Ich bin inzwischen echt ziemlich skeptisch und kann es durchaus verstehen, wenn die jungen Erwachsenen unf alten Jugendlichen auf die Straße gehen, obwohl ich die Aktionen (Kleber u. Blockierer) ablehne.
Mittlerweile weiß man, dass während der Eem-Warmzeit (das war die letzte Warmzeit) der Thwaites-Gletscher in der Westantarktis abgeschmolzen war. Damals lag die Temperatur 2 Grad höher als der vorindustriellen Zeit und der Meeresspiegel lag 6-9 m höher als derzeit.
Wenn wir die 1,5 Grad in diesem Jahrzehnet erreichen und bei dieser trägen Politik, na dann Prostmahlzeit.

Das einzige Positive an dem bescheuerten Krieg ist, dass wenigstens jetzt beschleunigter auf Wasserstoff umgestellt wird.
Aber das Ganze kommt wohl alles zu spät.
Mit Rio 1992 hätte man ernsthaft beginnen müssen. Alles 30 Jahre zu spät eben.
Die deutsche Verkehrspolitik passt wunderbar ins Bild. Vor diesen Voraussetzungen hätte es diesem Abbau bei der DB nie geben dürfen.