Störungschronik U-Bahn München
Re: Störungschronik U-Bahn München
Vor der Kürzung auf P4 vor ein paar Tagen habe ich schon seit Jahren keine P4 mehr auf der U1 - auch nicht abends oder sonntags - gesehen.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Trotzdem verstehe ich die Aufregung gerade irgendwie nicht. Die Strammstreckensperrung juckt die MVG herzlich wenig. Es sei denn, die DB schiebt für Zusatzleistungen entsprechende Gelder rüber.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2017
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: Störungschronik U-Bahn München
Inhalte oder Antworten, die den Sachverhalt einem Lazarus zu erklären versuchen, versteht Lazarus halt leider auch nicht. Hoffnungslos.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Dir geht dabei echt einer ab, weil du mir anscheinend hinterher läufst wie ein kleiner Hund.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑22 Okt 2023, 20:14 Inhalte oder Antworten, die den Sachverhalt einem Lazarus zu erklären versuchen, versteht Lazarus halt leider auch nicht. Hoffnungslos.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 179
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: Störungschronik U-Bahn München
Der Fahrzeugbedarf ist annähernd gleich geblieben. Der 8er ist mit fünf Kursen unterwegs gewesen (einer rückt auch ML aus) wegen der Großmesse, und der 5er S-Bahn verstärker auch mit 5 Kursen. Im BS waren ein paar 2er abgestellt, wegen der Schienenbearbeitung zwischen IR und MS, zwei Schadzüge, wovon einer dann wieder eingesetzt werden konnte.Nordlicht hat geschrieben: ↑22 Okt 2023, 18:52 Auch zum heutigen Sonntag waren mehrere P4-Garnituren auf der U1 im Einsatz - trotz vermindertem Fahrzeugbedarf und S-Bahn-Stammstreckensperrung. Vermutlich spart man sich lieber den Aufwand Züge zwischen Abstellungen hin und herzutauschen als tatsächlich einsetzbare Wagen auch einzusetzen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2017
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: Störungschronik U-Bahn München
Nein. Ich lese das Forum und die interessanten Beiträge anderer User, ehe du wieder mit dahingesch... worfenen undurchdachten Aussagen und Ignoranz der sachlichen Aufklärung deiner Missverständnisse durch andere Leute, das Thema ruinierst.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Totales Chaos auf der U2 heute früh. Ich hatte letztendlich eine halbe Stunde Verspätung. Es war ein liegengebliebener C1 am Innsbrucker Ring...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Störungschronik U-Bahn München
Zwischendurch war auch noch ein Feuerwehreinsatz an der Theresienstraße...
Re: Störungschronik U-Bahn München
Meine U2 (A-Wagen) ist am Josephsburg geendet und dann leer zurück gefahren. Ob sie dann den C1 Wagen geschoben hat?
Aber gut, ich muss sagen, dieses Jahr gab es noch nicht so viele längere Störungen. Es wird besser.
Aber gut, ich muss sagen, dieses Jahr gab es noch nicht so viele längere Störungen. Es wird besser.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 197
- Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
- Wohnort: Minga
Re: Störungschronik U-Bahn München
Es gab schon vor einigen Monaten einen ähnlichen Fall, sogar mit denselben Baureihen.
Link zur kuriosen Sichtung: https://youtube.com/shorts/NYZ1yINEGCY? ... lJi9YJFyTb
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Re: Störungschronik U-Bahn München
Interessant, wie läuft das dann weiter ab? Man fährt durch ein Abstellgleis bis der C-Zug richtig steht und kuppelt den A-Zug ab? Oder geht’s direkt nach Fröttmaning, was vom HBF ja nicht ohne Richtungswechsel geht.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 179
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: Störungschronik U-Bahn München
Denn wird man wahrscheinlich nach DF geschleppt und entweder wieder fahrtüchtig bekommen, oder dann am Abend mit den Loks, sonst wird das mit Gl. 21 an der MU schwierig.eightyeight hat geschrieben: ↑24 Okt 2023, 20:20 Interessant, wie läuft das dann weiter ab? Man fährt durch ein Abstellgleis bis der C-Zug richtig steht und kuppelt den A-Zug ab? Oder geht’s direkt nach Fröttmaning, was vom HBF ja nicht ohne Richtungswechsel geht.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Re: Störungschronik U-Bahn München
Am Harthof gerade im Minutentakt Züge Richtung Feldmoching, in die Gegenrichtung kommt seit fast 15 Minuten nichts.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Da frage ich mich immer wieder, ob es wirklich betrieblich so kompliziert oder schwierig (Kursnummer-Wechsel?) ist, dann sehr spontan einen der nordwärtigen Züge in Harthof enden und wieder zurück fahren zu lassen, um die Lücke zu verkleinern.eightyeight hat geschrieben: ↑25 Okt 2023, 17:43 Am Harthof gerade im Minutentakt Züge Richtung Feldmoching, in die Gegenrichtung kommt seit fast 15 Minuten nichts.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 179
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: Störungschronik U-Bahn München
Schwierig ist das nicht, wird dann an der Messe einfach wieder umgedreht. Die Frage ist nur, wie viel Sinn es ergibt. Wenn die Züge Richtung Norden bumsvoll sind, zu dieser Uhrzeit ist bereits der Spätstoß, muss man sie natürlich bis Feldmoching durchfahren lassen, auch der Anschluss zur S-Bahn ist nicht außer Acht zu lassen. Mit wechselseitigen Kurzwenden kann man auch gut Verspätung wett machen. Wenn du einen guten Stellwerker drinnen sitzen hast und der rechtzeitig die Fahrstraßen stellt, dann sind das durchaus mal 7 Minuten.
- cimddwc
- Doppel-Ass
- Beiträge: 138
- Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
- Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
- Kontaktdaten:
Re: Störungschronik U-Bahn München
Gegen 18:15 war im Laufband von einer vorangegangenen Stellwerksstörung an der Dülferstr., also eine nach Harthof, zu lesen.eightyeight hat geschrieben: ↑25 Okt 2023, 17:43 Am Harthof gerade im Minutentakt Züge Richtung Feldmoching, in die Gegenrichtung kommt seit fast 15 Minuten nichts.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9477
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Störungschronik U-Bahn München
Am Laimer Platz waren vorhin ein Haufen Feuerwehr, Polizei, und paar MVG-Fahrzeuge.
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Re: Störungschronik U-Bahn München
Gerade an der Quiddestraße eine U5 in Falschfahrt Richtung NPL, eine Minute darauf auf dem richtigen Gleis noch eine.
Auch generell herrscht gerade Chaos auf der U5, Richtung Innenstadt kam schon länger nichts mehr.
Auch generell herrscht gerade Chaos auf der U5, Richtung Innenstadt kam schon länger nichts mehr.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Re: Störungschronik U-Bahn München
U2 ist wohl auch nicht besser...eightyeight hat geschrieben: ↑09 Nov 2023, 16:41 Gerade an der Quiddestraße eine U5 in Falschfahrt Richtung NPL, eine Minute darauf auf dem richtigen Gleis noch eine.
Auch generell herrscht gerade Chaos auf der U5, Richtung Innenstadt kam schon länger nichts mehr.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 164
- Registriert: 12 Jun 2015, 10:45
Re: Störungschronik U-Bahn München
Feuerwehreinsatz am Max-Weber-Platz
Re: Störungschronik U-Bahn München
Heute musste an der LMU ein C1 wegen schweren Türstörungen geleert werden. Dabei entstand dieses LZB- verdeutlichende Foto:


Re: Störungschronik U-Bahn München
Was ist denn heute am Westfriedhof/der U1 los? Laut Ticker seit 14:32 Pendelzug Rotkreuzplatz-Gerog Brauchle Ring und Dauer jetzt bis 20 Uhr. Bringt man einen Schadzug nicht vom Fleck?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 197
- Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
- Wohnort: Minga
Re: Störungschronik U-Bahn München
Da ist ein A-Kurzzug (242-163; wobei 242 der Schadzug ist, da er stromlos ist) am Westfriedhof steckengeblieben. Außerdem hat der Wagen 117 beim Abschleppen mitgeholfen. Solche Fälle habe ich auch nicht zum allerersten Mal gesichtet, dass ein A-Schadzug sich im stromlosen Zustand befindet und somit von zwei weiteren A-Wägen abgeschleppt werden muss, denn vor 4 Monaten gab es bereits einen ähnlichen Fall.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
-
- Routinier
- Beiträge: 285
- Registriert: 07 Jun 2019, 08:44
Re: Störungschronik U-Bahn München
Ich habe es am Olympia-Einkaufszentrum U1 erlebt, wo man einen defekten A-Wagen an einem Ende, in die Mitte rangiert hat.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12461
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Störungschronik U-Bahn München
Macht doch Sinn.Pauline366 hat geschrieben: ↑25 Nov 2023, 21:14 Ich habe es am Olympia-Einkaufszentrum U1 erlebt, wo man einen defekten A-Wagen an einem Ende, in die Mitte rangiert hat.
Ich hab letztens auch die Lok mit ohne Frontscheibe so hingestellt, dass diese in die Mitte der Doppeltraktion geschaut hat.
Dann fällt vielleicht eine Fahrt aus, aber nicht der ganze Dienst.
-
- Routinier
- Beiträge: 348
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: Störungschronik U-Bahn München
Dafür fährt die U4 heute Sonntag überraschend mit 6-Wagen-Zügen. Die MVG dachte wohl, heute wäre schon der Erste Advent.U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: ↑19 Okt 2023, 23:09Das ist ja mal ein Armutszeugnis für die MVG. Die haben so viele C Züge im Bestand und kriegen es nicht auf die Reihe da 6 Wagenzüge auf U1 fahren zu lassen? Es sind nur 6 Umläufe auf der U1.Nordlicht hat geschrieben: ↑19 Okt 2023, 23:05 The struggle is real...
https://abload.de/img/20231019_220631kc ... 3a6cc378f3
Re: Störungschronik U-Bahn München
Das nicht, aber das Tollwood läuft ja schon.Beobachter2 hat geschrieben: ↑26 Nov 2023, 15:35
Dafür fährt die U4 heute Sonntag überraschend mit 6-Wagen-Zügen. Die MVG dachte wohl, heute wäre schon der Erste Advent.
Re: Störungschronik U-Bahn München
Danke für die Info. Wohin schleppt man in einem solchen Fall denn ab? Nach Neuperlach? Fröttmaning dürfte nicht so einfach erreichbar sein in der Zeit vom Westfriedhof aus.BavarianBells hat geschrieben: ↑25 Nov 2023, 10:10Da ist ein A-Kurzzug (242-163; wobei 242 der Schadzug ist, da er stromlos ist) am Westfriedhof steckengeblieben. Außerdem hat der Wagen 117 beim Abschleppen mitgeholfen. Solche Fälle habe ich auch nicht zum allerersten Mal gesichtet, dass ein A-Schadzug sich im stromlosen Zustand befindet und somit von zwei weiteren A-Wägen abgeschleppt werden muss, denn vor 4 Monaten gab es bereits einen ähnlichen Fall.
Letzten Mi und Do waren erstmals wieder drei U1 Kurse lang (Mittwoch zweimal C2 + einmal A, Donnerstag dreimal C2). Am Mo und Di waren es noch zwei. In der vorherigen "Kurzzugzeit" gab es in der Regel einen von sechs Kursen als Langzug. Mal sehen wie es nächste Woche sein wird wenn die U4 verstärkt fährt. Allerdings soll die Einschränkung lt. App ab dem 1.12. vorbei sein (jedenfalls auf der U7).Beobachter2 hat geschrieben: ↑26 Nov 2023, 15:35Dafür fährt die U4 heute Sonntag überraschend mit 6-Wagen-Zügen. Die MVG dachte wohl, heute wäre schon der Erste Advent.U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: ↑19 Okt 2023, 23:09Das ist ja mal ein Armutszeugnis für die MVG. Die haben so viele C Züge im Bestand und kriegen es nicht auf die Reihe da 6 Wagenzüge auf U1 fahren zu lassen? Es sind nur 6 Umläufe auf der U1.Nordlicht hat geschrieben: ↑19 Okt 2023, 23:05 The struggle is real...
https://abload.de/img/20231019_220631kc ... 3a6cc378f3