Bin auch dafür. Die Umstellung wird aber Jahrzehnte dauern...ist aber egal. Hauptsache man berücksichtig es bei Instandsetzungen.
[M] Planungen für Westtangente werden konkret
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Wo wurde denn bereits angefangen? Gab es denn schon einen Gleismeter Ausbau auf 2,65m,?
Sind nicht Bayernkaserne und Fröttmaning noch im alten Standard geplant?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Puh, bei der Linie 25?
Teilweise wurde es auch wieder verworfen, da man von vorne mit Planen und genehmigen anfangen hätte müssen.
Wenn man es seit den 90er Jahren, als man sich grundsätzlich für die Tram entschied gemacht hätte, wäre man schon einmal durch.....
Teilweise wurde es auch wieder verworfen, da man von vorne mit Planen und genehmigen anfangen hätte müssen.
Wenn man es seit den 90er Jahren, als man sich grundsätzlich für die Tram entschied gemacht hätte, wäre man schon einmal durch.....
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2056
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Wenn man böse wäre, könnte man einwenden, dass das gar nicht so lange dauern würde, da ja eh ständig gefühlt ein Drittel des Netzes wegen Bauarbeiten gesperrt ist...
Ich bin auch klar für breiter und länger bei der Tram. Personal wird vermutlich auch in 20 Jahren nicht gerade übermäßig viel vorhanden sein. Da muss man froh sein, wenn jeder Fahrer möglichst viel Kapazität auf die Schiene bringt.
Länger muss ja deshalb nicht gleich 75m bedeuten. Aber die Vierteiler, die ja derzeit die Standardgröße sind (die paar Fünfteiler fallen nicht wirklich ins Gewicht) müssen auch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Da man sich eh kaum noch neue U-Bahn-Strecken leisten können wird, kann man über ein möglichst leistungsfähiges Tramnetz nur froh sein.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
https://www.tramreport.de/2023/11/29/tw ... ng-202311/
Tramreport über die Info Veranstaltung zum Bau der Westtangente.
Die für nächstes Jahr anstehenden Baustellen sind schon heftig. Von Mitte Februar bis Mitte Juni zum Beispiel kein Trambahnverkehr am südlichen Romanplatz. Ich weiß noch wie wir hierzuforum diskutiert haben, ob es sinnvoll ist den Romanplatz ohne den Anschluss für die TWT herzustellen.
Einige haben das verteidigt, mit dem Argument, dass eine nicht regelmäßig genutzte Weiche sich schneller abnützt (wurde jetzt bei der nur sehr perspektivisch nutzbaren Verbindung Emmeram - Johanneskirchen widerlegt) und das quasi eh alles nur vorgerüstet sein und die Sperrpausen dementsprechend kurz wären (ich empfinde 4 Monate nicht als kurz).
Nun gut der Wagen- und Fahrermangel dürfte in 2024 aufgrund der zahlreichen Sperrungen (zeitweilig auch SL 18 und 19, damit nur bis Mitte Februar Betrieb auf allen Linien im Rahmen des Fahrplans 2024) dann kaum auffallen.
Tramreport über die Info Veranstaltung zum Bau der Westtangente.
Die für nächstes Jahr anstehenden Baustellen sind schon heftig. Von Mitte Februar bis Mitte Juni zum Beispiel kein Trambahnverkehr am südlichen Romanplatz. Ich weiß noch wie wir hierzuforum diskutiert haben, ob es sinnvoll ist den Romanplatz ohne den Anschluss für die TWT herzustellen.
Einige haben das verteidigt, mit dem Argument, dass eine nicht regelmäßig genutzte Weiche sich schneller abnützt (wurde jetzt bei der nur sehr perspektivisch nutzbaren Verbindung Emmeram - Johanneskirchen widerlegt) und das quasi eh alles nur vorgerüstet sein und die Sperrpausen dementsprechend kurz wären (ich empfinde 4 Monate nicht als kurz).
Nun gut der Wagen- und Fahrermangel dürfte in 2024 aufgrund der zahlreichen Sperrungen (zeitweilig auch SL 18 und 19, damit nur bis Mitte Februar Betrieb auf allen Linien im Rahmen des Fahrplans 2024) dann kaum auffallen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Der Fahrermangel schlägt halt dann beim Bus doppelt zu, wenn man die großen SEVs zusätzlich zum eh schon massiv reduzierten Regelangebot stemmen muss.
Bei der Tram kann man zumindest den eklatanten Wagenmangel kaschieren.
Bei der Tram kann man zumindest den eklatanten Wagenmangel kaschieren.
mfg Daniel
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2112
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Weil ich diese These ja schon einmal von Seiten der MVG gehört habe, öfter gelesen habe und dann auch hier genannt habe, hab ich am Montag im kleinen Gespräch nach der Präsentation gleich mal nachgefragt: Die 4 Jahre die dort nicht gefahren werden, sieht man auch als kritisch und hätte das gerne anders umgesetzt. Aber die Verträge und Bauphasenpläne sind eben fertig. Man überlegt, die Fahrschule künftig 1-2 Mal die Woche die paar fertigen Meter über die Kreuzung fahren zu lassen (bis Höhe Gaßnerstraße werden die Gleise liegen, dahinter kommen die Gleise erst 2026). Ähnlich ist das auch in Johanneskirchen geplant.Iarn hat geschrieben: ↑29 Nov 2023, 19:17 Ich weiß noch wie wir hierzuforum diskutiert haben, ob es sinnvoll ist den Romanplatz ohne den Anschluss für die TWT herzustellen.
Einige haben das verteidigt, mit dem Argument, dass eine nicht regelmäßig genutzte Weiche sich schneller abnützt (wurde jetzt bei der nur sehr perspektivisch nutzbaren Verbindung Emmeram - Johanneskirchen widerlegt) und das quasi eh alles nur vorgerüstet sein und die Sperrpausen dementsprechend kurz wären (ich empfinde 4 Monate nicht als kurz).
Eine symmetrische Befahrung ist nicht nötig (dann wären nicht linienmäßig genutzte Gleise ja immer ein Problem), problematisch für die Weichen/Gleiskreuzungen ist nur die rein einseitige Befahrung. Am Max-Weber-Pl. muss nächstes Jahr laut MVG die Weiche Richtung Wiener Pl. getauscht werden, bevor dort wieder eine Trambahn zum Gasteig fahren kann.
Die Baustelle ist auch der Zeitpunkt, nach 28 Jahren alle Gleise in der Arnulfstraße auf eigener Trasse auszutauschen. Um nicht mehrere Baufirmen gleichzeitig beauftragen zu müssen und die Arnulfstraße auf ganzer Länge einspurig zu haben, geschieht das schrittweise. Auch das wird die 4 Monate bedingen.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Vor allem der 19er SEV dürfte mit der Dauer von fast 6 Monaten richtig reinhauen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Die Fürstenrieder einspurig während der Bauzeit wird noch richtig Zunder geben. Da muss nur mal ein Fahrzeug der AVM im Schneckentempo durch, ein Taxler mal kurz halten, oder ein Lieferfahrzeug was ausladen und schon geht gar nix mehr. Was das auf der Fürstenrieder bedeutet, konnte man ja Streckenweise schon auf der Landsberger sehen. Und die ist da nur zweispurig, ned dreispurig wie die Fürstenrieder. Na, das wird Ärger geben!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Lass dann mal einen Notarzt im Einsatz von hinten kommen. Dann will ich nicht in der Haut der Stadt/MVG stecken...cretu hat geschrieben: ↑29 Nov 2023, 22:58 Die Fürstenrieder einspurig während der Bauzeit wird noch richtig Zunder geben. Da muss nur mal ein Fahrzeug der AVM im Schneckentempo durch, ein Taxler mal kurz halten, oder ein Lieferfahrzeug was ausladen und schon geht gar nix mehr. Was das auf der Fürstenrieder bedeutet, konnte man ja Streckenweise schon auf der Landsberger sehen. Und die ist da nur zweispurig, ned dreispurig wie die Fürstenrieder. Na, das wird Ärger geben!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2112
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Und die armen Leitungsebenen von Feuerwehr und Polizei erst, die im Planfeststellungsverfahren ihre Zustimmung für die Bauverkehrslenkung und explizit die einspurige Führung gegeben haben.
In deren Haut möchte ich nicht stecken, wenn Stadt/SWM nach einem Notarzteinsatz hinterher auf die zukommen.
In deren Haut möchte ich nicht stecken, wenn Stadt/SWM nach einem Notarzteinsatz hinterher auf die zukommen.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 218
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Zumal ja auch noch einige Ausweichmöglichkeiten in Form von vereinzelten Abbiegespuren, Einmündungsbereichen sowie Park- und Lieferflächen (Seitenstreifen) während der einzelnen Bauphasen bestehen bleiben.
Ohne die erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen abstreiten zu wollen, muss man auch berücksichtigen, dass vielerorts ähnliche Konstellationen bestehen, entweder ebenfalls durch Bauarbeiten oder teilweise sogar generell trotz langem Rückstau nur eine Fahrspur zur Verfügung steht.
Ohne die erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen abstreiten zu wollen, muss man auch berücksichtigen, dass vielerorts ähnliche Konstellationen bestehen, entweder ebenfalls durch Bauarbeiten oder teilweise sogar generell trotz langem Rückstau nur eine Fahrspur zur Verfügung steht.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Blaulicht kann aber alternativ auch den Gehweg nutzen.Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑30 Nov 2023, 13:13 Zumal ja auch noch einige Ausweichmöglichkeiten in Form von vereinzelten Abbiegespuren, Einmündungsbereichen sowie Park- und Lieferflächen (Seitenstreifen) während der einzelnen Bauphasen bestehen bleiben.
Ohne die erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen abstreiten zu wollen, muss man auch berücksichtigen, dass vielerorts ähnliche Konstellationen bestehen, entweder ebenfalls durch Bauarbeiten oder teilweise sogar generell trotz langem Rückstau nur eine Fahrspur zur Verfügung steht.
Bei der Einsatzplanung wird sicherlich die Verkehrslage mit ihren Sperrungen bekannt sein
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Danke für die Weitergabe der Erklärung. So ganz durchgängig stringent erscheint es für mich nicht, aber nun gut, ist halt so.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑29 Nov 2023, 22:28Weil ich diese These ja schon einmal von Seiten der MVG gehört habe, öfter gelesen habe und dann auch hier genannt habe, hab ich am Montag im kleinen Gespräch nach der Präsentation gleich mal nachgefragt: Die 4 Jahre die dort nicht gefahren werden, sieht man auch als kritisch und hätte das gerne anders umgesetzt. Aber die Verträge und Bauphasenpläne sind eben fertig. Man überlegt, die Fahrschule künftig 1-2 Mal die Woche die paar fertigen Meter über die Kreuzung fahren zu lassen (bis Höhe Gaßnerstraße werden die Gleise liegen, dahinter kommen die Gleise erst 2026). Ähnlich ist das auch in Johanneskirchen geplant.Iarn hat geschrieben: ↑29 Nov 2023, 19:17 Ich weiß noch wie wir hierzuforum diskutiert haben, ob es sinnvoll ist den Romanplatz ohne den Anschluss für die TWT herzustellen.
Einige haben das verteidigt, mit dem Argument, dass eine nicht regelmäßig genutzte Weiche sich schneller abnützt (wurde jetzt bei der nur sehr perspektivisch nutzbaren Verbindung Emmeram - Johanneskirchen widerlegt) und das quasi eh alles nur vorgerüstet sein und die Sperrpausen dementsprechend kurz wären (ich empfinde 4 Monate nicht als kurz).
Eine symmetrische Befahrung ist nicht nötig (dann wären nicht linienmäßig genutzte Gleise ja immer ein Problem), problematisch für die Weichen/Gleiskreuzungen ist nur die rein einseitige Befahrung. Am Max-Weber-Pl. muss nächstes Jahr laut MVG die Weiche Richtung Wiener Pl. getauscht werden, bevor dort wieder eine Trambahn zum Gasteig fahren kann.
Die Baustelle ist auch der Zeitpunkt, nach 28 Jahren alle Gleise in der Arnulfstraße auf eigener Trasse auszutauschen. Um nicht mehrere Baufirmen gleichzeitig beauftragen zu müssen und die Arnulfstraße auf ganzer Länge einspurig zu haben, geschieht das schrittweise. Auch das wird die 4 Monate bedingen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
dann müsste man auch alle Bahnschranken abschaffen, was ist wenn die zu ist wenn der Notarzt kommt - und glaub mir, daß die Leitstelle schlau genug ist um den Notarzt nicht direkt in die größten Staus zu schicken...Lazarus hat geschrieben: ↑29 Nov 2023, 23:02Lass dann mal einen Notarzt im Einsatz von hinten kommen. Dann will ich nicht in der Haut der Stadt/MVG stecken...cretu hat geschrieben: ↑29 Nov 2023, 22:58 Die Fürstenrieder einspurig während der Bauzeit wird noch richtig Zunder geben. Da muss nur mal ein Fahrzeug der AVM im Schneckentempo durch, ein Taxler mal kurz halten, oder ein Lieferfahrzeug was ausladen und schon geht gar nix mehr. Was das auf der Fürstenrieder bedeutet, konnte man ja Streckenweise schon auf der Landsberger sehen. Und die ist da nur zweispurig, ned dreispurig wie die Fürstenrieder. Na, das wird Ärger geben!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Man kann halt immer noch kein Omelett backen ohne Eier zu zerschlagen und keine Tramgleise verlegen ohne eine Baustelle einzurichten.
Aber zumindest wird nach euren letzten Beiträgen klarer, woher CSU & Co. das Nörgelpotenzial contra Tram beziehen.
Aber zumindest wird nach euren letzten Beiträgen klarer, woher CSU & Co. das Nörgelpotenzial contra Tram beziehen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Die Müllerstraße wurde doch auch erneuert, ohne daß es dort Tote gab oder das Stadtviertel abgebrannt ist.

Selbst hier wird die Fürstenrieder noch für eine unverzichtbare alternativlose Verkehrsader gehalten.
Neulich haben wir auch mit größtem Interesse von der Haltestelle Laim ein Polizeiauto mit Blaulicht die Fürstenrieder runter zur Laimer Unterführung rasen sehen. Die Baustellenabsperrung hat es noch umfahren, aber an der Tunnelbaustelle war dann auch mit Blaulicht Schluß.

Nach wohl kurzem Kopfkratzen ging's dann nach einer S-Kurve im Fußgängertunnel weiter.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9563
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
An Bahnübergängen haben sie eigentlich zu warten, wird in der Regel auch gemacht. Bei Vollschranken sowieso.
Nur sehr sehr wenige Male hab ich sie schon um Schranken fahren sehen.
Nur sehr sehr wenige Male hab ich sie schon um Schranken fahren sehen.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Ein schlimmer Anachronismus ist die Beibehaltung der durchlaufenden Rechtsabbiegespuren am Laimer Kreisel.
Für alle Verkehrsteilnehmer, außer den Autos, haben die nur Nachteile.
Für alle Verkehrsteilnehmer, außer den Autos, haben die nur Nachteile.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Macht jetzt die AZ Stimmung gegen die Westtangente?
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare
Witzig finde ich immer die Kommentare die behaupten die Buslinien seien nicht überfüllt... Deswegen fahren ja auch Busse mit Anhänger, weil ja Luft transportiert wird...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare
Witzig finde ich immer die Kommentare die behaupten die Buslinien seien nicht überfüllt... Deswegen fahren ja auch Busse mit Anhänger, weil ja Luft transportiert wird...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
hmm, fährt die Fürstenrieder Straße und somit auch die Tram nicht UNTER der A 95 durch?
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Und ÜBER die A96.
Diese 3 Brücken dort haben auch schon ihr Lebensende erreicht.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Frau Hertel - von ihr stammt auch dieser Artikel - kennt sogar mehrere "Kreuzhofbrücken", die dort über die Autobahn führen (siehe vorletzter Absatz): https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-944727
Habe das kommentiert, aber bin dadurch auch nicht schlauer geworden...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2112
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Laut Radio Arabella war heute feierlicher Spatenstich für die Tram-Westtangente.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 218
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Also ich war zu dem angegebenen Zeitpunkt (11:00 Uhr) extra vor Ort und da war leider überhaupt nichts.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑12 Mär 2024, 14:07 Laut Radio Arabella war heute feierlicher Spatenstich für die Tram-Westtangente.
Auch der für heute angesetzte Termin für den Spatenstich wurde auf der MVG-Projektseite vor ein paar Tagen wieder entfernt. Hängt vielleicht damit zusammen, dass man zeitlich schon ein paar Wochen im Rückstand ist.
Zuletzt geändert von Hydrotoxinlaser am 12 Mär 2024, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Wurde ins Homeoffice verschoben...Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑12 Mär 2024, 15:09 Also ich war zu dem angegebenen Zeitpunkt (11:00 Uhr) vor Ort und da war überhaupt nichts.
Auch der Termin für den Spatenstich wurde auf der MVG-Projektseite vor ein paar Tagen wieder entfernt.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Routinier
- Beiträge: 309
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Nein: hier wedelt der Schwanz mal wieder mit dem Hund - Landeshauptstadt München eben. Man kann nur fassungslos daneben stehen.Jean hat geschrieben: ↑12 Mär 2024, 15:12Wurde ins Homeoffice verschoben...Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑12 Mär 2024, 15:09 Also ich war zu dem angegebenen Zeitpunkt (11:00 Uhr) vor Ort und da war überhaupt nichts.
Auch der Termin für den Spatenstich wurde auf der MVG-Projektseite vor ein paar Tagen wieder entfernt.![]()
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Und dann muss man sich nicht wundern wenn Projekte von der Staatsregierung abgelehnt werden...Federspeicher hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 12:41 Nein: hier wedelt der Schwanz mal wieder mit dem Hund - Landeshauptstadt München eben. Man kann nur fassungslos daneben stehen.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
Unnötiger KommentarJean hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 12:45Und dann muss man sich nicht wundern wenn Projekte von der Staatsregierung abgelehnt werden...Federspeicher hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 12:41 Nein: hier wedelt der Schwanz mal wieder mit dem Hund - Landeshauptstadt München eben. Man kann nur fassungslos daneben stehen.![]()
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret
+1Iarn hat geschrieben: ↑14 Mär 2024, 10:04Unnötiger KommentarJean hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 12:45Und dann muss man sich nicht wundern wenn Projekte von der Staatsregierung abgelehnt werden...Federspeicher hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 12:41 Nein: hier wedelt der Schwanz mal wieder mit dem Hund - Landeshauptstadt München eben. Man kann nur fassungslos daneben stehen.![]()