nochmal zu den Thema Würmtal da ich täglich das Dilemma mitbekomme die Fahrt um 7:25 Uhr von Gauting Bahnhof Richtung buchendorf fahrend fährt immer schon eher da der Bus eine reguläre Verbindung nach unterbrunn über Schulzentrum übernehmen muss lässt alle Haltestellen aus bis buchendorf ist immer lustig von Gauting nach buchendorf zu laufen oder andere Fahrgästen es zu erklären das der Bus deswegen nicht bis 07:25 wartet und leider hat das Unternehmen auch busausfälle durch zu wenig Personal oder defekte Busse und Fahrer die wo nichts verstehen sprachlich sondern nur fahren sollen und auch immer zu früh fahren weil die das System nicht verstehen
[M] MVV-Regionalbuslinien
-
- Jungspund
- Beiträge: 9
- Registriert: 16 Okt 2016, 15:59
- Wohnort: München
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Noch sind es nur die Fahrer, aber man hört auch von Einsparungen von Reparaturen bei weniger wichtigen Ausfällen (wie Heizung).. Da wird ohne Austausch auch noch bei Schäden weitergefahren, bis es wie in Pasing knallt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Kurzer Überblick über vergangene Ausschreibungen, deren Betriebsaufnahmen noch in der Zukunft liegen:
- 225: Geldhauser Linien- und Reiseverkehr, Hofolding (01.01.2024 - 10.12.2033) (Elektrobusse) (ex Geldhauser / Watzinger)
- 227: Geldhauser Linien- und Reiseverkehr, Hofolding (01.01.2024 - 10.12.2033) (Elektrobusse) (ex Geldhauser / Watzinger)
- 261: Watzinger, München (01.01.2024 - 10.12.2033) (Elektrobusse) (ex Busverkehr Südbayern / Watzinger)
- 290: DB Regio Bus Bayern, Ingolstadt (01.01.2024 - 10.12.2033) (Elektrobusse) (ex Ettenhuber)
- 413: Ettenhuber, Glonn (10.12.2023 - 09.12.2028) (bleibt)
- 444: Ettenhuber, Glonn (10.12.2023 - 08.12.2029) (bleibt)
- 447: Ettenhuber, Glonn (10.12.2023 - 08.12.2029) (ex Reisberger)
- 448: Reisberger, Frauenneuharting (10.12.2023 - 09.12.2028) (neue Linie)
- 451: Dibiasibus, IT-Bozen (10.12.2023 - 11.12.2027) (ex Reisberger)
- 452, 466: Gute Reise Hauck, Westheim (10.12.2023 - 11.12.2027) (ex Larcher)
- 687: Weingartner, Bruckberg (10.12.2023 - 08.12.2029) (neue Linie)
- 225: Geldhauser Linien- und Reiseverkehr, Hofolding (01.01.2024 - 10.12.2033) (Elektrobusse) (ex Geldhauser / Watzinger)
- 227: Geldhauser Linien- und Reiseverkehr, Hofolding (01.01.2024 - 10.12.2033) (Elektrobusse) (ex Geldhauser / Watzinger)
- 261: Watzinger, München (01.01.2024 - 10.12.2033) (Elektrobusse) (ex Busverkehr Südbayern / Watzinger)
- 290: DB Regio Bus Bayern, Ingolstadt (01.01.2024 - 10.12.2033) (Elektrobusse) (ex Ettenhuber)
- 413: Ettenhuber, Glonn (10.12.2023 - 09.12.2028) (bleibt)
- 444: Ettenhuber, Glonn (10.12.2023 - 08.12.2029) (bleibt)
- 447: Ettenhuber, Glonn (10.12.2023 - 08.12.2029) (ex Reisberger)
- 448: Reisberger, Frauenneuharting (10.12.2023 - 09.12.2028) (neue Linie)
- 451: Dibiasibus, IT-Bozen (10.12.2023 - 11.12.2027) (ex Reisberger)
- 452, 466: Gute Reise Hauck, Westheim (10.12.2023 - 11.12.2027) (ex Larcher)
- 687: Weingartner, Bruckberg (10.12.2023 - 08.12.2029) (neue Linie)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Bei der Linie 414 scheint gehörig was schiefzulaufen.
Angebotsfrist im Mai für Betriebsstart im Dezember ist schon reichlich kurz.
Und beim 451 glaub ichs erst, wenn ichs seh. Es gibt keine Subunternehmereinschränkung, warum sollte sich DiBi das selber ans Bein binden. Da schließt sich halt der Kreis, das eigentlich auch 233 undoder 234 dazukommen sollten, damit es annähernd sinnvoll werden könnte.
Angebotsfrist im Mai für Betriebsstart im Dezember ist schon reichlich kurz.
Und beim 451 glaub ichs erst, wenn ichs seh. Es gibt keine Subunternehmereinschränkung, warum sollte sich DiBi das selber ans Bein binden. Da schließt sich halt der Kreis, das eigentlich auch 233 undoder 234 dazukommen sollten, damit es annähernd sinnvoll werden könnte.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Die Linie 635 wurde an TÄTÄ Gute Reise Hauck vergeben. Der Laden wird langsam unheimlich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Ja und vor allem haben die 7-8 Busse für die Linie bestellt statt der benötigten 5.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑05 Apr 2023, 21:36 Die Linie 635 wurde an TÄTÄ Gute Reise Hauck vergeben. Der Laden wird langsam unheimlich.
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
9 Jahre ist ja noch ok als Ausschreibungsdauer, aber 4 oder 6 Jahre finde ich dann doch wenig....
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Auf der Linie sind aktuelle Neufahrzeuge nach kürzerer Zeit „durch“ als anderswo.
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Meine Vermutung: es wird versucht, auf kurze Frist (wenige Jahre) ein Netz mit einem beachtlichen Umsatz aufzubauen. Ob Gewinn erwirtschaftet wird, ist Nebensache. Dann wird "Gute Reise Hauck" auf Basis des Umsatzes bewertet und an einen der Großen verkauft.
Auer Trambahner hat geschrieben: ↑05 Apr 2023, 21:36 Die Linie 635 wurde an TÄTÄ Gute Reise Hauck vergeben. Der Laden wird langsam unheimlich.
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Den Ausschreibungsunterlagen war zu entnehmen, dass die 635 auf 10-Minuten-Takt umgestellt wird (und offenbar im Gegenzug nur noch mit 12m Bussen bedient wird). Dafür werden natürlich mehr Busse als heute benötigt...Alex4 hat geschrieben: ↑06 Apr 2023, 12:36Ja und vor allem haben die 7-8 Busse für die Linie bestellt statt der benötigten 5.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑05 Apr 2023, 21:36 Die Linie 635 wurde an TÄTÄ Gute Reise Hauck vergeben. Der Laden wird langsam unheimlich.
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
In den neusten Ausschreibungsunterlagen steht aber nur was von „5 Niederflur, Niederflur-Überland, Low-Entry oder Low-Entry-Überland Fahrzeuge 12 m neu“.Nordlicht hat geschrieben: ↑06 Apr 2023, 16:31Den Ausschreibungsunterlagen war zu entnehmen, dass die 635 auf 10-Minuten-Takt umgestellt wird (und offenbar im Gegenzug nur noch mit 12m Bussen bedient wird). Dafür werden natürlich mehr Busse als heute benötigt...Alex4 hat geschrieben: ↑06 Apr 2023, 12:36Ja und vor allem haben die 7-8 Busse für die Linie bestellt statt der benötigten 5.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑05 Apr 2023, 21:36 Die Linie 635 wurde an TÄTÄ Gute Reise Hauck vergeben. Der Laden wird langsam unheimlich.
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Nun ja, ganz ohne Reservefahrzeuge lässt sich ja so ein Linienbetrieb nicht durchführen. Da "GHR" ja keine großartige Fuhrparkreserven im MVV hat, wird er halt 1-2 Reserveautos brauchen, damit der Betrieb durchgeführt werden kann.
Die MVV-Angaben beziehen sich zudem ja rein auf den Fahrplan, der Betreiber wird ja unter Umständen auch seine Umlaufplanung an Pausenregeln anpassen und wenn z.B. nicht abgelöst wird, braucht man auch mal mehr Fahrzeuge als es rein nach Fahrplan berechnet wird.
Die MVV-Angaben beziehen sich zudem ja rein auf den Fahrplan, der Betreiber wird ja unter Umständen auch seine Umlaufplanung an Pausenregeln anpassen und wenn z.B. nicht abgelöst wird, braucht man auch mal mehr Fahrzeuge als es rein nach Fahrplan berechnet wird.
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Spannend wird eher, ob dieser dubiose Laden genug Fahrer findet. Bei Takt 10 braucht man ja doppelt soviel Personal als bei Takt 20.
Dasv Personal von BSB stopft sicher die eingenen Lücken.
Dasv Personal von BSB stopft sicher die eingenen Lücken.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Zumindest scheint die Firma vor etwa drei Jahren den Eigentümer gewechselt zu haben, wie man hier kurz vor der Bezahlschranke noch lesen kann. Bei einem Unternehmensbesuch bei Firma Hauck in Westheim erfährt man:cretu hat geschrieben: ↑06 Apr 2023, 15:16 Meine Vermutung: es wird versucht, auf kurze Frist (wenige Jahre) ein Netz mit einem beachtlichen Umsatz aufzubauen. Ob Gewinn erwirtschaftet wird, ist Nebensache. Dann wird "Gute Reise Hauck" auf Basis des Umsatzes bewertet und an einen der Großen verkauft.
"Das Unternehmen ist auch in München und in Würzburg mit Liniendiensten tätig und unterhält weiterhin eine große Schwestergesellschaft in Berlin, die unter anderem die Besuchergruppen für den Deutschen Bundestag fährt. Anders als in der Omnibusbranche verbreitet, hat Hauck ausreichend Busfahrer."
Na dann.

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5782487
Süddeutsche zu einer neuen Expressbuslinie ab 2024 von Großhadern bis Germering, ab 2028 bis Fürstenfeldbruck.
Süddeutsche zu einer neuen Expressbuslinie ab 2024 von Großhadern bis Germering, ab 2028 bis Fürstenfeldbruck.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Der X920 soll dafür entfallen ab 2026 

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Geldhauser fährt auf der 295 mit nem Urbino 18, so einem wie damals von der 233 

- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Gute Reise Hauck hat wohl auch den Zuschlag für die Linie X206 Feldmoching - Lohof bekommen:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Der bundesweite Warnstreik Anfang nächster Woche hat ggf auch Auswirkungen auf den Regionalbus-Verkehr im mvv. Für folgende Linien sind in der Störungsübersicht „erhebliche Einschränkungen“ vorhergesagt:
231, 233, 234, 236, 240, 242, 243, 271, 301, 302, 370, 372, 373, 374, 376, 377, 378, 379, 463, 501, 502, 507, 511, 680, 681, 682, 683, 684, 691, 698, 704, 721, 951, 958.
Also grob gesagt, DB Regio Bus Bayern und RVO.
231, 233, 234, 236, 240, 242, 243, 271, 301, 302, 370, 372, 373, 374, 376, 377, 378, 379, 463, 501, 502, 507, 511, 680, 681, 682, 683, 684, 691, 698, 704, 721, 951, 958.
Also grob gesagt, DB Regio Bus Bayern und RVO.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Freisinger Tagblatt: Aus für den Expressbus: Keine schnelle Verbindung von Mainburg nach Garching
"Trotz überzeugendem Konzept ist der Traum vom Expressbus geplatzt - die Linie X610 kann aktuell nicht eingeführt werden. (...) Geplant war, für das Projekt beim Freistaat Bayern einen Antrag auf Förderung über die Förderrichtlinie „Mobilität im ländlichen Raum“ zu stellen. Das Problem: Dieses Förderprogramm laufe spätestens zum 31. Dezember 2024 aus, eine Weiterführung sei nicht gesichert, so Landratsamt-Pressesprecher Robert Stangl."

"Trotz überzeugendem Konzept ist der Traum vom Expressbus geplatzt - die Linie X610 kann aktuell nicht eingeführt werden. (...) Geplant war, für das Projekt beim Freistaat Bayern einen Antrag auf Förderung über die Förderrichtlinie „Mobilität im ländlichen Raum“ zu stellen. Das Problem: Dieses Förderprogramm laufe spätestens zum 31. Dezember 2024 aus, eine Weiterführung sei nicht gesichert, so Landratsamt-Pressesprecher Robert Stangl."

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Schade aber ich wette, den Wahlergebnissen für CSU und FW in Herbst in der Region tut das trotzdem keinen Abbruch.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Was ja auch nicht verwundert. Gute Politik besteht ja nicht nur aus Verkehrspolitik. Sondern hat noch ein paar andere Schwerpunkte. Da die Bevölkerung in den Landkreisen nicht unbedingt die gleichen Schwerpunkte haben muss wie in einer Millionenstadt, kann sich da das Wahlergebnis anders ausfallen. Und die Schwerpunkte anders liegen. Ein Münchner sollte sich da kein Urteil darüber erlauben. Der Münchner kann schlicht die Schwerpunkte in den Landkreisen nicht beurteilen.
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Nee, dafür sorgen die Grünen, insbesondere Habeck, schon.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Die Herausforderungen der Zukunft werden kaum Rücksicht auf Parteiideologien nehmen können, auch wenn alle Parteien das glauben wollen. Deshalb sind auch die "bösen" Maßnahmen der Grünen bestenfalls halbherzig, und all jene, die diese Ansätze heute noch verteufeln, werden oftmals gezwungen sein, noch harscher vorzugehen. Wobei das wenigstens pro Söder spricht: übermorgen etwas anderes machen als er morgen erzählt, das könnte der ja schon immer.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Wer ist eigentlich beim MVV auf die famose Idee gekommen Wartehäusschen mit Plexiglasdach zu installieren? Die bringen bei Sonne gar keinen Schatten... 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Anscheinend gibts da ein Problem, das aktuellste Dokument vom 7.7. sagtEisenbahn Alex hat geschrieben: ↑21 Apr 2023, 13:26 Gute Reise Hauck hat wohl auch den Zuschlag für die Linie X206 Feldmoching - Lohof bekommen:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)
Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Das Linienpaket 963, 965, 966, 968, 969 hat Demmelmair gewonnen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
Wegen der Sperrung des Föhringer Rings für alles über 7,5 Tonnen werden auch die Linien 231 und 233 umgeleitet.
Interessanterweise weiss die MVG-App davon, die DB gaukelt einem hingegen Normalbetrieb vor.
Die Linie 231 fährt von Ismaning kommend nur bis zur Feringastrasse Ost und wendet dort, zur Weiterfahrt wird einem empfohlen, mit 188 oder 189 nach St. Emmeram und ab dort mit der Tram weiter zu fahren.
Warum der 231 die eine Station bis St. Emmeram nicht auch noch weiterfahren kann, hat sich mir bislang noch nicht erschlossen.
Der 233er bietet immerhin weiterhin eine attraktive Umsteigemöglichkeiten und fährt bis Arabellapark - aufgrund der längeren Fahrtzeit jedoch nur noch alle 20 min (wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollte man sich damit trotzdem noch einen Umlauf sparen…)
Der 50er wird ja sowieso grossräumig zwischen Regina-Ullmann-Strasse und Alte Heide umgeleitet (siehe auch Störungschronik Bus).
Interessanterweise weiss die MVG-App davon, die DB gaukelt einem hingegen Normalbetrieb vor.
Die Linie 231 fährt von Ismaning kommend nur bis zur Feringastrasse Ost und wendet dort, zur Weiterfahrt wird einem empfohlen, mit 188 oder 189 nach St. Emmeram und ab dort mit der Tram weiter zu fahren.
Warum der 231 die eine Station bis St. Emmeram nicht auch noch weiterfahren kann, hat sich mir bislang noch nicht erschlossen.
Der 233er bietet immerhin weiterhin eine attraktive Umsteigemöglichkeiten und fährt bis Arabellapark - aufgrund der längeren Fahrtzeit jedoch nur noch alle 20 min (wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollte man sich damit trotzdem noch einen Umlauf sparen…)
Der 50er wird ja sowieso grossräumig zwischen Regina-Ullmann-Strasse und Alte Heide umgeleitet (siehe auch Störungschronik Bus).
Re: [M] MVV-Regionalbuslinien
In der Schwanseestr. am Giesinger Bahnhofsplatz gibt es jetzt vor dem Abgang ins Sperrengeschoss (auf Höhe der Tramhaltestelle) ein Haltestellenschild für den Ausstieg der Linie 220. Das ist doch neu oder war ich bisher einfach blind?