Der Münchner Romanplatz - eine Idylle?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Süddeutsche Zeitung MÜNCHEN NORD Montag, 20. Juni 2005
München Seite N1

Nymphenburg

Trambahn-Lärm nervt die Nachbarn

Die Tram-Rundung am Romanplatz sorgt bei einigen Anwohnern für Ärger.
Wenn die Straßenbahnlinien 16 und 17 um die Verkehrsinsel inmitten des
Platzes fahren, erzeugt dies nach den Beobachtungen der Bürger Tag
und Nacht unzumutbaren Lärm. Anlieger aus der Romanstraße sammelten
Unterschriften und forderten die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
zu entsprechenden Lärmmessungen auf.


Dazu vier Anmerkungen:

- Was wäre, wenn da auch noch der 12er fahren würde?
- Der MIV ist offenbar geräuschlos, oder wie?
- Sind die noch zu retten?
- Die Verblödung wächst! Lärm kann man beobachten? Interessant!


Grantige Grüße :angry: :angry:

Da Maicho
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Da Maicho @ 21 Jun 2005, 13:14 hat geschrieben: Süddeutsche Zeitung    MÜNCHEN NORD    Montag, 20. Juni 2005
München Seite N1

Nymphenburg

Trambahn-Lärm nervt die Nachbarn

Die Tram-Rundung am Romanplatz sorgt bei einigen Anwohnern für Ärger.
Wenn die Straßenbahnlinien 16 und 17 um die Verkehrsinsel inmitten des
Platzes fahren, erzeugt dies nach den Beobachtungen der Bürger Tag
und Nacht unzumutbaren Lärm. Anlieger aus der Romanstraße sammelten
Unterschriften und forderten die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
zu entsprechenden Lärmmessungen auf.


Dazu vier Anmerkungen:

- Was wäre, wenn da auch noch der 12er fahren würde?
- Der MIV ist offenbar geräuschlos, oder wie?
- Sind die noch zu retten?
- Die Verblödung wächst! Lärm kann man beobachten? Interessant!


Grantige Grüße :angry:  :angry:

Da Maicho
1. Strich: Die 12er muss doch zu bestimmten zeiten auch dort wenden.
2. Strich: Ich würde mal sagen NEIN!!!!!! Was ist schlimmer, wenn dort ständig viele Autos fahren oder ab und zu eine Tram?? :blink: :blink: :blink: Sachen gibts.
3. Strich: eindeutig hoffnungslose Fälle
4. Strich: Wunder gibts immer wieder.

Insgesamt : :blink: :blink: :blink: :blink: :blink:

Bestimmt wieder ältere Leute, die probleme damit haben. Die u-bahn beim Kieferngarten soll angeblich auch so laut sein.

Noch eine Frage: Wieviele Hanseln beschweren sich da?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Ohne die straßenbahnbedingten Lärmemissionen vor Ort genau zu kennen, können durch solch enge Kurven schon erhebliche Geräusche entstehen, die sich auch aus dem MIV-Lärmteppich sehr unangenehm abheben. Insofern finde ich die Forderung nach Lärmmessungen, in Folge derer dann eventuell eine Kurvenschmieranlage bei rausspringt, durchaus legitim. Dabei kann sogar unser gutes M-Wasser ein durchaus effektives Schmiermittel sein, zumindest funktioniert das im Badischen. Und wenn sich dadurch das Kurvenquietschen in H2O auflöst, ist doch allen gedient: Die Anwohner haben weniger Lärm und die notorischen Trambahngegner ein Argument weniger.
Gruß vom Wauwi
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Na ja nun....

Klar die Bim ist rauszuhören, brauchma a koa Diskussion ned ofanga.

Aber unzumutbarer Lärm, na ja...

Die Argumente werden diesen Leuten NIIIIEEEEE ausgehen, notfalls greift man in die Kiste der Argumente aus den Fünfzigern.

Zum Kieferngarten.
Der Geniestreich schlechthin! Die Lärmschutzwand ZWISCHEN der BAB und der U-Bahn!

Die Beschwerden kamen, SIW aus dem Bereich Einfahrt zum Tunnel an der Alten Heide. Die böse, böse MVG hat da zwei Gleiswechel eingebaut. Die sind nach Bürgermeinung natürlich überflüssig, ging ja dreißig Jahre ohne, und vor allem macht die U-Bahn beim Befahren der Herzstücke: "Klack-klack, klack-klack, etc."

Völlig unzumutbar!

Da Maicho

P.S: SIW heißt das Gleiche wie AFAIK, but I f.....g hate f.....g unneccesary bloody f.....g anglicisms! For F..k´s sake.
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Da Maicho @ 21 Jun 2005, 13:54 hat geschrieben: Zum Kieferngarten.
Der Geniestreich schlechthin! Die Lärmschutzwand ZWISCHEN der BAB und der U-Bahn!

Die Beschwerden kamen, SIW aus dem Bereich Einfahrt zum Tunnel an der Alten Heide. Die böse, böse MVG hat da zwei Gleiswechel eingebaut. Die sind nach Bürgermeinung natürlich überflüssig, ging ja dreißig Jahre ohne, und vor allem macht die U-Bahn beim Befahren der Herzstücke: "Klack-klack, klack-klack, etc."

Völlig unzumutbar!
Vor 30 Jahren gabs auch noch nicht das Schlauchboot in Fröttmaning. Mir kommt es so vor, als ob die leute immer nach argumenten suchen, um ihre boshaftigkeit ausleben zu können.

Ich war letztes mal am romanplatz und so laut ist die tram auch wieder nicht. und für 5 sec mal ein bisschen was zu hören, ist für die gleich weltuntergang. :angry: :angry: :blink: :blink: :angry:
cretu
Haudegen
Beiträge: 549
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

Tag auch!

*räusper* also, da hat die sonst so gute SZ doch mal wieder nen riesen Mist geschrieben.

1. fährt die 12er durch die Romanstraße und nicht eine 16er oder 17er.
2. Wendet die 12er am Romanplatz nicht, sondern fährt als 16er normalerweise wieder weiter.
3. Ist die Romanstraße eine der ruhigsten Straßen in der direkten Umgebung! Alle anderen Straßen haben deutlich mehr Lärmbelästigung, wie z.B. die Arnulfstraße (16er, 17er und starker MIV), die Wotanstraße (nur MIV, davon aber reichlich) oder die Notburgastraße (17er und starker MIV). Die Romanstraße ist östlich des Romanplatzes lediglich mäßig durch den MIV genutzt sowie durch die 12er, Richtung Westen höchstens durch den Verkehr zu dem kleinen Krankenhaus dort.

So, nun liebe SZ: worüber beschweren sich nun die Anwohner der Romanstraße beschwert? Über die 12er, die dort so gut wie nie "wendet" und den schwachen MIV? Bitte informiert Euch nächstens besser, lasst einen ortskundigen Redakteur den Schmarrn schreiben! Kleiner Tip: schreibt doch bitte nächstens, die Anwohner des Romanplatzes beschweren sich! Und zählt alle Trambahnen auf! Sofern es wirklich die Anwohner der Romanstraße waren, die sich beschwert haben, dannn schreibt doch auch, dass die Quietsch-Kurve am Romanplatz liegt und höchstens die ersten paar Häuser betrifft.

gruss, cretU, der sich jeden Tag im Auto durch den Stau am Romanplatz quälen muss.
pok

Beitrag von pok »

Meine Güte, ist doch vollkommen egal, ob das nun Anwohner der einen oder der anderen Straße waren. Sollen am Ende noch Hausnummern aufgezählt werden?
Der Bericht handelt einfach von dem Problem, dass am RomanPLATZ die Lärmbelästigung durch die Tramschleife zu stark ist.

pok
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Das ist eben nicht egal!

Die Tagespresse übernimmt unreflektiert jeden Mist. Vor allem dann, wenn sie gegen den ÖPNV agitieren kann, läßt gerade die AZ keine Gelegenheit aus uns (ja, ich bim ein Mitarbeiter dieses Unternehmens!) einen reinzuwürgen. :angry:

Wozu dieses mangelnde Differenzieren führt, konnte man beispielsweise sehr gut beobachten, als es um die Strecke durch den Englischen Garten ging.
Hochinteressant, wer da auf einmal Anlieger war... :huh: :huh:

Wie üblich war auch der SZ-Bericht schlecht bis gar nicht recherchiert. Am Romanplatz fahren eben drei Linien und nicht nur zwei.
Das Unterschlagen von vermeintlichen Kleinigkeiten trägt zu dem mittlerweile üblichen diffusen Feindbild bei.
"Die böse MVG mit ihrem trambahnkranken Chef will diese Stadt und den MIV durch sinnloses Trambahnbauen unterjochen." :rolleyes:

Wenn in dieser Stadt nicht jedes ÖPNV-Projekt von vorneherein zum Scheitern gebracht werden würde, dann hätten wir am ROM schon längst ein Gleisdreieck und nicht diese Anlage aus der Steinzeit. <_< <_<

Und jetzt bim erst richtig grantig
Da Maicho :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Der Fahrgast
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]

Beitrag von Der Fahrgast »

auf der einen seite regen sich die leute drüber auf das der ÖPNV in Müchen zu schlecht ist und es in manchen stadtteilen eine schlechte bis gar keine anbindung in nächster nähe gibt und auf der anderen seite regen sie sich drüber auf das wenn was da ist stört der lärm oder das die ubahn/trambahn bis spät in die nacht hinein fahren aber auf irgendetwas einigen können sie sich dann auch wieder nicht !!! :angry: :ph34r: :ph34r:
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10884
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Da Maicho @ 21 Jun 2005, 17:17 hat geschrieben:Und jetzt bim erst richtig grantig
Da Maicho :angry:  :angry:  :angry:  :angry:  :angry:
*Dem Maicho tröstend das Kinn kraul und ein Bild vom ULF geb*

Ists wieder gut? Oder ist amend doch eine bim grantig.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

tramfan @ 21 Jun 2005, 14:04 hat geschrieben: Ich war letztes mal am romanplatz und so laut ist die tram auch wieder nicht. und für 5 sec mal ein bisschen was zu hören, ist für die gleich weltuntergang. :angry: :angry: :blink: :blink: :angry:
Damit machst du deine Aussage die Todesurteil

Stellt dich mal vor, ich parke mein Auto neben deine Wohnung. Klar, drin steht Parkplatz gekennzeichnet. Mir ist wurscht, ob du tatsächlich nähe Parkplatz wohnst oder im grüne Wald. Es ist reine Vorstellung! Ich parke mein Auto dort, stelle alle 20 Minute eine kurze Hupkonzert. Ich weiß, es ist nicht erlaubt, unnötige Lärm zu verursachen. Aber ich bin bewusst, eine Hupkonzert zu veranstalten. Ich hupe täglich ohne Pause alle 20 Minute eine kurze Hupe. Und zwar ganze Zeit von 0-24h.

Ich glaube, du hast dann die andere Meinung. Dasselbe gilt es auch für Anwohner, die durch Strassenbahn-Lärm aushalten müssen. Strassenbahn verursacht kein Hupkonzert (stelle aber als Vergleichen dar) sondern sie verursacht ein unbestellte Lärm. Man kann ihn nur vermindert, aber nicht verhindert. Wenn doch, dann würde Gleis aus Gummi bestehen und Strassenbahn aus Pflanzen. :blink: Die Strassenbahn kommen alle dasselbe Takt (außer in der Nacht).

Dann bin ich wohl deine Meinung interessiert! Wenn du trotzdem andere Meinung hast, sagst du mir deine Adresse über PM, ich werde dann mit meinem Auto kommen, danke.
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Hi !

Ich kann es mir nicht vorstellen, dass sich die Anwohner am Romanplatz belästigt fühlen.

Ich selbst habe schon unmittelbar an einer vielbefahrenen Eisenbahnstrecke gewohnt. Zugegeben, am Anfang hatte man das Gefühl, jeder Zug donnert durch unsere Wohnung. Aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran und nimmt das Ganze nicht mehr bewusst war.
Auch heut haben wir unmittelbar unter unserem Wohnzimmerfenster eine Bushaltestelle, noch dazu halten die Busse stadteinwärts als auch stadtauswärts an dieser Haltestelle unter unserem Balkon. Wir haben jetzt natürlich im Sommer die Türe Tag und Nacht offen. Aber das Bremsen und Anfahren der Busse nehmen wir nicht mehr war.
Deshalb denke ich mir, dass sich da einige Leute nur wichtig machen wollen. Und jeder der dort hinzieht kann sich doch denken, was ihn erwartet.

Gruss aus Regensburg
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Naja, wir sind ja auch alle unterschiedlich Lärmempfindlich. Der eine schläft im Auto sehr gut und der andere bekommt kein Auge zu....
Außerdem liegt das halt auch daran wie man "gepolt" ist: ich würde liebend gern neben einer vielbefahrenen Eisenbahnstrecke leben, weil ich die Geräusche toll finde. Andere haben damit aber verständlicherweise Probleme.
Aber es stimmt, es gibt auch Leute denen man es nie recht machen kann und sehr sehr sehr empfindlich sind.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Dave @ 21 Jun 2005, 19:59 hat geschrieben:Naja, wir sind ja auch alle unterschiedlich Lärmempfindlich. Der eine schläft im Auto sehr gut und der andere bekommt kein Auge zu....
Außerdem liegt das halt auch daran wie man "gepolt" ist: ich würde liebend gern neben einer vielbefahrenen Eisenbahnstrecke leben, weil ich die Geräusche toll finde. Andere haben damit aber verständlicherweise Probleme.
Aber es stimmt, es gibt auch Leute denen man es nie recht machen kann und sehr sehr sehr empfindlich sind.
Grüße, Dave
Hi !

Volle Zustimmung !!!!


Gruss aus Regensburg
tramfan

Beitrag von tramfan »

Dol-Sbahn @ 21 Jun 2005, 19:18 hat geschrieben:Damit machst du deine Aussage die Todesurteil

Stellt dich mal vor, ich parke mein Auto neben deine Wohnung. Klar, drin steht Parkplatz gekennzeichnet. Mir ist wurscht, ob du tatsächlich nähe Parkplatz wohnst oder im grüne Wald. Es ist reine Vorstellung! Ich parke mein Auto dort, stelle alle 20 Minute eine kurze Hupkonzert. Ich weiß, es ist nicht erlaubt, unnötige Lärm zu verursachen. Aber ich bin bewusst, eine Hupkonzert zu veranstalten. Ich hupe täglich ohne Pause alle 20 Minute eine kurze Hupe. Und zwar ganze Zeit von 0-24h.

Ich glaube, du hast dann die andere Meinung. Dasselbe gilt es auch für Anwohner, die durch Strassenbahn-Lärm aushalten müssen. Strassenbahn verursacht kein Hupkonzert (stelle aber als Vergleichen dar) sondern sie verursacht ein unbestellte Lärm. Man kann ihn nur vermindert, aber nicht verhindert. Wenn doch, dann würde Gleis aus Gummi bestehen und Strassenbahn aus Pflanzen.  :blink:  Die Strassenbahn kommen alle dasselbe Takt (außer in der Nacht).

Dann bin ich wohl deine Meinung interessiert! Wenn du trotzdem andere Meinung hast, sagst du mir deine Adresse über PM, ich werde dann mit meinem Auto kommen, danke.
Lieber Dol, ich hab nicht gesagt, dass es KEIN Lärm gibt, sondern nur wenig. Und irgendwann hört man den nicht mehr. Und es bei uns mit dem Bus, wie Tram Regbg ? es sagt. Der bus fährt durchschnittlich alle 7 minuten in beide richtungen täglich bei uns vorbei, sogar jetzt wo ich diesen Beitrag schreibe, fährt er mindestens zweimal an der Haltestelle ab. Man gewöhnt sich an den Bus und nimmt ihn nicht mehr wahr. Und genauso verhält es sich mit der tram, der u-bahn oder der richtigen bahn.

Bei einem Hupkonzert, was meinst du wie lange es dauert, bis irgendjemand sich beschwert???

Und wenn du dir die Mühe machen willst nach regensburg zu fahren, dann tu dir keinen zwang an.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Als von dieser Unterschriftenaktion selbst betroffene Person kann ich nur milde lächeln. Es begab sich zu einer unlustigen Stunde in einer Bank, die sich auch Beratrbank nennt oder in einer Bank am Romanplatz, in der ich immer viel Zeit verbringen muss wenn ich da bin und hinterher nicht gerade die in der Werbung gepriesenen Gewinne abbekomme, da trat ein älteres Mütterlein, dem aussehen nach absoluter MIV-Freund in die Filiale - um dann lauthals loszuschimpfen, diese Trambahn quietscht doch viel zu laut um die Kurve. Wie zur Bestätigung kam dann eine Straßenbahn der Linie 16/12 daher und fuhr mit viel zu hoher Geschwindigkeit durch die Kurve - wohl um dem Ansinnen Ausdruck zu verleihen.

Leider hat die Dame in der Bank eine größere Abfuhr erteilt bekommen. Meinen Kommentar könnt ihr euch vielleicht denken, da war sie an den flaschen geraten. Auch die Bankangestellte - es flüsterte ein R um die Kurve, der sich an die 10 Km/H gehalten hat und deswegen nicht weiter auffiel - fühlte sich von der Bahn nicht belästigt.

Auch andere Kunden in der Bank - darunter auch ANlieger waren froh um ihre Straßenbahn - auch wenn diese dafür manchmal auch des Nachts Geräusch on sich gab. Zitat: "Die Türken wenn hier mit ihren Autos, die die Polizei mal iel eher unter die Lupe nehmen sollte entlangfahren, machen doch viel mehr Krach" gabs sogar als Antwort - kurz - Unterschriften gabs gegen die Tram - oder besser für Lärmminderungsmaßnahmen keine.

Gefordert wurde eine Einrichtung, die die Gleise mit Wasser besprüht als Bespiel, wie man den Lärm mindern kann. OK, ich geb zu das ist jetzt gemein, aber ich will diese MIV-Freundin mal sehen, wenn die MVG den Romanplatz zum Schwimmsee mit integrierter Wendeschleife umbaut :D (gemeint war vermutlich die Gleiskanten-Schmiervorrichtung).

Im Ergebnis bleibt zu sagen: Die Tram kann dort wirklich ziemlich laut um die Kurve quietschen (und das in nicht angenehmen Ton), das liegt meines Erachtens aber vor allem daran, wie schnell in die Kure eingefahren wird.

Im Übrigen hab ich das Thema schon viel früher erwähnt - siehe hier
-
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Dave @ 21 Jun 2005, 18:59 hat geschrieben: Außerdem liegt das halt auch daran wie man "gepolt" ist: ich würde liebend gern neben einer vielbefahrenen Eisenbahnstrecke leben, weil ich die Geräusche toll finde. Andere haben damit aber verständlicherweise Probleme.
Aber es stimmt, es gibt auch Leute denen man es nie recht machen kann und sehr sehr sehr empfindlich sind.
Grüße, Dave
So ist es!

Ich wohne genau an einer Trambahnstrecke, da fährt nicht nur eine vorbei, sondern alle.
Gut.
Nervig sind die völlig ausgelatschten, verriffelten Gleise mit Schlaglöchern. Sonst wäre es leiser.
Und trotzdem ist es für mich eher ein Wohlklang.

Früher wohnte ich genau unter der Einflugschneise zum Flughafen Riem, das nahm man irgendwann nicht mehr wahr.
Nur Besucher fragten: "Wie hältst Du den das aus?"

Trotzdem! Die Trambahn fährt seit der Steinzeit durch Neuhausen und jetzt fällt diesen Leuten auf, daß die Bim zu laut ist!?!?!?!?

Das klingt nach den Preißn, die ins Allgäu ziehen und sich dann über die Kuhglocken mokieren.

Regensburg braucht wieder eine Trambahn! (sic)

Auer Trambahner: Gnagnagnagna!

Da Maicho (immer noch grantig)
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Da Maicho @ 21 Jun 2005, 20:13 hat geschrieben:
Dave @ 21 Jun 2005, 18:59 hat geschrieben: Außerdem liegt das halt auch daran wie man "gepolt" ist: ich würde liebend gern neben einer vielbefahrenen Eisenbahnstrecke leben, weil ich die Geräusche toll finde. Andere haben damit aber verständlicherweise Probleme.
Aber es stimmt, es gibt auch Leute denen man es nie recht machen kann und sehr sehr sehr empfindlich sind.
Grüße, Dave
So ist es!

Ich wohne genau an einer Trambahnstrecke, da fährt nicht nur eine vorbei, sondern alle.
Gut.
Nervig sind die völlig ausgelatschten, verriffelten Gleise mit Schlaglöchern. Sonst wäre es leiser.
Und trotzdem ist es für mich eher ein Wohlklang.

Früher wohnte ich genau unter der Einflugschneise zum Flughafen Riem, das nahm man irgendwann nicht mehr wahr.
Nur Besucher fragten: "Wie hältst Du den das aus?"

Trotzdem! Die Trambahn fährt seit der Steinzeit durch Neuhausen und jetzt fällt diesen Leuten auf, daß die Bim zu laut ist!?!?!?!?

Das klingt nach den Preißn, die ins Allgäu ziehen und sich dann über die Kuhglocken mokieren.

Regensburg braucht wieder eine Trambahn! (sic)

Auer Trambahner: Gnagnagnagna!

Da Maicho (immer noch grantig)
Hi !

Nochmals absolute Zustimmung !!!!



Gruss aus Regensbug
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Am alten Güterbahnhof an der Donnersberger-/Hackerbrücke wird doch was neues gebaut? Werden das Wohnhäuser? Wenn ja, dann bin ich mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis die Bahn die ersten Beschwerden bekommt...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Tigerente @ 21 Jun 2005, 20:40 hat geschrieben: Am alten Güterbahnhof an der Donnersberger-/Hackerbrücke wird doch was neues gebaut? Werden das Wohnhäuser? Wenn ja, dann bin ich mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis die Bahn die ersten Beschwerden bekommt...
na die haben keine Kurve - aber dafür passive Schallschutzfenster. Ganz abgesehen davon sind ie vom Bösen sogar eingekesselt - vorne Trambahn, hinten Eisenbahn.

Und wie das erst für den positiven Energiefluss schädlich ist - aber das ist ein anderes Thema.
-
pok

Beitrag von pok »

tramfan @ 21 Jun 2005, 20:07 hat geschrieben:Der bus fährt durchschnittlich alle 7 minuten in beide richtungen täglich bei uns vorbei, sogar jetzt wo ich diesen Beitrag schreibe, fährt er mindestens zweimal an der Haltestelle ab. Man gewöhnt sich an den Bus und nimmt ihn nicht mehr wahr. Und genauso verhält es sich mit der tram, der u-bahn oder der richtigen bahn.
Also sorry, aber Du kannst ja wohl nen Bus nicht mit ner in der Schleife quietschenden Tram, U-Bahn, oder sogar Eisenbahn vergleichen. Dass du mit dem Bus keine Probleme hast, kann ich mir denken.
Ich will hier nicht Partei ergreifen, denn ich kenne zwar das Geräusch, das wirklich nicht gerade schön ist, aber ob es nun so störend ist, weiß ich nicht. Desweiteren bin ihc der Ansicht, auch wenn in München das leicht gesagt ist bei dem Wohnungsmangel, dass man schließlich weiß, wo man hinzieht und sich nicht anschließend beschweren muss, wenn man merkt, dass die Wohnungsentscheidung vielleicht für einen selbst ungeeignet war.
Aber auch wenn man dies beachtet, muss man nicht alles ertragen. Und deswegen finde ich auch die ganzen Kommentare hier bzgl. entweder den Vorteil eines ÖPNV, dann aber mit Geräuschen, oder eben gar nichts, mehr als unpassend. Denn sicherlich freut sich jeder Anwohner über eine gute Verkehrsanbindung, andererseits heißt das noch lange nicht, dass er jede Belästigung in diesem Zusammenhang auch ertragen muss, wenn diese wirklich störend ist und es einfache Möglichkeiten gibt, diese abzustellen.

pok
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Was habt ihr eigentlich? Ich habe 16 Jahre in Magdeburg an einer stark befahren Strasse ( 2 x 2 Spuren), mit dazwischenliegender Tram gewohnt (früher 4, heute 3 Linien). In Nürnberg habe ich direkt am Rangierbahnhof gewohnt (da konnte man nachts die Gleisbremsen gut hören). Und in München hatte ich an der Stammstrecke gewohnt. Und? Alle Geräusche sind ne Frage der Gewohnheit. Wer die nicht hören will, der hört sie auch nicht. Genauso wie ich im 423 das FIS gar nicht mehr höre.

Wenn zwischen MHAB und MMDN die Wohnungen fertig sind, dann hagelt es auch beschwerden. Den ne 218 unter Volllast, oder nen 423 machen nunmal krach...

CU Tille
CU Tille
tramfan

Beitrag von tramfan »

Tilletappen @ 21 Jun 2005, 21:57 hat geschrieben: ...Alle Geräusche sind ne Frage der Gewohnheit. Wer die nicht hören will, der hört sie auch nicht. Genauso wie ich im 423 das FIS gar nicht mehr höre...
Genau das meine ich. Genau das.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Tilletappen @ 21 Jun 2005, 21:57 hat geschrieben: Was habt ihr eigentlich? Ich habe 16 Jahre in Magdeburg an einer stark befahren Strasse ( 2 x 2 Spuren), mit dazwischenliegender Tram gewohnt (früher 4, heute 3 Linien). In Nürnberg habe ich direkt am Rangierbahnhof gewohnt (da konnte man nachts die Gleisbremsen gut hören). Und in München hatte ich an der Stammstrecke gewohnt. Und? Alle Geräusche sind ne Frage der Gewohnheit. Wer die nicht hören will, der hört sie auch nicht. Genauso wie ich im 423 das FIS gar nicht mehr höre.

Wenn zwischen MHAB und MMDN die Wohnungen fertig sind, dann hagelt es auch beschwerden. Den ne 218 unter Volllast, oder nen 423 machen nunmal krach...

CU Tille
Hmmm, da wären wir wieder beim meinem Hass-Thema...Bürger kauft günstig Wohnung an Bahnstrecke und will dann die Bahn verklagen...
tramfan

Beitrag von tramfan »

In so einer wohnung würde ich sogar einziehen. Paradies, tram, bahn und s-bahn unmittelbar in der nähe *träum*
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Dol-Sbahn @ 21 Jun 2005, 19:18 hat geschrieben:Damit machst du deine Aussage die Todesurteil

Stellt dich mal vor, ich parke mein Auto neben deine Wohnung. Klar, drin steht Parkplatz gekennzeichnet. Mir ist wurscht, ob du tatsächlich nähe Parkplatz wohnst oder im grüne Wald. Es ist reine Vorstellung! Ich parke mein Auto dort, stelle alle 20 Minute eine kurze Hupkonzert. Ich weiß, es ist nicht erlaubt, unnötige Lärm zu verursachen. Aber ich bin bewusst, eine Hupkonzert zu veranstalten. Ich hupe täglich ohne Pause alle 20 Minute eine kurze Hupe. Und zwar ganze Zeit von 0-24h.
Lieber Dol-Sbahn !

Dein Beitrag trieft nur so voller Emotionen und Enthusiasmus. Man könnte meinen, du wärst selber ein Betroffener und wohnst am Romanplatz. <_<
Regensburg ist zwar keine so grosse Stadt wie München, aber glaub mir, wenn du alle 20 Minuten kurz die Hupe betätigst, fällt das hier keinem auf. Spar dir also deinen Benzin, es sei denn, Du willst eine Stadt mit über 2000-jähriger Geschichte besuchen, die schon Hauptstadt war, als von München oder Berlin noch keine Rede war. :D

Beim Durchlesen diverser Beiträge der anderen Mitglieder hier ist mir immer wieder aufgefallen, dass es meistens nur am Menschen liegt, wie man seine Umgebung empfindet. Man kann genauso gut mit der Strassenbahn, mit der Eisenbahn oder mit Fluglärm (übrigens auch eigene Erfahrung: 2 Jahre M-Trudering) leben.

Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du kannst dich arrangieren damit und lebst in Ruhe und Frieden.
2. Du kämpfst dagegen (jahrelang?) an und bekommst mit der Zeit Probleme an Leib und Seele.

Ich für meinen Teil habe mich für ersteres entschieden.
Auch für mich gilt, eine Wohnung in München vorne mit Strassenbahn und hinten mit Eisenbahn. Was gäbs schöneres? *träum*

Ach ja, bevor ich es vergesse, nicht nur die Busse vor unserem Haus machen "Lärm", sondern auch unser lieber Nachbar, der es nicht lassen kann, zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten "Lärm" zu verursachen. Nach diesem ist übrigens auch unsere Haltestelle benannt: St. Paul und es ist eine katholische Kirche.

In diesem Sinne also

Gruss aus Regensburg
Da Maicho
Tripel-Ass
Beiträge: 210
Registriert: 13 Jun 2005, 19:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Da Maicho »

Das wußte schon Fredl Fesl vor über zwanzig Jahren:

"Gega Kinda ko ma scho wos macha, aba ma is machtlos gega den frohen Gotteslärm." :)

Da Maicho (nimma ganz so grantig) <_<
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Da Maicho @ 22 Jun 2005, 09:11 hat geschrieben:Das wußte schon Fredl Fesl vor über zwanzig Jahren:

"Gega Kinda ko ma scho wos macha, aba ma is machtlos gega den frohen Gotteslärm." :)

Da Maicho (nimma ganz so grantig) <_<
Hi !

@Da Maicho

Es freut mich, dass mein Beitrag zur Hebung deiner Stimmung beigetragen hat. Hoffentlich wird sie bald noch besser, bevor sie noch chronisch wird. :lol: :lol:

Gruss aus Regensburg
Benutzeravatar
Tilletappen
Routinier
Beiträge: 338
Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
Wohnort: München

Beitrag von Tilletappen »

Christian aus München @ 21 Jun 2005, 22:16 hat geschrieben:
Tilletappen @ 21 Jun 2005, 21:57 hat geschrieben:
Wenn zwischen MHAB und MMDN die Wohnungen fertig sind, dann hagelt es auch beschwerden. Den ne 218 unter Volllast, oder nen 423 machen nunmal krach...

CU Tille
Hmmm, da wären wir wieder beim meinem Hass-Thema...Bürger kauft günstig Wohnung an Bahnstrecke und will dann die Bahn verklagen...
Du wirst doch wohl nicht glauben das das billige Wohnungen werden? Im Gegenteil, aufgrund der guten City-lage, werden die wohl eher schweinteuer.

CU Tille
CU Tille
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Tilletappen @ 22 Jun 2005, 09:23 hat geschrieben:
Du wirst doch wohl nicht glauben das das billige Wohnungen werden? Im Gegenteil, aufgrund der guten City-lage, werden die wohl eher schweinteuer.

CU Tille
Hi!

Bei der Wohnungslage heutzutage , ob in München oder anderswo, wird das sicherlich nicht billig, sondern sehr, sehr teuer. :angry: :angry:

Gruss aus Regensburg
Antworten