelweideplatz, Einsteinstraße, Grillparzerstraße, Flurstraße, Max-Weber-Platz, Maximilianeum, Maxmonument, Kammerspiele, Nationaltheater, Marienplatz (Theatinerstraße), Lenbachplatz, Karlsplatz (Stachus), Hauptbahnhof, Hauptbahnhof Süd, Holzkirchner Bahnhof, Hermann-Lingg-Straße, Holzapfelstraße, Schrenkstraße, Trappentreustraße, Barthstraße, Am Lokschuppen und Lautensackstraße entfallen in beiden Richtungen.

Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 23:40 Uhr dauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Ich wage es, die Behauptung aufzustellen, dass der 18er zwischen Schwanseestr und Hbf, sowie der 19er zwischen Berg am Laim und Hbf nicht ausfällt, sondern die beiden Linien auch dort durchgebunden sind. Den Ticker kannste echt immer mehr wegschmeißen.
GT6M
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von GT6M »

Ganz Ehrlich: Ist dieses Unternehmen so unsortiert bzw. durcheinander um ihr eigenes Liniennetz geschweige Ihre Linien und mögliche Weichen für mögliche Umleitung nicht zu kennen oder machen die des bewusst :oops: Wie kann man den stadteinwärtig bis zur Lautensackstrasse fahren um anschließend die Umleitung über Willibaldplatz zu nutzen parallel jedoch den restlichen Abschnitt zur Schwanseestrasse, trotz einiger Wendemöglichkeiten (HLS, Stiglmaierplatz, Ottostrasse) einzustellen.
Des ist doch lächerlich :shock:
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Mark82216 »

GT6M hat geschrieben: 31 Mai 2022, 23:53 Wie kann man den stadteinwärtig bis zur Lautensackstrasse fahren um anschließend die Umleitung über Willibaldplatz zu nutzen
Und selbst das ist falsch. Die "Umleitung" fährt man ja wohl direkt von der Siglstraße zur Agnes-Bernauer-Straße. Stehste Lautensackstraße müsstest du ja erstmal wieder rückwärts.
GT6M
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von GT6M »

Mark82216 hat geschrieben: 01 Jun 2022, 00:01
GT6M hat geschrieben: 31 Mai 2022, 23:53 Wie kann man den stadteinwärtig bis zur Lautensackstrasse fahren um anschließend die Umleitung über Willibaldplatz zu nutzen
Und selbst das ist falsch. Die "Umleitung" fährt man ja wohl direkt von der Siglstraße zur Agnes-Bernauer-Straße. Stehste Lautensackstraße müsstest du ja erstmal wieder rückwärts.
Eben
Wie kommen solche Falschmeldungen zustande ? Wird der Ticker aus Raum München aktualisiert?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Pasinger »

Im Ticker steht heute Morgen, dass es bei allen Trambahnlinien zu Ausfällen kommt bis 10:30 Uhr. Die 27 ist als einzige nicht aufgeführt. Was ist da los?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Pasinger hat geschrieben: 08 Jun 2022, 07:21 Im Ticker steht heute Morgen, dass es bei allen Trambahnlinien zu Ausfällen kommt bis 10:30 Uhr. Die 27 ist als einzige nicht aufgeführt. Was ist da los?
Bei den Bussen rund um den Ostbahnhof - Giesing sieht es nicht besser aus. Irgendwas war wohl am Depot 2 (sowohl Bus als auch Trambahn). Soviel kann ich daraus lesen (auch wenn es nicht die wirkliche Antwort ist).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von imp-cen »

Vlt. klebt sich dort mal jemand vor die Ausfahrt, weil kein Ökostrom, zuviel Diesel, etc. pp. ...

*lach*
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Laut AZ dauert die Umleitung der Linie 16 noch einen Monat. Dafür kann aber die MVG nichts (ja, ich schiebe nicht alle Probleme auf die MVG).

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-822498
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21297
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 17 Jun 2022, 07:39 Laut AZ dauert die Umleitung der Linie 16 noch einen Monat. Dafür kann aber die MVG nichts (ja, ich schiebe nicht alle Probleme auf die MVG).

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-822498
Das dürfte dann wohl auch für den N17 gelten. Wobei der ja inzwischen eine Umleitung über den Rosenheimer Platz fährt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Mark82216 »

Jean hat geschrieben: 17 Jun 2022, 07:39 Laut AZ dauert die Umleitung der Linie 16 noch einen Monat.
Das steht so nicht drin. Da steht, dass der Verkehr Mitte Juli wieder freigegeben werden kann, im Satz davor ist von der Straße die Rede. Ich denke nicht, dass man das 1:1 auf die Tram übersetzen kann. Aus dem Artikel geht ja auch hervor, dass man erst noch ein Gutachten abwarten muss, bevor man überhaupt weiß wieviel am Unterbau gemacht werden muss und dass es erst noch mit der TAB abgestimmt werden muss.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Mark82216 hat geschrieben: 17 Jun 2022, 15:10
Jean hat geschrieben: 17 Jun 2022, 07:39 Laut AZ dauert die Umleitung der Linie 16 noch einen Monat.
Das steht so nicht drin. Da steht, dass der Verkehr Mitte Juli wieder freigegeben werden kann, im Satz davor ist von der Straße die Rede. Ich denke nicht, dass man das 1:1 auf die Tram übersetzen kann. Aus dem Artikel geht ja auch hervor, dass man erst noch ein Gutachten abwarten muss, bevor man überhaupt weiß wieviel am Unterbau gemacht werden muss und dass es erst noch mit der TAB abgestimmt werden muss.
„Voraussichtlich erst Mitte Juli soll die Tram 16 am Isartor wieder fahren können, wie die Stadtwerke der AZ auf Nachfrage mitgeteilt haben.“
Mark82216
Routinier
Beiträge: 370
Registriert: 27 Jan 2022, 00:19

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Mark82216 »

Tram-Bahni hat geschrieben: 17 Jun 2022, 15:35 „Voraussichtlich erst Mitte Juli soll die Tram 16 am Isartor wieder fahren können, wie die Stadtwerke der AZ auf Nachfrage mitgeteilt haben.“
Einverstanden, war mein Fehler.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

17
23.06.2022
Teilweise SEV-Bus statt Tram wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Fahrzeugausfalls zwischen Romanplatz und Amalienburgstraße kommt es auf der Linie 17 derzeit zu vereinzeltem Einsatz von Ersatzbussen statt Trambahnen.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 12:20 Uhr dauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Heißt es, dass wegen fehlende Wagen der Abschnitt Romanplatz - Amalienburgstraße mit SEV bedient wird? Wenn die MVG wirklich so reagiert wäre das sogar ein Fortschritt und zu loben (trotz Ausfall). Dann hat der Ausfall zumindest keine Konsequenzen auf die restliche Strecke.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Fastrider »

Für mich hört sich das so an, als wenn da ein defektes Fahrzeug stehen würde, an dem keiner vorbei kommt.
GT6M
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von GT6M »

Jean hat geschrieben: 23 Jun 2022, 11:47
17
23.06.2022
Teilweise SEV-Bus statt Tram wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Fahrzeugausfalls zwischen Romanplatz und Amalienburgstraße kommt es auf der Linie 17 derzeit zu vereinzeltem Einsatz von Ersatzbussen statt Trambahnen.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 12:20 Uhr dauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Heißt es, dass wegen fehlende Wagen der Abschnitt Romanplatz - Amalienburgstraße mit SEV bedient wird? Wenn die MVG wirklich so reagiert wäre das sogar ein Fortschritt und zu loben (trotz Ausfall). Dann hat der Ausfall zumindest keine Konsequenzen auf die restliche Strecke.

Kursausfall da SEV ab Romanplatz einwärts deutlich länger braucht und ab Sendlinger Tor auswärts den selben Tramkurs ein 2.Bus ersetzten müsste werden die Fahrgäste auf die Tram 16 verwiesen
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Chr18 »

Ab morgen ist Isartor wieder frei.
GT6M
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von GT6M »

Wegen Bauarbeiten sollte die Tram 25 ja heute ab 8 Uhr bis ca. 14 Uhr von Grünwald zum St.-Martins-Platz/Schleife umgeleitet werden. Laut MVG-Ticker (Meldung von kurz nach 6): Liebe Fahrgäste wegen einer Veranstaltung kommt es bei der Linie 25 derzeit zu Umleitung
- Die Linie 25 in Richtung Grünwald, Derbolfinger Platz wird zwischen Max-Weber-Platz (Johannispl.) und Ostfriedhof umgeleitet. Die Umleitung verläuft über Isartor.

1.Wo ist da eine Veranstaltung? des sind laut ursprünglicher Meldung Fernwärmearbeiten und 2. Wie kommt man vom Isartor kommend an der Müllerstrasse nach links zum Ostfriedhof?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

GT6M hat geschrieben: 02 Jul 2022, 07:53 Wegen Bauarbeiten sollte die Tram 25 ja heute ab 8 Uhr bis ca. 14 Uhr von Grünwald zum St.-Martins-Platz/Schleife umgeleitet werden. Laut MVG-Ticker (Meldung von kurz nach 6): Liebe Fahrgäste wegen einer Veranstaltung kommt es bei der Linie 25 derzeit zu Umleitung
- Die Linie 25 in Richtung Grünwald, Derbolfinger Platz wird zwischen Max-Weber-Platz (Johannispl.) und Ostfriedhof umgeleitet. Die Umleitung verläuft über Isartor.

1.Wo ist da eine Veranstaltung? des sind laut ursprünglicher Meldung Fernwärmearbeiten und 2. Wie kommt man vom Isartor kommend an der Müllerstrasse nach links zum Ostfriedhof?
Kreative Umleitung. Da wurde wohl an der Müllerstraße über Nacht eine Weiche eingebaut... :lol: Ehrlich...jetzt scheint der Text einigermaßen zu stimmen. Die MVG sollte da wirklich aufpassen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Pasinger »

Gestern Abend am Scheidplatz. R2 2140 der Linie 12 krachte in einen Bus und entgleist.
Dem Fahrer alles Gute und baldige Genesung.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/131419/5293883
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21297
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Lazarus »

Schrottet die MVG jetzt ihre Fahrzeuge schon selber? :roll:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Pauline366
Routinier
Beiträge: 288
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Pauline366 »

Scheinbar ja. Die Tram 2140 wird überleben, aber der Bus schaut nach Totalschaden aus.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21297
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Lazarus »

Pauline366 hat geschrieben: 10 Aug 2022, 21:18 Scheinbar ja. Die Tram 2140 wird überleben, aber der Bus schaut nach Totalschaden aus.
Damit dürfte der erste 43er Schrott sein...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Dabei sind die 49er O405N doch auch schon zahlreich verschrottet.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 10 Aug 2022, 21:48
Pauline366 hat geschrieben: 10 Aug 2022, 21:18 Scheinbar ja. Die Tram 2140 wird überleben, aber der Bus schaut nach Totalschaden aus.
Damit dürfte der erste 43er Schrott sein...
Der Bus ist definitiv kein 43er... die haben alle andere Spiegel. Das müsste eine 49xx Zugmaschine sein.
mfg Daniel
Antworten