Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
Bahn schreibt Building Information Modelling Planungsleistungen Brenner Nordzulauf PA 1 Grafing - Ostermünchen aus.
TED, 18.7.22: https://bieterportal.noncd.db.de/everga ... f9/details
Man kann von dieser Webseite die Betriebliche Aufgabenstellung und Planungsunterlagen herunterladen. Dies muss in den nächsten Tagen passieren, denn nach Ablaufen der Ausschreibungsfrist am 16.8.22 verschwindet diese Webseite wieder.
„Auftragsdauer von
29.11.2022
Auftragsdauer bis
31.12.2025“
TED, 18.7.22: https://bieterportal.noncd.db.de/everga ... f9/details
Man kann von dieser Webseite die Betriebliche Aufgabenstellung und Planungsunterlagen herunterladen. Dies muss in den nächsten Tagen passieren, denn nach Ablaufen der Ausschreibungsfrist am 16.8.22 verschwindet diese Webseite wieder.
„Auftragsdauer von
29.11.2022
Auftragsdauer bis
31.12.2025“
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
DB Pressemeldung vom 25.11.2022: Brenner-Nordzulauf: Stresstest bestätigt Vorteile der Auswahltrasse „Limone“: https://www.deutschebahn.com/pr-muenche ... e--9637212
Und die Präsentation dazu hier: https://www.brennernordzulauf.eu/newsre ... f&cid=3463
Den Bericht findet ihr hier: https://www.brennernordzulauf.eu/newsre ... f&cid=3462Das Trassenauswahlverfahren für den Abschnitt Grafing–Ostermünchen ist damit abgeschlossen. Das Ergebnis wird aus Sicht der DB sowohl im späteren Planfeststellungsverfahren als auch einer juristischen Überprüfung standhalten.
Und die Präsentation dazu hier: https://www.brennernordzulauf.eu/newsre ... f&cid=3463
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
Überholgleis in Kirchseeon soll von 732 auf 740 m verlängert werden: 28.5.2023. Bahn schreibt Planung 740m-Überholgleis; Maßnahme Kirchseeon, Erhöhung Nutzlänge Gleis 104, Lph 2 (optional Lph 3+4 und optional Lph 6+7). Siehe Bieterportal Deutsche Bahn https://bieterportal.noncd.db.de/everga ... 74/details.
Re: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
Verlängerung um ganze 8 m ???
Schreibfehler, oder?
Schreibfehler, oder?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10138
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
Re: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
Auch 8 Meter Überhang ergeben leicht knirschende Geräusche bei der Überholung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
[SN] Brenner-Zulauf: DB will Lähmung überwinden
DB will jetzt schon bis Frühjahr 2025 die fertigen Unterlagen zum Brennerzulauf einreichen. Für Anfang der 2040er Jahre wird auch schon mit der Inbetriebnahme gerechnet.
Brennerbasistunnel soll ja erst 2032 in Betrieb genommen werden. EU CO2 Steuer kommt auch erst 2027 .
DB will jetzt schon bis Frühjahr 2025 die fertigen Unterlagen zum Brennerzulauf einreichen. Für Anfang der 2040er Jahre wird auch schon mit der Inbetriebnahme gerechnet.
Brennerbasistunnel soll ja erst 2032 in Betrieb genommen werden. EU CO2 Steuer kommt auch erst 2027 .

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Brennerzulauf Nord, München - Kufstein - Innsbruck - Brenner
SZ, 16.10.24: Der Verkehrsausschuss des Bundestags befasst sich mit den umstrittenen Plänen der Deutschen Bahn für den Brenner-Nordzulauf.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bren ... VzKktmaFh4
Vorzugsvariante kostet 7 Mrd € (Stand 2021).
Die Forderung, die Trasse nördlich von Rosenheim nicht über hohe Dämme und eine Brücke über den Inn zu führen, sondern den Fluss im Tunnel zu unterqueren, würde nach DB-Angaben weitere drei Milliarden Euro kosten.
„Noch aufwendiger wäre die zweite Kernforderung aus der Region, nämlich die neuen und die bestehenden Gleise nicht im äußerst engen Inntal bei Niederaudorf miteinander zu verknüpfen, sondern als Tunnellösung im Gebirgsstock Wildbarren.“
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bren ... VzKktmaFh4
Vorzugsvariante kostet 7 Mrd € (Stand 2021).
Die Forderung, die Trasse nördlich von Rosenheim nicht über hohe Dämme und eine Brücke über den Inn zu führen, sondern den Fluss im Tunnel zu unterqueren, würde nach DB-Angaben weitere drei Milliarden Euro kosten.
„Noch aufwendiger wäre die zweite Kernforderung aus der Region, nämlich die neuen und die bestehenden Gleise nicht im äußerst engen Inntal bei Niederaudorf miteinander zu verknüpfen, sondern als Tunnellösung im Gebirgsstock Wildbarren.“