Ok, dann passt das zumindest.
Störungschronik U-Bahn München
Re: Störungschronik U-Bahn München
Gestern war ich nicht dabei, heute war ich nicht übermäßig begeistert:Nordlicht hat geschrieben: ↑22 Nov 2022, 18:38Erstaunlicherweise läuft es ziemlich reibungslos - im Gegensatz zu den 3 mal wo die U2 planmäßig auf 3 Fahrten die Stunde verdichtet wurde im Zeitraum vor 2020. Der Entfall von wendenden Zügen am Kolumbusplatz scheint zu helfen und scheinbar hat man mittlerweile auch genug Züge für sowas
Gegen 8:30 in Giesing nach einem Zug zur Messe zwei Züge direkt hintereinander nach Neuperlach für einen 8-2-Minuten-Takt zur Messe.
Um 18:00 Uhr stand dann die U2 stadteinwärts fast 3 Minuten an der Untersbergstraße im Stau.
Vielleicht hatte ich nur Pech, aber reibungslos war das für mich noch nicht.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Störungschronik U-Bahn München
Gegen 17 Uhr habe ich das gut 20 Minuten lang an der Fraunhoferstraße beobachtet. Ging eigentlich erstaunlich glatt, ein mal hab ich eine größere Lücke gesehen und einmal eine falsche Reihenfolge der Züge, sonst war es dichter Takt mit regelmäßigen Zugfolgen.
Bei nem 2-Minuten-Takt reicht es aber halt auch aus, wenn ein Zug irgendwo aus beliebigem Grund mal zu lange steht, schon kommt alles durcheinander...
Bei nem 2-Minuten-Takt reicht es aber halt auch aus, wenn ein Zug irgendwo aus beliebigem Grund mal zu lange steht, schon kommt alles durcheinander...
-
- Routinier
- Beiträge: 288
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
Deftige Störung im Bereich Implerstraße
Wie ich heute um 16.00 mit der U3 Richtung Moosach wollte, hieß es wegen Weichenstörung an der Implerstraße Streckenunterbrechung für die U3; U3 Nord: Moosach-Sendlinger Tor; U3 Süd: Implerstraße-Fürstenried West; U6 fährt;
dauert scheinbar noch an
https://www.mvg.de/dienste/betriebsaend ... 9390e10fae
dürfte dann eingleisig von der Implerstraße bis Brudermühlstraße gehen; spaßig im 5 Minuten Takt in der HVZ.
<Ironie an> waren die alten Weichen trotz ihres Rentenalters noch zuverlässiger >Ironie aus>
dauert scheinbar noch an
https://www.mvg.de/dienste/betriebsaend ... 9390e10fae
dürfte dann eingleisig von der Implerstraße bis Brudermühlstraße gehen; spaßig im 5 Minuten Takt in der HVZ.
<Ironie an> waren die alten Weichen trotz ihres Rentenalters noch zuverlässiger >Ironie aus>
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Gemäß der Störungsmeldung fährt die U3 Richtung Fürstenried West von Gleis 2. Das ist das Regelgleis, etwas komisch, dass das erwähnt wird.
Möglich ist das, wenn über die Betriebsstrecke unter der Theresienwiese gewendet wird. Aber da muss man auch ein Stück eingleisig fahren, was im 5-Minuten-Takt eng werden dürfte.
Möglich ist das, wenn über die Betriebsstrecke unter der Theresienwiese gewendet wird. Aber da muss man auch ein Stück eingleisig fahren, was im 5-Minuten-Takt eng werden dürfte.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Re: Störungschronik U-Bahn München
Das gelbe Laufband mit dem Hinweis auf Fahrzeugausfälle ist aktuell auch regelmäßiger Begleiter in der Früh. Gestern auf der U1, heute auf der U2.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 197
- Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
- Wohnort: Minga
Re: Störungschronik U-Bahn München
Ist jemandem auch aufgefallen, dass die Türen von der Bauserie C2.11 beim Öffnen bis zum Ende konstant rollen und dann nach dem Knallen stark ruckeln? Trotz der letzten Hauptuntersuchung ist das Problem deutlicher sichtbar.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
Re: Deftige Störung im Bereich Implerstraße
*räusper*Pauline366 hat geschrieben: ↑09 Jan 2023, 20:59 Wie ich heute um 16.00 mit der U3 Richtung Moosach wollte, hieß es wegen Weichenstörung an der Implerstraße Streckenunterbrechung für die U3; U3 Nord: Moosach-Sendlinger Tor; U3 Süd: Implerstraße-Fürstenried West; U6 fährt;
(...) spaßig im 5 Minuten Takt in der HVZ.
<Ironie an> waren die alten Weichen trotz ihres Rentenalters noch zuverlässiger >Ironie aus>
Welcher 5-Min-Takt?

Bei Wende am SeTor wäre aber auch naheliegend, das man den Takt ausgedünnt hat...
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 197
- Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
- Wohnort: Minga
Re: Störungschronik U-Bahn München
Es gibt schon wieder eine Fahrzeugstörung auf der U6, aber dieses Mal nicht der Typ A, sondern der C2-Zug 722. Der Zug ist bis Münchner Freiheit gefahren und noch mit dem spontanen Hinweis "Bitte alle aussteigen!". Danach fährt er mit normaler Geschwindigkeit weiter und hat später als Verstärker Feierabend. Einige glauben noch, der Typ A sei wieder schuld an den Störungen. 

Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Um etwa 6:30 in der früh ist dafür ein A-Zug mit Störung am Mangfallplatz "verendet". Eingesprungen ist ein C2. Jede Fahrzeugserie wird seine eigenen Sperenzchen haben, eben individuell auf den eigenen Charakter zugeschnitten.BavarianBells hat geschrieben: ↑27 Jan 2023, 15:23 Es gibt schon wieder eine Fahrzeugstörung auf der U6, aber dieses Mal nicht der Typ A, sondern der C2-Zug 722. Der Zug ist bis Münchner Freiheit gefahren und noch mit dem spontanen Hinweis "Bitte alle aussteigen!". Danach fährt er mit normaler Geschwindigkeit weiter und hat später als Verstärker Feierabend. Einige glauben noch, der Typ A sei wieder schuld an den Störungen.![]()

Re: Störungschronik U-Bahn München
Und heute früh Störung auf der U2... wenn es so früh schon eine Störung gibt hat es immer den Beigeschmack, dass es in der Nacht eine Baustelle gab und etwas nicht gestimmt hat... 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Und heute die nächste Runde...was wird da gemacht? Mir tun die Fahrer echt Leid...Diesmal war die Störung zwischen Giesing und Karl-Preis-Platz.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Bitte selbst aussuchen welche Störung man gerne hätte.U2 U7
02.02.2023
Streckenunterbrechung wegen einer Betriebsstörung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Betriebsstörung kommt es bei den Linien U2 und U7 derzeit zu Beeinträchtigungen.
Die Linie U2 in Richtung Feldmoching Bf. fährt nur in den Abschnitten Messestadt Ost <> Untersbergstraße sowie Kolumbusplatz <> Feldmoching Bf..
Die Linie U7 verkehrt momentan leider nicht.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 09:40 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
U2
02.02.2023
Verspätungen, Ausfälle und vorzeitige Wendungen wegen einer Betriebsstörung
Liebe Fahrgäste,
wegen einer Betriebsstörung kommt es bei den Linien U1, U2 und U7 derzeit zu einer Streckenunterbrechung .
Die Linie U2 fährt nur in den Abschnitten Feldmoching Bf. <> Untersbergstraße und Innsbrucker Ring <> Messestadt Ost.
Im Abschnitt Untersbergstraße bis Innsbrucker Ring verkehrt ein Pendelzug mit eingeschränkter Kapazität. Die Abfahrten in beiden Richtungen erfolgen von Gleis 2.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 09:00 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Die Störung auf der U2 scheint wohl größer zu sein. Bis 12:00 fährt nichts zwischen Kolumbusplatz und Untersbergstraße...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Re: Störungschronik U-Bahn München
Die Störung geht jetzt sogar bis 19 Uhr. Ich vermute mal der normale Betrieb startet erst morgen zu Betriebsbeginn.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Re: Störungschronik U-Bahn München
Wenn überhaupt. Wird wenigstens ein SEV angeboten? Pünklichkeitsgarantie wird auf alle Fälle heute noch beantragt...Eisenbahn Alex hat geschrieben: ↑02 Feb 2023, 11:21 Die Störung geht jetzt sogar bis 19 Uhr. Ich vermute mal der normale Betrieb startet erst morgen zu Betriebsbeginn.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Und wie immer das große Rätsel, warum alle Echtzeit-Medien völlig unterschiedliche Abfahrtszeiten prognostizieren. Die Lücken waren zwar groß, aber so extrem wie angezeigt, war es dann auch nicht. Die Zeiten der unteren Abfahrten änderten sich aber auch ständig um bis zu 20 Minuten vor und zurück.
https://abload.de/img/20230202_0744432bcjv.jpg
https://abload.de/img/20230202_0744432bcjv.jpg
Re: Störungschronik U-Bahn München
MVG Live hat sogar Züge an der Silberhornstraße angezeigt...Nordlicht hat geschrieben: ↑02 Feb 2023, 18:17 Und wie immer das große Rätsel, warum alle Echtzeit-Medien völlig unterschiedliche Abfahrtszeiten prognostizieren. Die Lücken waren zwar groß, aber so extrem wie angezeigt, war es dann auch nicht. Die Zeiten der unteren Abfahrten änderten sich aber auch ständig um bis zu 20 Minuten vor und zurück.
https://abload.de/img/20230202_0744432bcjv.jpg

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Das klingt ja interessant...
Ich nehme mal an, es gibt einen eingleisig befahrbaren Abschnitt, aber dazu äußern sie sich nicht...
Also die U2 kommt Richtung Feldmoching durch, die U1 Richtung Mangfallplatz. Ok, plausibel, wenn dann die U1 am Sendlinger Tor auf die U2 wechselt. Aber was passiert am Candidplatz? Die Züge sollten dann wohl zum Kolumbusplatz um wieder auf die U2 zu kommen.Liebe Fahrgäste,
wegen eines Feuerwehreinsatzes im Bereich Fraunhoferstraße kommt es auf den Linien U1, U2, 18, N27 und 132 derzeit zu Beeinträchtigungen.
Die Linie U2 in Richtung Messestadt Ost fährt nur in den Abschnitten Feldmoching Bf. <> Sendlinger Tor sowie Kolumbusplatz <> Messestadt Ost.
Die Haltestelle Fraunhoferstraße in Fahrtrichtung Messestadt Ost kann leider nicht bedient werden.
Für die Dauer der Störung bitte auf Bus und Tram ausweichen.
Die Linie U1 in Richtung Olympia-Einkaufszentrum fährt nur in den Abschnitten Mangfallplatz <> Candidplatz sowie Sendlinger Tor <> Olympia-Einkaufszentrum.
Die Haltestellen Kolumbusplatz und Fraunhoferstraße in Fahrtrichtung Olympia-Einkaufszentrum können leider nicht bedient werden.
Für die Dauer der Störung bitte auf Bus und Tram ausweichen.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 21:20 Uhr dauern.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Ich nehme mal an, es gibt einen eingleisig befahrbaren Abschnitt, aber dazu äußern sie sich nicht...
Re: Störungschronik U-Bahn München
Aktuell Feuerwehreinsatz Giselastr., U3 und U6 sind zwischen Universität und Münchener Freiheit unterbrochen.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Re: Störungschronik U-Bahn München
Gerade auf der U2/U1 Chaos Richtung Norden.
Die UBahnen stapeln sich am Kolumbusplatz bzw. davor.
Die UBahnen stapeln sich am Kolumbusplatz bzw. davor.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Auf der U6 war heute morgen gegen 8 Uhr auch schon wieder eine nicht näher spezifizierte Betriebsstörung mit orangem Laufband und Wartezeiten zu beobachten. Derzeit ist die U6 wieder recht häufig betroffen, und größere Menschenansammlungen am Bahnhof Klinikum Großhadern sind häufig zu beobachten.
Wo ist das Problem?
Re: Störungschronik U-Bahn München
Heute früh: Fahrt auf Sicht bei der U2 zwischen Giesing und Karl-Preis-Platz mit entsprechender Ab- und Aufrüstung (wenn es so heißt) des Zuges...Kein einziger Kommentar des Fahrers... 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Störungschronik U-Bahn München
Das Ab- und Aufrüsten ist der Wechsel zwischen LZB-gesteuertem und manuellem Fahren. Grundsätzlich mal unabhängig von Fahrt auf Sicht.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Und schon wieder in der Früh eine Störung auf der U2 ohne jeglichen Kommentar... 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 219
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: Störungschronik U-Bahn München
Heute wurde wohl auf der U 3/U 6-Stammstrecke der 2-Minuten-Takt erprobt. Fünf zusätzliche Kurse mit dem Laufweg Alte Heide <> Brudermühlstraße waren jeweils zu den beiden Hauptverkehrszeiten im Einsatz.
Außerdem wurden an den zentralen Bahnhöfen Abfertigungshilfen eingesetzt, die aber, wie man es schon von der S-Bahn her kennt, eigentlich nur unnötig im Weg stehen, wodurch der Fahrgastwechsel eher verlangsamt als verbessert wird.
Außerdem wurden an den zentralen Bahnhöfen Abfertigungshilfen eingesetzt, die aber, wie man es schon von der S-Bahn her kennt, eigentlich nur unnötig im Weg stehen, wodurch der Fahrgastwechsel eher verlangsamt als verbessert wird.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Die Abfertigungs"hilfen" sind leider nicht neu.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Störungschronik U-Bahn München
Heute den Live-Anzeigen nach auch. Parallel dazu auf der U2 ...Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑23 Mai 2023, 21:14 Heute wurde wohl auf der U 3/U 6-Stammstrecke der 2-Minuten-Takt erprobt. Fünf zusätzliche Kurse mit dem Laufweg Alte Heide <> Brudermühlstraße waren jeweils zu den beiden Hauptverkehrszeiten im Einsatz.
U2
Fahrzeugausfälle
Wegen Fahrzeugausfällen kommt es vereinzelt zu Unregelmäßigkeiten.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ihre MVG
Re: Störungschronik U-Bahn München
Die Meldung kam eine Stunde zu spät. Als ich die U2 nahm war die nächste mit 20 Minuten angezeigt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Der Takt auf U3/U6 Richtung Norden ist am Beispiel Sendlinger Tor auf Abfahrt HVZ Beispiel 7 Uhr Minute 00-02-04-06-10-12-14-16-20 usw. Ausgelegt warum ist da ne 4min Lücke dazwischen?