[HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Es hat sich ja schon abgezeichnet: Hacker hat Insolvenz angemeldet!
https://www.rnz.de/region/sinsheim-krai ... 68788.html
War dann wohl ein kurzes Gastspiel im Raum Gundelsheim/Bad Friedrichshall/Neckarsulm.
https://www.rnz.de/region/sinsheim-krai ... 68788.html
War dann wohl ein kurzes Gastspiel im Raum Gundelsheim/Bad Friedrichshall/Neckarsulm.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Auf den RBS Linien ist Hacker seit heute wieder unterwegs.
- Müllermilch
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18 Jul 2022, 13:15
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Sofern noch nicht bekannt... der "neue" MAN Gelenkzug von Zartmann trägt seit einigen Wochen ein schickes gelbes Gewand für Florian Herbold, Abschlepp- und Bergedienst. 

- Müllermilch
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18 Jul 2022, 13:15
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
WN-OV 3111, ein MAN Lion's City der OVR (dürfte ex. WN-OV 4111 aus Neuffen gewesen sein), trägt seit kurzem eine schicke Werbung für die Baumschule Schimmele aus Neckarsulm, im Heckbereich auf einer Seite ist auch die gesamte Fensterfläche mit eingeschlossen. Die bisherige Werbung auf einem Solaris (3210) besteht soweit aber noch, ist aber nicht mehr vollständig. Vermutlich durch einen Unfallschaden.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Hacker hat den Busbetrieb am 31.10.2022 komplett eingestellt.218217-8 hat geschrieben: ↑25 Sep 2022, 19:02 Es hat sich ja schon abgezeichnet: Hacker hat Insolvenz angemeldet!
https://www.rnz.de/region/sinsheim-krai ... 68788.html
Die Information steht auf deren Homepage: https://www.hacker-touristik.com/
Im Sinsheimer Raum fährt die SWEG die Hacker-Fahrten selbst; im Gundelsheimer Raum fährt wieder die RBS auf dem Hacker-Umlauf.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Danke für die Info! Das endgültige Ende habe ich gar nicht mehr mitbekommen.
- Müllermilch
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18 Jul 2022, 13:15
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Der OVR Standort Neuenstadt hat seit kurzem einen neuen Citaro G im Einsatz, das Fahrzeug ist bis auf die Logos noch ganz weiß und ist mit einem IVU-Drucker ausgestattet. Bis auf den Abbiegeassistenten und die "neue" Deckengestaltung der Beleuchtung im Innenraum, dürfte er den bisherigen Gelenkbussen gleichen.
Das Kennzeichen müsste WN-OV 322 sein, wenn ich das richtig gesehen habe.
Das Kennzeichen müsste WN-OV 322 sein, wenn ich das richtig gesehen habe.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
WN-OV 322 ist korrekt.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Gross hat einen weiteren Gelenker im Fuhrpark mit dem Kennzeichen HN-NQ 115.
Diesen rot lackierte Bus konnte Ich heute Nachmittag auf der Linie 642 sichten.
HN-NQ 115 ist, dem Sitzmuster und der Lackierung nach zu urteilen, ex DB.
Diesen rot lackierte Bus konnte Ich heute Nachmittag auf der Linie 642 sichten.
HN-NQ 115 ist, dem Sitzmuster und der Lackierung nach zu urteilen, ex DB.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Verrätst du uns den Fahrzeugtyp?
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Fast nichts neues beim Busverkehr zum kommenden Fahrplanwechsel:
https://www.h3nv.de/fahrplaene/fahrplanwechsel
Trotz der Änderung des Zugverkehrs um Eppingen durch die Einführung der Linie RE45 bleiben die Abfahrtszeiten der Busse ab Eppingen Bahnhof gleich, was für Fahrgäste von Bus in Richtung Sinsheim zu einer zusätzlichen Umsteigezeit von bis zu 30 Minuten führt.
Beispiel Mühlbach - Ittlingen:
Bis Fahrplanwechsel 2022/2023:
Abfahrt Linie 676 ab Mühlbach 09:15 Uhr
Ankunft Linie 676 in Eppingen 09:24 Uhr
Abfahrt S5 ab Eppingen 09:41 Uhr
Ankunft S5 in Ittlingen 09:48 Uhr
Ab Fahrplanwechsel 2022/2023:
Abfahrt Linie 676 ab Mühlbach 09:15 Uhr
Ankunft Linie 676 in Eppingen 09:24 Uhr
Abfahrt S5 ab Eppingen 10:11 Uhr
Ankunft S5 in Ittlingen 10:17 Uhr
https://www.h3nv.de/fahrplaene/fahrplanwechsel
Trotz der Änderung des Zugverkehrs um Eppingen durch die Einführung der Linie RE45 bleiben die Abfahrtszeiten der Busse ab Eppingen Bahnhof gleich, was für Fahrgäste von Bus in Richtung Sinsheim zu einer zusätzlichen Umsteigezeit von bis zu 30 Minuten führt.
Beispiel Mühlbach - Ittlingen:
Bis Fahrplanwechsel 2022/2023:
Abfahrt Linie 676 ab Mühlbach 09:15 Uhr
Ankunft Linie 676 in Eppingen 09:24 Uhr
Abfahrt S5 ab Eppingen 09:41 Uhr
Ankunft S5 in Ittlingen 09:48 Uhr
Ab Fahrplanwechsel 2022/2023:
Abfahrt Linie 676 ab Mühlbach 09:15 Uhr
Ankunft Linie 676 in Eppingen 09:24 Uhr
Abfahrt S5 ab Eppingen 10:11 Uhr
Ankunft S5 in Ittlingen 10:17 Uhr
- Müllermilch
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18 Jul 2022, 13:15
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Wie es aussieht, sind die beiden MAN Lion's Regio der OVR (3014, 3114) nun auch aus der Flotte ausgeschieden. Damit dürfte es nun keine Hochbodenfahrzeuge bei der OVR in Neuenstadt mehr geben.
- Müllermilch
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18 Jul 2022, 13:15
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Solaris 3210 ist mittlerweile neutralisiert und neu lackiert, sieht wieder recht frischt aus mit weißer SeiteMüllermilch hat geschrieben: ↑02 Nov 2022, 23:15 WN-OV 3111, ein MAN Lion's City der OVR (dürfte ex. WN-OV 4111 aus Neuffen gewesen sein), trägt seit kurzem eine schicke Werbung für die Baumschule Schimmele aus Neckarsulm, im Heckbereich auf einer Seite ist auch die gesamte Fensterfläche mit eingeschlossen. Die bisherige Werbung auf einem Solaris (3210) besteht soweit aber noch, ist aber nicht mehr vollständig. Vermutlich durch einen Unfallschaden.

Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Weil es anderer Stelle (SEV) gerade aufgefallen ist, auch hier der Vollständigkeit halber die Info:
Zartmann hat letztes Jahr nach dem großen SEV im Juni/Juli die beiden Volvo 8700 LE verkauft:
- HN-EZ 880, Volvo 8700 LE
- HN-EZ 890, Volvo 8700 LE, ex Vorführwagen, M-V 2959
Dafür sind die drei mit Beginn des SEV aufgetauchten aus der Steiermark stammenden MAN A21-Dreitürer geblieben und vollständig aufgerüstet worden. Der HN-EZ 720 hatte ja vom ersten Einsatztag an Werbung und eine weiße Front, die beiden anderen sind heute noch im auffälligen grün/weißen Grazer Outfit. Alle drei sind kürzlich mit großen Wagennummer, fest angebrachter Firmierung und der HN-EZ 720 an der Front mit Zartmann- und Stadtbus-Logo ausgestattet worden. Das gleiche gilt übrigens auch für den aus Salzburg stammenden MAN A23 HN-EZ 760.
Zartmann hat letztes Jahr nach dem großen SEV im Juni/Juli die beiden Volvo 8700 LE verkauft:
- HN-EZ 880, Volvo 8700 LE
- HN-EZ 890, Volvo 8700 LE, ex Vorführwagen, M-V 2959
Dafür sind die drei mit Beginn des SEV aufgetauchten aus der Steiermark stammenden MAN A21-Dreitürer geblieben und vollständig aufgerüstet worden. Der HN-EZ 720 hatte ja vom ersten Einsatztag an Werbung und eine weiße Front, die beiden anderen sind heute noch im auffälligen grün/weißen Grazer Outfit. Alle drei sind kürzlich mit großen Wagennummer, fest angebrachter Firmierung und der HN-EZ 720 an der Front mit Zartmann- und Stadtbus-Logo ausgestattet worden. Das gleiche gilt übrigens auch für den aus Salzburg stammenden MAN A23 HN-EZ 760.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Größere Behinderungen in Neuenstadt durch Brückensanierung ab 6. Februar. Auch der ÖPNV in Form der OVR-Linien ist massiv betroffen:
Linie 620, 621, 625:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... uehlaecker
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... hlaecker-1
Linie 621, 625:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... hlaecker-2
Linie 624:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... beidseitig
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... m-daistler
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... -seewiesen
Gesperrt wird die Brettachbrücke in der Cleversulzbacher Straße, über die fast alle OVR-Linien zum Lindenplatz fahren.
Linie 620, 621, 625:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... uehlaecker
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... hlaecker-1
Linie 621, 625:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... hlaecker-2
Linie 624:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... beidseitig
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... m-daistler
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... -seewiesen
Gesperrt wird die Brettachbrücke in der Cleversulzbacher Straße, über die fast alle OVR-Linien zum Lindenplatz fahren.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Sehr interessant! Für mich stellt sich jetzt die Frage - wenn die Haltestelle ,Neuenstadt Mühläcker‘, ,Neuenstadt Seewiesen‘ und ,Neuenstadt Im Daistler‘ nicht bedienst werden - wie kommen die Busse zur Haltestelle Schafgasse. Oder ist dies schon bekannt, wie die jeweiligen Linien umgeleitet werden sollen?218217-8 hat geschrieben: ↑26 Jan 2023, 00:07 Größere Behinderungen in Neuenstadt durch Brückensanierung ab 6. Februar. Auch der ÖPNV in Form der OVR-Linien ist massiv betroffen:
Linie 620, 621, 625:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... uehlaecker
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... hlaecker-1
Linie 621, 625:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... hlaecker-2
Linie 624:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... beidseitig
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... m-daistler
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... -seewiesen
Gesperrt wird die Brettachbrücke in der Cleversulzbacher Straße, über die fast alle OVR-Linien zum Lindenplatz fahren.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und gehofft, dass hier jemand was dazu sagen kann.
Ich meine, die Umleitung könnte über die Cleversulzbacher Straße Richtung Cleversulzbach gehen und dann über die K2007 und die Öhringer Straße. Da geht es tatsächlich nicht, vom Daistler kommend rechts abzubiegen in die Cleversulzbacher Straße. Also mit Pkw geht das schon, aber nicht mit dem Bus. Insofern leuchten "Im Daistler" und "Seewiesen" ein. Aber "Mühläcker" ist mir auch nicht klar.
Eine Alternative wäre die Umleitung über Neckarsulmer Straße, Hauptstraße, Manggasse und Mühlweg, was mit dem Bus aber auch schwierig werden dürfte (eng und kurvig). Dann würde die Sperrung der genannten Haltestellen schon einen Sinn ergeben, wenn es auf der anderen Seite der Brettachbrücke eine Ersatzhaltestelle "Schafgasse" gibt. Davon ist aber wieder nicht die Rede...
Ich meine, die Umleitung könnte über die Cleversulzbacher Straße Richtung Cleversulzbach gehen und dann über die K2007 und die Öhringer Straße. Da geht es tatsächlich nicht, vom Daistler kommend rechts abzubiegen in die Cleversulzbacher Straße. Also mit Pkw geht das schon, aber nicht mit dem Bus. Insofern leuchten "Im Daistler" und "Seewiesen" ein. Aber "Mühläcker" ist mir auch nicht klar.
Eine Alternative wäre die Umleitung über Neckarsulmer Straße, Hauptstraße, Manggasse und Mühlweg, was mit dem Bus aber auch schwierig werden dürfte (eng und kurvig). Dann würde die Sperrung der genannten Haltestellen schon einen Sinn ergeben, wenn es auf der anderen Seite der Brettachbrücke eine Ersatzhaltestelle "Schafgasse" gibt. Davon ist aber wieder nicht die Rede...
- Müllermilch
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18 Jul 2022, 13:15
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Der Tipp über die Cleversulzbacher Straße war schon richtig. Auf die Mühläcker soll wohl aus Zeitgründen verzichtet werden, die Strecke bleibt aber wie bisher (zumindest bei der 620). Inwiefern das Sinn macht, wenn die Ampel oben dennoch rot ist, weiss ich aber auch nicht...
Die Haltestelle Schafgasse wird nicht verlegt, dafür aber ja zusätzlich durch die 624 bedient. Der Daistler wird, wie bereits vermutet, aufgrund des Platzproblems beim Abbiegen ausgelassen. Ich persönlich denke zwar schon, dass man auch mit Gelenkbussen rum kommen müsste, aber dann braucht man auch die gesamte Breite der Straße. Und das widerum ist bei angeschaltener Ampel durch den Haltestreifen der Cleversulzbacher Straße nicht machbar und bei ausgeschaltener Ampel wahrscheinlich aufgrund ungeduldiger Autofahrer ebenfalls nicht
Die Haltestelle Schafgasse wird nicht verlegt, dafür aber ja zusätzlich durch die 624 bedient. Der Daistler wird, wie bereits vermutet, aufgrund des Platzproblems beim Abbiegen ausgelassen. Ich persönlich denke zwar schon, dass man auch mit Gelenkbussen rum kommen müsste, aber dann braucht man auch die gesamte Breite der Straße. Und das widerum ist bei angeschaltener Ampel durch den Haltestreifen der Cleversulzbacher Straße nicht machbar und bei ausgeschaltener Ampel wahrscheinlich aufgrund ungeduldiger Autofahrer ebenfalls nicht

Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Heute auf der Linie 641 gesehen:
HN-NQ 107, ein neuer gebrauchter Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift Dreitürer der Firma Gross (Talheim).
Dieser Bus fuhr vorher im Stadtverkehr Ingolstadt; nach meinen Recherchen müsste es sich höchstwahrscheinlich um ex IN-VG 1202 von Stadtbus Ingolstadt handeln (Baujahr 2012).
HN-NQ 107, ein neuer gebrauchter Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift Dreitürer der Firma Gross (Talheim).
Dieser Bus fuhr vorher im Stadtverkehr Ingolstadt; nach meinen Recherchen müsste es sich höchstwahrscheinlich um ex IN-VG 1202 von Stadtbus Ingolstadt handeln (Baujahr 2012).
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Gestern ist mir aufgefallen, dass die Wagen 3110, 3318 und 3418 ihre GigaNetz Werbung verloren haben und somit wieder neutral unterwegs sind. Die Werbung wurde erst innerhalb den letzten zwei Tagen entfernt , da mir zwei der drei Fahrzeuge auf Linie entgegengekommen sind.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Die Vorabbekanntmachung zur Ausschreibung des Linienbündels Schozach-Bottwartal (Konzessionsbeginn am 01.01.2025) ist online aufzufinden:
https://www.landkreis-heilbronn.de/auss ... .93390.htm
Die Linien der Ausschreibung sind die Linien 640, 641, 642, 644, 645, 646, 647, 648, 649 und 651.
https://www.landkreis-heilbronn.de/auss ... .93390.htm
Die Linien der Ausschreibung sind die Linien 640, 641, 642, 644, 645, 646, 647, 648, 649 und 651.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
HN-NK 127 der FA Gross wirbt neuerdings mit weißer Schrift auf dunkelblauem Grund für die ,Stimme Mediengruppe‘. Die Werbung ist sehr dezent gehalten; nur ein paar farbige Pfeile, welche in Richtung Front angebracht sind, sind auf den Fenstern zu finden.
Dazu hat WN-OV 318 seine Werbubg für den BW Tarif verloren.
Dazu hat WN-OV 318 seine Werbubg für den BW Tarif verloren.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Wieder ein neuer Gebrauchter bei der Firma Gross:
Der ehemalige Wagen 16 (HN-VB 6016, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift LE Dreitürer) der Stadtwerke Heilbronn ist nun bei der Firma Gross mit dem Kennzeichen HN-NQ 105 anzutreffen. Der Bus ist aktuell in SWHN-Hausfarben und ohne Logos unterwegs.
Damit hat die Firma Gross nun sechs ehemalige Fahrzeuge der SWHN im Fuhrpark:
Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift LE Dreitürer:
Ex HN-VB 6005 -> HN-NQ 122
Ex HN-VB 6006 -> HN-NQ 128
Ex HN-VB 6015 -> HN-NQ 119 (IVU-Drucker)
Ex HN-VB 6016 -> HN-NQ 105
Ex HN-VB 6017 -> HN-NQ 120
Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G:
Ex HN-VB 6049 -> HN-NQ 157
Der ehemalige Wagen 16 (HN-VB 6016, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift LE Dreitürer) der Stadtwerke Heilbronn ist nun bei der Firma Gross mit dem Kennzeichen HN-NQ 105 anzutreffen. Der Bus ist aktuell in SWHN-Hausfarben und ohne Logos unterwegs.
Damit hat die Firma Gross nun sechs ehemalige Fahrzeuge der SWHN im Fuhrpark:
Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift LE Dreitürer:
Ex HN-VB 6005 -> HN-NQ 122
Ex HN-VB 6006 -> HN-NQ 128
Ex HN-VB 6015 -> HN-NQ 119 (IVU-Drucker)
Ex HN-VB 6016 -> HN-NQ 105
Ex HN-VB 6017 -> HN-NQ 120
Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G:
Ex HN-VB 6049 -> HN-NQ 157
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Da ist ja schon eine ganz nette Ex-SWHN-Flotte zusammengekommen!
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Gerade eben aufm RE8-SEV gesichtet:
Gross ist mit einem roten Mercedes-Benz Citaro Facelift G unterwegs. Dabei handelt es sich um den ehemaligen RBSler mit dem Kennzeichen S-RS 1802. Bei Gross nun unter HN-XN 111 unterwegs.
Gross ist mit einem roten Mercedes-Benz Citaro Facelift G unterwegs. Dabei handelt es sich um den ehemaligen RBSler mit dem Kennzeichen S-RS 1802. Bei Gross nun unter HN-XN 111 unterwegs.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Heute Nachmittag auf der Linie 674 (Eppingen - Kleingartach) gesichtet:
NU-MB 55, ein Mercedes-Benz Citaro 2
Zur Zeit Leihwagen bei Müller Reisen (Massenbachhausen).
Gesichtet habe Ich ihn auf der letzten von Müller durchgeführten Fahrt des Tages auf der Linie 674 (16:38 Uhr ab Eppingen Bahnhof nach Kleingartach Kirche).
Geschildert wurde mit einem Steckschild (welches nur in den Ferien, wenn die sonst im Schulbusverkehr verkehrenden Minibusse auf der 674 fahren, üblich ist).
Außerdem, weil noch nicht gemeldet:
Vier Scania Citywide LE der OVR Güglingen (Wagen 3818, 4018, 4118, 4218) haben eine Vollwerbung für Möbel Rieger erhalten.
NU-MB 55, ein Mercedes-Benz Citaro 2
Zur Zeit Leihwagen bei Müller Reisen (Massenbachhausen).
Gesichtet habe Ich ihn auf der letzten von Müller durchgeführten Fahrt des Tages auf der Linie 674 (16:38 Uhr ab Eppingen Bahnhof nach Kleingartach Kirche).
Geschildert wurde mit einem Steckschild (welches nur in den Ferien, wenn die sonst im Schulbusverkehr verkehrenden Minibusse auf der 674 fahren, üblich ist).
Außerdem, weil noch nicht gemeldet:
Vier Scania Citywide LE der OVR Güglingen (Wagen 3818, 4018, 4118, 4218) haben eine Vollwerbung für Möbel Rieger erhalten.
- Müllermilch
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18 Jul 2022, 13:15
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Zwischen Öhringen (Unterohrn) und Neuenstadt kommt es ab kommender Woche zu einer Vollsperrung, um die L1088 zu sanieren. War auch mal Zeit...
Die Linien 6, 7 und 48 werden laut NVH umgeleitet. DIe 627 dann sicherlich auch.
https://nvh.de/informationen/aktuelles/ ... age=1&nk=2
An der Stelle noch eine Neuigkeit; WN-OV 314 (MAN A40) und WN-OV 322 (MB Citaro C2G) haben beide eine Heckwerbung für das Hohenloher Krankenhaus erhalten.
Die Linien 6, 7 und 48 werden laut NVH umgeleitet. DIe 627 dann sicherlich auch.
https://nvh.de/informationen/aktuelles/ ... age=1&nk=2
An der Stelle noch eine Neuigkeit; WN-OV 314 (MAN A40) und WN-OV 322 (MB Citaro C2G) haben beide eine Heckwerbung für das Hohenloher Krankenhaus erhalten.
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
https://www.stimme.de/regional/region/s ... rt-4789657
Ver.di bestreikt die Transdev-Busbetriebe in der Region am 25./26. Mai 2023.
Ver.di bestreikt die Transdev-Busbetriebe in der Region am 25./26. Mai 2023.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- Müllermilch
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 18 Jul 2022, 13:15
Re: [HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr
Die WGV Werbung mit den Flammen wird derzeit bei der OVR entfernt. KOM 3113 (MAN Solo) ist seit heute morgen wieder nackt. Ich vermute dass auch die Scanias aus Güglingen folgen werden.