Zugunglück in Griechenland
Re: Zugunglück in Griechenland
Eine traurige Nachricht, ich hoffe allen nur das Beste.
Ich habe Strecke Ende Oktober 2022 bereist, und die ist einer der modernsten in Europa. Laut Wikipedia ist auf der Strecke seit 2020 das EU Zugsicherungssystem ERTMS installiert. https://en.wikipedia.org/wiki/Piraeus%E ... ty_railway Aber das scheint leider noch nicht in Betrieb genommen worden zu sein.
Ich habe Strecke Ende Oktober 2022 bereist, und die ist einer der modernsten in Europa. Laut Wikipedia ist auf der Strecke seit 2020 das EU Zugsicherungssystem ERTMS installiert. https://en.wikipedia.org/wiki/Piraeus%E ... ty_railway Aber das scheint leider noch nicht in Betrieb genommen worden zu sein.
Re: Zugunglück in Griechenland
Oh, das sieht sehr übel aus.
So wie die Aussagen von Eisenbahnern u.A. in der Tagesschau zitiert werden, wird im Regelbetrieb die Zugfolge fernmündlich geregelt, weil die Signale nicht funktionieren.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html

So wie die Aussagen von Eisenbahnern u.A. in der Tagesschau zitiert werden, wird im Regelbetrieb die Zugfolge fernmündlich geregelt, weil die Signale nicht funktionieren.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-101.html
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: Zugunglück in Griechenland
Hab da diesen Artikel gefunden: https://www.europeandatajournalism.eu/N ... -No-Signal
Gelder für das ERMTS sind also da, aber da war scheinbar irgendwie auch viel Koruption mit dabei. Da fragt man sich schon wie so was in einem demokratischen europäischen Staat möglich ist. Und aus Griechenland kommt die Demokratie, es ist kaum zu glauben.
Gelder für das ERMTS sind also da, aber da war scheinbar irgendwie auch viel Koruption mit dabei. Da fragt man sich schon wie so was in einem demokratischen europäischen Staat möglich ist. Und aus Griechenland kommt die Demokratie, es ist kaum zu glauben.
Re: Zugunglück in Griechenland
Hier muss man fast von Glück sprechen, dass nicht noch mehr Leute umgekommen sind. Man kann aber nach der schnellbremsung auch wohl nicht mehr sagen, wie schnell der Aufprall war.
Re: Zugunglück in Griechenland
Durften die Sklaven und Frauen auch demokratisch wählen?karhu hat geschrieben: ↑02 Mär 2023, 15:54 Hab da diesen Artikel gefunden: https://www.europeandatajournalism.eu/N ... -No-Signal
Gelder für das ERMTS sind also da, aber da war scheinbar irgendwie auch viel Koruption mit dabei. Da fragt man sich schon wie so was in einem demokratischen europäischen Staat möglich ist. Und aus Griechenland kommt die Demokratie, es ist kaum zu glauben.
Aber schon unser bayerischer König Otto ist an der Korruption und Mißwirtschaft in Griechenland so grandios gescheitert wie die USA in Afghanistan.

Und Korruption ist in der EU weit verbreitet: über Spanien nach Rumänien bis in die Slowakei.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: Zugunglück in Griechenland
Komisch, dass dabei mit dem Finger immer auf die anderen Staaten in Europa gezeigt wird: ich habe schon längere Zeit das Gefühl, dass Korruption in Deutschland in ganz großem Stil ein übliches Geschäftsgebahren ist. Nicht individuell auf dem örtlichen Rathaus, aber ganz sicher in der Welt der Großunternehmen. Es wird hier halt nur verbrämt als "Lobbyismus" oder auch "Nebeneinkünfte". Dieser Verdacht drängt sich immer wieder auf, selbst wenn die CSU gerade keinen allzu offensichtlichen Spezlwirtschaft-Skandal am Laufen hat...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Zugunglück in Griechenland
https://www.hellenictrain.gr/en/news/an ... nt-2132023
Hellenic Train informs that from tomorrow, Wednesday 22/3/2023, trains will run on the following routes:
Piraeus- Athens- Airport
Airport- Athens- Piraeus
Ano Liosia- Airport
Airport- Ano Liosia
Ano Liosia- Kantza
Kantza- Ano Liosia
Athens- Chalkida -Athens
Patras Suburban
Olympia- Pyrgos- Katakolo
Diakofto- Kalavryta
Hellenic Train nimmt also nach langer kompletter Betriebseinstellung den Betrieb wieder dort auf wo ERTMS oder ein anderes Zugsicherungssystem installiert ist und funktioniert.
Der Verkehr auf der Haubtstrecke, wo der Unfall passierte, wird noch nicht aufgenommen. Hoffen wir das jetzt endlich ERMTS auf dem gesamten Streckennetz in Betrieb geht und der Betrieb (dann auch mit den internationalen Zügen) danach wieder aufgenommen wird.
Hellenic Train informs that from tomorrow, Wednesday 22/3/2023, trains will run on the following routes:
Piraeus- Athens- Airport
Airport- Athens- Piraeus
Ano Liosia- Airport
Airport- Ano Liosia
Ano Liosia- Kantza
Kantza- Ano Liosia
Athens- Chalkida -Athens
Patras Suburban
Olympia- Pyrgos- Katakolo
Diakofto- Kalavryta
Hellenic Train nimmt also nach langer kompletter Betriebseinstellung den Betrieb wieder dort auf wo ERTMS oder ein anderes Zugsicherungssystem installiert ist und funktioniert.
Der Verkehr auf der Haubtstrecke, wo der Unfall passierte, wird noch nicht aufgenommen. Hoffen wir das jetzt endlich ERMTS auf dem gesamten Streckennetz in Betrieb geht und der Betrieb (dann auch mit den internationalen Zügen) danach wieder aufgenommen wird.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Zugunglück in Griechenland
Du hast die Ukraine und Biden Gate vergessen zu erwähnen.Und Korruption ist in der EU weit verbreitet: über Spanien nach Rumänien bis in die Slowakei.

Re: Zugunglück in Griechenland
Erstens ist die Ukraine aktuell noch kein EU-Mitgliedsstaat, und zweitens wurde ganz klar Deutschland vergessen. Das Land der Nebeneinkünfte, der Beraterverträge und Aufsichtsratspöstchen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!