[M] Neues Busdepot in Moosach
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Hat der BH Ost dann Ersatz bekommen?
4227-4231 kamen ja aus West für 5015-5020 welche nach Moosach gekommen sind.
mfg Daniel
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Die ersten C2, die 55 mit den hohen Nummern.
Aber alle Täusche hab ich auch nicht mitbekommen.
Aber alle Täusche hab ich auch nicht mitbekommen.
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
gut das würde passen... 11 55er C2 (5581-5591) nach Ost und 10 57er C2 3-Türer (5706-5715) nach West. Wie es aussieht hat Moosach 4916-4950 mit den zugehörigen Anhängern bekommen.
mfg Daniel
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Sind eigentlich schon E-Busse in Moosach stationiert ?
Es soll ja Bauwerksprobleme geben.
Es soll ja Bauwerksprobleme geben.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
gesehen hab ich dort schon einige eCitaros und Ebusco....
mfg Daniel
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Der neue Busdepot wurde nun eröffnet.
https://www.mvg.de/ueber/presse-print/p ... osach.html
Die MVG ist wieder sehr optimistisch wenn sie nächstes Jahr das Depot an der Westendstraße räumen wollen...Wo sollen dann die ganzen Busse hin?

Der eine Bus mit dem Schriftzug "Verkehrswende" ist echt ein Hohn!
https://www.mvg.de/ueber/presse-print/p ... osach.html
Die MVG ist wieder sehr optimistisch wenn sie nächstes Jahr das Depot an der Westendstraße räumen wollen...Wo sollen dann die ganzen Busse hin?

Der eine Bus mit dem Schriftzug "Verkehrswende" ist echt ein Hohn!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Moosach braucht man eigentlich nicht als Ersatz, sondern eher zusätzlich...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Einverstanden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
man macht nun beim Bus den gleichen Fehler wie vor Jahren bei der Trambahn: Flotte erweitern aber den Platz zum abstellen verkleinern 

Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Fröttmaning wurde am Wochenende in Betrieb genommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Respekt, wenn man von da aus zum Waldfriedhof zum Ausrücken fahren muss. Da ist ja Ost fast schon näher...Auer Trambahner hat geschrieben: ↑10 Dez 2023, 09:48Fröttmaning wurde am Wochenende in Betrieb genommen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Aber Westendstraße steht noch...zumindest die Gebäude...Auer Trambahner hat geschrieben: ↑10 Dez 2023, 09:48 Fröttmaning wurde am Wochenende in Betrieb genommen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Autobus Oberbayern rückt jetzt z.B zur Aidenbachstraße aus um am 51er zu fahren. Die ganzen Leerfahrten kosten wohl kein Geld!Lazarus hat geschrieben: ↑10 Dez 2023, 10:08Respekt, wenn man von da aus zum Waldfriedhof zum Ausrücken fahren muss. Da ist ja Ost fast schon näher...Auer Trambahner hat geschrieben: ↑10 Dez 2023, 09:48Fröttmaning wurde am Wochenende in Betrieb genommen.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Zweckmäßigerweise rückt man dafür in Moosach aus?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Gut, mir ist jetzt nicht bekannt, aus welchen Depot der 160er gefahren wird. Bisher war das Westendstrasse, aber das gibt es ja nicht mehr.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑10 Dez 2023, 11:08Zweckmäßigerweise rückt man dafür in Moosach aus?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Wäre nur echt, wenn dafür zeitgleich ein Baumann zum in Moosach einsetzen ausrückt.

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Warum?Auer Trambahner hat geschrieben: ↑10 Dez 2023, 11:12Wäre nur echt, wenn dafür zeitgleich ein Baumann zum in Moosach einsetzen ausrückt.![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Manche Kurse setzen leider am einen Ende der Stadt ejn, und am anderen aus.
Man hat jedenfalls die ganze Verteilung total umgekrempelt, aber manchmal lassen sich längere Leerfahrten leider nicht vermeiden.
Man hat jedenfalls die ganze Verteilung total umgekrempelt, aber manchmal lassen sich längere Leerfahrten leider nicht vermeiden.
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Deswegen sehe ich anscheinend gerade von den Privaten auch wochentags abends am 160er immer öfter Gelenkbusse. Die lässt man anscheinend entweder durchlaufen oder tauscht sie nicht mehr raus, wenn man den Kurs bis Betriebsschluss behält.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Jungspund
- Beiträge: 20
- Registriert: 11 Feb 2025, 08:14
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Da ja bekanntlich in kürze die 42 er und 53 er Gelenker vom Osten ausgemustert werden frag ich mich was wohl als Ersatz in den Betriebshof Ost versetzt wird weiss jmd näheres dazu ? Die 30 Neuen E-Citaros gehen ja alle nach Moosach
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Man bräuchte nicht so lange Leerfahrten wenn man mehr Depots hätte...so wie an der Westendstraße...ich träume immer noch von Depot unten und Häuser oben...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Jungspund
- Beiträge: 20
- Registriert: 11 Feb 2025, 08:14
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Beantwortet aber nicht die Frage was für die 42 er und 53 er von Moosach in den Osten umbeheimatet wird.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Neues Busdepot in Moosach
Bräuchte man oft leider trotzdem, oder braucht man zumindest so lange, wie Fahrzeuge fest ejnem Standort zugeordnet sind.
Man stelle sich vor ein ICE. müsste am Abend leer von München bis Berlin, der bleibt halt einfach in München.