Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Aerotelegraph berichtet über den Wunsche des Luftfahrtbündnisses Star Alliance sich als Inter Modal Alliance zu positionieren. Ein Zitat aus dem Artikel "Auf die Frage von aeroTELEGRAPH, ob es um Bahnunternehmen handelt, sagte Goh nicht ja, erklärte aber: «Ich denke, Sie sind nicht weit davon entfernt.»"
https://www.aerotelegraph.com/neuer-sta ... rline-sein
Vieles spricht für die DB, meine Meinung nach. Die Lufthansa ist eine treibende Kraft hinter Star Alliance, und eine teilintegration mit der DB hat man sowieso schon. Vielleicht käme ja das durchchecken von Gepäck wieder, zumindest zu den Hauptbahnhöfen. Zoll ist dort sowieso vorhanden.
https://www.aerotelegraph.com/neuer-sta ... rline-sein
Vieles spricht für die DB, meine Meinung nach. Die Lufthansa ist eine treibende Kraft hinter Star Alliance, und eine teilintegration mit der DB hat man sowieso schon. Vielleicht käme ja das durchchecken von Gepäck wieder, zumindest zu den Hauptbahnhöfen. Zoll ist dort sowieso vorhanden.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 116
- Registriert: 29 Dez 2014, 21:24
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Ich gehe hier viel eher von Flix Mobility aus.
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Nein, DB wird schon passen - zumindest DB Fernverkehr ist ja so was von geil drauf, sich der Lufthansa anzubiedern.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Die Star Alliance Mitglieder sind eher Premium und Business Verkehr orientiert. Eine Verbindung pro Tag bringt denen nichts. Flexibilität wird verlangt. DB mit Stundentakt passt besser.
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Flix würde ich auch ausschließen: Keine Netzwirkung und keine Überschneidung bei der Zielgruppe.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Wenn Star Alliance die Kosten für die nicht unwesentliche Logistik und den Entfall von Sitzplätzen übernimmt, irgendwer das Zeitproblem beim Entladen an den Nichtendbahnhöfen löst und die ebenerdig anfahrbaren Gepäckbahnsteige irgendwo wieder herbaut, dann baut die DB sicher auch wieder Gepäckräume in ihre ICE und stellt wieder Ladeschaffner ein.
Sind die Airlines denn auch offen für Fahrradstellplätze und ein Bordbistro in ihren Fliegern? Auch würd ich gern Tickets ohne Reservierung kaufen wollen - und spontan ohne Befummeln mitgenommen werden wollen ... Wär ja schon toll, wenn der Flieger wäre wie die Bahn ...

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Wo hat z.B. der Münchner Hbf Zoll, und wozu?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Ist ein bisschen OT aber weiß jemand, ob Spanien an seinen Fernbahnhöfen immer noch Gepäck durchleuchtet? Ich habe das 2008 in Sevilla gesehen aber das war halt auch mitten in der Al-Kaida-Aera.
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Ich bin 2018 mit einem IC von Alicante nach Valencia gefahren, da wurde mein Gepäck nicht durchleuchtet. Wie das bei den AVE Verbindungen aussieht, kann ich nicht sagen.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Gibt es doch jetzt schon: https://www.netjets.com/de-de/. Dann kannst du sogar ab IGS abfliegen. (Für alle nicht Flugnerds: Das ist der Flughafen in Manching bei Ingolstadt)Rohrbacher hat geschrieben: ↑14 Mai 2022, 21:22Sind die Airlines denn auch offen für Fahrradstellplätze und ein Bordbistro in ihren Fliegern? Auch würd ich gern Tickets ohne Reservierung kaufen wollen - und spontan ohne Befummeln mitgenommen werden wollen ... Wär ja schon toll, wenn der Flieger wäre wie die Bahn ...![]()
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
In Barcelona ist das beim Zugang zu den Bahnsteigen, von denen der AVE abfährt, immer noch so. Wird alles durchleuchtet. Stand 05/22

Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Wie vermutet wird die Deutsche Bahn neues Mitglied der Star Alliance. Am kommenden Montag soll die Zusammenarbeit vorgestellt werden.
https://app.handelsblatt.com/wirtschaft ... tml?mwl=ok
Bin gespannt, ob ausschließlich der Fernverkehr gemeint ist.
https://app.handelsblatt.com/wirtschaft ... tml?mwl=ok
Bin gespannt, ob ausschließlich der Fernverkehr gemeint ist.
Re: Deutsche Bahn als Star Alliance Mitglied?
Ob dann auch Star Alliance-Lack für ICEs kommt? Zumindest Vollmitglieder müssen ja eigentlich einen kleinen Teil der Flotte in Alliance-Sonderlackierung haben.