andreas hat geschrieben: ↑12 Jan 2023, 22:16
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das in irgendeiner Form wirtschaftlich sein kann, da alle 20 Minuten zwei S-bahnen halten zu lassen....
Mei, es ist auch nicht "wirtschaftlich" zig 700-m-Güterzüge anzuhalten, damit ein ICE durch deren Trassen fahren kann ...
Und grundsätzlich ist der ganze S-Bahn-Außenbereich (der geht quasi in Ottobrunn schon los) eigentlich energetisch problematisch, wo immer leerer werdende Züge am schnell weite Strecken fahren. Aus dem Grund war die S-Bahn (LZB-Züge mit einst 120t je Kurzzug, 12 Antriebsachsen, pro Kurzzug so viel Türen wie ein Adventskalender, oft mehr als einsteigende Fahrgäste, hohe+lange Bahnsteige) immer schon so wirtschaftlich, wenn nicht in Einzelfällen wie der S7 Ost grusliger als eine Lokalbahn mit 15 Leuten in den meist maximal 10 VT95-Fahrten am Tag. Aber halt noch heute politisch gewollter als diese.
Und nein, das "Kaff" heißt eigentlich Aying, hat mit seinen Ortsteilen 5.476 Einwohner und gleich drei S-Bahnhalte. Aber es wäre jetzt ziemlich "Epoche III", wenn man vorschlagen würde, den Halt Peiß aufzugeben und über einen verdichteten Regionalbus Aying - Bad Aibling (- Rosenheim) anzubinden, damit da nicht so viele schwere Züge so oft anhalten. In Relation zur Nutzung ist vermutlich aber der "Rosenheimer Platz" weit mehr überbedient und hat weit mehr teure Infrastruktur. Und von dem ganzen Unsinn, eine zweite Stammstrecke zu graben, ohne dass dort doppelt so viel Quell- und Zielverkehr wäre, ganz zu schweigen. Durch Homeoffice und teure (Gewerbe-)Mieten will da eh keiner mehr hin, wenn das mal fertig ist.