Es ist alles relativ. In diesen fünf Monaten hat die S-Bahn eben auch Leistungen von mehreren hundert Millionen Euro erbracht. Da sind €6 mio immer noch schlimm, aber eben nicht das Ende der Welt.panurg @ 17 Jan 2013, 21:52 hat geschrieben:Einfach nur geil...Antwort zu 2.:
Gemäß Antwort zu Frage 1 wurden im
Zeitraum 1.6.2012 – 31.10.2012 ca. 726 Tsd. Zugkm nicht erbracht.
Der monetäre Wert dieser nicht erbrachten Zugkm beträgt ca. 6 Mio. EUR.
Innerhalb von fünf Monaten Leistungen in Höhe von ca. 6 Millionen Euro nicht erbracht.
S-Bahn Berlin
Auf jeden Fall gibt es für die nicht erbrachten Leistungen 2012 auch entsprechend weniger Geld.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Die Koalition in der Bürgerschaft im Senat zofft sich, ob nicht doch die BVG den Betrieb übernehmen sollte...
Edit: Die Berliner führen ja wieder mal ein begriffliches Eigenleben...
Edit: Die Berliner führen ja wieder mal ein begriffliches Eigenleben...
Re: S-Bahn Berlin
Mir ist jetzt mal wieder eingefallen, dass am Flughafen Tegel ein 475er Wagen stand, der zu einer Imbissbude umgebaut worden war. Weiß jemand, was aus diesem Wagen geworden ist, seitdem der Flughafen geschlossen wurde?