Ja, jetzt schon ...

Naja, der betreffende Zug fuhr wohl von Gleis 1 weg, wo (oder auf 2) normalerweise zu den meisten anderen Stunden der Augsburger fährt. Da ist schon naheliegend, aber natürlich nicht erwiesen, dass er den von Gleis 1 kommenden Zug aus Gewohnheit oder Reflex "wie immer" Richtung Augsburg gelenkt hat.GT6M hat geschrieben: ↑29 Sep 2023, 01:24 Kurios ist nämlich RB 13 hat Abfahrt 20.09h, RB15 nur zwei Minuten später um 20.11h.
Verkettung unglücklicher Umstände? RB13 alias 86739 fiel aus weil Streckenblock durch fehlleitung vom Agilis blockiert war? Wurden die Züge verwechselt z.b. durch geänderte Gleisbelegung?
Das hätte der Lokführer ggf. erkennen können, wenn er die wohl aufleuchtende "12" auf die Schnelle als Fahrstraße Richtung Augsburg erkannt hätte, aber es ist die Frage, ob man das überhaupt als so folgenreich wahrnimmt, wenn man als agilis-Tf immer rechtsrum fährt und so vielleicht die Signalstellung für linksrum vermutlich nie gesehen hat. Soll ich mal wieder Bahnreform sagen?
Selbst mit Richtungsanzeiger: Wenn in Rohrbach mal fälschlicherweise einem RE-Tf beim Abfertigen direkt vor der Frontscheibe "W" für Wolnzach + "4" leuchten würde statt halt wie immer und zum 4.378. Mal "J" für Ingolstadt + "8", wäre ich mir nicht sicher, ob dann nicht zumindest der halbe Zug mal den neuen Fahrweg ausprobieren würde. Natürlich muss man auf Signale achten, aber wenn das Ding in der Praxis eigentlich immer nur Fahren mit 80 nach J oder Warten zeigt und dann nach zig Dienstjahren fälschlicherweise Fahren mit 40 nach W, dann leuchtet's doch da doch nur noch irgendwie grün mit was weißem. Deswegen bin ich übrigens auch kein wirklicher Freund der Ks-Signale. Ein klassisches Hp 2 + W sähe in dem Fall auch auf nonverbaler Ebene deutlich anders aus als Hp 1 + 80 + J.
Gut, dem agilis-Tf hinter Ingolstadt hätte das auch nicht geholfen. Zumindest vom rechten Gleis aus fährt man auf die Abzweigung, so wie's aussieht, rechtsrum mit 140 und linksrum mit 120 zu. Das muss man wissen, um an der Stelle ggf. noch reagieren zu können. Keine Ahnung, ob man das voraussetzen darf, wenn es praktisch fast nur Tf für rechts ODER links gibt. Mei. Der Fehler wurde sowieso im Stellwerk gemacht.