[M] MVV-Regionalbuslinien
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
- Wohnort: München
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Hallo,
ich sah gestern bei AGK/Feldkirchen einen dreitürigen (!) Temsa LF12 mit dem Kennzeichen M-RV.
Seit wann kauft ein anderer Betrieb als Ettenhuber solche Kisten, und das sogar dreitürig?
ich sah gestern bei AGK/Feldkirchen einen dreitürigen (!) Temsa LF12 mit dem Kennzeichen M-RV.
Seit wann kauft ein anderer Betrieb als Ettenhuber solche Kisten, und das sogar dreitürig?
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Vielleicht Arriva?Auer Trambahner hat geschrieben: ↑03 Jan 2023, 10:58 Bei den Linien 233 und 234 hat auch ein nichtdeutscher Betrieb mitgeboten.
Da wüßt ich ja zu gern, wer da den Fuß in die Tür stellen wollte.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Der Marquis de SAD?
Ich würde aber eher auf Transdev tippen.
Oder Ettenhauser/Geldhuber(*) haben in Rumänien einen Zweig gegründet.
(*) Name geändert. D.Red.
Ich würde aber eher auf Transdev tippen.
Oder Ettenhauser/Geldhuber(*) haben in Rumänien einen Zweig gegründet.
(*) Name geändert. D.Red.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Transdev fährt doch schon lange in München. Sogar für die MVG. Besser bekannt unter dem Namen Griensteidl.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Die hat der RVO geerbt - die fahren ja schon seit Ende 2019 auf der 231, allerdings zu erst unter der Hoheit von "Baderbus", die dort als Sub eingesetzt waren. Nachdem die recht zügig die Segel streichen mussten ist die Leistung offenbar samt Fahrzeugen beim RVO gelandet.Insane Aimo XIII hat geschrieben: ↑03 Jan 2023, 11:02 Hallo,
ich sah gestern bei AGK/Feldkirchen einen dreitürigen (!) Temsa LF12 mit dem Kennzeichen M-RV.
Seit wann kauft ein anderer Betrieb als Ettenhuber solche Kisten, und das sogar dreitürig?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 182
- Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
- Wohnort: München
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Danke schön. - Da hatte ich wohl was überlesen.Nordlicht hat geschrieben: ↑03 Jan 2023, 19:52Die hat der RVO geerbt - die fahren ja schon seit Ende 2019 auf der 231, allerdings zu erst unter der Hoheit von "Baderbus", die dort als Sub eingesetzt waren. Nachdem die recht zügig die Segel streichen mussten ist die Leistung offenbar samt Fahrzeugen beim RVO gelandet.Insane Aimo XIII hat geschrieben: ↑03 Jan 2023, 11:02 Hallo,
ich sah gestern bei AGK/Feldkirchen einen dreitürigen (!) Temsa LF12 mit dem Kennzeichen M-RV.
Seit wann kauft ein anderer Betrieb als Ettenhuber solche Kisten, und das sogar dreitürig?
Aber welchen Sinn machen die drei Türen, beim MVV war mir dies neu.
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung
Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
In den MVV-Landkreisen wurden auch heuer wieder Fahrplanbücher aufgelegt. Ob von deren Existenz allzu viele Fahrgäste wissen, bezweifle ich, da diese Bücher meist nur in Landratsämtern und Rathäusern ausliegen oder gar nur auf Nachfrage rausgerückt werden. Dafür sind sie kostenlos zu bekommen.ET 415 hat geschrieben: ↑17 Nov 2022, 15:35Furth war nur vorübergehender Endpunkt dieser beiden Linien wegen einer Baustelle in Deisenhofen.X203 und X320 steuern nun Deisenhofen statt Fürth an
Meines Wissens wird es ab diesem Fahrplanwechsel kein Fahrplanbuch mehr geben.Von einem Fahrplanbuch ist nirgends die Rede, mal sehen ob das nochmal aufgelegt wird...
Wenn man alle Fahrpläne in gedruckter Form haben will, ergibt sich nun ein Sammelsurium aus den Münchner Linienfahrplänen, 9x Landkreisheften, 1x Stadtheft für Dachau (auch im Landkreisheft enthalten) und 1x Stadtheft für Freising (nicht im Landkreisheft enthalten) .
Dafür enthalten die Hefte ein paar ausbrechende Verkehre, die nicht im MVV tarifiert sind, die im großen Buch nicht enthalten waren und im Falle von Bad Tölz sogar alle RVO-Linien des Kreises.
Der Platzbedarf steigt allerdings beträchtlich (zum Vergleich links das Gesamtbuch 2022:

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Hast du dafür jedes einzelne LRA abgeklappert?
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Jein, ich habe die ersten Tage des Jahres für zwei Erkundungstouren im MVV genutzt.
Tour 1:
Rathaus Ottobrunn (Buch LK M Süd-West)
Bus 211> Neuperlach Süd
S7>Wolfratshausen (Buch LK TÖL, im DB Reisezentrum WOR)
Bus X970> Landratsamt STA (Buch LK STA)
Bus X900> Fürstenfeldbruck, Bf
Bus 815> Landratsamt FFB (LK FFB)
Bus 843>Esting
X800>Dachau, Bf. (Buch LK DAH, im DB Reisezentrum DAH, Stadtheft liegt in allen Stadtbussen aus)
Tour 2:
Rathaus Garching (Buch LK M Nord-Ost)
U6>Marienplatz
S6>Grafing
RB48>Ebersberg (Landratsamt direkt am Bahnhof, Buch LK EBE)
Bus 446>Markt Schwaben
S2>Altenerding
Bus 550> Landratsamt ED (Buch LK ED)
Fußweg zum Bahnhof Erding
Bus 512>MUC Flughafen
Bus 635>Freising, Bf (Buch LK FS im Reisezentrum FS, Stadtheft liegt in den Stadtbussen aus)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Für die Linie 451 hat das Unternehmen "Dibiasibus S.R.L." den Zuschlag erhalten.
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Interessant, ein Südtiroler fährt eine MVV-Regionalbuslinie 

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Mei, "Gute Reise Hauck" ist luftlinienmäßig auch nicht wesentlich weiter weg daheim, ein Bozener Kennzeichen auf einem MVV-(Klein)Bus wäre aber um Welten interessanter.

-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 116
- Registriert: 29 Dez 2014, 21:24
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Es hat aber auch niemand sonst ein Angebot abgegeben, nur das Unternehmen von der Weinstraße.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Gesamtwert des Auftrags: 0,01EUR.

Gesamtwert des Auftrags: 0,01EUR.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Somit dürfte auch klar sein, wer der Bieter für 233 und 234 war.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Das hängt wimre mitTramBahnFreak hat geschrieben: ↑13 Jan 2023, 18:52 Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Gesamtwert des Auftrags: 0,01EUR.
zusammen, da muß technisch bedingt ein Betrag eingesetzt werden. Ist aber bei vielen Ausschreibungen so.V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrages/Loses werden für diese Ausschreibung nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) gem. § 39 Abs. 6 Nr. 3 nicht veröffentlicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Bei nur einem Bieter kann man eher nicht von verloren sprechen. Eher gemerkt, das es nicht zu stemmen ist.Rohrbacher hat geschrieben: ↑13 Jan 2023, 15:39 Schade ist nur, dass wieder eine kleinere Firma wie Reisberger was verloren hat
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Ah, das ist eine Erklärung, danke!Auer Trambahner hat geschrieben: ↑13 Jan 2023, 21:19Das hängt wimre mitTramBahnFreak hat geschrieben: ↑13 Jan 2023, 18:52 Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Gesamtwert des Auftrags: 0,01EUR.
zusammen, da muß technisch bedingt ein Betrag eingesetzt werden. Ist aber bei vielen Ausschreibungen so.V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrages/Loses werden für diese Ausschreibung nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) gem. § 39 Abs. 6 Nr. 3 nicht veröffentlicht.
Naja, der damalige 444 war ja eigentlich schon etwas umfangreicher...Auer Trambahner hat geschrieben: ↑13 Jan 2023, 21:25Bei nur einem Bieter kann man eher nicht von verloren sprechen. Eher gemerkt, das es nicht zu stemmen ist.Rohrbacher hat geschrieben: ↑13 Jan 2023, 15:39 Schade ist nur, dass wieder eine kleinere Firma wie Reisberger was verloren hat
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Achso. Ich ging von den aktuellen Ausschreibungen per Fpl. 2023 aus.TramBahnFreak hat geschrieben: ↑13 Jan 2023, 22:12
Naja, der damalige 444 war ja eigentlich schon etwas umfangreicher...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Regionalbus die Woche früh am Morgen:
S-Bahn pünktlich, Anschluß-Bus steht verschlossen am Bahnhof. Fahrerkaffeebecher am Fahrersitz - aber kein Fahrer.
Auch 10 Minuten nach Abfahrtszeit weiter kein Fahrer, alle stehen weiter in der Kälte. Inzwischen kommt der nächste Bus (gleicher Firma, andere Linie) , aber weiter kein Fahrer am Bus. 2. Fahrer ist verblüfft nach den Fragen zum 1. Fahrer. Ruft endlich in der Firma an, aber auch für die ist der 1. Fahrer verschollen. Der inzwischen 3. Bus kommt am Bahnhof an, 2 Fahrer steigen aus!
Rätsels Lösung: Fahrer des anderen Kurses ist kurzfristig erkrankt, Ersatzfahrer wurde kurzfristig auf Linie geschickt. Allerdings ohne Streckenkenntnis oder Karte. Erster Busfahrer hat sich dann erbarmt und ist mit ihm zumindest eine erste Runde gefahren.
Als bei der verspäteten Abfahrt einige Fahrgäste untereinander ärgerlich über die Fahrer aufregen, kommt die ehrliche Ansage:
Was erwartet Ihr vom Busfahrer für 13€ Stundenlohn?
Plötzlich Ruhe. Die ganze Fahrt.
Wieso eigentlich die täglichen Meldungen über Ausfälle mei MVV und MVG, aber nie bei VAG ?
S-Bahn pünktlich, Anschluß-Bus steht verschlossen am Bahnhof. Fahrerkaffeebecher am Fahrersitz - aber kein Fahrer.
Auch 10 Minuten nach Abfahrtszeit weiter kein Fahrer, alle stehen weiter in der Kälte. Inzwischen kommt der nächste Bus (gleicher Firma, andere Linie) , aber weiter kein Fahrer am Bus. 2. Fahrer ist verblüfft nach den Fragen zum 1. Fahrer. Ruft endlich in der Firma an, aber auch für die ist der 1. Fahrer verschollen. Der inzwischen 3. Bus kommt am Bahnhof an, 2 Fahrer steigen aus!
Rätsels Lösung: Fahrer des anderen Kurses ist kurzfristig erkrankt, Ersatzfahrer wurde kurzfristig auf Linie geschickt. Allerdings ohne Streckenkenntnis oder Karte. Erster Busfahrer hat sich dann erbarmt und ist mit ihm zumindest eine erste Runde gefahren.
Als bei der verspäteten Abfahrt einige Fahrgäste untereinander ärgerlich über die Fahrer aufregen, kommt die ehrliche Ansage:
Was erwartet Ihr vom Busfahrer für 13€ Stundenlohn?
Plötzlich Ruhe. Die ganze Fahrt.
Wieso eigentlich die täglichen Meldungen über Ausfälle mei MVV und MVG, aber nie bei VAG ?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Nürnberg ist doch naheliegend? Und bitte beim Thema bleiben: Wie schafft es eine Stadt in Bayern, den Nahverkehr störungsfrei durchzuführen?Rohrbacher hat geschrieben: ↑14 Jan 2023, 16:06Du kannst gerne ein Freiburger Thema eröffnen, wenn's noch keins gibt, und mit Content füttern.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Auch in Nürnberg gibt es Fahrplananpassungen aufgrund des Krankenstandes (ein kurzer Blick auf die Homepage reicht

Und kurzfristig kann immer was sein. Ist halt doof, wenn's nicht gut kommuniziert wird. Aber das ist ein anderes Thema...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Und jetzt hat Reisberger neu für 5 Jahre die Linie 448 mit 2 Fahrzeugen als einziger Bieter.Rohrbacher hat geschrieben: ↑13 Jan 2023, 15:39 schade ist nur, dass wieder eine kleinere Firma wie Reisberger was verloren hat
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Beim Wiesheu ist zurzeit ein Leihbus unterwegs. Letzte Woche fuhr der LL-BW 1010 und seit dieser Woche der LL-BW 1012.
Denke mal der 1010 hat den 1012 abgelöst.
Denke mal der 1010 hat den 1012 abgelöst.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Die Firma Omnibus Merk aus Odelzhausen (die Älteren werden sich noch erinnern) schliesst die Türen.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Nach längerer Pause mal wieder ein Update über die wegen Personalmangel eingeschränkten Linien:
- 442: Ersatzfahrplan (ab 11.12.)
- 446: Ersatzfahrplan (ab 11.12.)
- 452: Mo - Fr nur Stundentakt, keine Verstärker zwischen Parsdorf und Grub (ab 11.12., bis vsl. 01.04.)
- 459: zw. Poing und Messe entfällt "etwa jede dritte Fahrt" (ab 11.12.); Ausfall von 3 Fahrtenpaaren morgens und 5 Fahrtenpaaren abends (09.03.); Ausfall von 3 Fahrtenpaaren morgens (10.03.)
- 468: Ausfall zweier Fahrten morgens an Schultagen (ab 15.12.)
- 505: Zusammenlegung zweier Fahrten morgens und Ausfall eines Fahrtenpaares abends (09.03.); Ausfall einer Fahrt morgens (10.03.)
- 515: Ersatzfahrplan (bis 12.03.); Baustellen-Ersatzfahrplan (13.03. - 23.06.)
- X732: Ausfall von 16,5 Fahrtenpaaren ganztägig (20.02. - 17.03.)
- 772: Ersatzfahrplan, 2-Stunden-Takt (verlängert bis 17.03.)
- X800: Ersatzfahrplan „Basisangebot“ (bis auf Weiteres)
- 820: Ersatzfahrplan samstags (ab 12.12. bis vsl. Fahrplanwechsel)
- 835: Entfall 10-min-Takt morgens (ab 13.09. bis auf Weiteres)
- 838: Ersatzfahrplan, Entfall mehrerer Fahrten (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 839: Ersatzfahrplan, Entfall mehrerer Fahrten (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 843: Ausfall eines Fahrtenpaares (ab 13.09. bis auf Weiteres)
- 854: Ersatzfahrplan, Mo-Fr 40-min-Takt, WE Stundentakt (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 861: kein Betrieb an Samstagen (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 862: Ersatzfahrplan, Mo-Fr 40-min-Takt, WE Stundentakt (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 863: kein Betrieb an Samstagen (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 889: Ersatzfahrplan, Entfall einer Fahrt (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- X900: Ersatzfahrplan, Sa Stundentakt (ab 09.01. bis auf Weiteres)
- 901: Ersatzfahrplan, 40-min-Takt Werktags (bis auf Weiteres)
Hat man das Ersatzkonzept im Würmtal mittlerweile zum Standard gemacht?
- 442: Ersatzfahrplan (ab 11.12.)
- 446: Ersatzfahrplan (ab 11.12.)
- 452: Mo - Fr nur Stundentakt, keine Verstärker zwischen Parsdorf und Grub (ab 11.12., bis vsl. 01.04.)
- 459: zw. Poing und Messe entfällt "etwa jede dritte Fahrt" (ab 11.12.); Ausfall von 3 Fahrtenpaaren morgens und 5 Fahrtenpaaren abends (09.03.); Ausfall von 3 Fahrtenpaaren morgens (10.03.)
- 468: Ausfall zweier Fahrten morgens an Schultagen (ab 15.12.)
- 505: Zusammenlegung zweier Fahrten morgens und Ausfall eines Fahrtenpaares abends (09.03.); Ausfall einer Fahrt morgens (10.03.)
- 515: Ersatzfahrplan (bis 12.03.); Baustellen-Ersatzfahrplan (13.03. - 23.06.)
- X732: Ausfall von 16,5 Fahrtenpaaren ganztägig (20.02. - 17.03.)
- 772: Ersatzfahrplan, 2-Stunden-Takt (verlängert bis 17.03.)
- X800: Ersatzfahrplan „Basisangebot“ (bis auf Weiteres)
- 820: Ersatzfahrplan samstags (ab 12.12. bis vsl. Fahrplanwechsel)
- 835: Entfall 10-min-Takt morgens (ab 13.09. bis auf Weiteres)
- 838: Ersatzfahrplan, Entfall mehrerer Fahrten (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 839: Ersatzfahrplan, Entfall mehrerer Fahrten (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 843: Ausfall eines Fahrtenpaares (ab 13.09. bis auf Weiteres)
- 854: Ersatzfahrplan, Mo-Fr 40-min-Takt, WE Stundentakt (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 861: kein Betrieb an Samstagen (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 862: Ersatzfahrplan, Mo-Fr 40-min-Takt, WE Stundentakt (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 863: kein Betrieb an Samstagen (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- 889: Ersatzfahrplan, Entfall einer Fahrt (ab 11.12. bis auf Weiteres)
- X900: Ersatzfahrplan, Sa Stundentakt (ab 09.01. bis auf Weiteres)
- 901: Ersatzfahrplan, 40-min-Takt Werktags (bis auf Weiteres)
Hat man das Ersatzkonzept im Würmtal mittlerweile zum Standard gemacht?
-
- Jungspund
- Beiträge: 9
- Registriert: 16 Okt 2016, 15:59
- Wohnort: München
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Leider ja und es ist sogar schlimmer geworden
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Auf der 515 wurde es scheinbar richtig eng, da ist RVO die komplette Frühschicht (Mo-Fr) und den Kompletten Samstag gefahren.
Seit letzter Woche fährt allerdings wieder Lacher alles alleine (Bis auf die 2 Kurse von Perseus).
Seit letzter Woche fährt allerdings wieder Lacher alles alleine (Bis auf die 2 Kurse von Perseus).