[M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Laimer Platz hat man es auch geschafft mit 2 Gleisen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 218
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Ob es damals, als die U 4 noch zum Laimer Platz fuhr, wirklich einen 2,5-Minuten-Takt gab, vermag ich nicht zu sagen, aber unabhängig davon gab und gibt es am Laimer Platz auch eine dreigleisige Wende- und Abstellanlage mit doppeltem Gleiswechsel. Die Situation war hier also ohnehin nicht vergleichbar.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Gab es. Genauso wie Takt 2,5 nach Neuperlach Süd (durch die Überlagerung U2+U5 südöstlich Innsbrucker Ring).Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑08 Mai 2023, 21:17 Ob es damals, als die U 4 noch zum Laimer Platz fuhr, wirklich einen 2,5-Minuten-Takt gab, vermag ich nicht zu sagen
U4 und U5 fuhren da mit P4, die U2 nach Neuperlach mit P6.
-
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: 01 Jul 2020, 15:36
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Die MVG hat auf ihrer Homepage nun den Haltestellen-Plan für den SEV veröffentlicht.
Wie bereits von vermutet, wir der SEV am Sendlinger Tor an der Lindwurmstraße Süd aussteigen lassen, dann über die Sonnenstraße wenden und dann kurz vor dem Rondell den Einstieg haben.
Die Straßenbauarbeiten am Sendlinger Tor habe ich mir gestern nochmal angesehen - hier ist die letzten 2 Wochen optisch sehr wenig passiert. Da müssen sie sich jetzt doch noch sehr beeilen.
Wie bereits von vermutet, wir der SEV am Sendlinger Tor an der Lindwurmstraße Süd aussteigen lassen, dann über die Sonnenstraße wenden und dann kurz vor dem Rondell den Einstieg haben.
Die Straßenbauarbeiten am Sendlinger Tor habe ich mir gestern nochmal angesehen - hier ist die letzten 2 Wochen optisch sehr wenig passiert. Da müssen sie sich jetzt doch noch sehr beeilen.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Oder man wird sagen: Damit hast keiner rechnen können, dass die Straßenbauarbeiten nicht rechtzeitig fertig werden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Woher nimmst Du denn wiederholt die Information, dass die Wiederherstellung der Oberflächen am Sendlinger Tor bis Juni / SEV-Beginn abgeschlossen sein sollte? Ist das reine Vermutung von Dir, oder steht das so tatsächlich irgendwo geschrieben?TheBaxhers hat geschrieben: ↑05 Mai 2023, 12:09Ich war gestern mal wieder dort. Es geht echt viel voran an der Oberfläche, in der Lindwurmstraße wurde schon Asphaltiert, die ersten Bordsteine für Rad- und Fußwege sind schon gesetzt. (Größtensteilige) Eröffnung der endgültigen OBerfläche bis zu den Bauarbeiten am 12. Juni sollte kein Problem sein! Aber das war auch absolut notwendig, in dem aktuellen Stau am Sendlinger Tor wäre der SEV sinnlos gewesen.
Anhand der Terminierung auf der MVG-Baustellenseite für Bus 52 und Bus 62 ist das anvisierte Enddatum für die Wiederherstellung der Verkehrsflächen am Sendlinger Tor vielmehr vsl. der 29. Oktober 2023. Bis dahin wird man sich für den U3/6-SEV mit dem Baustellen-Zustand begnügen müssen, und mit den entsprechenden Staus - wie in der Hälfte der restlichen Stadt eben auch arrangieren müssen. Zu Fuß ist mittlerweile in einigen Ecken der Stadt schneller, und dass viele verschiedene Baumaßnahmen zeitlich ungünstigst zusammenfallen, lässt sich eben bei der Masse an bröckelnder Infrastruktur nicht mehr vermeiden.
-
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: 01 Jul 2020, 15:36
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Das ist tatsächlich nur eine Vermutung von mir. Mich hat überrascht, wie schnell plötzlich die Arbeiten an der Oberfläche am Sendlinger Tor los gingen, und sehe den SEV als plausibles Ziel für zumindest die erste Ausbaustufe.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑23 Mai 2023, 11:20 Woher nimmst Du denn wiederholt die Information, dass die Wiederherstellung der Oberflächen am Sendlinger Tor bis Juni / SEV-Beginn abgeschlossen sein sollte? Ist das reine Vermutung von Dir, oder steht das so tatsächlich irgendwo geschrieben?
Kannst du mir mal die besagte Baustellenseite verlinken? Ich finde die Info gerade nicht.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑23 Mai 2023, 11:20 Anhand der Terminierung auf der MVG-Baustellenseite für Bus 52 und Bus 62 ist das anvisierte Enddatum für die Wiederherstellung der Verkehrsflächen am Sendlinger Tor vielmehr vsl. der 29. Oktober 2023.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
https://www.mvg.de/dienste/betriebsaenderungen.htmlKannst du mir mal die besagte Baustellenseite verlinken? Ich finde die Info gerade nicht.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Ich bin mir sicher, dass im März auf der MVG-Seite noch der Hinweis auf die "verstärkte" U8 zu finden war, die zumindest zur Rushhour Sendlinger Tor-Olympiazentrum fahren sollte.Jean hat geschrieben: ↑16 Mär 2023, 15:28 Die nächsten großen Bauarbeiten auf der U3 und U6:
https://www.mvg.de/ueber/mvg-projekte/b ... en-se.html. Da wird selbst auf den bleibenden Abschnitte der Takt stark eingeschränkt...Na ja, irgendwo müssten ja die Züge für die U8 her...
Heute ist dazu auf allen Infokanälen (MVG/MVV, Flyer) nichts mehr zu finden. Es sind z.B. neue Haltestellenfahrpläne online, aber nur für die U3 und U6.
Spannend ist auch, dass aus den Haltestellenfahrplänen der U3 hervorgeht, dass es gegen 10 Uhr eine Fahrt gibt, die nur Moosach-Münchener Freiheit und in Gegenrichtung fährt und somit eine Lücke im "Takt 5" zwischen MüFr und Odeonsplatz entsteht. Gleiches spiel gibt es mittags (Fr)/nachmittags (Mo-Do) auch noch einmal. D
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Irgendwas ähnliches geistert auch in meinen Hinterkopf. Wahrscheinlich gibt es aber dafür nicht genug Fahrer...Nordlicht hat geschrieben: ↑04 Jun 2023, 11:29 Ich bin mir sicher, dass im März auf der MVG-Seite noch der Hinweis auf die "verstärkte" U8 zu finden war, die zumindest zur Rushhour Sendlinger Tor-Olympiazentrum fahren sollte.
Heute ist dazu auf allen Infokanälen (MVG/MVV, Flyer) nichts mehr zu finden. Es sind z.B. neue Haltestellenfahrpläne online, aber nur für die U3 und U6.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Dank der Baustelle in der Innenstadt haben die Fahrgäste in Fürstenried eine 10 Minuten Wartezeit auf den 56er, weil man die Umsteigebeziehung auch zerstört hat. Aber typisch MVG. Fahrgäste haben noch nie interessiert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 309
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Hörst du dir eigentlich selber zu, wenn du in die Tasten haust? 10 Minuten Wartezeit ... Die Welt geht unter. Was für ein Volk von Jammerlappen ist dieses Land geworden?
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Auch wenn es Gründe gibt wie den eingleisigen Betrieb, über die sich ein Lazarus keine Gedanken macht ("alle blöd" ist ja auch einfacher), schön ist das wirklich nicht, denn es gibt ja ein paar mehr Buslinien, deren Fahrplan auf die U-Bahn abgestimmt ist und da verschlechtern sich überall die Umsteigebeziehungen.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Die Einwohner in der Stadt sind einfach verwöhnt... Wenn am Land draussen der Bus nur zweimal am Tag fährt.... Oder ab 18 Uhr gar nix mehr.... Lieber Lazaraus, meinst Du, dass da auch nur eine Sau so grunzt wie Du??? Das ist normal. 10 Minuten Umsteigezeit sind doch toll. Geh alternativ zu Fuß oder halt die Babbn!
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Ist halt die Frage was ist die optimal Umsteigezeit...darauf habe ich keine Antwort...Bei der Linie 264 gibt es z.B. 3 Minuten Umsteigezeit wenn die U-Bahn im 10 Minuten Takt fährt. Dies wird oft knapp...und das ist keine MVG Linie...cretu hat geschrieben: ↑08 Jun 2023, 14:45 Die Einwohner in der Stadt sind einfach verwöhnt... Wenn am Land draussen der Bus nur zweimal am Tag fährt.... Oder ab 18 Uhr gar nix mehr.... Lieber Lazaraus, meinst Du, dass da auch nur eine Sau so grunzt wie Du??? Das ist normal. 10 Minuten Umsteigezeit sind doch toll. Geh alternativ zu Fuß oder halt die Babbn!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
So schafft man eine Verkehrswende garantiert. Vom ÖPNV hin zum eigenen Auto.cretu hat geschrieben: ↑08 Jun 2023, 14:45
Die Einwohner in der Stadt sind einfach verwöhnt... Wenn am Land draussen der Bus nur zweimal am Tag fährt.... Oder ab 18 Uhr gar nix mehr.... Lieber Lazaraus, meinst Du, dass da auch nur eine Sau so grunzt wie Du??? Das ist normal. 10 Minuten Umsteigezeit sind doch toll. Geh alternativ zu Fuß oder halt die Babbn!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
ich glaube, hier wären alle glücklich, wenn du diese Verkehrswende endlich vollziehen würdestLazarus hat geschrieben: ↑08 Jun 2023, 17:29So schafft man eine Verkehrswende garantiert. Vom ÖPNV hin zum eigenen Auto.cretu hat geschrieben: ↑08 Jun 2023, 14:45
Die Einwohner in der Stadt sind einfach verwöhnt... Wenn am Land draussen der Bus nur zweimal am Tag fährt.... Oder ab 18 Uhr gar nix mehr.... Lieber Lazaraus, meinst Du, dass da auch nur eine Sau so grunzt wie Du??? Das ist normal. 10 Minuten Umsteigezeit sind doch toll. Geh alternativ zu Fuß oder halt die Babbn!

mfg Daniel
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Leute wie du verdienen anscheinend eh zuviel Geld und kriegen den Hals nicht voll....uferlos hat geschrieben: ↑08 Jun 2023, 17:45ich glaube, hier wären alle glücklich, wenn du diese Verkehrswende endlich vollziehen würdestLazarus hat geschrieben: ↑08 Jun 2023, 17:29So schafft man eine Verkehrswende garantiert. Vom ÖPNV hin zum eigenen Auto.cretu hat geschrieben: ↑08 Jun 2023, 14:45
Die Einwohner in der Stadt sind einfach verwöhnt... Wenn am Land draussen der Bus nur zweimal am Tag fährt.... Oder ab 18 Uhr gar nix mehr.... Lieber Lazaraus, meinst Du, dass da auch nur eine Sau so grunzt wie Du??? Das ist normal. 10 Minuten Umsteigezeit sind doch toll. Geh alternativ zu Fuß oder halt die Babbn!![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 309
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Das hat nichts mit zu viel Geld verdienen zu tun. Deine Beiträge vermitteln eher den Eindruck, als müsste man dich an die Hand nehmen, wo eigentlich gesunder Menschenverstand ausreichend wäre. Es heißt ja nicht umsonst: jeder blamiert sich so gut er kann...
-
- Routinier
- Beiträge: 356
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Bitte um ein Fahrplanbeispiel, um diese Diskussion zu versachlichen, denn offenbar hast Du andere Fahrpläne vorliegen. Momentan beträgt diese Umsteigezeit außerhalb der HVZ laut den veröffentlichten Fahrplänen 9 (neun) Minuten; ab Montag sind es 3 (drei) Minuten. Wo siehst Du hier eine Verschlechterung?
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Dann eher 12 Minuten. Weil in 3 Minuten schaffst du die Strecke schlicht nicht.Beobachter2 hat geschrieben: ↑08 Jun 2023, 18:46Bitte um ein Fahrplanbeispiel, um diese Diskussion zu versachlichen, denn offenbar hast Du andere Fahrpläne vorliegen. Momentan beträgt diese Umsteigezeit außerhalb der HVZ laut den veröffentlichten Fahrplänen 9 (neun) Minuten; ab Montag sind es 3 (drei) Minuten. Wo siehst Du hier eine Verschlechterung?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12542
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Wenn du bei einem 10-Minuten-Takt auf 12 Minuten Wartezeit kommst, kann man dir in deiner Blödheit halt auch nicht mehr helfen.
Wenn du noch 4 Busse durchfahren lässt, ist es fast eine Stunde Umstiegszeit! Skandal!
Wenn du noch 4 Busse durchfahren lässt, ist es fast eine Stunde Umstiegszeit! Skandal!
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Gibt es für den Pendelzug eigentlich irgendwo eine Übersicht der Abfahrtszeiten? Online konnte ich nichts dazu finden
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Also ich weiß ja nicht auf was für Seiten ihr nach schaut? Aber da wir in München sind und nicht in Mainz oder co. würde ich mal diese Seite ausprobieren: https://www.mvg.de/
. Die Pläne sind da sehr leicht zu finden.

Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Der MVV scheint irgendwie nicht die Infos zu haben...Eisenbahn Alex hat geschrieben: ↑12 Jun 2023, 14:31 Also ich weiß ja nicht auf was für Seiten ihr nach schaut? Aber da wir in München sind und nicht in Mainz oder co. würde ich mal diese Seite ausprobieren: https://www.mvg.de/. Die Pläne sind da sehr leicht zu finden.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Sowohl MVG wie auch MVV haben den Pendelzug als Aushangfahrplan zur Verfügung, wenn auch beim MVV nicht so ganz stimmig benannt.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
könnte man eigentlich nicht die U6 durch die Theresienwiese zur Schwanthalerhöhe schicken? wäre doch eine gute Verbindung und würde im 10 MInutentakt doch funktionieren oder?
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Du müsstest dann an der Westendstraße wenden...und die Wendeanlage dort ist schon besetzt...diese müsste man somit erst mal frei machen, also U4 bis Laimer Platz schicken.
Es kann ja sein, dass ich falsch liege, aber ich vermute mal die MVG braucht gerade weniger U-Bahnen. Somit benutzt man die Zeit um Fahrer in den Urlaub zu schicken bzw. Züge instand zu setzen. Nur so eine Vermutung.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2056
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Man könnte auch die U4 zur Theresienwiese zurücknehmen in dem Fall.Jean hat geschrieben: ↑12 Jun 2023, 19:49Du müsstest dann an der Westendstraße wenden...und die Wendeanlage dort ist schon besetzt...diese müsste man somit erst mal frei machen, also U4 bis Laimer Platz schicken.
Es kann ja sein, dass ich falsch liege, aber ich vermute mal die MVG braucht gerade weniger U-Bahnen. Somit benutzt man die Zeit um Fahrer in den Urlaub zu schicken bzw. Züge instand zu setzen. Nur so eine Vermutung.
Aber vermutlich ist zu einen deine Begründung richtig und zum anderen sieht man keinen so großen Mehrwert in der U6 an der Westendstraße um dafür solche Klimmzüge zu machen.
Ist halt schade, dass die Westtangente noch auf sich warten lässt. Die könnte zumindest einen Teil der Fahrgäste von U3/U6 einsammeln und zur 18/19, S-Bahn oder noch weiter nach Norden bringen.
Re: [M] Bauarbeiten bei der Münchner U-Bahn
Vor vielen Jahren ist mal die U3 bei Bauarbeiten zur Schwanthalerhöhe umgeleitet worden und hat dort am südlichen Bahnsteig gewendet (jedenfalls als ich mitgefahren bin). Ich denke, das war am Wochenende, da ging das trotz U4 und U5, aber war auch sportlich und ein zweiter Fahrer nötig.
Wenn ich mich recht erinnere, ist das aber danach bei ähnlichen Konstellationen nicht wieder passiert. Ob es zu aufwendig/störanfällig war oder auch zu schwach genutzt - keine Ahnung!
Wenn ich mich recht erinnere, ist das aber danach bei ähnlichen Konstellationen nicht wieder passiert. Ob es zu aufwendig/störanfällig war oder auch zu schwach genutzt - keine Ahnung!