[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18080
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 146225 »

Die Reparatur an einer Maske..? 8)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1149
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

:lol:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24600
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Jean hat geschrieben: 03 Aug 2022, 19:30
imp-cen hat geschrieben: 03 Aug 2022, 19:21 Oh, neuer Tickergrund für die Störungsmeldungen: "Wegen einer Maskenstörung kann Ihre Fahrt heute leider nicht stattfinden."
Eher wegen ausrastenden Fahrgast...
Wegen den Reperatur eines Fahrgstes.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21401
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

S8 zwischen Johanneskirchen und Leuchtenbergring wegen Oberleitungsschaden gesperrt. Bedeutet, der Flughafen wird nur über die S1 bedient mit Kurzzug. Kuschelfaktor inklusive.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24600
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Die Durchsagen am Daglfinger Bahnhof waren unterirdisch. Besten Dank an den Fahrer des 189 ca 18:29 ab Dagling (S) der allen gestrandeten Fahrgästen Tipps für das Weiterkommen gegeben hat.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7383
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 04 Aug 2022, 17:32 S8 zwischen Johanneskirchen und Leuchtenbergring wegen Oberleitungsschaden gesperrt. Bedeutet, der Flughafen wird nur über die S1 bedient mit Kurzzug. Kuschelfaktor inklusive.
Hauptsache es werden wieder Unwahrheiten gepostet. Die S1 fährt als Langzug und idr. als Vollzug zum Flughafen. Die planmäßigen Fahrten Vollzug nach Freising wurden auf Vollzug zum Flughafen umdisponiert.
Iarn hat geschrieben: 04 Aug 2022, 18:57 Die Durchsagen am Daglfinger Bahnhof waren unterirdisch. Besten Dank an den Fahrer des 189 ca 18:29 ab Dagling (S) der allen gestrandeten Fahrgästen Tipps für das Weiterkommen gegeben hat.
Gott sei Dank gibts in Daglfing mit dem 183/188/189 Alternativen zum weiterkommen. Selbst ein BNV mit Taxis war kaum zu bekommen. Von Bussen wollen wir erst gar nicht reden.
mfg Daniel
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von imp-cen »

Jean hat geschrieben: 03 Aug 2022, 19:30
imp-cen hat geschrieben: 03 Aug 2022, 19:21 Oh, neuer Tickergrund für die Störungsmeldungen: "Wegen einer Maskenstörung kann Ihre Fahrt heute leider nicht stattfinden."
Eher wegen ausrastenden Fahrgast...
So oder so... die Quintessenz war doch: "Die S-Bahn ist doch nicht Schuld daran..."
:roll:
Zuletzt geändert von imp-cen am 06 Aug 2022, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von imp-cen »

Iarn hat geschrieben: 03 Aug 2022, 23:11 Wegen den Reperatur eines Fahrgstes.
Ein Geisterfahrer? Hunderte!

(Es ist immer noch viel zu warm zum schlafen... gibbets da auch was von Ratiopharm? Vorschlaghammer? Rezeptfrei!)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Pauline366
Routinier
Beiträge: 288
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Pauline366 »

Hauptsache es werden wieder Unwahrheiten gepostet. Die S1 fährt als Langzug und idr. als Vollzug zum Flughafen. Die planmäßigen Fahrten Vollzug nach Freising wurden auf Vollzug zum Flughafen umdisponiert.
Gerade an den Wochenenden finde ich momentan die Baustelle auf der S8 mehr als suboptimal. Bedingt durch Wiedereinbau der Überleitungsweichen in Bruckberg, nach dem man sie vor 20 Jahren rausgerissen hat, fallen meist am Wochenende sowohl RE2, RE3, RE22, RE25, RB33 & RE50 zwischen Freising & Landshut, oft auch bis München aus & werden durch SEV ersetzt. 1 Kurzzug von & nach Freising ist lustig; warum lässt man in den Taktfenster der ausfallenden Züge nicht einen Langzug der S1 Freising-Flughafen-Neufahrn-Hbf fahren oder zumindest von Freising die S1 ganztags statt im 20/40 Takt im durchgehenden 20 Minuten Takt.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21401
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Anscheinend muss man gerade auf einer Asuflugslinie wieder einmal sparen, weil man den 6er nur noch alle 40 Minuten bis Tutzing fahren lässt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7383
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Pauline366 hat geschrieben: 06 Aug 2022, 23:41
Hauptsache es werden wieder Unwahrheiten gepostet. Die S1 fährt als Langzug und idr. als Vollzug zum Flughafen. Die planmäßigen Fahrten Vollzug nach Freising wurden auf Vollzug zum Flughafen umdisponiert.
Gerade an den Wochenenden finde ich momentan die Baustelle auf der S8 mehr als suboptimal. Bedingt durch Wiedereinbau der Überleitungsweichen in Bruckberg, nach dem man sie vor 20 Jahren rausgerissen hat, fallen meist am Wochenende sowohl RE2, RE3, RE22, RE25, RB33 & RE50 zwischen Freising & Landshut, oft auch bis München aus & werden durch SEV ersetzt. 1 Kurzzug von & nach Freising ist lustig; warum lässt man in den Taktfenster der ausfallenden Züge nicht einen Langzug der S1 Freising-Flughafen-Neufahrn-Hbf fahren oder zumindest von Freising die S1 ganztags statt im 20/40 Takt im durchgehenden 20 Minuten Takt.
Ferienzeit ist Baustellenzeit, und da DB Netz bei den Baustellen nicht nach links oder rechts schaut, kommt eben sowas dabei raus. Der Besteller verlangt Vollzug auf der S1 zum Flughafen und Kurzzug nach Freising. Wer zahlt schafft an. Die verbleibenden S8-Züge auf dem Ostast verkehren auch fast alle als Langzug.
Warum die S1 nicht immer nach Freising fährt: Der Freistaat bzw. die BEG zahlen es nicht, also wird auch nicht verdichtet... von Zustatzzügen wollen wir erst gar nicht reden.
Anscheinend muss man gerade auf einer Asuflugslinie wieder einmal sparen, weil man den 6er nur noch alle 40 Minuten bis Tutzing fahren lässt?
Sparen nicht, nur der übliche marode Infrastrukturzustand seitens DB Netz... "Gleis MTZ-MST gesperrt wegen Oberbaumangel"
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21401
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Oh Bahnhof Pasing gesperrt. Das Chaos nimmt seinen Lauf...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24600
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Ich denke die einzige Möglichkeit, das in Zukunft zu verhindern ist eine großräumige Unfahrung Pasings zu schaffen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
cretu
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von cretu »

Iarn hat geschrieben: 14 Aug 2022, 10:12 Ich denke die einzige Möglichkeit, das in Zukunft zu verhindern ist eine großräumige Unfahrung Pasings zu schaffen.
Oder die Nutzung wird reduziert. Ich schlage eine Bahnhofsbenutzungsgebühr vor. Erhoben wird diese über ein Schrankensystem an den Unterführungen. 5,- Euro je Nutzung. Die Mittelverwendung erfolgt zweckgebunden z. B. für neue E-Busse. Dann sinkt die Nachfrage.

Künftige Express-S-Bahnen brauchen in Pasing nicht zu halten. Auch werden alle Zugverbindungen in Pasing, egal ob ICE, RE, RB oder was auch immer, für Pasing gestrichen.

Pasing verbleiben dann noch mit die meisten Busabfahrten in München, ne Tram und die heutigen S-Bahnen. Eigentlich immer noch ein zu großes Angebot, oder?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21401
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Yeah dann fahren wir halt alle mit dem Auto in die City hahaha.

Ach ja, der Sperrgrund waren übrigens Jugendliche, die zu faul waren, die Unterführung zu nutzen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21401
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Stellwerkausfall Trudering. Kein Zugverkehr zwischen Leuchtenbergring und Trudering.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3355
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Morgens Stellwerksstörung, Ausfälle S7 Wolfratshausen-Ostbahnhof

7:00 : Feueralarm Stachus, Durchfahrt der Züge
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3355
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Fasanerie: 12-15h: Schrankenausfall aufgrund äußerer Einwirkung. Ausfall S1
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Pauline366
Routinier
Beiträge: 288
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Pauline366 »

Die Schranken werden momentan durch ein Absperrband händisch ersetzt
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1149
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Momentan fährt die S3 nicht zwischen Ostbahnhof und Deisenhofen, weil ein defekter Zug vor Deisenhofen die Strecke blockiert. Das dauert offenbar noch länger, nachdem jetzt ein Ersatzverkehr in Plan ist.

Der Streckenagent spricht von "hohen Verspätungen und möglichen Teilausfällen". Das ist angesichts der Tatsache, dass gar nichts fährt, eine maßlose Untertreibung! Warum schreibt man nicht die ganze Wahrheit, dass wegen eines defekten Zuges derzeit kein S-Bahnverkehr zwischen Ostbahnhof und Deisenhofen möglich ist?

In so einer Situation rächt sich mal wieder der Rückbau des ehemaligen Bahnhofs Taufkirchen zum Haltepunkt. Wenn man zwischen Giesing und Deisenhofen noch einen Bahnhof hätte, könnte man wenig bis dorthin fahren.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7383
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Der Sparausbau macht immer Probleme, auch bei Baustellen.
Es hat halt mal wieder ein 420 die Grätsche gemacht. Die Gleise sind wegen Evakuierung beide gesperrt. Danach kann man wieder eingleisig fahren.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24600
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

ET 415 hat geschrieben: 02 Sep 2022, 19:32 Der Streckenagent spricht von "hohen Verspätungen und möglichen Teilausfällen". Das ist angesichts der Tatsache, dass gar nichts fährt, eine maßlose Untertreibung! Warum schreibt man nicht die ganze Wahrheit, dass wegen eines defekten Zuges derzeit kein S-Bahnverkehr zwischen Ostbahnhof und Deisenhofen möglich ist?
Anscheinend haben MVG und SBM jetzt ihre Kommunikation vereinheitlicht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Flogg
Haudegen
Beiträge: 553
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Flogg »

ET 415 hat geschrieben: 02 Sep 2022, 19:32 In so einer Situation rächt sich mal wieder der Rückbau des ehemaligen Bahnhofs Taufkirchen zum Haltepunkt. Wenn man zwischen Giesing und Deisenhofen noch einen Bahnhof hätte, könnte man wenig bis dorthin fahren.
Die Weichen liegen, wie öfters erwähnt, hinter Unterhaching und würden sich sicher mal auf einen "Einsatz" freuen. :lol: Wie hoch wäre denn der Aufwand, Taufkirchen wieder zum Bahnhof zu machen? Es kommt ja öfters vor, dass der Abschnitt gesperrt ist und es quasi keine Alternativen zur Fahrt von/in die Stadt gibt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7383
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Flogg hat geschrieben: 04 Sep 2022, 18:06
ET 415 hat geschrieben: 02 Sep 2022, 19:32 In so einer Situation rächt sich mal wieder der Rückbau des ehemaligen Bahnhofs Taufkirchen zum Haltepunkt. Wenn man zwischen Giesing und Deisenhofen noch einen Bahnhof hätte, könnte man wenig bis dorthin fahren.
Die Weichen liegen, wie öfters erwähnt, hinter Unterhaching und würden sich sicher mal auf einen "Einsatz" freuen. :lol: Wie hoch wäre denn der Aufwand, Taufkirchen wieder zum Bahnhof zu machen? Es kommt ja öfters vor, dass der Abschnitt gesperrt ist und es quasi keine Alternativen zur Fahrt von/in die Stadt gibt.
Für den Bahnhof brauchst 2 Esig und 2 Asig... ggf die Bocksignale umwidmen.
mfg Daniel
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1149
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Mit einer Umwidmung ist es vermutlich nicht getan. Man müsste auch das Stellwerk umbauen, damit in Taufkirchen oder Unterhaching (je nachdem, wo der Bahnhof sein soll) Fahrstraßen beginnen und enden können.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von TramBahnFreak »

ET 415 hat geschrieben: 04 Sep 2022, 23:26 Mit einer Umwidmung ist es vermutlich nicht getan. Man müsste auch das Stellwerk umbauen, damit in Taufkirchen oder Unterhaching (je nachdem, wo der Bahnhof sein soll) Fahrstraßen beginnen und enden können.
Auch das klingt aber jetzt nicht völlig unlösbar…
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7383
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

TramBahnFreak hat geschrieben: 04 Sep 2022, 23:41
ET 415 hat geschrieben: 04 Sep 2022, 23:26 Mit einer Umwidmung ist es vermutlich nicht getan. Man müsste auch das Stellwerk umbauen, damit in Taufkirchen oder Unterhaching (je nachdem, wo der Bahnhof sein soll) Fahrstraßen beginnen und enden können.
Auch das klingt aber jetzt nicht völlig unlösbar…
Wäre das Stellwerk Deisenhofen
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Auer Trambahner »

Unterhaching Hbf und Unterhaching Taufkirchen Bhft?

Alte Rivalitäten ganz nebenbei wieder auffrischen. :twisted:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1149
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Liest die S-Bahn München eigentlich die Texte, die sie über den Streckenagenten verschickt?
Sehr geehrter Fahrgast,

derzeit ist die Stammstrecke zwischen Donnersbergerbrücke und Isartor gesperrt.

Die S-Bahnen verkehren wie folgt:
(...)
S 6 Tutzing
Die S-Bahnen beginnen/enden an der Hackerbrücke.
:shock: :shock: (Hervorhebung durch mich)
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Fahrgast »

auch heute wieder (bzw. gestern Abend):
Sehr geehrter Fahrgast,

aufgrund einer Reparatur an der Oberleitung sind die Gleise 4 und 5 in München Ost gesperrt. Es kommt zu Beeinträchtigungen im S-Bahnverkehr.
Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

UPDATE:

S 3 Mammendorf - Holzkirchen
Die S-Bahnen verkehren ohne den Halt München Hackerbrücke durch die Stammstrecke.

S 6 Tutzing - Ebersberg
Die S-Bahnen verkehren ohne den Halt München Hackerbrücke durch die Stammstrecke.

S 1 Freising / Flughafen
Die S-Bahnen beginnen/enden in Moosach. Bitte nutzen Sie alternativ die U-Bahnlinien U 2 ab München Hbf bis Feldmoching oder U 3 ab Marienplatz bis Moosach und steigen dort in die Linie S 1 Freising/Flughafen um.

S 2 Petershausen / Altomünster - Erding
Die S-Bahnen werden zwischen Obermenzing und Ostbahnhof (Fernbahn) umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

S 4 Geltendorf
Die S-Bahnen beginnen/enden am Münchner Hbf, Gleis 27-36. Der Halt Hackerbrücke entfällt.

S 7 Wolfratshausen
Die S-Bahnen beginnen/enden am Münchner Hbf, Gleis 27-36. Der Halt Hackerbrücke entfällt.

S 7 Kreuzstraße
Die S-Bahnen beginnen/enden in Giesing. Alternativ können Sie hier auf die U-Bahnlinie U 2 ausweichen. Nutzen Sie auch die S-Bahnen der Linie S 3 Holzkirchen bis Giesing und steigen dort entsprechend um.

S 8 Herrsching - Flughafen
Die S-Bahnen werden zwischen Pasing und Ostbahnhof (Fernbahn) umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Der Halt Leuchtenbergring entfällt.

Bitte beachten Sie für mögliche Gleisänderungen die Ansagen und Anzeigen am Bahnsteig. DB Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.

Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen. Zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.

Ihre S-Bahn München
:shock: :shock: (Hervorhebung durch mich)
Was hat jetzt der Halt Hackerbrücke mit einer Oberleitungsstörung am Ostbahnhof zu tun?
Antworten