[M] Unfall im Petueltunnel
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nach meiner Kenntnis hielt der vordere Wagen im Tunnelbereich oder wohl eher an der Rampe an, um einen Kollegen aus- oder zusteigen zu lassen, dabei ist der hintere Wagen mit hohem Tempo aufgefahren. Die Bilanz war leider verheerend. Die Info stammt übrigens aus dem Buch "Münchens M-Wagen", da gibt's auch Bilder - muss wirklich fürchterlich gewesen sein ........ 

Gruß vom Wauwi
Salve!
Der erste Zug hielt im Tunnel wegen einer Baustelle, die korrekt gesichert war. Wenn im Tunnel gearbeitet wurde, war die Signalanlage abgeschaltet. Vmax 15 km/h auf Sicht. Der Zweite Zug fuhr trotzdem mit vollen Segeln in den Tunnel ein und dann auf den im Tunnel stehenden Zug auf. Kurz gefaßt war das der Unfallhergang.
Den auffahrenden Tw (2652) konnte man noch lange in der HW betrachten.
Der auffahrende war ein 13er, der gerammte ein 23er.
Da Maicho
Der erste Zug hielt im Tunnel wegen einer Baustelle, die korrekt gesichert war. Wenn im Tunnel gearbeitet wurde, war die Signalanlage abgeschaltet. Vmax 15 km/h auf Sicht. Der Zweite Zug fuhr trotzdem mit vollen Segeln in den Tunnel ein und dann auf den im Tunnel stehenden Zug auf. Kurz gefaßt war das der Unfallhergang.
Den auffahrenden Tw (2652) konnte man noch lange in der HW betrachten.
Der auffahrende war ein 13er, der gerammte ein 23er.
Da Maicho
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6852
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Es gab aber auch noch den den Unfall am 17. Dezember 1960, als ein von Riem aus gestartetes Flugzeug den Kirchturm der Paulskirche streifte und auf eine Straßenbahn stürzte. 52 Menschen kamen dabei ums Leben.Tecko @ 21 Jun 2005, 22:56 hat geschrieben:Das war ja dann der schwerste Unfall im Münchner Nahverkehr!
O mei, o mei o mei!
Kann den hier keiner Bücher lesen?
Petueltunnel 1 Tote, 34 zum Teil lebensgefährlich Verletzte
Reicht ja auch schon, nicht wahr?
Zitat: "...und auf eine Straßenbahn stürzte..."
Nicht ganz, Gott sei Dank nur direkt daneben.
Der Heidelberger Tw J 2.30 731 war im Unterschied zum i 4.34 Bw 1596 vergleichsweise kaum beschädigt! Der kam auch wieder zum Fahren, der 1596 fuhr nur noch per Tieflader zum Ostfriedhof zur Bergung der Opfer und dann in die HW zum Zerlegen.
Da Maicho (scho wida grantig)
Kann den hier keiner Bücher lesen?
Petueltunnel 1 Tote, 34 zum Teil lebensgefährlich Verletzte
Reicht ja auch schon, nicht wahr?
Zitat: "...und auf eine Straßenbahn stürzte..."
Nicht ganz, Gott sei Dank nur direkt daneben.
Der Heidelberger Tw J 2.30 731 war im Unterschied zum i 4.34 Bw 1596 vergleichsweise kaum beschädigt! Der kam auch wieder zum Fahren, der 1596 fuhr nur noch per Tieflader zum Ostfriedhof zur Bergung der Opfer und dann in die HW zum Zerlegen.
Da Maicho (scho wida grantig)
Ich berufe mich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Artikel 5, Absatz 1
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Es gab dafür ein Denkmal, aber der wurde noch nicht wieder aufgestellt.Es gab aber auch noch den den Unfall am 17. Dezember 1960, als ein von Riem aus gestartetes Flugzeug den Kirchturm der Paulskirche streifte und auf eine Straßenbahn stürzte. 52 Menschen kamen dabei ums Leben.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Soll das bedeuten, dass Strassenbahntrasse entfernt ist, wodruch Denkmal auch entfernt?Jean @ 22 Jun 2005, 09:40 hat geschrieben: Es gab dafür ein Denkmal, aber der wurde noch nicht wieder aufgestellt.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Ne. Ich denke mal wegen den Bau des EPA. (Das Gebäude wo die Brücke endet).Soll das bedeuten, dass Strassenbahntrasse entfernt ist, wodruch Denkmal auch entfernt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!