MVG im freien Fall?
Re: MVG im freien Fall?
Den Verdruss kannst Du super schnell beheben: zieh auch nach Sendling! Nimm das Heft in die Hand statt zu jammern. Oder akzeptiere. Aber ned dauernd dieses persönliche Katzenjammern. Das nervt. Oder bleib ein Grantler. Wenn, dann bitte künftig aber original münchnerisch, ned so halbgscharig!
Re: MVG im freien Fall?
Die Tz Zeitungskästen sind heute mit "MVG Krise" betitelt, der zugehörige Artikel befasst sich mit dem Fahrermangel und der Verlängerung des Notfallplans bis Oktober. https://www.tz.de/muenchen/stadt/busfah ... 51055.html
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Hat das jemand schon mal gehört, dass der Notfallfahrplan anfangs bis Februar geplant war? Beim Merkur (gleicher Artikel) habe ich einen Artikel zur Einführung verlinkt, demnach sollte er bis zum 23. Oktober gelten: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... d-Comments
Re: MVG im freien Fall?
Die AZ springt auch auf den Zug...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare
Vielleicht mag ja auch nicht jeder in einer Firma arbeitet wo Gendern Pflicht ist?
Und was sagt Reiter und Habenschaben dazu? Warum wird da nicht nachgefragt?
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare
Vielleicht mag ja auch nicht jeder in einer Firma arbeitet wo Gendern Pflicht ist?

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Routinier
- Beiträge: 309
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: MVG im freien Fall?
Was für ein unqualifizierter Unsinn. Als ob im Betriebsdienst, egal ob auf dem Wagen oder in der Werkstatt, gendern Pflicht wäre.Jean hat geschrieben: ↑21 Jun 2023, 06:53 Die AZ springt auch auf den Zug...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare
Vielleicht mag ja auch nicht jeder in einer Firma arbeitet wo Gendern Pflicht ist?Und was sagt Reiter und Habenschaben dazu? Warum wird da nicht nachgefragt?
Und dass es in der Verwaltung konsequent gelebt wird, zeigt eher ein hohes Maß an Wertschätzung gegenüber den eigenen Mitarbeitern.
Die einzigen, die sich daran stören, sind meistens irgendwelche Spießbürger oder Menschen, die mit Diversität generell überfordert sind. Diese Menschen bekamen und bekommen aber auch nicht mit, wie es ist einer Minderheit anzugehören und immer wieder ausgegrenzt zu werden... Anspucken, Beleidigung, körperliche Gewalt ...
Man kann deinen Unsinn ja gerne mal weiterdenken: "Vielleicht mag ja auch nicht jeder in einer Firma arbeitet wo die Zusammenarbeit mit Kollegen anderen kulturellen Hintergrunds Pflicht ist". Du merkst hoffentlich selber, wie absurd das ist...
Aber zurück zum Thema: es gibt schlicht und ergreifend keine Menschen, die diese Arbeit für diesen Lohn und unter den Randbedingungen machen wollen. Verständlicher Weise. Und der ständige Ausbau des Angebots sowohl bei der MVG als auch beim MVV haben die Situation die letzten Jahre noch beschleunigt. Dabei steht die eigentliche, altersbedingte Verrentungswelle der Babyboomer noch bevor... Vielleicht muss man also endlich mal etwas an den Arbeitsbedingungen nachhaltig verbessern.
Re: MVG im freien Fall?
Wenn Du Dich mit Tatsachen beschäftigen würdest, wüsstest Du, dass nach allen bekannten Umfragen die Mehrheit das Gendern ablehnt. Deine Polemik ist offensichtlich abwegig.
Re: MVG im freien Fall?
Gendern hat für mich nichts mit Wertschätzung zu tun...aber seis drum.Federspeicher hat geschrieben: ↑21 Jun 2023, 10:27 Und dass es in der Verwaltung konsequent gelebt wird, zeigt eher ein hohes Maß an Wertschätzung gegenüber den eigenen Mitarbeitern.
Zumindest kann ich zustimmen, dass die Arbeitsbedingungen besser werden müssen. Es nützt nichts wenn man einen schönen Deutschlandticket einführt, aber den ÖPNV nicht verbessert. Warum schreien die Grünen nicht nach besseren Arbeitsbedingungen wenn ihnen so viel am ÖPNV liegt? Das Bürgergeld hat auch sicherlich dazu beigetragen, dass sich so manch einer sagt es lohnt sich nicht zu arbeiten...Ich werden aber wohl gerade sehr politisch...obwohl es ein politisches Problem inzwischen ist! Die MVG wird selbst das Problem nicht lösen können!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Diese Behauptung kannst du sicherlich belegen, indem du die "bekannten Umfragen" konkret benennst, oder?
Re: MVG im freien Fall?
Wer suche der findet:
https://www.infratest-dimap.de/umfragen ... e-sprache/
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Ich bin nicht im EF um übers Gendern zu diskutieren. Denke dafür gibt es genügend Foren und wem das nicht reicht, gibt es immer noch Twitter.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Danke! Zeigt ja, dass (erwartungsgemäß) schnell was zu finden war.Jean hat geschrieben: ↑21 Jun 2023, 11:22Wer suche der findet:
https://www.infratest-dimap.de/umfragen ... e-sprache/
Re: MVG im freien Fall?
Intoleranz ist keine Problemlösung, auch wenn noch so viele Menschen das anders sehen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: MVG im freien Fall?
Im MVG Störungsticker gibt es aktuell 2 Posts mit Buslinien, auf denen Fahrten wegen Personalengpässen ausfallen. Insgesamt sind heute 14 Buslinien betroffen, so schlimm war es meiner Erinnerung nach noch nie. Außerdem ist die Liste noch nichtmal vollständig, da mein 191er gerade kommentarlos ausgefallen ist und somit durch den Umlaufverbund auch noch 149 und 155, also insgesamt 17 Linien betroffen sein müssten.
Ich erinnere daran, dass diese random Kursausfälle noch zusätzlich zu dem ohnehin bereits reduzierten Taktangebot auf diversen Linien sind, das bereits seit einigen Monaten zur sogenannten "Planungssicherheit" für uns Fahrgäste eingeführt wurde. Und ich steh trotzdem gerade 20 Minuten an der Haltestelle, um dann 5 Minuten zu fahren.
Ich erinnere daran, dass diese random Kursausfälle noch zusätzlich zu dem ohnehin bereits reduzierten Taktangebot auf diversen Linien sind, das bereits seit einigen Monaten zur sogenannten "Planungssicherheit" für uns Fahrgäste eingeführt wurde. Und ich steh trotzdem gerade 20 Minuten an der Haltestelle, um dann 5 Minuten zu fahren.
Re: MVG im freien Fall?
Wahrscheinlich ist die Thematik noch nicht im Rathaus angekommen...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Also Reiter schweigt zum Thema MVG wie immer halt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: MVG im freien Fall?
Fahrtausfälle wegen Personalengpässen nur auch bei der Tram auf der Linie 17.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: MVG im freien Fall?
Heute Morgen (7:30 Uhr):
Fahrzeugausfall bei 3 Linien (davon 2 U-Bahn)
Personalengpass bei 21 Linien
Ein SEV 28 ist auch genannt, der aber m.E. gar nicht existent ist.
Aber Tram 29 fährt derzeit!
Fahrzeugausfall bei 3 Linien (davon 2 U-Bahn)
Personalengpass bei 21 Linien
Ein SEV 28 ist auch genannt, der aber m.E. gar nicht existent ist.
Aber Tram 29 fährt derzeit!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10147
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: MVG im freien Fall?
Vielleicht sollte man doch das Thema "fahrerlose U-Bahn" noch einmal forcieren. Dafür dann jede Station mit Personal bestücken. Gerade, wenn die Takte erhöht werden, wird es mehr Kurse, als Stationen geben.
Re: MVG im freien Fall?
Zu früh gefreut. Die Linie 29 entfällt!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
und es sind zusätzliche Tram- und Buslinien hinzugekommen (dafür nicht mehr U2/U7)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: MVG im freien Fall?
Eigentlich müsste es doch seit 2015 kein Fachkräftemangel mehr geben...
Hat die MVG nicht schon letztes Jahr versprochen alles wird wieder normal? Ich habe das Gefühl die Situation hat sich sogar verschärft...
Die MVG alleine wird das Problem nicht lösen können. Hochwertiges ÖPNV zum Nulltarif gibt es nicht.
Hat die MVG nicht schon letztes Jahr versprochen alles wird wieder normal? Ich habe das Gefühl die Situation hat sich sogar verschärft...
Die MVG alleine wird das Problem nicht lösen können. Hochwertiges ÖPNV zum Nulltarif gibt es nicht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Das stimmt. Die MVG bietet derzeit schlechten ÖPNV zu hohen Preisen, das passt aber auch nichtJean hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 09:45 Eigentlich müsste es doch seit 2015 kein Fachkräftemangel mehr geben...
Hat die MVG nicht schon letztes Jahr versprochen alles wird wieder normal? Ich habe das Gefühl die Situation hat sich sogar verschärft...
Die MVG alleine wird das Problem nicht lösen können. Hochwertiges ÖPNV zum Nulltarif gibt es nicht.

Problem ist, dass die SPD und die Grünen es nicht checken wollen, dass es so nicht weitergeht. Wenn die CSU den Antrag macht ist es ja egal!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: MVG im freien Fall?
Vermutlich zieht der massive U3/6-SEV derzeit einfach Bus-Fahrpersonal von anderen, regulären Linien ab... für derart große SEV-Zusatzleistungen zusätzlich zum Regelangebot scheint die Personaldecke einfach nicht auszureichen. Daher darf man sich als Fahrgast doppelt freuen, wenn Ende Juli der SEV vorbei ist...
Re: MVG im freien Fall?
Vorallem, da der SEV seit 26.06. Mo - Fr bis 19.00 neu getaktet ist:Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 11:01 Vermutlich zieht der massive U3/6-SEV derzeit einfach Bus-Fahrpersonal von anderen, regulären Linien ab... für derart große SEV-Zusatzleistungen zusätzlich zum Regelangebot scheint die Personaldecke einfach nicht auszureichen. Daher darf man sich als Fahrgast doppelt freuen, wenn Ende Juli der SEV vorbei ist...
SEV U3: 4/2 Min., statt 2 Min
SEV U6: 2/4 Min., statt 2/8 Min.
Vielleicht sind die Ausfälle auch daher so hoch.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: MVG im freien Fall?
Merke ich seither oft am 160er, da fallen massig Kurse aus. Das da Schulen an der Strecke sind, juckt die MVG nicht. Der Laden hat schon lange nichts mehr unter Kontrolle...Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 11:01 Vermutlich zieht der massive U3/6-SEV derzeit einfach Bus-Fahrpersonal von anderen, regulären Linien ab... für derart große SEV-Zusatzleistungen zusätzlich zum Regelangebot scheint die Personaldecke einfach nicht auszureichen. Daher darf man sich als Fahrgast doppelt freuen, wenn Ende Juli der SEV vorbei ist...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 218
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: MVG im freien Fall?
Und trotzdem fallen auch auf den SEV-Linien regelmäßig Kurse aus. Aber es ist natürlich auch klar, dass sich der akute Personalmangel in absehbarer Zeit nicht beheben lassen wird.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 11:01 Vermutlich zieht der massive U3/6-SEV derzeit einfach Bus-Fahrpersonal von anderen, regulären Linien ab... für derart große SEV-Zusatzleistungen zusätzlich zum Regelangebot scheint die Personaldecke einfach nicht auszureichen. Daher darf man sich als Fahrgast doppelt freuen, wenn Ende Juli der SEV vorbei ist...
-
- Routinier
- Beiträge: 309
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: MVG im freien Fall?
Zur Wahrheit gehört tatsächlich, dass man sich hier massiv verkalkuliert hat. Während die SEV Busse überwiegend leer durch die Gegend fahren und dort sinnlos Personal 'verbraten' wird, laufen andere Buslinien (51, 63,...) seit Beginn der Baumaßnahme über. Besonders lustig im Spätverkehr nach 20 Uhr, wenn man dann ewig auf den nächsten Bus wartet.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 11:01 Vermutlich zieht der massive U3/6-SEV derzeit einfach Bus-Fahrpersonal von anderen, regulären Linien ab... für derart große SEV-Zusatzleistungen zusätzlich zum Regelangebot scheint die Personaldecke einfach nicht auszureichen. Daher darf man sich als Fahrgast doppelt freuen, wenn Ende Juli der SEV vorbei ist...
Das ist das Ergebnis, wenn man sich über die durchdachten Konzepte der eigenen Fachabteilungen hinwegsetzt und einfach irgendwas umsetzt - Hauptsache es sieht vermeintlich gut aus getreu dem Motto 'Viel hilft viel'...
Re: MVG im freien Fall?
Es macht aber einen gewaltigen Unterschied, ob bei einem Takt5 ein Kurs wegfällt oder bei einem Takt 20, wie hier in der Maria-Eich-Strasse...Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑30 Jun 2023, 23:14Und trotzdem fallen auch auf den SEV-Linien regelmäßig Kurse aus. Aber es ist natürlich auch klar, dass sich der akute Personalmangel in absehbarer Zeit nicht beheben lassen wird.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑29 Jun 2023, 11:01 Vermutlich zieht der massive U3/6-SEV derzeit einfach Bus-Fahrpersonal von anderen, regulären Linien ab... für derart große SEV-Zusatzleistungen zusätzlich zum Regelangebot scheint die Personaldecke einfach nicht auszureichen. Daher darf man sich als Fahrgast doppelt freuen, wenn Ende Juli der SEV vorbei ist...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10147
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: MVG im freien Fall?
Stimmt, bei Takt5 sind wesentlich mehr Menschen betroffen.
Re: MVG im freien Fall?
Heute Morgen bin ich mit einer relativ leeren U3 vom Odeonsplatz zur Freiheit gefahren. Dort begann ein U6-Verstärker und fuhr in dem Moment los, als wir einfuhren. Sowas finde ich ziemlich daneben, wenn man bedenkt, dass die reguläre U6 immer voll ist und die Verstärker nur wegen der Baustelle nicht schon weiter im Süden starten. FDL und Fahrer scheinen sich nicht darüber im Klaren zu sein, wofür die Fahrt eigentlich durchgeführt wird.