QuelleS-Bahn München öffnet 25 Betriebsfahrten an Wochentagen für Fahrgäste: Tagsüber 10-Minuten-Takt auf der S4/S6 bis Haar
Ab dem kleinen Fahrplanwechsel besteht von montags bis freitags tagsüber 10-Minuten-Takt bis Haar
Fahrgäste der Linien S4 und S6 profitieren ab 12. Juni von der Öffnung bisheriger Betriebsfahrten zwischen Trudering und Haar. In Absprache mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats Bayern den Schienenpersonennahverkehr plant, finanziert und kontrolliert, bietet die S-Bahn München damit zusätzliche Fahrtmöglichkeiten an. Ab dem kleinen Fahrplanwechsel besteht dadurch montags bis freitags von etwa 6 Uhr bis 19 Uhr ein durchgehender 10-Minuten-Takt zwischen München und Haar.
Bislang fuhren die S-Bahnen nur zwischen München und Trudering durchgehend alle 10 Minuten. Bei den zusätzlichen Fahrtmöglichkeiten handelt es sich um Züge S4, die bisher in Trudering enden und anschließend ohne Fahrgäste bis Haar weiterfahren, um dort zu wenden. Diese insgesamt 25 Betriebsfahrten werden nun ab 12. Juni für Fahrgäste geöffnet und in den regulären Fahrplan aufgenommen.
Wende in Haar dient schon seit Fahrplanwechsel der besseren Pünktlichkeit
Die betreffenden Züge der S4 fahren bereits seit dem Fahrplanwechsel im Dezember als Betriebsfahrt weiter nach Haar und erst von dort zurück in Richtung Innenstadt. Gemeinsam mit zusätzlich eingesetzten Fahrzeugen sorgt die S-Bahn München dadurch für mehr Zeitpuffer bei der Wende, sodass kleinere Verspätungen besser abgefedert werden können.
Neben der S4 setzt die S-Bahn seit dem Fahrplanwechsel auch auf den Linien S1 und S7 mehr Fahrzeuge aus der vorhandenen Flotte ein und verlängert dadurch die Wendezeiten am Flughafen und in Wolfratshausen. Dies dient der Pünktlichkeit auf diesen Linien und somit auch der Zuverlässigkeit des S-Bahn-Systems. Die verlängerten Wendezeiten sind Bestandteil der Ausbau- und Qualitäts-Initiative „Starke S-Bahn München – Programm 14plus“, die den S-Bahn-Verkehr noch vor dem Start der 2. Stammstrecke schrittweise zuverlässiger machen soll. (Detailinformationen in unserer Presseinformation vom 16. März 2023)
[M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
[M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
Ab nächsten Montag, 12. Juni wird die S4 Ost von Montag bis Freitag in der Zeit von ca. 6 Uhr bis ca. 19 Uhr nach Haar verlängert (statt bisher Trudering):
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
Die Anmerkung zur S7 ist wohl eher ein Witz im Augen der Fahrgäste...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Routinier
- Beiträge: 309
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
Sorry, aber das soll wohl ein schlechter Scherz sein? Davon merkt man als Fahrgast auf der S7 West rein gar nichts. Die Verspätungen haben sich nur minimal reduziert. Statt +20 sind es eben jetzt nur noch +15. Ein wahnsinniger Fortschritt...Federspeicher hat geschrieben: ↑05 Jun 2023, 16:20 Mal davon abgesehen, dass die Performance der S7 immer noch mies ist: statistisch hat sich die überschlagene Wende in MWO sehr wohl bemerkbar gemacht ...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
Du sagst also selber, dass es besser geworden ist...
Dass es insgesamt noch mies ist, hat Federspeicher schon gesagt. Wo ist Dein Problem?
Dass es insgesamt noch mies ist, hat Federspeicher schon gesagt. Wo ist Dein Problem?
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
Also ich finde die Verlängerung der S4 Ost eine wirklich gute und fahrgastfreundliche Verbesserung. gerne mehr davon.
Und zur S7. Natürlich wird die überschlagende Wende in MWO nicht alles retten aber eine Verbesserung ist sie auf jeden Fall.
Und zur S7. Natürlich wird die überschlagende Wende in MWO nicht alles retten aber eine Verbesserung ist sie auf jeden Fall.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
ja, und zwar in Form fast täglich ausfallender Fahrten in den Wintermonaten. Etwas derartiges gab es vor dem Fahrplanwechsel im Dezember jedenfalls nicht. Zum Glück hat sich inzwischen die Situation wieder stabilisiert.Federspeicher hat geschrieben: ↑05 Jun 2023, 16:20Mal davon abgesehen, dass die Performance der S7 immer noch mies ist: statistisch hat sich die überschlagene Wende in MWO sehr wohl bemerkbar gemacht ...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
Ja, wobei, wäre es nicht sinnvoll langfristig ein Wendegleis in Trudering zu bauen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
Eigentlich nicht. Am besten wäre es, Haar auf 210m zu haben und grundsätzlich bis nach Haar zu fahren. Aber das müsste halt bestellt und bezahlt werden.
mfg Daniel
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
210m in Haar war in irgendeinem der Recycling Initiativen als eine der wenigen Neuerungen mit dabei.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Routinier
- Beiträge: 309
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Verlängerung der S4 Ost nach Haar ab 12. Juni
Und? Was möchtest du damit sagen? Die ausfallenden Fahrten stehen zumindest in keinem Zusammenhang mit der überschlagenen Wende. Machen wir uns doch mal ehrlich: wird länger gesperrt, um die marode Infrastruktur Richtung MWO zu sanieren (Grüße an dem Hangrutsch bei Icking), motzen die Landeier. Macht man nichts und fährt weiter auf Verschleiß bei minimaler Instandhaltung und regelmäßigen Infrastrukturstörungen wird auch gemotzt... Irgendwann muss man sich mal entscheiden.Christoph hat geschrieben: ↑06 Jun 2023, 13:26ja, und zwar in Form fast täglich ausfallender Fahrten in den Wintermonaten. Etwas derartiges gab es vor dem Fahrplanwechsel im Dezember jedenfalls nicht. Zum Glück hat sich inzwischen die Situation wieder stabilisiert.Federspeicher hat geschrieben: ↑05 Jun 2023, 16:20Mal davon abgesehen, dass die Performance der S7 immer noch mies ist: statistisch hat sich die überschlagene Wende in MWO sehr wohl bemerkbar gemacht ...
Und was die ausfallenden Fahrten angeht: da hat das Konzept 'Takt 20 Mo-Fr rund um die Uhr', das zum Fahrplanwechsel letztes Jahr eingeführt wurde und das Wenderegime auf den Außenbahnhöfen zusammengeschrumpft hat, einen deutlich größeren Schaden verursacht. Das Konzept erlaubt es nämlich nicht mehr, Verspätungen bis zum Außenbahnhof durchzuschleppen, weil die Wendezeit an den Endbahnhöfen für den Verspätungsabbau nicht mehr ausreichend ist...
Warum verendet die S7 wohl so häufig in Giesing oder deutlich vor dem eigentlichen Ziel Aying/Kreuzstraße? Dreimal darfst du raten... Mehr Züge hört sich immer toll an, in diesem Fall erreicht man aber leider das Gegenteil. Wenn man dann hört, dass die BEG das Stärken und Schwächen auf der S7 wiederbeleben möchte, wundert einen gar nichts mehr.