[M] Tramsichtungen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Tramsichtungen
Und wo ist der Einbau eines Niederflurwagens gleich mit dem Ausbau eines Wagens einer U-Bahn?
Und vermutlich ist der fünfteilige C-Zug auch irgendwie zugelassen.
Wenn ich mir nur ansehe was das bei der großen Bahn teils für ein Theater ist, ICE4, aber alle Konfigurationen des eigentlichen Baukastenzuges sind extra abgenommen.
Und vermutlich ist der fünfteilige C-Zug auch irgendwie zugelassen.
Wenn ich mir nur ansehe was das bei der großen Bahn teils für ein Theater ist, ICE4, aber alle Konfigurationen des eigentlichen Baukastenzuges sind extra abgenommen.
Re: [M] Tramsichtungen
Heute habe ich übrigens mal wieder eine Traktion mit T2 vorne gesehen. Der hintere Wagen war 2753.
Einen wie gewohnt mit T3 vorne habe ich auch gesehen.
Außerdem war sowohl auf dem 20er als auch auf dem 21er jeweils (mindestens) eine Vario-Bahn.
Einen wie gewohnt mit T3 vorne habe ich auch gesehen.
Außerdem war sowohl auf dem 20er als auch auf dem 21er jeweils (mindestens) eine Vario-Bahn.
Re: [M] Tramsichtungen
Heute sind auf allen sechs Kursen der Linie 20 Doppeltraktionen unterwegs.
Re: [M] Tramsichtungen
Im Gegenzug hat man gleich mal auf dem 18 Kurse gestrichen und den 28er ganz...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Tramsichtungen
Aif der 19 fehlte heute Mittag auch ein Kurs.
Bin dafür vorhin mit einem R3 auf der 18 gefahren, und die 29 fährt lt. Aushängen während der Wiesn auch.
Bin dafür vorhin mit einem R3 auf der 18 gefahren, und die 29 fährt lt. Aushängen während der Wiesn auch.
Re: [M] Tramsichtungen
2511 wirbt jetzt für die Westtangente:
https://www.instagram.com/p/C4-vdvNommJ ... M3NjN4Zmdk
https://www.instagram.com/p/C4-vdvNommJ ... M3NjN4Zmdk
Re: [M] Tramsichtungen
Täuscht das oder ist die Werbung extrem schlampig aufgeklebt worden?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2018
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Tramsichtungen
Das täuscht.
Re: [M] Tramsichtungen
Dieses Papiermuster das ein etwas in Mitleidenschaft gezogenes Prospekt darstellen soll ist gewollt...warum auch immer...gibt es auch auf anderen Flyer...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Tramsichtungen
Ich habe keine Ahnung warum, aber jetzt gerade wendet eine Avenio-Doppeltraktion (T2 führend + T3 hintendran gekuppelt) im Wendehammer an der Westendstraße.
Re: [M] Tramsichtungen
Wenn ich es richtig gesehen habe, war heute eine Doppeltraktion als "Fahrschule" beschildert unterwegs.
Muss das fahren mit der Doppeltraktion geübt werden, bevor man darf? Kann ich mir ja kaum vorstellen. Technische Einweisung ok. Aber das Fahren selber ist ja wohl nicht so unterschiedlich?
Muss das fahren mit der Doppeltraktion geübt werden, bevor man darf? Kann ich mir ja kaum vorstellen. Technische Einweisung ok. Aber das Fahren selber ist ja wohl nicht so unterschiedlich?
Re: [M] Tramsichtungen
Wahrscheinlich ist für unseren extrem gesetzestreuen Profi von der TAB ein hinterer Führerstand in einem T2 was komplett anderes wie in einem T3.
Anders kann ich mir so ein Procedere nicht vorstellen
Anders kann ich mir so ein Procedere nicht vorstellen
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Tramsichtungen
In letzter Zeit sieht man wieder häufig, dass der T2 vorne ist. Wurde das Problem mit dem Stromabnehmer-Abrieb, der die Frontscheibe des geführten T3 verschmutzte, mittlerweile gelöst?Auer Trambahner hat geschrieben: ↑12 Sep 2023, 21:07 Vermutlich wegen der starken Verschmutzung der Frontscheibe vom T3 bei führendem T2.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Tramsichtungen
Ich wüsste nicht wie man das lösen könnte, außer die Scheibe abzudecken.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Tramsichtungen
Oder den Stromabnehmer nach vorne auf den ersten Wagen legen. Dass der Stromabnehmer ausgerechnet bei den gekuppelt fahrenden Zügen nicht wie bisher vorne ist, ist halt in der Hinsicht beim Zweiteiler schon doof. Alternativ: Langsamer fahren würde natürlich auch helfen.

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2018
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Tramsichtungen
Dabei ist das DoTra-Konzept doch so toll?Rohrbacher hat geschrieben: ↑06 Jun 2024, 13:43 Dass der Stromabnehmer ausgerechnet bei den gekuppelt fahrenden Zügen nicht wie bisher vorne ist, ist halt in der Hinsicht beim Zweiteiler schon doof.
Re: [M] Tramsichtungen
Wurden mittlerweile wieder neue Avenios in Betrieb genommen? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, gerade Wagen 2531 in der Arnulfstraße gesehen zu haben.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Tramsichtungen
Wenn sie jetzt noch einen Wagen bis zum 18.8. schaffen zugelassen zu bekommen, dann hätten sie 20 Wagen innerhalb eines Jahr zugelassen bekommen - das ist ja fast schon rekordverdächtig...
Re: [M] Tramsichtungen
Zwei der vier neuen Bahnen sind heute auf der Linie 20 unterwegs, 2528 und 2531.
Re: [M] Tramsichtungen
Langsam dürften es dann auch genug werden, um anzufangen, die 25er-Grünwald-Kurse werktags damit auszustatten. Die hätten es bitter nötig.
Vor allem Sonntags gab's ja bisher das Highlight, mäßig gefüllte T4.8 zur Großhesseloher Brücke, und dann übervolle R2.2 alt nach Grünwald. Wirkte schon fast wie Vorsatz...
Vor allem Sonntags gab's ja bisher das Highlight, mäßig gefüllte T4.8 zur Großhesseloher Brücke, und dann übervolle R2.2 alt nach Grünwald. Wirkte schon fast wie Vorsatz...
Re: [M] Tramsichtungen
Wollte man das sonntägliche 25 grünwald überfülltheits Problem nicht lösen in dem der großhesseloher eigentlich 15ner 4min vorher fährt statt T10/10?KB_Master hat geschrieben: ↑02 Aug 2024, 14:08 Langsam dürften es dann auch genug werden, um anzufangen, die 25er-Grünwald-Kurse werktags damit auszustatten. Die hätten es bitter nötig.
Vor allem Sonntags gab's ja bisher das Highlight, mäßig gefüllte T4.8 zur Großhesseloher Brücke, und dann übervolle R2.2 alt nach Grünwald. Wirkte schon fast wie Vorsatz...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2018
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Tramsichtungen
Nein.
Re: [M] Tramsichtungen
Servus,
wo ist der 2529? Und ich habe vor ein paar Wochen einen unbeschrifteten T4 im Bhf. 2 an der Einsteinstr. gesehen - gem. Zettel in einer der Scheiben wäre das der 2534 gewesen. Wann kommen die nächsten dran?
Gruß Josef
wo ist der 2529? Und ich habe vor ein paar Wochen einen unbeschrifteten T4 im Bhf. 2 an der Einsteinstr. gesehen - gem. Zettel in einer der Scheiben wäre das der 2534 gewesen. Wann kommen die nächsten dran?
Gruß Josef
Re: [M] Tramsichtungen
2528 war heute auf der 16 ner unterwegs
Re: [M] Tramsichtungen
Nicht statt, sondern zusätzlich als "Abräumerfahrten". War für den Jahresfahrplan 2021 angekündigt...GT6M hat geschrieben: ↑02 Aug 2024, 16:11Wollte man das sonntägliche 25 grünwald überfülltheits Problem nicht lösen in dem der großhesseloher eigentlich 15ner 4min vorher fährt statt T10/10?KB_Master hat geschrieben: ↑02 Aug 2024, 14:08 Langsam dürften es dann auch genug werden, um anzufangen, die 25er-Grünwald-Kurse werktags damit auszustatten. Die hätten es bitter nötig.
Vor allem Sonntags gab's ja bisher das Highlight, mäßig gefüllte T4.8 zur Großhesseloher Brücke, und dann übervolle R2.2 alt nach Grünwald. Wirkte schon fast wie Vorsatz...
https://www.tramreport.de/2020/04/11/mv ... -2021-vor/
Re: [M] Tramsichtungen
Das war noch die "gute alte Zeit"...KB_Master hat geschrieben: ↑03 Aug 2024, 09:46 Nicht statt, sondern zusätzlich als "Abräumerfahrten". War für den Jahresfahrplan 2021 angekündigt...
https://www.tramreport.de/2020/04/11/mv ... -2021-vor/
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Tramsichtungen
Am vergangenen Wochenende rollte M-Wagen 2655 wieder aus eigener Kraft ohne irgendeinem Generator in Blindheim …. Ich sags euch das war so beruhigend für Augen und Ohren dem Wagen zuzusehen wie er sich durch den Gleisbogen und die ganzen Weichen die im übrigen vom alten BF 3 stammten durchschlängelte und sich die typischen M5 Drucklufttüren öffneten …. Hach zumindest M-Wagen 2655 rollt noch wenns sonst schon keiner mehr tut.
-
- Routinier
- Beiträge: 341
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27