MVV-Regionalbusbestände
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Und draußen vor der großen Stadt stehn die Wasserstoffel sich die Räder platt.
Viel Lust auf Betrieb scheint die Hydrogen Five nicht zu haben, ich seh die nur aufm Hof stehen.
Viel Lust auf Betrieb scheint die Hydrogen Five nicht zu haben, ich seh die nur aufm Hof stehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Aktuelle Aussage vom Geldhauser: zum Fahrplanwechsel 2 H2 und 2 eMAN.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
Bei MAN an der Karlsfelder Straße sind heute mindestens 7 neue 12m Lion's City für DB Regio Bus (lN-DB 23xx) eingetroffen - im neuen MVV-Design.
Die könnten für das Bündel Haar (240,242,243) sein.
Die könnten für das Bündel Haar (240,242,243) sein.
Re: MVV-Regionalbusbestände
VBR hat 5 neue Setra S415LE Business mit den Kennzeichen M-VB 9229-9233 erhalten im neuen MVV Lack für den X205.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Dann fehlt noch an Neuzugängen: X204, 635, 451 ?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
Die Starnberger Stadtlinien wechseln von DeuCon zu Geldhauser/RVO, da würde ich auch Neufahrzeuge vermuten.
Was kommt den für die X206 (Hauck) ?
Was kommt den für die X206 (Hauck) ?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Für STA hat Geldhauser in einer Expressausschreibung Fzg. gesucht, abwarten obs erfolgreich war.
Stimmt X206 muß auch neu.
Stimmt X206 muß auch neu.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
X204 wird ja vom Watzinger betrieben.
Was noch neu dazu kommt sind die Linien 448 (Reisberger) und 687 (Weingartner).
Auf den Ettenhuber-Linien im Lkr. EBE kommt es ja auch zu Ausweitungen z.B. bei den Linien 444 und 45x. Die Linie 447 (ex Reisberger) wird jetzt dann auch vom Ettenhuber betrieben.
Wurden nicht auch die Gautinger und Tutzinger Linien neu ausgeschrieben? Auch wenn hier die Betreiber gleich bleiben.
Was noch neu dazu kommt sind die Linien 448 (Reisberger) und 687 (Weingartner).
Auf den Ettenhuber-Linien im Lkr. EBE kommt es ja auch zu Ausweitungen z.B. bei den Linien 444 und 45x. Die Linie 447 (ex Reisberger) wird jetzt dann auch vom Ettenhuber betrieben.
Wurden nicht auch die Gautinger und Tutzinger Linien neu ausgeschrieben? Auch wenn hier die Betreiber gleich bleiben.
Re: MVV-Regionalbusbestände
Für die 840 FFB-Buchenau (weiter Busverkehr Südbayern) wurden auch Fahrzeuge im neuen MVV-Design ab Fahrplanwechsel in Aussicht gestellt.
Re: MVV-Regionalbusbestände
Dieser Scania der Firma Omny stand heute am Freisinger Busbahnhof und fährt ab Sonntag auf der Linie 635:
https://www.instagram.com/p/C0hYmjJoINE ... BiNWFlZA==
https://www.instagram.com/p/C0hYmjJoINE ... BiNWFlZA==
Re: MVV-Regionalbusbestände
GUN-M 1334 ist das Kennzeichenmartinl hat geschrieben: ↑06 Dez 2023, 20:01 Dieser Scania der Firma Omny stand heute am Freisinger Busbahnhof und fährt ab Sonntag auf der Linie 635:
https://www.instagram.com/p/C0hYmjJoINE ... BiNWFlZA==
mfg Daniel
Re: MVV-Regionalbusbestände
Den hat auch der OMNY (Gute Reise Hauck) gewonnen und wird dort auch mit Scania fahren. Müsste dort die LE Variante sein.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
X204 - Watzinger - ?
X205 - VBR - Setra 415
X206 - Omny - Scania
240/242/243 - INDB - MAN
261 - Watzinger - MAN 12e
448 - Reisberger - ?
451 - Dibiasi - ?
452/456 OMNY - Scania
635 - OMNY - Scania
687 - Weingartner - ?
Lkr Starnberg evtl. nur Umflaggung und vollständiger Übergang in 24?
X205 - VBR - Setra 415
X206 - Omny - Scania
240/242/243 - INDB - MAN
261 - Watzinger - MAN 12e
448 - Reisberger - ?
451 - Dibiasi - ?
452/456 OMNY - Scania
635 - OMNY - Scania
687 - Weingartner - ?
Lkr Starnberg evtl. nur Umflaggung und vollständiger Übergang in 24?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
452/466 OMNY - Scania
454/456 fährt Ettenhuber
Bereits am Donnerstag war INDB2350 auf 243 unterwegs
454/456 fährt Ettenhuber
Bereits am Donnerstag war INDB2350 auf 243 unterwegs
Re: MVV-Regionalbusbestände
Für die Busse der Linie X206 müsste Iveco die Ausschreibung gewonnen haben.
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Reisberger hat zwei C2K mit 354 PS Motor beschafft
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Reisberger hat zwei C2K mit 354 PS Motor beschafft
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Re: MVV-Regionalbusbestände
So pünktlich um 5:28 ist der erste X206 in Feldmoching als "5206 München Feldmoching" beschildert im neuen MVV-Design eingetroffen 
Also es fahren bis jetzt 2 Busse der Marke Scania und 1 Bus von IVECO.

Also es fahren bis jetzt 2 Busse der Marke Scania und 1 Bus von IVECO.
Zuletzt geändert von Eisenbahn Alex am 11 Dez 2023, 06:17, insgesamt 1-mal geändert.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Re: MVV-Regionalbusbestände
In Starnberg sind vom Geldhauser 2 Sprinter im neuen MVV Lack sowie ein C2K mit dem Kennzeichen M-W 6356 aufgetaucht
mfg Daniel
Re: MVV-Regionalbusbestände
Ich bilde mir einen Setra S415LE im neuen Design auf der 444 in Grafing aus dem Zug heraus gesehen zu haben. Müsste dann zu Ettenhuber gehören
Re: MVV-Regionalbusbestände
Ein OMNY-Iveco sah ich heute Morgen nur mit Zielbeschildetung und ganz ohne Liniennummer in Feldmoching. Wie die Scanias auch auf GUN-... zugelassen.Eisenbahn Alex hat geschrieben: ↑11 Dez 2023, 05:29 So pünktlich um 5:28 ist der erste X206 in Feldmoching als "5206 München Feldmoching" beschildert im neuen MVV-Design eingetroffen
Also es fahren bis jetzt 2 Busse der Marke Scania und 1 Bus von IVECO.
Re: MVV-Regionalbusbestände
Servus,
am 60er (= Tegernseer Landstr.) habe ich vorhin einen X204 mit Kelheimer Kennzeichen überholt (Iveco). Stanglmeier, oder doch Watzinger?
Gruß Josef
Re: MVV-Regionalbusbestände
In Regensburg fährt Watzinger ja auch mit KEH-Kennzeichen, die haben da ja auch eine Niederlassung.
Die X206 fährt überschlagener Wende in Feldmoching, daher konnte ich gleich zwei Omny's sichten:
GUN-M 1322, Scania Citywide LF
GUN-M 1340, Iveco Crossway LE
Die X206 fährt überschlagener Wende in Feldmoching, daher konnte ich gleich zwei Omny's sichten:
GUN-M 1322, Scania Citywide LF
GUN-M 1340, Iveco Crossway LE
Re: MVV-Regionalbusbestände
Sind 10 Setra 415LE Business im neuen MVV-Lack. Kennzeichen und Betriebsnummern noch unbekannt.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
Auf Facebook hat Ettenhuber Fotos, was ich erkennen konnte:
EBE JE838 4311
EBE JE839 4312
EBE JE837 ohne Nr.
EBE xxyyy 4308
EBE JE838 4311
EBE JE839 4312
EBE JE837 ohne Nr.
EBE xxyyy 4308
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
4304 hat EBE-JE 831
Beim Watzinger heute am X204 mit M-M 1443 und M-M 1772 zwei C2 Citaro... Leihbusse??
Beim Watzinger heute am X204 mit M-M 1443 und M-M 1772 zwei C2 Citaro... Leihbusse??
mfg Daniel
Re: MVV-Regionalbusbestände
Ja, M-M sind Busse der Evobus-Niederlassung. Die haben ja immer mal wieder Busse in kompletter MVV-Ausstattung für Leiheinsätze.
Re: MVV-Regionalbusbestände
Heute am X206er ein komplett weißer Iveco Crossway LE mit Kennzeichen M-QQ 700. Dürfte ein Leihwagen von IVECO sein
Re: MVV-Regionalbusbestände
Bei dem Iveco Crossway LE (GUN-M 1340), der auf der Linie X206 fährt, handelt es sich um einen Hybridbus, der mit dem Voith Diwa NXT Getriebe mit CRU ausgestattet ist.
Re: MVV-Regionalbusbestände
IN-DB 2340-2354 dürften es sein. MAN 12C LionsCity Hybrid.
Der CO-DB 1526 steht verlassen an der Wasserburger Landstraße. Eiserne Reserve? Was mit den restlichen 2015ern MAN passiert weiß ich nicht.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: MVV-Regionalbusbestände
X204 - Watzinger - was grad so verfügbar ist
X205 - VBR - Setra 415
X206 - Omny - Scania und was grad so verfügbar ist
240/242/243 - INDB - MAN 12C LionsCity Hybrid
261 - Watzinger - MAN 12e
448 - Reisberger - Mercedes C2K
451 - Dibiasi - MAN TGE mit Aufbau
452/456 OMNY - Scania
635 - OMNY - Scania
687 - Weingartner - Transporterbasis?
Lkr Starnberg evtl. nur Umflaggung und vollständiger Übergang in 24?
X205 - VBR - Setra 415
X206 - Omny - Scania und was grad so verfügbar ist
240/242/243 - INDB - MAN 12C LionsCity Hybrid
261 - Watzinger - MAN 12e
448 - Reisberger - Mercedes C2K
451 - Dibiasi - MAN TGE mit Aufbau
452/456 OMNY - Scania
635 - OMNY - Scania
687 - Weingartner - Transporterbasis?
Lkr Starnberg evtl. nur Umflaggung und vollständiger Übergang in 24?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: MVV-Regionalbusbestände
Heute ist in Geretsried ein MAN A23 verunfallt. Das wird wohl ein RVO-Bus sein? Viele A23 im MVV-Lack gibt es ja nicht (Busverkehr Südbayern - bereits Ausgemustert und Lacher fallen mir da ein).
https://www.merkur.de/lokales/wolfratsh ... 42790.html
https://www.merkur.de/lokales/wolfratsh ... 42790.html