
MVG im freien Fall?
Re: MVG im freien Fall?
Vor allem am Pasinger Bahnhof hat die Bahn garantiert keine Automaten für ihre Kunden...und nicht vorhandenen Automaten haben auch garantiert keine MVV Tickets... 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Vorausgesetzt, man kommt dran und die sind nicht wieder durch Reisende belegt, die ewig lang brauchen. Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es genau noch 6 Automaten am Hauptausgang sowie weitere der BRB. Da habe ich allerdings noch nicht ausprobiert, ob die MVV Tickets drin haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: MVG im freien Fall?
Das Einzige was problematisch erscheint, ist die Situation an der Giselastraße. Wobei die Behinderten damit im Allgemeinen kein Problem haben dürften: mit Schwerbehindertenausweis und Wertmarke erübrigt sich die Fahrkarte. Das betrifft dann eher z.B. Eltern mit Kinderwagen, die selbigen nicht da oben stehen lassen wollen um sich die Fahrkarte zu kaufen. Auch ein Radl lässt nicht jeder gern allein stehen.bestia_negra hat geschrieben: ↑18 Aug 2023, 12:35 Ich sehe da auch das Problem nicht.
An allen U- und S-Bahnhöfen gibt es Automaten. In allen Bussen und Trams.
Dazu zahlreiche Verkaufsstellen in Kiosken, Schreibwarenläden, etc.
Auch ohne die paar Automaten an der Oberfläche gibt es noch genug Möglichkeiten auch ohne Handy ein Ticket zu kaufen.
Da steht doch der Wartungsaufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Also so ein Automat sollte bleiben. Ansonsten ist das Problem eher überschaubar (und Frau Haider auch erst aufgefallen, nachdem schon jede Menge abgebaut waren...).
Dass der Unterhalt 3x so teuer sein soll, wie bei einem mobilen Automaten, wundert mich aber. Was ist denn da außer Vandalismus? Ich würde ja eher vermuten, dass die mobilen unter der Erschütterung beim Fahren leiden.
Re: MVG im freien Fall?
Haben sie. Sonst könnte die BRB bestimmte Verbindungen im eigenen Netz (z. B. Hbf-Deisenhofen oder, ganz wichtig, Pasing-Geltendorf) überhaupt nicht selbst verkaufen.
Wie gesagt, ein großer Unterschied dürfte sein, dass man zu den stationären Automaten hinfahren muss. Die in den Fahrzeugen kommen dagegen automatisch selber "nach Hause".
Re: MVG im freien Fall?
Der falsche Text von gestern steht immer noch so da. Liest da keiner mehr mit? Vielleicht braucht die MVG wirklich KI damit wenigstens etwas I vorhanden ist (sorry ist jetzt böse ich weiß, es tun auch viele MVG Mitarbeiter eine super Arbeit).
Man könnte ja wenigstens den Satz: "Die Linie 25 verkehrt momentan leider nicht" raus nehmen...25
19.08.2023
Zeitweise Unregelmäßigkeiten wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Fahrzeugausfalls kommt es bei der Linie 25 derzeit zu zeitweisen Unregelmäßigkeiten.
Die Linie 25 verkehrt momentan leider nicht. Es entfallen teilweise nur die Kurzfahrten auf der Linie 25 mit Ziel Grosshesseloher Brücke.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Die mobilen sind auch deutlich einfacher aufgebaut als die Stationären, mit natürlich eingeschränkter Auswahl.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Die Person wollte darauf hinweisen, dass du ganz offensichtlich Vandalismus an Fahrkartenautomaten deinem eigenen aktuellen politischen Feindbild zuschreibst, ohne dass es dafür irgendwelche Belege gäbe. Deine Verweise sind insofern komplett irrelevant und uninteressant.
Vielleicht muss man nicht in jedes Thema die eigenen politischen Ansichten zwängen.
Re: MVG im freien Fall?
Und ich möchte drauf hinweisen, dass die Zuordnung des Fahrkarten Automaten Vandalismus hier im Thema nicht von mir war und ich mich nur zur Frage des generellen Vorhandenseins in München geäußert habe.Landum hat geschrieben: ↑21 Aug 2023, 01:52Die Person wollte darauf hinweisen, dass du ganz offensichtlich Vandalismus an Fahrkartenautomaten deinem eigenen aktuellen politischen Feindbild zuschreibst, ohne dass es dafür irgendwelche Belege gäbe. Deine Verweise sind insofern komplett irrelevant und uninteressant.
Vielleicht muss man nicht in jedes Thema die eigenen politischen Ansichten zwängen.
Insofern kläff jemand anderen an, wenn es Dir dann besser geht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Für einen Tierschutzbeauftragten gibt es wohl genug Geld...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-922370
Der Stadtrat meint wohl er braucht die MVG nicht weiter zu unterstützen... Mal schauen wie tief der Fall gehen wird...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-922370
Der Stadtrat meint wohl er braucht die MVG nicht weiter zu unterstützen... Mal schauen wie tief der Fall gehen wird...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Ich weiß gar nicht, was du hast? Wenn ich mich im Westen Münchens so umsehe, stelle ich fest, das die Busse deutlich leerer werden. Nebeneffekt ist halt, das steigende Verkehrsaufkommen beim MIV. Die Verkehrswende funktioniert also wunschgemäss. Kann man bald weitere Busse sparen...Jean hat geschrieben: ↑21 Aug 2023, 15:49 Für einen Tierschutzbeauftragten gibt es wohl genug Geld...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-922370
Der Stadtrat meint wohl er braucht die MVG nicht weiter zu unterstützen... Mal schauen wie tief der Fall gehen wird...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2114
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: MVG im freien Fall?
Lazarus hat wohl den Account von Jean übernommen.
Dir ist schon klar, dass die Stadt die MVG dieses Jahr schon wieder mit einer Rekordsumme unterstützt, obwohl nicht mal klar ist, ob sie das in dieser Höhe überhaupt darf oder nicht noch die ROB einschreiten wird?
Dir ist schon klar, dass die Stadt die MVG dieses Jahr schon wieder mit einer Rekordsumme unterstützt, obwohl nicht mal klar ist, ob sie das in dieser Höhe überhaupt darf oder nicht noch die ROB einschreiten wird?
Re: MVG im freien Fall?
Also erstmal habe ich keinen weiteren Account ausser den hier. Wer hinter Jean sich verbirgt, keine Ahnung. Ich bin es jedenfalls nicht. Zum zweiten ist, das, was du hier über die Unterstützung der Stadt vom Stapel lässt einfach Unfug. Weil es gibt Städte in Deutschland, die pumpen noch deutlich mehr Geld in ihren ÖPNV. Was München macht, ist ein schlechter Witz.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑21 Aug 2023, 15:58 Lazarus hat wohl den Account von Jean übernommen.
Dir ist schon klar, dass die Stadt die MVG dieses Jahr schon wieder mit einer Rekordsumme unterstützt, obwohl nicht mal klar ist, ob sie das in dieser Höhe überhaupt darf oder nicht noch die ROB einschreiten wird?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: MVG im freien Fall?
Nein, ich bin nicht Lazarus!
München hat wohl genug Geld sonst würde man keine unnötigen Posten generieren. Für die MVG, sprich Verkehrswende ist aber kein Geld da! So sehe ich die Botschaft aus dem Rathaus.
München hat wohl genug Geld sonst würde man keine unnötigen Posten generieren. Für die MVG, sprich Verkehrswende ist aber kein Geld da! So sehe ich die Botschaft aus dem Rathaus.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: MVG im freien Fall?
Ok, du bist also ein herz- und skupelloser Sadist, der seine Kraft missbraucht, Schwächere zu erniedrigen und zu quälen. Ein durch und durch gemeiner und rücksichtsloser Mensch, und auch noch Stolz auf deine Untaten.Jean hat geschrieben: ↑21 Aug 2023, 15:49 Für einen Tierschutzbeauftragten gibt es wohl genug Geld...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-922370
Der Stadtrat meint wohl er braucht die MVG nicht weiter zu unterstützen... Mal schauen wie tief der Fall gehen wird...
Haben wir jetzt endlich den Bodensatz erreicht, oder soll es noch tiefer runter gehen?
Re: MVG im freien Fall?
Oder vor dem Antwortet nachdenken, was wirklich da steht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Süddeutsche heute zum Thema Personalmangel und Arbeitsbedingungen bei der MVG:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6149750
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6149750
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: MVG im freien Fall?
Leider ist bei mir eine Paywall dazwischen...
Re: MVG im freien Fall?
Silberhornstraße sieht gerade aus...katastrophal. Da ist das Reinigungsteam wohl nach dem Spiel gestern nicht durchgegangen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Anscheinend haben wir wirklich einen Sommerloch. Die Presse hat entdeckt, dass tägliche Busse ausfallen. Tolle Leistung der Presse.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-923437


https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-923437
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Im Ticker steht folgender Hinweis zum Verkehr zur IAA:
Man hätte erwarten können, dass zumindest die U7 auch zur Messe fährt statt gem. Ferienfahrplan am Sendlinger Tor zu verenden.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das genug Mobility für die IAA Mobility ist.
Wenn das alles ist will man Di-Fr zur Messe nur den regulären Takt 4/6 auf der U2 fahren und am Samstag einen Takt 5 mit U2/U8.wegen der IAA Mobility von 05.09. bis 10.09. kommt es zu folgenden Einschränkungen und Fahrplanänderungen:
U2: Erhöhtes Fahrgastaufkommen zu den Messezeiten zwischen Hauptbahnhof und Messestadt Ost.
U8: Die Linie U8 fährt während der Messe am Wochenende von ca. 08:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr alle zehn Minuten zwischen Olympiazentrum/Hauptbahnhof und Messestadt Ost. Im Bereich Innsbrucker Ring < > Neuperlach Zentrum bitte die U5 nutzen.
Hinweis für Messebesucher*innen: Die Veranstaltungsorte in der Innenstadt erreichen sie wie folgt:
Königsplatz: Umsteigefrei ab Messestadt Ost/West mit den Linien U2 und U8.
Odeonsplatz: Ab Messestadt Ost/West mit den Linien U2 und U8 bis Innsbrucker Ring. Dort Umstieg am gleichen Bahnsteig in die U5 Richtung Laimer Platz.
Man hätte erwarten können, dass zumindest die U7 auch zur Messe fährt statt gem. Ferienfahrplan am Sendlinger Tor zu verenden.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das genug Mobility für die IAA Mobility ist.
Re: MVG im freien Fall?
Im Sinne der MVG ist das genug...man muss ja schließlich Werbung für das Auto machen.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Na, bei einer ordentlichen Automesse kann ja wohl erwarten, dass die Besucher bitte mit dem Auto anreisen? 

Re: MVG im freien Fall?
Klar, für einen ordentlichen ÖPNV gibt es ja in München kein Geld...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Man hat dich wohl erhört und die U7 fährt zur Messezeiten zur Messe...Alex101 hat geschrieben: ↑04 Sep 2023, 20:26 Wenn das alles ist will man Di-Fr zur Messe nur den regulären Takt 4/6 auf der U2 fahren und am Samstag einen Takt 5 mit U2/U8.
Man hätte erwarten können, dass zumindest die U7 auch zur Messe fährt statt gem. Ferienfahrplan am Sendlinger Tor zu verenden.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das genug Mobility für die IAA Mobility ist.
Anfahrt zum Messegelände
Das Messegelände ist mit der U2 zu erreichen (U-Bahnhöfe Messestadt West und Messestadt Ost).
Zusätzlich verkehren die U7 (Dienstag bis Freitag) und die U8 (Samstag) während der IAA zur Messe.
Am Wochenende fahren die Züge in dichterem Takt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: MVG im freien Fall?
Ich sehe noch immer nicht den Sinn der Linien U7 und U8, noch weniger, wenn man mal die U7, und mal die U8 fahren lassen will. Das ist maximale Fahrgast-Verwirrung.
Einfach die U2 verdichten wäre wesentlich besser nachvollziehbar. Und wenn es eine Zusatzlinie sein soll, dann bitte eine U9 via Ostbf zur Messe.
Einfach die U2 verdichten wäre wesentlich besser nachvollziehbar. Und wenn es eine Zusatzlinie sein soll, dann bitte eine U9 via Ostbf zur Messe.
Re: MVG im freien Fall?
Na mit der Umleitung der U7 und U8 braucht man ja kaum zusätzliche Fahrer...Cloakmaster hat geschrieben: ↑05 Sep 2023, 08:31 Ich sehe noch immer nicht den Sinn der Linien U7 und U8, noch weniger, wenn man mal die U7, und mal die U8 fahren lassen will. Das ist maximale Fahrgast-Verwirrung.
Einfach die U2 verdichten wäre wesentlich besser nachvollziehbar. Und wenn es eine Zusatzlinie sein soll, dann bitte eine U9 via Ostbf zur Messe.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: MVG im freien Fall?
Ich würde auch zu Nicht-Messezeiten die U7 und U8 streichen. Diese "Gründerzeit-Gedächtnisfahrten" braucht auch kein Mensch. Einen dichten, verlässlichen Takt bekommt man immer noch am besten hin, wenn jede Linie auf ihrer Stamm-Linie verbleibt, und diesen nicht wechselt.
Re: MVG im freien Fall?
Sehr lustig finde ich auch dass selbst die offiziellen Reisenden Lenker der MVG nicht wissen, dass es eine U8 wirklich gibt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Um auch mal was positives zu sagen: ich hatte auch schon mal in der U2 die Info vom Fahrer, dass die S-Bahnen am Hauptbahnhof nicht halten würden und man deswegen am Innsbrucker Ring in die U5 umsteigen sollte...fand ich echt super! Wenn man will kann man. 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!