Wat mir stinkt!
Re: Wat mir stinkt!
Keine Ahnung und davon viel!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Wat mir stinkt!
Wir als Fam haben "nur" das Wiener Linien Jahresticket damit kann Ich zwar in Wien fahren aber sonst muss Ich €€€.…das Klimaticket.
Ja Ich möchte sehen wie man einen Server Schrank im Bus rein bekommt oder ein paar Solarpannele durch die Landschaft schleift weil dort weit und breit nichts öffentlich fährt.Daher ist das Auto in jedem Fall teurer. Anschaffungskosten und Folgekosten durch Reparaturen, Treibstoff, sonstige regelmäßige Wartungen, etc.


Der Jahrespreis ist € 1.095 macht schon mal 91,25€/ Monat zu 1€/ Tag für das reine Stadt Wien Ticket (365€/ Jahr aus den Kopf) pro Person!unter 49,00€ pro Monat liegen KÖNNEN.
Erkläre mir bitte wie man Güter welche man in, um sein Privates Haus benötigt (ja ja das soll abgeschafft werden und alles in eine Kolchose überführt werden...) bzw. den Transport von älteren Menschen von, zum Arzt ohne Auto bewerkstelligen soll? Und komme bitte nicht mit Carsharing oder so das ist bei uns am Stadtrand NICHT VERFÜGBAR!oder sie stellen das Auto als "Grundvoraussetzung" dar: "Das hat man doch." Dabei wird (bewusst) übersehen, dass man für den Vergleich mit den Öffis die Fixkosten, Reparaturkosten, TÜV-Kosten etc. auf jede einzelne Autofahrt umlegen muss. Und dann steht das Auto ganz schnell nicht mehr so gut da. Oder man schluckt zwar über die Kosten für den TÜV und die notwendigen Erneuerungen, ohne die das Auto nicht durch den TÜV käme, aber bezahlt sie bereitwillig, "weil man ein Auto ja hat", und hat die hohen Kosten für den TÜV dann wieder vergessen.
Momment! Langstrecke (in AT) ist sehr günstig beispiel was Ich gebucht habe 1te Klasse Wien -> Graz 20€, Linz 20€ und Salzburg mit einen grossen umweg 35€. DAS ist günstig! ABER Regionalverkehr wo man für ein kurzes Stück gleich mal 5€ hinlegt ist im vergleich dazu horrend! Ich zahle Regional mit den Bus oft DEUTLICH MEHR als wenn Ich 1te Klasse Sparschiene nach Graz, Salzburg,... fahre!dass eine Bahnfahrt angeblich viel teurer wäre.
Also dort wo meine Eltern mit den Auto hin fahren ist DAS kein Problem!um erst mal einen geeigneten Parkplatz zu finden
Beispiel ins Haus meiner Grosseltern im Dreieck CZ, DE, PL. Ich möchte sehen wie Ihr dort hinkommt wo meine Eltern hinfahren mit den Auto.
Viel spass rund um Zittau richtung CZ und PL mit Bussen von einen kleinen Ländlichen Ort irgend wohin zu kommen.

Dann bist du eben kein guter Kunde einer Hotel Kette. Hat man erst mal den Status erreicht bekommt man einen VIP Parkplatz oft sogar kostenlos.Selbst wenn man ein Hotel ansteuert habe ich schon diverse autospezifische Probleme erlebt: der Hotelparkplatz ist entweder viel zu klein und längst voll belegt, oder er kostet noch einmal so viel wie der Frühstückspreis, oder er ist eng und verwinkelt, oder es wird einem empfohlen, sich doch einen öffentlichen Parkplatz in der Umgebung zu suchen.
In Wien musst du zahlen wennst öffentlich Parkst egal wo. Nennt sich Parkpickerl.Man könnte es ja auch so machen: ohne eigenen Stellplatz, kein eigenes Auto...aber das wäre wohl eine Revolution!

Ich habe keinen FS aber wenn mein Vater mir nicht helfen würde wäre Ich oft am Arsch weil:ich persönlich habe noch kein Auto vermisst
a) Der Zug in SK ausfällt und Ich sonst in Bratislava stranden würde in der Nacht.
b) Weil der Flug um 6 Uhr geht und Ich mindestens 90Min brauchen würde statt 30Min.
c) Weil bis vor kurzen der letzte Bus um 23:30 gefahren ist (letzte ankunft in Wien BHF 00:30 aus den Westen) und Ich sonst einen riesen umweg durch die Stadt machen müsste.
Dazu kommt natürlich noch das man sachen transportieren muss hin und wieder.
Noch...Man kann den Besitz eines Autos keinem verbieten
Bitte Leute entspannt euch! Trinkt einen Schwarztee und nehmt eine entspannte dusche dann ist die Welt wieder ok!
Fazit! Für 91,25€/ Monat kann Ich ~2x nach Graz 1te Klasse Sparschiene fahren 40€ hin + retour und habe paar Cent für ne Wurstsemmel übrig bzw für das Wien Ticket. Leider braucht man das Auto doch noch...
- BahnMarkus
- Tripel-Ass
- Beiträge: 152
- Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wat mir stinkt!
Für so was kann man Autos nach Bedarf mieten du Held.einen_Benutzernamen hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 23:19Ja Ich möchte sehen wie man einen Server Schrank im Bus rein bekommt oder ein paar Solarpannele durch die Landschaft schleift weil dort weit und breit nichts öffentlich fährt.Daher ist das Auto in jedem Fall teurer. Anschaffungskosten und Folgekosten durch Reparaturen, Treibstoff, sonstige regelmäßige Wartungen, etc.Ja ja Ich weiss in Berlin zieht man mit der Ubahn um.
oder sie stellen das Auto als "Grundvoraussetzung" dar: "Das hat man doch." Dabei wird (bewusst) übersehen, dass man für den Vergleich mit den Öffis die Fixkosten, Reparaturkosten, TÜV-Kosten etc. auf jede einzelne Autofahrt umlegen muss. Und dann steht das Auto ganz schnell nicht mehr so gut da. Oder man schluckt zwar über die Kosten für den TÜV und die notwendigen Erneuerungen, ohne die das Auto nicht durch den TÜV käme, aber bezahlt sie bereitwillig, "weil man ein Auto ja hat", und hat die hohen Kosten für den TÜV dann wieder vergessen.
Carsharing.einen_Benutzernamen hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 23:19 Erkläre mir bitte wie man Güter welche man in, um sein Privates Haus benötigt (ja ja das soll abgeschafft werden und alles in eine Kolchose überführt werden...) bzw. den Transport von älteren Menschen von, zum Arzt ohne Auto bewerkstelligen soll? Und komme bitte nicht mit Carsharing oder so das ist bei uns am Stadtrand NICHT VERFÜGBAR!
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusTippner
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Wat mir stinkt!
Genau... Ein bekannter ruft an "Hey kannst du mal schnell zu mir *am Arsch der Welt* kommen und die 3 Solarpaneele installieren?". Jetzt würdest du beginnen die Mietwagen Seiten durchforsten. Einen Online buchen. Dann 1h, 2h,... zu der Mietwagen Station fahren die natürlich auch irgend wo im Gemüse liegt das Auto abholen. Heimfahren die Paneele einladen. Zu der Person hin fahren. Ausladen, installieren. Zum Mietwagen Anbieter retour fahren und mit den Öffis das Werkzeug heim schleppen.Für so was kann man Autos nach Bedarf mieten du Held.

Gut 80€ pro Tag ist ok aber trotzdem der Aufwand....
https://imgur.com/a/VfX9WXg
- BahnMarkus
- Tripel-Ass
- Beiträge: 152
- Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wat mir stinkt!
Das wird dir jetzt bestimmt nicht gefallen, aber ich sags dir trotzdem mal: ich hab 2 ganze Umzüge hinter mir und das komplett ohne Auto. Alles mit den Öffis. Und oh Wunder, oh Wunder: ich lebe noch. Man kann auch für alles eine faule Ausrede finden, ganz ehrlich…einen_Benutzernamen hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 23:40Genau... Ein bekannter ruft an "Hey kannst du mal schnell zu mir *am Arsch der Welt* kommen und die 3 Solarpaneele installieren?". Jetzt würdest du beginnen die Mietwagen Seiten durchforsten. Einen Online buchen. Dann 1h, 2h,... zu der Mietwagen Station fahren die natürlich auch irgend wo im Gemüse liegt das Auto abholen. Heimfahren die Paneele einladen. Zu der Person hin fahren. Ausladen, installieren. Zum Mietwagen Anbieter retour fahren und mit den Öffis das Werkzeug heim schleppen.Für so was kann man Autos nach Bedarf mieten du Held....
Gut 80€ pro Tag ist ok aber trotzdem der Aufwand....
https://imgur.com/a/VfX9WXg
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusTippner
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Wat mir stinkt!
Matratze, Kästen, Tisch, Fernseher, Kühlschrank, Herd,... mit den Öffis Transportiert? Oder bist du aus den Grauen Haus ausgezogen?!ich hab 2 ganze Umzüge hinter mir und das komplett ohne Auto. Alles mit den Öffis.

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12542
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Wat mir stinkt!
Wer nicht mindestens jeden zweiten Tag spontan mehrere Server-Schränke spazieren fährt, verpasst was im Leben!BahnMarkus hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 23:51Das wird dir jetzt bestimmt nicht gefallen, aber ich sags dir trotzdem mal: ich hab 2 ganze Umzüge hinter mir und das komplett ohne Auto. Alles mit den Öffis. Und oh Wunder, oh Wunder: ich lebe noch. Man kann auch für alles eine faule Ausrede finden, ganz ehrlich…einen_Benutzernamen hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 23:40Genau... Ein bekannter ruft an "Hey kannst du mal schnell zu mir *am Arsch der Welt* kommen und die 3 Solarpaneele installieren?". Jetzt würdest du beginnen die Mietwagen Seiten durchforsten. Einen Online buchen. Dann 1h, 2h,... zu der Mietwagen Station fahren die natürlich auch irgend wo im Gemüse liegt das Auto abholen. Heimfahren die Paneele einladen. Zu der Person hin fahren. Ausladen, installieren. Zum Mietwagen Anbieter retour fahren und mit den Öffis das Werkzeug heim schleppen.Für so was kann man Autos nach Bedarf mieten du Held....
Gut 80€ pro Tag ist ok aber trotzdem der Aufwand....
https://imgur.com/a/VfX9WXg
Re: Wat mir stinkt!
Ich bin auch schon per ICE umgezogen, na und? Wenn man nur Kartons zu transportieren hat, ist das überhaupt kein Problem. Und wenn es darum geht, die komplette Einrichtung zu übersiedeln, dann hilft ein Auto auch nicht mehr weiter. Dann beauftragt man vernünftigerweise Profis, die so etwas jeden Tag machen und nicht den Kleiderschrank im Treppenhaus verkanten oder die Waschmaschine durch unsachgemäße Behandlung außer Betrieb nehmen. Manchmal hilft es auch schon, wenn man so einen Umzug auch als Chance begreift, sich von alten Geräten und Möbeln zu trennen und zeitgemäße Nachfolger gleich an die neue Adresse geliefert werden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- BahnMarkus
- Tripel-Ass
- Beiträge: 152
- Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wat mir stinkt!
Richtig. Genau so seh ich das nämlich auch und genau darauf wollte ich auch hinaus
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusTippner
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Re: Wat mir stinkt!
Sollte ich mal umziehen müssen, würde ich wahrscheinlich 80% des Wohnungsinhalts dem Sperrmüll bzw. Müll übergeben und dann erst einmal in eine ziemlich leere neue Wohnung einziehen (was ich gar nicht so unangenehm finde, sofern ein Bett, ein Tisch und ein paar Stühle vorhanden sind). Abgesehen davon würde einem ein privater PKW für einen Umzug eh nicht allzu viel bringen. Da wäre wohl ein angemieteter Transporter die bessere Wahl.
Wo ist das Problem?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Wat mir stinkt!
Habe u. a. einen Van mit 2,5 Tonnen Anhängelast, der hat schon einige Umzüge bewältigt, nur meinen nicht. 
Nutzt aber I. d. R. meine Mutter, in München brauch ich normal kein Auto und sonst auch kaum.
Nutzt aber I. d. R. meine Mutter, in München brauch ich normal kein Auto und sonst auch kaum.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Re: Wat mir stinkt!
Wir waren heute zb. Lebensmittel einkaufen das schafft man nicht mit den Öffis zumindest nicht in einen Rutsch und nicht mit TK Waren.
Mit den Auto ist es in paar min erledigt mit den Bus fährst um 100 ecken durchs Wohngebiet statt Hauptstrassen.

Mit den Auto ist es in paar min erledigt mit den Bus fährst um 100 ecken durchs Wohngebiet statt Hauptstrassen.
- BahnMarkus
- Tripel-Ass
- Beiträge: 152
- Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wat mir stinkt!
Doch, das schafft man. Vielleicht nicht unbedingt einen Wocheneinkauf, aber muss ja auch nicht sein.einen_Benutzernamen hat geschrieben: ↑20 Jul 2023, 21:08 Wir waren heute zb. Lebensmittel einkaufen das schafft man nicht mit den Öffis zumindest nicht in einen Rutsch und nicht mit TK Waren.![]()
Mit den Auto ist es in paar min erledigt mit den Bus fährst um 100 ecken durchs Wohngebiet statt Hauptstrassen.
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusTippner
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Re: Wat mir stinkt!
Ich bin da noch viel "schrecklicher" unterwegs - Lebensmitteleinkäufe erledige ich in aller Regel zu Fuß.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Wat mir stinkt!
Ich auch. Brauche dafür nur über die Straße...und sperrigere Bestellungen werden online getätigt...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Wat mir stinkt!
Sehr lobenswert.... Aber ned sehr nachhaltig.rautatie hat geschrieben: ↑20 Jul 2023, 12:48 Sollte ich mal umziehen müssen, würde ich wahrscheinlich 80% des Wohnungsinhalts dem Sperrmüll bzw. Müll übergeben und dann erst einmal in eine ziemlich leere neue Wohnung einziehen (was ich gar nicht so unangenehm finde, sofern ein Bett, ein Tisch und ein paar Stühle vorhanden sind). Abgesehen davon würde einem ein privater PKW für einen Umzug eh nicht allzu viel bringen. Da wäre wohl ein angemieteter Transporter die bessere Wahl.

Re: Wat mir stinkt!
Nachdem ich jetzt bereits seit 25 Jahren in meiner jetzigen Wohnung lebe, möge man mir das vielleicht trotzdem verzeihen. Ich denke, dass man mir mangelnde Nachhaltigkeit inzwischen eher nicht mehr vorwerfen kann, zumal meine Wohnung nicht groß ist und sich die Menge des Mobiliars in Grenzen hält.
Wahrscheinlich würdest du dich wundern, wie wenige Gegenstände ich für die Wohnung in den letzten Jahrzehnten gekauft habe. Ich denke, dass ich da ganz gut dastehe in Bezug auf langjährige Nutzung und Nachhaltigkeit.
Wo ist das Problem?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Wat mir stinkt!
Auf welche Entfernung und für wie viele Lebenspartner, Kinder und sonstige Verwandte im Haushalt?
Mei, gerade als Singlemann aus der Stadt labert es sich in solchen Diskussionen leicht ein bisserl überheblich ...

Kommt drauf an wie weit du umziehst, wie empfindlich das Zeugs ist, wie schnell es gehen muss (oder darf), was das für ein Auto ist und was in deinem Führerschein steht. Mit einem 2t-Anhänger, den's oft für weit unter dem Preis einer ICE-Fahrt über's Wochenende zu mieten gibt, kannst du mit einem durchschnittlichen Diesel-SUV vorne dran schon recht viel in der Gegend rumfahren. Und manche Leute fahren halt nicht nur zum Umziehen so Zeug in der Gegend rum, sondern sind z.B. in Vereinen oder haben andere Hobbys. Oder Gärten. Wir haben letztes Jahr mit einem Hochdach-Corsa und einem 750-kg-Anhänger Möbel vom Restaurator geholt. Ich glaube nicht, dass das mit dem Regioshuttle gegangen wäre, der da im Länd 2 km weiter vorbeigefahren ist. So einfach ist es halt auch nicht.
Re: Wat mir stinkt!
Der Zustand und damit auch die Stabilität des Betriebs auf der Strecke Mühldorf-München ist mittlerweile katastrophal.
Zu den "vorübergehenden" LAs bei Weidenbach und zwischen Thann-Matzbach und Weidenbach, die da jetzt seit Monaten stehen sag ich schon gar nichts mehr. Viellicht hat man die auch vergessen, weil sie ja auch nicht auf strecken.info stehen.
Was dort steht sind aber zwei neue Gleislagefehler bei Ampfing und bei Markt Schwaben (Hervorhebungen durch mich):
Zu den "vorübergehenden" LAs bei Weidenbach und zwischen Thann-Matzbach und Weidenbach, die da jetzt seit Monaten stehen sag ich schon gar nichts mehr. Viellicht hat man die auch vergessen, weil sie ja auch nicht auf strecken.info stehen.
Was dort steht sind aber zwei neue Gleislagefehler bei Ampfing und bei Markt Schwaben (Hervorhebungen durch mich):
Sechs(!) Wochen um insgesamt ca. 600 Meter einer viel befahrenen eingleisigen Strecke zu reparieren.Ort: Ampfing (MAPF)
24.10.23 10:56 - vsl. 10.12.23 12:56
Störung am Fahrweg
Gleislagefehler
Oberbaumangel Gleis Ampfing - Weidenbach von km 64,2 bis km 64,6
Zugfahrten mit Befehl mit 25km/h; Fachkraft Fahrbahn angefordert
Endgültige Beseitigung bis zum 10.12.2023
Ort: Markt Schwaben (MSB)
24.10.23 11:06 - vsl. 10.12.23 13:06
Störung am Fahrweg
Gleislagefehler
Oberbaumangel Gleis Markt Schwaben-Hörlkofen von km 22,6 bis km 22,8
Zugfahrten mit Befehl mit 25km/h; Fachkraft Fahrbahn angefordert
AB 10 Uhr Zugfahrten mit Befehl höchstens 70 km/h
Endgültige Beseitigung bis zum 10.12.2023

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Wat mir stinkt!
Das ist ja verhältnismäßig schnell.
Und das meine ich leider ernst.
Und das meine ich leider ernst.
Re: Wat mir stinkt!
Ja, leider. Ich fahre derzeit aus familiären Gründen mindestens einmal pro Woche auf der Strecke, und ich erlebe kaum noch Fahrten, die halbwegs pünktlich verlaufen. Neulich bin ich mal fast eine Stunde zu spät angekommen, was meine (pflegebedürftige und etwas demente) Mutter in Verzweiflung gestürzt hatte, weil ich nicht wie üblich zur erwarteten Uhrzeit aufgetaucht bin.
Eines der Hauptprobleme ist halt auch die Eingleisigkeit, weil sich jede Verzögerung immer gleich auch auf den Gegenverkehr auswirkt, und so schaukeln sich die Probleme gegenseitig hoch. Die Züge hangeln sich oft nur von Ausweichstelle zu Ausweichstelle, dann muss die nächste Zugkreuzung abgewartet werden.
Wo ist das Problem?
Re: Wat mir stinkt!
Aus gegebenem Anlass: Radrennen auf öffentlichen Straßen, die im ländlichen (und grenzüberschreitenden) Nahverkehr für hässliche Verspätung sorgen und Anschlüsse gefährden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Wat mir stinkt!
Da solche Veranstaltungen oft mehrere Wochen vorher feststehen, bisschen viel Mimimi...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: Wat mir stinkt!
146225 meinte vermutlich Rennradler, die privat unterwegs sind, ein inoffizielles Rennen veranstalten und dadurch die Straße blockieren. So etwas steht natürlich nicht mehrere Wochen vorher fest.
Re: Wat mir stinkt!
Ich habe keine Ahnung, wie lange vorher diese Veranstaltung (war schon was offizielles, mit Polizei und Rotem Kreuz) vorher geplant war oder nicht. Was "großes" a la Tour de France war es jedenfalls nicht. Aber es reichte für den Bus +8, und ein Polizist wäre beinahe von einem verwirrten PKW-Lenker überfahren worden, als dieser versucht hat, dem Linienbus eine Lücke zum Einscheren in den stockenden Verkehr zu schaffen. Gute Organisation sieht für mich anders aus...
Und ja, +8 mögen nicht die Welt sein. Im großstädtischen Kontext, wo in ein paar Minuten wieder ein Zug kommt, wären mir die auch egal. Im südpfälzischen Grenzgebiet, wo ein Stundentakt schon das höchste der Gefühle ist, sieht das wieder bisschen anders aus.
Und ja, +8 mögen nicht die Welt sein. Im großstädtischen Kontext, wo in ein paar Minuten wieder ein Zug kommt, wären mir die auch egal. Im südpfälzischen Grenzgebiet, wo ein Stundentakt schon das höchste der Gefühle ist, sieht das wieder bisschen anders aus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Wat mir stinkt!
Ich fürchte, das ist Ausdruck des aktuellen Zeitgeists. An jedem Wochenende von April bis Oktober gibt es irgendeine Veranstaltung, dazu noch die 1000 Baustellen... In Basel vergeht auch kaum ein Samstag, an dem die Innenstadt nicht wegen irgendeiner Demo gesperrt ist.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: Wat mir stinkt!
Ich bin nicht der Mensch, der anderen Veranstaltungen verbieten möchte, aber für mich hätte zur Organisation gehört, dass man sich vorab nicht nur mit der Polizei, sondern auch mit dem örtlichen Busbetrieb (QNV) abstimmt, um über die Auswirkungen des Rennens auf den Fahrplan zu sprechen. Wäre online vermerkt gewesen, dass der Bus ausfällt oder wegen einer allfälligen Umleitung später ankommt, hätte ich die Route auch anders geplant.Entenfang hat geschrieben: ↑06 Apr 2024, 22:12 Ich fürchte, das ist Ausdruck des aktuellen Zeitgeists. An jedem Wochenende von April bis Oktober gibt es irgendeine Veranstaltung, dazu noch die 1000 Baustellen... In Basel vergeht auch kaum ein Samstag, an dem die Innenstadt nicht wegen irgendeiner Demo gesperrt ist.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Wat mir stinkt!
Mei, vielleicht hat der Veranstalter gar nicht daran gedacht, dass da überhaupt ein Bus langfährt oder welche Auswirkungen das auf Fahrgäste haben könnte. Der Bus (gibt es sowas hier überhaupt?) ist doch sowieso nur für die Assis da und hält den Autoverkehr auf. Heute habe ich mir den Alptraum Weil am Rhein samstags angetan und jede einzelne Busbucht war durch irgendetwas blockiert. Ein Autofahrer hat das aber nicht so ganz eingesehen, dass das kein Parkplatz ist, weshalb der Busfahrer nach ein paar Sekunden gehupt hat. Dann ist der Autofahrer weggefahren, hat gewendet und beim Zurückfahren mit wutverzerrtem Gesicht "Du Arschloch!" zum Busfahrer gebrüllt.146225 hat geschrieben: ↑06 Apr 2024, 22:26 Ich bin nicht der Mensch, der anderen Veranstaltungen verbieten möchte, aber für mich hätte zur Organisation gehört, dass man sich vorab nicht nur mit der Polizei, sondern auch mit dem örtlichen Busbetrieb (QNV) abstimmt, um über die Auswirkungen des Rennens auf den Fahrplan zu sprechen. Wäre online vermerkt gewesen, dass der Bus ausfällt oder wegen einer allfälligen Umleitung später ankommt, hätte ich die Route auch anders geplant.
Anderes Beispiel:
In Basel gab es 2022 das Flâneur-Festival, bei dem die Haupt-Tramachse durch die Innenstadt gesperrt wurde, damit man dort "flanieren" kann. Dann kam das böse Erwachen, als der Veranstalter die Rechnung für sämtliche umgeleiteten Tramlinien bekam (das ist in Basel-Stadt gesetzlich geregelt - wer durch Veranstaltungen oder Baumaßnahmen den ÖV beeinträchtigt, muss für sämtliche dadurch verursachten Kosten aufkommen). Und dann muss man sich auch die Frage stellen, warum muss das ausgerechnet auf der wichtigsten Tramstrecke Basels sein, es gibt doch noch so viele andere schöne Straßen, auf denen man flanieren kann.
Da wird halt aus der zunehmenden Individualisierung irgendwann ein Problem, wenn jeder nur alles können und alles dürfen will und alle Nachteile an die Gesellschaft externalisiert werden - weil das fällt dann halt eben doch früher oder später auch auf jeden Einzelnen zurück.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Wat mir stinkt!
Wer sagt dir denn eigentlich schon wieder, dass es nicht das Busunternehmen war, das es nicht für nötig gehalten hat, ihm natürlich bekannte Sperrungen an die Fahrgäste weiterzugeben? Oder sie haben's weitergegeben, nur das mit den kurzfristigen Änderungen der Onlinedaten hat mal wieder nicht richtig funktioniert? Meiner Kenntnis nach fahren Linienbusse in so einem Fall tatsächlich nicht auf die Sperrung zu und dann ups ... fragt sich der Busfahrer durch, wie er am besten wieder auf den Linienweg kommt so wie bei so manchem SEV. Der Linienfahrer weiß da nämlich eigentlich schon Bescheid, weil Linienkonzessionen zumindest in Bayern tatsächlich schon ein Thema sind, um das sich bei Veranstaltungen auch gekümmert werden muss. Die Umleitungsstrecke muss ja auch für den Linienverkehr geeignet und ggf. von Polizei und Genehmigungsbehörde genehmigt sein. Ob und was du dann am Ende davon mitbekommst, hängt aber in der Regel am Busbetrieb/Verbund. Nur die sind Herr über ihre Fahrplandaten.146225 hat geschrieben: ↑06 Apr 2024, 22:26 Ich bin nicht der Mensch, der anderen Veranstaltungen verbieten möchte, aber für mich hätte zur Organisation gehört, dass man sich vorab nicht nur mit der Polizei, sondern auch mit dem örtlichen Busbetrieb (QNV) abstimmt, um über die Auswirkungen des Rennens auf den Fahrplan zu sprechen. Wäre online vermerkt gewesen, dass der Bus ausfällt oder wegen einer allfälligen Umleitung später ankommt, hätte ich die Route auch anders geplant.
Re: Wat mir stinkt!
Elektroroller
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front