[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Metropolenbahner »

Lazarus hat geschrieben: 29 Jun 2022, 23:29 Ganz ehrlich, ich halte das inzwischen nicht einmal mehr für ausgeschlossen, dass das Projekt denselben Verlauf nimmt wie der Transrapid. Weil im Augenblick sehe ich nicht, woher das fehlende Geld kommen soll. Söder wird sich hüten, das auszugleichen, zumal er vor langer Zeit schon mal gesagt hat, es gibt nicht mehr Geld dafür.
Jo, in der Schwebe ist alles. Aber was macht man dann mit der Bauruine? Pilzezüchten am Hauptbahnhof Ebene -2? Oder wenigstens nen 2 gleisigen Kopfbahnhof fertig bauen? Die Express-S-Bahnen würden dann dort und in M Ost verenden.

Bin ja mal gespannt, was die sich ausdenken werden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21432
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Lazarus »

So blöd sich das jetzt anhören mag, aber ein Scheitern von Stamm2 könnte finanziell sich für die Stadt unter Umständen sogar zum Glücksfall entwickeln. Weil ohne Stamm2 dürfte die U5-Verlängerung der Förderfähigkeit ein gewaltiges Stück näher kommen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24613
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Iarn »

Lazarus hat geschrieben: 30 Jun 2022, 00:13 So blöd sich das jetzt anhören mag, aber ein Scheitern von Stamm2 könnte finanziell sich für die Stadt unter Umständen sogar zum Glücksfall entwickeln. Weil ohne Stamm2 dürfte die U5-Verlängerung der Förderfähigkeit ein gewaltiges Stück näher kommen....
Das wäre nur für Dich ein Glücksfall, für 99% der Stadt ein Desaster.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18097
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von 146225 »

Iarn hat geschrieben: 29 Jun 2022, 20:07 Nichtsdestotrotz ist das natürlich eine gigantische Minderleistung der Bahn und schwere Zeiten für den ÖPNV in München. Von Verkehrswende kann keine Rede mehr sein, es geht nur noch um Schadensbegrenzung.
Naja, die Frage ist halt, was ursächlich ist. Eine Kostensteigerung für Mensch und Material war mit Sicherheit in den Planungen berücksichtigt, ob die aktuelle recht heftige Inflation aber mit eingerechnet war, kann bezweifelt werden. Hätte man das getan, wäre es vor Jahren auch als "nicht seriös" bezeichnet worden.

Und "Verkehrswende" ist sowieso nur ein inhaltsleerer Laberbegriff am ÖPNV völlig desinteressierter Politiker. Der kann ungefähr alles bedeuten, was jemand damit aussagen möchte oder auch nicht.

Fertig gestellt wird Stamm 2 m.E. nach aber werden - die bereits getätigten Investitionen sind zu hoch, um jetzt abzubrechen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17283
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Jean »

146225 hat geschrieben: 30 Jun 2022, 05:43 Naja, die Frage ist halt, was ursächlich ist. Eine Kostensteigerung für Mensch und Material war mit Sicherheit in den Planungen berücksichtigt, ob die aktuelle recht heftige Inflation aber mit eingerechnet war, kann bezweifelt werden. Hätte man das getan, wäre es vor Jahren auch als "nicht seriös" bezeichnet worden.

Und "Verkehrswende" ist sowieso nur ein inhaltsleerer Laberbegriff am ÖPNV völlig desinteressierter Politiker. Der kann ungefähr alles bedeuten, was jemand damit aussagen möchte oder auch nicht.

Fertig gestellt wird Stamm 2 m.E. nach aber werden - die bereits getätigten Investitionen sind zu hoch, um jetzt abzubrechen.
An der "Verkehrswende glaube ich eh schon länger nicht mehr. Nur leeres blabla. Ich denke auch, dass der Tunnel fertig gebaut wird. Wenn ich so die Reportagen über die Erweiterungen der Metro Strecken in Paris sehe, dann sind die meisten eh nicht in Plan, und das trotz Olympia 2024...

Verspätungen bei Tunnelprojekten sind somit kein typisch deutsches Problem, falls es irgendwie beruhigt.

Wenn man nun schlau ist, baut man den Halt Poccistraße und Kolumbusplatz am Südring mit eigenen Gleisen. Dann hätte man eine Übergangslösung...eh...ich vergaß die Planungszeit...

Und ich halte nach wie vor die zweite Stammstrecke für sinnvoll, aber halt nur für Express-S-Bahn oder Regionalbahnen, nicht für das bestehende S-Bahnsystem (also eigentlich nur für das was in der Not entstanden ist).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von 420er Vorserie »

Metropolenbahner hat geschrieben: 30 Jun 2022, 00:02
Oder wenigstens nen 2 gleisigen Kopfbahnhof fertig bauen? Die Express-S-Bahnen würden dann dort und in M Ost verenden.

Bin ja mal gespannt, was die sich ausdenken werden.
Sind da überhaupt Gleisverbindungen im Tunnel geplant? Auswendig wissen tu ich es gerade nicht. Ansonsten werden das zwei eingleisige Stichstrecken mit entsprechender Kapazität.
Bild
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Christoph »

Lazarus hat geschrieben: 29 Jun 2022, 23:29 Ganz ehrlich, ich halte das inzwischen nicht einmal mehr für ausgeschlossen, dass das Projekt denselben Verlauf nimmt wie der Transrapid. Weil im Augenblick sehe ich nicht, woher das fehlende Geld kommen soll. Söder wird sich hüten, das auszugleichen, zumal er vor langer Zeit schon mal gesagt hat, es gibt nicht mehr Geld dafür.
Vielleicht wäre es wirklich besser, es einzustellen, gemäß dem Motto "Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende", denn die zweite Stammstrecke alleine bringt so gut wie gar nichts, solange die Außenäste nicht vernünftig ausgebaut sind (mindestens durchgehend zweigleisig und ohne Bahnübergänge).

Wenn die zweite Stammstrecke jetzt so massiv teurer wird, ist für den Ausbau der Außenäste auf ewig kein Geld mehr übrig, und damit würde sie (fast) überhaupt nichts bringen.

Die viel sinnvollere Alternative wäre der Ausbau des Nord- und Südrings so, dass es einen vernünftigen Ringlinien-Betrieb gibt, und damit automatisch die Stammstrecke entlastet wird. Und zusätzlich natürlich der Ausbau der Außenäste. Aber all das wird niemand von uns mehr erleben, und auch nicht unsere Kinder.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17283
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Jean »

Im Buch zum 25 Jubiläum der S-Bahn gab es ein Plan mit dem 4 gleisigen Ausbau des Südrings. In wie weit dieser bereits geplant war ist dann noch eine andere Geschichte. Hätte man damals alles auf den Südring gesetzt wäre dieser schon längst fertig.
Aber gut, es nützt nichts darüber zu jammern. Der zweite Tunnel war politisch gewollt also wird er jetzt bis zum Schluss gebaut. Alles andere macht kaum noch Sinn... außer es kommt nächstes Jahr zum politischen Erdbeben...

Meine Prognose: wird doppelt so teuer und braucht doppelt so lange... also der Klassiker: gewollte Projekte werden absichtlich zu günstig kalkuliert und ungewollte teurer gemacht, und nachdem der Bau nicht mehr rückgängig gemacht werden kann kommt die Wahrheit ans Licht. Konsequenzen: gar keine!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2712
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von mapic »

420er Vorserie hat geschrieben: 30 Jun 2022, 08:46 Sind da überhaupt Gleisverbindungen im Tunnel geplant? Auswendig wissen tu ich es gerade nicht. Ansonsten werden das zwei eingleisige Stichstrecken mit entsprechender Kapazität.
Soweit ich weiß soll es keine einzige Gleisverbindung im Tunnel geben. Alle Tunnelstationen sind Haltepunkte. Und da ja zwei eingleisige Röhren nebeneinander gebohrt werden, kann man auch nicht kurzfristig einfach irgendwo ein paar Weichen rein legen. Dafür müsste man schon einiges umplanen.

Hier gibts einen Spurplan mit Stand 2018: https://www.bahninfo-forum.de/read.php?10,541187
Dass da bis heute noch irgendwo eine Überleitstelle dazugekommen wäre darf man wohl durchaus bezweifeln.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24613
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Iarn »

146225 hat geschrieben: 30 Jun 2022, 05:43
Iarn hat geschrieben: 29 Jun 2022, 20:07 Nichtsdestotrotz ist das natürlich eine gigantische Minderleistung der Bahn und schwere Zeiten für den ÖPNV in München. Von Verkehrswende kann keine Rede mehr sein, es geht nur noch um Schadensbegrenzung.
Naja, die Frage ist halt, was ursächlich ist. Eine Kostensteigerung für Mensch und Material war mit Sicherheit in den Planungen berücksichtigt, ob die aktuelle recht heftige Inflation aber mit eingerechnet war, kann bezweifelt werden. Hätte man das getan, wäre es vor Jahren auch als "nicht seriös" bezeichnet worden.

Und "Verkehrswende" ist sowieso nur ein inhaltsleerer Laberbegriff am ÖPNV völlig desinteressierter Politiker. Der kann ungefähr alles bedeuten, was jemand damit aussagen möchte oder auch nicht.

Fertig gestellt wird Stamm 2 m.E. nach aber werden - die bereits getätigten Investitionen sind zu hoch, um jetzt abzubrechen.
Bei der Inflation gebe ich Dir recht, die war in dem Umfang nicht absehbar und hat auch zahlreiche private Bauträger voll erwischt.
5 Jahre nach Baubeginn einen Projektverzug von 5 Jahren zu haben, das hat man nicht mal beim BER geschafft. Das ist schon eine grandiose Minderleistung.

Bei den restlichen Punkten gebe ich Dir ebenfalls recht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2712
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von mapic »

Iarn hat geschrieben: 30 Jun 2022, 09:29 5 Jahre nach Baubeginn einen Projektverzug von 5 Jahren zu haben, das hat man nicht mal beim BER geschafft. Das ist schon eine grandiose Minderleistung.
Wobei man aber auch beachten muss, dass sich nach Baubeginn nochmal ein beträchtlicher Teil der Planung komplett geändert hat. Das betrifft insbesondere den völlig umgeplanten Ostbahnhof, den deutlich komplexeren Bau am Hauptbahnhof durch die Vorbereitung für die U9 und das komplett neue Rettungskonzept. Es wäre also eher ein Wunder gewesen, wenn das alles ohne Verzögerung ausgegangen wäre.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24613
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Iarn »

mapic hat geschrieben: 30 Jun 2022, 10:08
Iarn hat geschrieben: 30 Jun 2022, 09:29 5 Jahre nach Baubeginn einen Projektverzug von 5 Jahren zu haben, das hat man nicht mal beim BER geschafft. Das ist schon eine grandiose Minderleistung.
Wobei man aber auch beachten muss, dass sich nach Baubeginn nochmal ein beträchtlicher Teil der Planung komplett geändert hat. Das betrifft insbesondere den völlig umgeplanten Ostbahnhof, den deutlich komplexeren Bau am Hauptbahnhof durch die Vorbereitung für die U9 und das komplett neue Rettungskonzept. Es wäre also eher ein Wunder gewesen, wenn das alles ohne Verzögerung ausgegangen wäre.
Mit diesen beiden Umplanungen wurde die Verzögerung von 2026 auf 2028 begründet. Die 5 Jahre kommen ja noch jetzt on Top drauf. Insgesamt sind es ja 7 Jahre.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2712
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von mapic »

Iarn hat geschrieben: 30 Jun 2022, 10:33Mit diesen beiden Umplanungen wurde die Verzögerung von 2026 auf 2028 begründet. Die 5 Jahre kommen ja noch jetzt on Top drauf. Insgesamt sind es ja 7 Jahre.
Das war aber eigentlich von Anfang an schon klar, dass durch die ganzen Umplanungen eigentlich mehr als 2 Jahre Verzögerung entstehen muss. Hier ein Artikel von 2020: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 66124.html
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von NatchO »

Das wirklich tragische ist, dass alle Alternativen auch wieder ewig dauern zu planen.
Vor 2040 kommt ja auch kein Nord- oder Südring
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2167
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Tram-Bahni »

Bernreiter hat derweil angekündigt, daß er von einer Bauverzögerung bis mindestens 2037 und Kosten von 7,2 Milliarden Euro ausgeht.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Jojo423 »

Das ist doch völlig absurd. Wenn man Stamm2 wirklich baut, hat man kein Geld mehr übrig um die tatsächlichen Probleme der S-Bahn im Umland zu lösen. Es wird noch viel absurder wenn man an die Ablehnung des Südrings denkt.
Viele Grüße
Jojo423
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Rohrbacher »

NatchO hat geschrieben: 30 Jun 2022, 10:59 Das wirklich tragische ist, dass alle Alternativen auch wieder ewig dauern zu planen.
Vor 2040 kommt ja auch kein Nord- oder Südring
Seilbahn? *duck+lach* Du hast die Alternativen der Verkehrsvermeidung oder/und Weiterwurschteln wie bisher vergessen. Oder dann fährt man halt einige neue Züge auf Außenstrecken von/ab Pasing, Haupt-/Ostbahnhof. Und bevor jetzt jemand fragt, die Bahnhöfe sind doch eh voll und welche Außenstrecken haben denn noch Luft ... eben. Eine Inbetriebnahme um 2040 eröffnet immerhin "Chancen", dass dann vielleicht auch ein Ausbau der S4, S1 und anderer Dings doch noch "bis Stamm2" zu schaffen sein könnte. Allgemein dürften viele aufatmen, dass "bis Stamm2" weiterhin einen Zeitpunkt weit in der Zukunft beschreibt ...

Und das Thema Personal. So besteht die Möglichkeit, die neuen EIBs für die vielen neuen Züge direkt jetzt schon im Kindergarten und der Grundschule zu casten. Gibt's eigentlich das Verkehrskasperle noch? :lol:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17283
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Jean »

mapic hat geschrieben: 30 Jun 2022, 10:48 Das war aber eigentlich von Anfang an schon klar, dass durch die ganzen Umplanungen eigentlich mehr als 2 Jahre Verzögerung entstehen muss. Hier ein Artikel von 2020: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 66124.html
Hier die AZ dazu:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare
Bernreiter ist wohl leicht angepisst. Die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen. Die CSU merkt nun, dass sie nicht mehr den Verkehrsminister stellt...also eigentlich Kindergarten wie immer...außer, dass Politiker mit Milliarden von den Steuerzahlern jonglieren...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
TheBaxhers
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: 01 Jul 2020, 15:36

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von TheBaxhers »

Hier die SZ dazu: SZ Online

Was ich interessant finde, ist folgendes:
Nach Informationen des bayerischen Verkehrsministers Christian Bernreiter (CSU) werden die Kosten von 3,8 Milliarden auf 7,2 Milliarden Euro steigen und die ersten Züge nicht 2028, sondern erst 2037 fahren. Das seien Zahlen aus der Projektbegleitung im Ministerium. Diese Angaben wollte man mit denen der Bahn abgleichen, die Bahn habe sie allerdings nicht offengelegt, so Bernreiter. "Wir haben die Deutsche Bahn fortlaufend mit unseren Zahlen konfrontiert", sagte er weiter.
Das bedeutet, das bayerische Verkehrsministerium wusste schon immer, dass es viel länger und teurer wird. Woher man wohl die genauen Infos hat? Vielleicht vom früheren Verkehrsminister Scheuer, der die Infos damals schon hatte, aber nicht öffentlich machte?

Und dass man Jahrelang behauptet, dass es 2028 sicher fertig wird, obwohl alle skeptisch waren, aber sobald die CSU nicht mehr in der Bundesregierung und nicht mehr im Verkehrsministerium ist, kommt man auf einmal mit der Wahrheit raus... Alles nur Zufall? Ein Schelm, wer böses denkt... Die CSU in reinstform.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17283
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Jean »

TheBaxhers hat geschrieben: 30 Jun 2022, 14:36 Hier die SZ dazu: SZ Online
Und dass man Jahrelang behauptet, dass es 2028 sicher fertig wird, obwohl alle skeptisch waren, aber sobald die CSU nicht mehr in der Bundesregierung und nicht mehr im Verkehrsministerium ist, kommt man auf einmal mit der Wahrheit raus... Alles nur Zufall? Ein Schelm, wer böses denkt... Die CSU in reinstform.
Aber aber, die CSU kann doch nichts dafür. Die aktuelle Regierung ist doch Schuld. *Ironie aus*
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21432
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Lazarus »

Wenn ich mich jetzt nicht ganz verrechne, fehlen nun mal eben stolze 3,4 Mrd Euro. Ich bin schon sehr gespannt, wo man die hernehmen will...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17283
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 30 Jun 2022, 17:25 Wenn ich mich jetzt nicht ganz verrechne, fehlen nun mal eben stolze 3,4 Mrd Euro. Ich bin schon sehr gespannt, wo man die hernehmen will...
Aus dem Bau der U5...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21432
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 30 Jun 2022, 18:17
Lazarus hat geschrieben: 30 Jun 2022, 17:25 Wenn ich mich jetzt nicht ganz verrechne, fehlen nun mal eben stolze 3,4 Mrd Euro. Ich bin schon sehr gespannt, wo man die hernehmen will...
Aus dem Bau der U5...
Eher unwahrscheinlich, denn Reiter hat schon angedeutet, das es von seiten der Stadt nicht mehr Geld geben wird als den Kredit vom Flughafen damals.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7155
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von andreas »

Metropolenbahner hat geschrieben: 30 Jun 2022, 00:02
Lazarus hat geschrieben: 29 Jun 2022, 23:29 Ganz ehrlich, ich halte das inzwischen nicht einmal mehr für ausgeschlossen, dass das Projekt denselben Verlauf nimmt wie der Transrapid. Weil im Augenblick sehe ich nicht, woher das fehlende Geld kommen soll. Söder wird sich hüten, das auszugleichen, zumal er vor langer Zeit schon mal gesagt hat, es gibt nicht mehr Geld dafür.
Jo, in der Schwebe ist alles. Aber was macht man dann mit der Bauruine? Pilzezüchten am Hauptbahnhof Ebene -2? Oder wenigstens nen 2 gleisigen Kopfbahnhof fertig bauen? Die Express-S-Bahnen würden dann dort und in M Ost verenden.

Bin ja mal gespannt, was die sich ausdenken werden.
ich denke nicht, daß man das Projekt jetzt noch beerdigt - das ganze Umland hat alle seine Karten in Stamm 2 gespielt und die werden Söder schon so lange vollheulen, bis der eine Finanzierung hinbekommt koste es was es wolle.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17283
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Jean »

andreas hat geschrieben: 30 Jun 2022, 18:54 ich denke nicht, daß man das Projekt jetzt noch beerdigt - das ganze Umland hat alle seine Karten in Stamm 2 gespielt und die werden Söder schon so lange vollheulen, bis der eine Finanzierung hinbekommt koste es was es wolle.
Denke ich auch... aber erst mal ist, wie du schön sagst, rumheulen angesagt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21432
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Lazarus »

andreas hat geschrieben: 30 Jun 2022, 18:54
ich denke nicht, daß man das Projekt jetzt noch beerdigt - das ganze Umland hat alle seine Karten in Stamm 2 gespielt und die werden Söder schon so lange vollheulen, bis der eine Finanzierung hinbekommt koste es was es wolle.
Wenn das Ganze dann überhaupt noch förderfähig ist. Nicht Vergessen, Söder hat eine Wahl zu gewinnen und der Rest von Bayern wird das eher weniger toll finden, wenn alles vorhandene Geld nach München wandert...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24613
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Iarn »

Lazarus hat geschrieben: 30 Jun 2022, 17:25 Wenn ich mich jetzt nicht ganz verrechne, fehlen nun mal eben stolze 3,4 Mrd Euro. Ich bin schon sehr gespannt, wo man die hernehmen will...
Wenn die Staatseegierung schlau ist (was ich aber nicht annehme) beantragt sie die Umwandlung des Münchener Flughafen in eine AG und verkauft einen Großteil der Anteile.
Der aktuelle Gesellschafter Vertrag begünstig im Endeffekt die kleinen Anteilseigner, dann kann der Freistaat die Beteiligung gleich radikal reduzieren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21432
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von Lazarus »

Iarn hat geschrieben: 30 Jun 2022, 20:08
Lazarus hat geschrieben: 30 Jun 2022, 17:25 Wenn ich mich jetzt nicht ganz verrechne, fehlen nun mal eben stolze 3,4 Mrd Euro. Ich bin schon sehr gespannt, wo man die hernehmen will...
Wenn die Staatseegierung schlau ist (was ich aber nicht annehme) beantragt sie die Umwandlung des Münchener Flughafen in eine AG und verkauft einen Großteil der Anteile.
Der aktuelle Gesellschafter Vertrag begünstig im Endeffekt die kleinen Anteilseigner, dann kann der Freistaat die Beteiligung gleich radikal reduzieren.
Soviel wie man für die Schiene übrig hat, glaube ich da eher nicht dran. So hart es klingen mag, ich denke eher, das man das platzen lässt und der Ampel in Berlin die Schuld dafür versucht in die Schuhe zu schieben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7155
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von andreas »

Da dürften selbst die dümmsten Wähler nicht drauf reinfallen - und grad die Ampel sollte ja eigentlich Interesse haben, daß solche großen ÖPNV Projekte laufen - darum wird die Ampel dafür sorgen, daß das läuft und umgesetzt wird - man muß ja zeigen, daß man es ernst meint mit der Verkehrswende.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7155
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Beitrag von andreas »

Lazarus hat geschrieben: 30 Jun 2022, 19:12
andreas hat geschrieben: 30 Jun 2022, 18:54
ich denke nicht, daß man das Projekt jetzt noch beerdigt - das ganze Umland hat alle seine Karten in Stamm 2 gespielt und die werden Söder schon so lange vollheulen, bis der eine Finanzierung hinbekommt koste es was es wolle.
Wenn das Ganze dann überhaupt noch förderfähig ist. Nicht Vergessen, Söder hat eine Wahl zu gewinnen und der Rest von Bayern wird das eher weniger toll finden, wenn alles vorhandene Geld nach München wandert...
dann muß man halt alle Flughafen S-bahnen in Stamm 2 umleiten, dann hat man so viele Fluggäste, dann explodiert der Nutzen....
Diese Förderfähigkeit des ganzen ist ja die Hauptursache des Zirkus - diese ganzen Rechnungen sind halt für Entlastungsstrecken nicht geeignet, von daher spielt die eigentlich auch keine Rolle.
Antworten