[M] Zugzielanzeiger bei der Münchner U-Bahn
Nur Fußballer im Suff brauchen wohl eh keine Anzeiger (die sie kaputt machen können), auf die sie schauen können. Bei Streckenabschnitten, wo sowieso nur eine Linie verkehrt, erachte zumindest ich diese Anzeiger für rausgeschmissenes Geld. Aber ok, die werden sich schon was dabei denken (oder auch nicht).Moskau @ 19 Apr 2005, 17:06 hat geschrieben: Ich sag nur HVZ und wenn die ganzen Fußballer zum Saufen in unsere Kneipen gehen!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Solche Halterungen gibt es sein ein paar Tagen auch schon im Zwischengeschoss am Sendlinger Tor.FloSch @ 19 Apr 2005, 15:26 hat geschrieben: Im Sperrengeschoss unterm Bahnhofsvorplatz wurden an den Abgängen zur U4/5 jetzt Halterungen befestigt, an die wohl auch DEFAS-Anzeiger kommen werden wie's aussieht.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
grrrrFlo @ 20 Apr 2005, 10:11 hat geschrieben: So, seit gestern sind die neuen Anzeiger auch am Innsbrucker Ring ....
Vorgestern war ich aus Neugierde ja mal wieder dort, aber da war ich wohl einen Tag zu früh dran.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Diese Halterungen finden sich auch in der Nähe der U2. Nur sind sie dort deutlich schlechter zu finden - und damit wohl auch die Anzeiger - als bei der U4/5. Einer wird im Neben dem ZUgangsbereich installiert, der andere 90° zum Fahrgaststrom versetzt - keine günstig gewählten Pläte finde ich.FloSch @ 19 Apr 2005, 15:26 hat geschrieben: Im Sperrengeschoss unterm Bahnhofsvorplatz wurden an den Abgängen zur U4/5 jetzt Halterungen befestigt, an die wohl auch DEFAS-Anzeiger kommen werden wie's aussieht.
-
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wenige Tag nach meiner Mitteilung hier wurden die Halterungen wieder abmontiert. :blink:Wildwechsel @ 19 Apr 2005, 17:14 hat geschrieben: Solche Halterungen gibt es sein ein paar Tagen auch schon im Zwischengeschoss am Sendlinger Tor.
Heute Mittag waren nun wieder Arbeiter beschäftigt, die Halterungen wieder anzubringen. Mal sehen, ob sie heute Abend schon wieder (oder immer noch

Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hmm evtl wird die Richtung gedreht? Teilweise war ich mir nämlich nicht so ganz klar drüben, was die Halterungen an der Stelle und Richtung bringen sollen.Wildwechsel @ 26 Apr 2005, 12:52 hat geschrieben: Wenige Tag nach meiner Mitteilung hier wurden die Halterungen wieder abmontiert. :blink:
Heute Mittag waren nun wieder Arbeiter beschäftigt, die Halterungen wieder anzubringen. Mal sehen, ob sie heute Abend schon wieder (oder immer noch)hängen.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
So, nachfolgend ein paar Fotos von den Anzeigern am Sendlinger Tor im Zwischengeschoss. Ich habe die Bilder auf rund 35 KB runtergerechnet, es sollte daher also kein Problem darstellen, dass ich sie nicht verlinke, sondern direkt einbaue.
U1/U2:

U3/U6 von der einen Seite:

(leider leicht verwackelt, aber die besondere Schreibweise von "Fröttmaning" dürfte erkennbar sein. :wacko:)
U3/U6 von der anderen Seite
:

Alle drei Bilder sind heute Mittag entstanden.
U1/U2:

U3/U6 von der einen Seite:

(leider leicht verwackelt, aber die besondere Schreibweise von "Fröttmaning" dürfte erkennbar sein. :wacko:)
U3/U6 von der anderen Seite


Alle drei Bilder sind heute Mittag entstanden.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Schorsch ... bist Du kein Fußballfreund ?Weil wir Verkehrsunternehmen sind und keine Nachrichten-Sendung.
Mich nerven schon immer die Dursagen am Funk, wenn der Dispo die Ergebnisse "für alle Fussballfreunde" durchgibt... <_<
Wie währe es dann mit der Meldung U-Bahnwache - Hooligähns 2:1 n.V. ?
Kennst Du noch unseren Kollegen mit den weißen Handschuhen ?
Einen wunderschönen Guten Morgen liebe Fahrgäste .... wir erreichen nun auf direktem Weg den Stiglmeierplatz ....... wobei ich hier schon fragen wollte, ob es zw. HU und SM noch eine andere Möglichkeit gibt abzubiegen ? ... Die Wasserrohre dürften etwas eng sein ......
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So da seit gestern ja die BUGA begonnen hat, gibt's auf den MVG-Anzeigern dazu neues:

Soweit ja ganz nett, dass als Zusatzhinweis auf die DEFAS-Anzeiger zu schreiben (auf den ZZA egal welcher Art steht's nicht).

Das hier ist der Grundzustand aller Anzeiger auf der U2-Ost. Nix mehr mit den nächsten 3 Zügen
Am Bahnhof Messestadt West schaut's so aus:




Soweit ja ganz nett, dass als Zusatzhinweis auf die DEFAS-Anzeiger zu schreiben (auf den ZZA egal welcher Art steht's nicht).

Das hier ist der Grundzustand aller Anzeiger auf der U2-Ost. Nix mehr mit den nächsten 3 Zügen

Am Bahnhof Messestadt West schaut's so aus:



- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich kann Dich beruhigen, das hat man inzwischen geändert. Die Anzeige wechselt nun (wenn nicht gerade der aktuelle Zug angezeigt wird) alle ca. 16 Sekunden zwischen der Anzeige der nächsten 3 Züge und der Anzeige auf Deinen Fotos.FloSch @ 29 Apr 2005, 19:33 hat geschrieben:
Das hier ist der Grundzustand aller Anzeiger auf der U2-Ost. Nix mehr mit den nächsten 3 Zügen![]()
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, hab ich die Tage auch bemerkt.Wildwechsel @ 15 May 2005, 21:44 hat geschrieben: Ich kann Dich beruhigen, das hat man inzwischen geändert. Die Anzeige wechselt nun (wenn nicht gerade der aktuelle Zug angezeigt wird) alle ca. 16 Sekunden zwischen der Anzeige der nächsten 3 Züge und der Anzeige auf Deinen Fotos.
Teilweise kommt die BUGA-Anzeige auch gar nicht mehr hab ich festgestellt. Sie haben wohl gemerkt, dass es doch nicht so ganz das gelbe vom Ei war, die nächsten Züge nicht mehr anzuzeigen.
Auf der MVG-Homepage wird der Einbau neuer Linienschilder angekündigt. Hat von euch jemand schon solche Beschilderungen gesehen?
Ja, in diesem Thread hier:Matze-MUC @ 17 May 2005, 21:45 hat geschrieben: Hat von euch jemand schon solche Beschilderungen gesehen?
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=ST&f=8&t=4025
Gruß,
pok
Hurra - Habe heute am Hauptbahnhof gesehen, dass die neuen Zugzielabzeiger bis 1min vor dem Zug endlich auch die nächsten 3 U-Bahnen anzeigen (vgl. U-Bahnhof OEZ nur sinds hier halt wesentlich mehr).
Weiß jemand wie es an den anderen umgerüsteten U-Bahnhöfen ausschaut ?
Was ist eigentlich aus dem Einbau am Karlsplatz(Stachus) geworden. Hat man neue Verkleidungen angebracht?
Wann kommt die U6 Nord in den Genuß der neuen ZZA.
Am Anfang haben mir die Displays ja gar nicht gefallen, in der Zwischenzeit finde ich sie klasse (...und hoffe trotzdem, irgenwann einmal ein altes Exemplar ergattern zu können :rolleyes: )
Frizz
Weiß jemand wie es an den anderen umgerüsteten U-Bahnhöfen ausschaut ?
Was ist eigentlich aus dem Einbau am Karlsplatz(Stachus) geworden. Hat man neue Verkleidungen angebracht?
Wann kommt die U6 Nord in den Genuß der neuen ZZA.
Am Anfang haben mir die Displays ja gar nicht gefallen, in der Zwischenzeit finde ich sie klasse (...und hoffe trotzdem, irgenwann einmal ein altes Exemplar ergattern zu können :rolleyes: )
Frizz
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die fehlen schon seit Monaten an allen Bahnhöfen, wo die neuen ZZA hinkommen sollen, sonst hat sich da aber noch nicht viel getan.Oliver-BergamLaim @ 22 Jun 2005, 17:46 hat geschrieben: Die Deckenverkleidungen fehlen ja z.T. schon - z.B. am Bahnhof Universität (gestern beobachtet). Allzu lang wird es also wohl nicht mehr dauern.
Also am Innsbrucker Ring zeigen die Anzeiger noch nichts anderes an als bisher, aber wenn die da derzeit am Werkeln sind, besteht ja Hoffnung, dass sich da was tut

- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Sendlinger Tor unten und Fraunhoferstraße hat die Anzeige der nächsten drei Züge gestern Nachmittag funktioniert - ebenso wie die untere Zeile mit der groben Richtungsangabe, wenn gerade ein konkreter Zug angezeigt wird. Heute früh war es damit aber schon wieder vorbei - nur der aktuelle Zug und sonst blaues Leuchten wie gehabt. Die Zugzielanzeiger am Kolumbusplatz haben dafür gestern Nachmittag gar nix angezeigt, nur blaues Leuchten, und heute früh dto. bzw., wenn eigentlich gerade ein aktueller Zug angezeigt werden sollte, nur ein waagerechter Strich.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ich war gerade dort. Zustand unverändert: Verkleidung weg, alte Fallblattanzeiger hängen noch da.frizzos @ 22 Jun 2005, 17:44 hat geschrieben: Was ist eigentlich aus dem Einbau am Karlsplatz(Stachus) geworden. Hat man neue Verkleidungen angebracht?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Also das ganze sieht so aus. Dank einer Betriebsstörung bin ich an sämtlichen Abzweigebahnhöfen heute mehrfach vorbeigekommen. Die nächsten drei Züge werden meistens - aber nicht immer angezeigt. So war für drei Züge am Innsbrucker Ring der Blue Screen angesagt - danach ging es wieder wie gewohnt. Das trifft übrigens immer alle Anzeiger gleichzeitig. Ansonsten hab ich an allen Stationen die drei Züge gesehen - außer am Kolumbusplatz, da haben die Anzeiger bei beiden Durchfahrten nichts angezeigt. Übrigens hat die Minutenanzeige mehr oder weniger verlässlich funktioniert, mit dem liegengebliebenen Zug konnte er nichts anfangen und hat die Minuten rauf und runter gezählt - leicht wirr.
-