[M] Planungen für Westtangente werden konkret
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10147
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Ich fürchte, es ist nicht zulässig, im Fahrgastraum stehend den Notführerstand zu bedienen, und zeitgleich Fahrgäste zu befördern.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Teilweise bleibt einem aber nix übrig als genau das zu tun.
Der Führerstand hat aber einen arg eingeschränkten Funktionsumfang, und man kann nicht die volle Geschwindigkeit fahren. Türen auf der falschen Seite, bin mir gerade nicht sicher ob man da außer der am Führerstand selber überhaupt eine bedienen kann.
Ich würde das nicht unbedingt als praktikabel ansehen, so hätte man bei mancher Baustelle sonst auch schon Abschnitte überbrücken können.
Der Führerstand hat aber einen arg eingeschränkten Funktionsumfang, und man kann nicht die volle Geschwindigkeit fahren. Türen auf der falschen Seite, bin mir gerade nicht sicher ob man da außer der am Führerstand selber überhaupt eine bedienen kann.
Ich würde das nicht unbedingt als praktikabel ansehen, so hätte man bei mancher Baustelle sonst auch schon Abschnitte überbrücken können.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Macht an der Stelle aber keinen Sinn, da die zu kreuzende Gleisfeld insbesondere im Süden deutlich oberhalb des umgrenzende Straßenniveaus ist. Damit müsste man die Brücke erheblich länger bauen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Ich denke, bis die TAB das genehmigt, ist die komplette 2. Stammstrecke fertig. Ansonsten siehe Martin,cretu hat geschrieben: ↑01 Nov 2023, 06:46 Mal ne ganz blöde Frage: die Straßenbahnen haben doch hinten alle nen Notführerstand....
Wenn ich zwei Gleise vom Südende der UWV-Röhre bis genau zur Brücke Ammerseestraße lege, auf jedes Gleis ne einzelne Trambahn stelle und die nur vor-zurück-vor-zurück fahren lasse, ohne sie umzudrehen, muss das doch für nen 7/8 oder 10 Minuten Takt in der HVZ auf dem kurzen Abschnitt (5 Stationen) leicht reichen. Und der wichtigste Abschnitt der Fürstenrieder wäre mal provisorisch bedient. Zudem spare ich mir diese komische Schleife Gondrellplatz-Pasing, die eh nix bringt. Wo ist der Denkfehler? Außer dass es halt für ein paar Jahre nen anderes Konzept als bisher wäre?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Bezweifele ich, das eine Brücke schneller fertig geworden wäre. Das wäre eher ein Fall für die Gerichte geworden. Weil das ist tatsächlich ganz zu Anfang mal diskutiert worden und da haben Anwohner sofort klar gemacht, das man dagegen rechtlich vorgehen würde. Weil so eine Brücke würde im Süden bis zur Agnes-Bernauer-Straße in etwa reichen, um das nötige Gefälle zu haben, das eine Tram da überhaupt raufkommt kommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
wenn man sowas plant müsste man halt schauen, ob man nicht irgendwo Zweirichtungstrambahnen ausleihen kann
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Du vergisst da unsere berühmte TAB...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Das Problem wäre aber nicht nur die TAB. Man darf ja auch nicht übersehen, das die Buslinien erstmal weiterfahren und die sollten da auch irgendwie noch durchkommen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
seh ich anders - man hätte sich auch gleich die Kreuzung mit der Landsbergerstraße gespart, was für die Fahrzeiten nur von Vorteil sein kann - und bis zur Agnes-Bernauer Straße sinds 400 Meter, da kann man die 5 Meter Höhe, die man braucht doch schon hinbekommen oder? Und wenn man überlegt, daß man seit 1991 plant hätte man alle Klagen schon lange abgearbeitet....
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Du musst ja deutlich mehr hoch. Wie hoch ist die Hackerbrücke über Gleisniveau? Vielleicht 8 Meter ? Dann noch sicher 6 -7 vom Straßenniveau Laimer Kreisel bis zu Schienenoberkante.
Die UVR ist ja auch noch für Fußgänger und Radfahrer und soll barrierefrei sein. Mach das mal kit so einer Monster Brücke.
Die UVR ist ja auch noch für Fußgänger und Radfahrer und soll barrierefrei sein. Mach das mal kit so einer Monster Brücke.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
ich seh da kein Problem, warum sollten da nicht auch Fußgänger und Radfahrer drüber können, ich würde sie sogar für den Rettungsdienst befahrbar machen... und lass es 10 Meter sein, dann hast du auf 500 Meter bis zu den Gleisen von der Bernauer Straße was? 2 % Steigung? Machbar wäre es sicherlich ohne größere Probleme, von etwaigen Protesten und Klagen der Anwohner abgesehen. Aber ist halt jetzt wie es ist und man bekommt den Tunnel - irgendwann....
und wart nur, wenn die UVR fertig ist wird der TAB einfallen, daß die Trambahnen ja gar nicht tunnelgeeignet sind und denen die Betriebserlaubnis verweigern...
und wart nur, wenn die UVR fertig ist wird der TAB einfallen, daß die Trambahnen ja gar nicht tunnelgeeignet sind und denen die Betriebserlaubnis verweigern...
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Also wenn ich mir die Rampen von der Fußgänger Überführung an der Donnersbergerbrücke Ostseite ansehe, dann bin ich ganz froh, dass es an dieser Stelle keine doppelt so hohe Fußgänger/ Tram Kombi Brücke gibt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Die SWM/MVG müssen tatsächlich bei der TAB einen Ausnahmeantrag zum Einsatz der existierenden Fahrzeuge stellen, vmtl. wg. fehlender Zugsicherung (NBÜ ist nach Brandschutzkonzept nicht erforderlich).
MVG hat geschrieben: Bei der technischen Aufsichtsbehörde werden wir einen Ausnahmeantrag für die zum Einsatz vorgesehenen Fahrzeuge stellen und sind optimistisch, dass diesem zugestimmt wird.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
warum müsste die doppelt so hoch sein wie die Donnersbergerbrücke?
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Weil Du wie gesagt im Süden sehr weit unter Gleiskante startest wie vorhin diskutiert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
De Bahnhof Laim liegt ja gewissermaßen auf einen Damm...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Die Avenio sollten ohne Sparifankal durchgehen, Stichwort Notsprechstellen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Mich wundert eher, das man eine Haltestelle mitten im Tunnel zulässt. Mal sehen, wie lange das gut geht ohne Unfall...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Also sofort den Betrieb der Tram im Keller, gemeinhin "U-Bahn" genannt, einstellen, weil vieeeel zu gefährlich.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Laut Ergänzung der ROB im Planfeststellungsbeschluss musst du als Versuchskaninchenfahrgast während der Probefahrten dienen.
Von welchem Tunnel redest du eigentlich?
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Und ich dachte, die Haltestelle ist vor dem Tunnel. 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
wäre auch wieder ein Vorteil der Brücke gewesen - man hätte die Haltestelle direkt über den S-bahnhof bauen können....
aber, soweit ich das ganze verstanden habe dient die Umweltverbundröhre ja nur dem ÖPNV, Fußgängern und Radfahrern, was hat dann gegen eine Haltestelle im Tunnel gesprochen?
aber, soweit ich das ganze verstanden habe dient die Umweltverbundröhre ja nur dem ÖPNV, Fußgängern und Radfahrern, was hat dann gegen eine Haltestelle im Tunnel gesprochen?
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4606
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Nichts, es wird aber auch kein Tunnel sondern eine Unterführung gebaut. In den aktuell ausgeführten Planungen ist eine 58m lange Haltestelle in der Unterführung vorgesehen.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Wer sagt, dass die Brücke überhaupt gebaut werden könnte bevor die Bauarbeiten bei der S-Bahn nicht fertig wären?andreas hat geschrieben: ↑01 Nov 2023, 17:48 wäre auch wieder ein Vorteil der Brücke gewesen - man hätte die Haltestelle direkt über den S-bahnhof bauen können....
aber, soweit ich das ganze verstanden habe dient die Umweltverbundröhre ja nur dem ÖPNV, Fußgängern und Radfahrern, was hat dann gegen eine Haltestelle im Tunnel gesprochen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10147
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Ich versuche mir eine solche Über-Unterführeung gerade optisch vorzustellen. Es mag mir nicht recht gelingen.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Ich stelle mir auch so ein Riesenmonster vor...nicht vergleichbar mit der Hackerbrücke...Cloakmaster hat geschrieben: ↑02 Nov 2023, 12:24 Ich versuche mir eine solche Über-Unterführeung gerade optisch vorzustellen. Es mag mir nicht recht gelingen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Der Tunnel ist halt eine Übernahme aus dem Pressetext, in dem er ohne Betrachtung irgendwelcher Normen, Vorschriften und Gesetze so genannt wird? Für den Normalnutzer ist es ja auch erstmal relativ egal obs korrekt Tunnel, Unterführung oder Finsterloch heißt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Müssen die Plauener ihre Tunnelhaltestelle dann auch stilllegen?

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Wenn sich hier aber ein solcher „Normalnutzer“ wundert, daß es eine Zulassung für einen solchen „Tunnel“ gibt, ist es eben nicht mehr egal. Wer das Zulassungsfass aufmacht, muss es auch begründen können.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑02 Nov 2023, 15:05 Für den Normalnutzer ist es ja auch erstmal relativ egal obs korrekt Tunnel, Unterführung oder Finsterloch heißt.
Erst sabotiert er die Diskussion mit Lügen, dass dort je eine Brücke geplant gewesen wäre und dann fantasiert sich dieser „Normalnutzer“ auch noch Unfälle herbei, weil sein begrenzter Geist sich nichts vorstellen kann, was nicht schon immer in seinem Pasing existiert.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Nach DIN 1076 ist erst alles ab 80m Länge ein Tunnel.
Wie lang ist nochmal die Umweltverbundröhre?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)