Mach Dir mal die Mühe und lies meine Beiträge im Forum seit Beginn durch (Tipp: Viele Beiträge liefen noch unter Smirne) und Du wirst feststellen, dass sich meine Meinung durch dieses ständige rumgejammere und rumgeheule drastisch geändert hat.AndreasZ @ 22 Jun 2005, 20:29 hat geschrieben: Aber das wollen wieder andere auch nicht kapieren!![]()
ET 420 in NRW
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 158
- Registriert: 03 Feb 2004, 21:20
wenn ich gewußt hätte das man hier mit einer einzigen Meldung wieder einen Streit auslöst, hätte ich am besten gar nichts geschrieben. Demnächst schreibe ich neuigkeiten dann besser nur noch als persönliche Mitteilungen um solche Streitereien zu vermeiden. Schade, und ich dachte ein Forum wäre zum Diskutieren über alle Themen da...
PS: Noch ein Tipp, die die das Thema 420er in NRW nicht interessiert brauchen es ja nicht anzuklicken bzw. zu lesen. Dann entsteht auch kein Streit. Das ist meine Meinung.
PS: Noch ein Tipp, die die das Thema 420er in NRW nicht interessiert brauchen es ja nicht anzuklicken bzw. zu lesen. Dann entsteht auch kein Streit. Das ist meine Meinung.
Lasst euch doch von diesen Kindern (meistens sind es welche (also nicht immer nur im Kopf)), die nur Aufmerksamkeit suchen, oder von Erwachsenen, für die das gleiche gilt nicht so provozieren. Ignoriert diese Heul-Beträge doch einfach, kommentiert sie gar nicht weiter, und das Forum ist gerettet... BITTE!!!
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1876
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Anscheinend wollen manche hier im Forum den StreitDaniel-NRW @ 22 Jun 2005, 21:20 hat geschrieben:wenn ich gewußt hätte das man hier mit einer einzigen Meldung wieder einen Streit auslöst, hätte ich am besten gar nichts geschrieben. Demnächst schreibe ich neuigkeiten dann besser nur noch als persönliche Mitteilungen um solche Streitereien zu vermeiden. Schade, und ich dachte ein Forum wäre zum Diskutieren über alle Themen da...
PS: Noch ein Tipp, die die das Thema 420er in NRW nicht interessiert brauchen es ja nicht anzuklicken bzw. zu lesen. Dann entsteht auch kein Streit. Das ist meine Meinung.

Ich bin auch kein Freund des 423 und hätte teilweise große Lust darüber zu meckern, schreibs aber eher selten ins Forum und dann auch nur, wenn es berechtigt ist.
@ Daniel-NRW: Bitte weiterhin die Neuigkeiten von den NRW-420er hier posten, sonst bekommt man ja von dort fast überhaupt nix mehr mit.
Gruß,
420er Vorserie
@Daniel-NRW:
Ich schließe mich der 420er-Vorserie an: Bitte versorge uns weiterhin mit den Neuigkeiten aus dem Raum um die qualifizierte Fachwerkstatt EE, da es mich schon interessiert, wie es bei Euch da oben mit den 420ern läuft.
Niemand kann von mir verlangen, dass ich bei der Meldung über drei Zwanzger, denen man die wohlverdiente letzte Ruhe gönnt, in Tränen ausbreche oder sonstwas mache - ich nehme es ganz einfach sachlich zur Kenntnis und denke mir meine Sachen dazu.
Lass dich von einer Minderheit, die hier Streit sucht oder ständige Emotionen bekunden muss, nicht beeinflussen!
Grüße, Plochinger
Ich schließe mich der 420er-Vorserie an: Bitte versorge uns weiterhin mit den Neuigkeiten aus dem Raum um die qualifizierte Fachwerkstatt EE, da es mich schon interessiert, wie es bei Euch da oben mit den 420ern läuft.
Niemand kann von mir verlangen, dass ich bei der Meldung über drei Zwanzger, denen man die wohlverdiente letzte Ruhe gönnt, in Tränen ausbreche oder sonstwas mache - ich nehme es ganz einfach sachlich zur Kenntnis und denke mir meine Sachen dazu.
Lass dich von einer Minderheit, die hier Streit sucht oder ständige Emotionen bekunden muss, nicht beeinflussen!
Grüße, Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Es ist ein Unterschied, ob man so etwas liest
oder so etwasDanielNRW @ 22 Jun 2005, 18:47 hat geschrieben: heute wurden 420 177, 205 und 374 nach Trier zum Verschrotten überführt....hier ein Bild von DSO KLICK
@Daniel: Um Deine Meldung gings ja da gar nicht.Total @ 22 Jun 2005, 20:01 hat geschrieben:![]()
![]()
:unsure:
![]()
![]()
:unsure:
![]()
![]()
![]()
![]()
So´n mist , die immer mit ihrer 420 verschrotterei , was soll der müll???
Zumal der 205er noch mal verlängerbar gewesen wäre![]()
![]()
Bin mal gespannt wann die nächsten dran sind , 275 , 387 und 137 stehen in essen ja schon schön in einer reihe aufgestellt...
Und im Werk stehen ja auch schon 372 den Vandalen nach ihrem geschmack umgestaltet haben und 140 (der eigentlich neuste Taschenschieber) seit Monaten mit offenen Türen (wäre ja auch zuviel verlangt die mal zu zu machen ) rum...![]()
![]()
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Es wäre schade, wenn es wegen einiger Leute hier künftig gar keine sachlichen Mitteilungen, Fakten etc. (wie in Deinem Beitrag) mehr gäbe. Ich schließe mich also Plochinger und 420er-Vorserie an. Und, ähm, gabs hier nicht mal sowas wie Moderatoren :unsure: ?Daniel-NRW @ 22 Jun 2005, 21:20 hat geschrieben: wenn ich gewußt hätte das man hier mit einer einzigen Meldung wieder einen Streit auslöst, hätte ich am besten gar nichts geschrieben. Demnächst schreibe ich neuigkeiten dann besser nur noch als persönliche Mitteilungen um solche Streitereien zu vermeiden.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Diese Heulerei kann ich auch nicht mehr aushalten. Viel interessanter finde ich es, warum noch nie Fahrzeuge der Baureihe 420 aus eigener Kraft zum Verschrotten gefahren sind, so wie ich es ursprünglich mal bei den letzten Schrottkandidaten vermutet habe. Anscheinend wurden wichtige Ersatzteile vorher doch noch ausgebaut.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 158
- Registriert: 03 Feb 2004, 21:20
naja ich glaube dieser Beitrag ist wirklich etwas übertrieben.Total @ 22 Jun 2005, 20:01 hat geschrieben:![]()
![]()
:unsure:
![]()
![]()
:unsure:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
So´n mist , die immer mit ihrer 420 verschrotterei , was soll der müll???
Zumal der 205er noch mal verlängerbar gewesen wäre![]()
![]()
![]()
Bin mal gespannt wann die nächsten dran sind , 275 , 387 und 137 stehen in essen ja schon schön in einer reihe aufgestellt...
Und im Werk stehen ja auch schon 372 den Vandalen nach ihrem geschmack umgestaltet haben und 140 (der eigentlich neuste Taschenschieber) seit Monaten mit offenen Türen (wäre ja auch zuviel verlangt die mal zu zu machen ) rum...![]()
![]()
![]()
Ich bin ja nun auch 420er-Fan und hätte gestern auch lieber geschrieben das die drei nach Krefeld gekommen sind für eine neue HU. Aber es ist nunmal im Lauf der Zeit halt so das alles irgenwann veraltet ist . Jedes Auto, jeder Tisch, jeder Computer, alles wird irgendwann mal auf den Schrott kommen. Und so ist es auch mit den 420ern. Ich heule auf jeden Fall nicht jedem Fahrzeug nach was auf den Schrott kommt, sondern erfreue mich lieber an dehnen die hier noch fahren. So etwas bringt als Fan doch viel mehr, oder?
So ich hoffe nun streitet sich in diesem Forum/Beitrag niemand mehr

- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Wenn alle so denken würden wie du, würde auch nicht immer wieder dieser Kessel überkochen. Um denn auch mal was Versöhnliches zu sagen: Also, ihr anderen, nehmt euch ein Beispiel!Daniel-NRW @ 23 Jun 2005, 16:14 hat geschrieben:Jedes Auto, jeder Tisch, jeder Computer, alles wird irgendwann mal auf den Schrott kommen. Und so ist es auch mit den 420ern. Ich heule auf jeden Fall nicht jedem Fahrzeug nach was auf den Schrott kommt, sondern erfreue mich lieber an dehnen die hier noch fahren. So etwas bringt als Fan doch viel mehr, oder?


who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Guten Tag Kollegen!!
Mal kurz ne Frage!
Ich fahre auf der S7 jeden Tag 420 und es sind ja auch schöne Fahrzeuge, keine Frage (jedenfalls wenn man vorne im Führerstand seine Ruhe hat und nicht als Fahrgast mitfahre muss
)
Ich habe jetzt aber gehört, dass nächstes Jahr neue ET 428 für die S7 kommen sollen! Also Et 423 mit MG-Bremse...
Oder kriegen wir "nur" die neuere Bauserie 420er mit Taschenschiebetüren???
Weiss jemand mehr darüber??? Würde mich sehr interessieren!!
Gruss
Andree
Mal kurz ne Frage!
Ich fahre auf der S7 jeden Tag 420 und es sind ja auch schöne Fahrzeuge, keine Frage (jedenfalls wenn man vorne im Führerstand seine Ruhe hat und nicht als Fahrgast mitfahre muss

Ich habe jetzt aber gehört, dass nächstes Jahr neue ET 428 für die S7 kommen sollen! Also Et 423 mit MG-Bremse...
Oder kriegen wir "nur" die neuere Bauserie 420er mit Taschenschiebetüren???
Weiss jemand mehr darüber??? Würde mich sehr interessieren!!
Gruss
Andree
Mhh, ich bin zwar kein Kollege, noch komme ich aus der Gegend, aber beide Fragen überraschen mich ein wenig...die 5./6. BS 420 dürfte wohl noch in Frankfurt bleiben (oder bekommen die nochn paar 423?). Die Bezeichnung 428 war bei mir immer in Verbindung mit der sechsteiligen Variante des 423, der für sie S-Bahn Rhein-Ruhr gebaut werden sollte...TF2004 @ 23 Jun 2005, 17:51 hat geschrieben:
Ich habe jetzt aber gehört, dass nächstes Jahr neue ET 428 für die S7 kommen sollen! Also Et 423 mit MG-Bremse...
Oder kriegen wir "nur" die neuere Bauserie 420er mit Taschenschiebetüren???
Weiss jemand mehr darüber??? Würde mich sehr interessieren!!
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Neben den 100 423ern, von denen meiner Zählung nach jetzt 64 da sind, werden wir vorerst noch rund 50-60 420er behalten. Schätze auch, dass das die 5./6. einschließen wird.Christian aus München @ 23 Jun 2005, 18:02 hat geschrieben: die 5./6. BS 420 dürfte wohl noch in Frankfurt bleiben (oder bekommen die nochn paar 423?)
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Die 6.Bauserie ist in Frankfurt (wenn überhaupt, ich bin mir da nicht so sicher, ob noch irgendeiner da ist) höchstens im z-Bestand vorhanden.jadefalcon @ 23 Jun 2005, 18:10 hat geschrieben:Neben den 100 423ern, von denen meiner Zählung nach jetzt 64 da sind, werden wir vorerst noch rund 50-60 420er behalten. Schätze auch, dass das die 5./6. einschließen wird.
Die 5.Bauserie ist in Frankfurt stark dezimiert worden, die meisten Fahrzeuge der 3. und 4. müßten dann noch weiterfahren, wenn die Zahl von 50-60 Einheiten stimmt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wieso, die 6. Serie fährt doch, falls noch vorhanden, komplett in NRW. Oder denkst du, die kommt wieder nach Frankfurt? So schnell geht`s mit Neubautriebwagen auch nicht, vor allem, wenn es Neuentwicklungen sind.Wildwechsel @ 23 Jun 2005, 20:15 hat geschrieben:6. Serie wird z-gestellt, und 3./4. fährt weiter? Steh ich jetzt auf dem Schlauch, oder was macht das für einen Sinn?
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Grumbel, bei uns leider nur bis zur Mittelstufe... wir durften dann irgendwann um halb 5 2 Busse Früher nehmen damit wir noch eine Stunde Mathe lernen konnten (@home).Christian aus München @ 23 Jun 2005, 20:53 hat geschrieben: Sehr warm...zu warm..., aber es gab das erste Mal diesesm Jahr Hitzfrei, wenn auch erst um 13:10![]()
![]()
OK, zurück zum Thema: Ist der 428 jetzt eigentlich sicher, dass er kommt?
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Hmm, um erstmal on-topic zu bleiben...vom 428 hab ich das letzte Mal was vor ca. 2 Jahren gehört, sollte sich da mittlerweile was geändert haben und diese Baureihe in nächster Zeit auf deutschen Gleisen erscheinen (wenn möglich auch real und nicht als Fotomontage à la ET 427...), dann habe ich es schlciht und ergreifend übersehen...Dave @ 24 Jun 2005, 16:18 hat geschrieben: Grumbel, bei uns leider nur bis zur Mittelstufe... wir durften dann irgendwann um halb 5 2 Busse Früher nehmen damit wir noch eine Stunde Mathe lernen konnten (@home).
OK, zurück zum Thema: Ist der 428 jetzt eigentlich sicher, dass er kommt?
Grüße, Dave
Gut, jetzt :offtopic: -Teil: Offiziell gibts an unserer Schule gar kein Hitzefrei mehr, allerdings lies sich der Direktor in Anbetracht der ausgefallenen Klimaanlage des Direktoriats und den dezent abnormal warmen Klassenzimmern davon überzeugen, dieses Jahr ausnahmsweise noch mal Hitzefrei zu geben (ausser Mittwoch, den da gibts für die 6.Klassen Nachmittagunterricht mit Mittagessen, welches schon fest bestellt und bezahlt ist...)
@Christian
bei uns ist das genauso, seit es das scheiß G8 gibt, haben wir offiziell gar kein Hitzefrei mehr! Allerdings gab es gestern aufgrund der abnormal heißen Klassenzimmer, die Pavillions sind da am schlimmsten (Blechdach und aus Holz), endlich mal Hitzefrei!
Das schönste ist ja: Unser Schulhaus wäre ja klimatisiert, nur darf die Klimaanlage wegen des FCKW nicht eingeschaltet werden!
bei uns ist das genauso, seit es das scheiß G8 gibt, haben wir offiziell gar kein Hitzefrei mehr! Allerdings gab es gestern aufgrund der abnormal heißen Klassenzimmer, die Pavillions sind da am schlimmsten (Blechdach und aus Holz), endlich mal Hitzefrei!
Das schönste ist ja: Unser Schulhaus wäre ja klimatisiert, nur darf die Klimaanlage wegen des FCKW nicht eingeschaltet werden!
mfg Daniel
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1876
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Was habt ihr denn? Später wenn ihr mal arbeiten müsst, da gibts auch kein Hitzefrei. Ich z.B. muß in einer Halle arbeiten, wo es gut und gern mal das Thermometer auf über 30 Grad ansteigt und das auch noch bei sehr feuchter Luft wegen der Schmiermitteluferlos @ 25 Jun 2005, 09:52 hat geschrieben:bei uns ist das genauso, seit es das scheiß G8 gibt, haben wir offiziell gar kein Hitzefrei mehr!
Gruß,
420er Vorserie
P.S.: Is aber eigentlich :offtopic:
könnt ihr eurer Hitzefrei Thema wo anders Ausdiskutieren?Es hat nicht unbedingt was mit ET 420 in NRW zu tun. :offtopic:420er Vorserie @ 25 Jun 2005, 10:02 hat geschrieben: Was habt ihr denn? Später wenn ihr mal arbeiten müsst, da gibts auch kein Hitzefrei. Ich z.B. muß in einer Halle arbeiten, wo es gut und gern mal das Thermometer auf über 30 Grad ansteigt und das auch noch bei sehr feuchter Luft wegen der Schmiermittel. Da wird das arbeiten dann fast zur Qual. Aber da gibts leute, die haben´s noch schlechter als ich.
Gruß,
420er Vorserie
P.S.: Is aber eigentlich :offtopic: