
[M] Störungschronik Straßenbahn
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Der 25er wird nun teilweise im SEV bedient...das hat aber gedauert... 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Dann kann die Möchtegernweltstadt ja wieder Unterstützung aus der zweit und drittgrößten Stadt Bayerns einbestellen. Peinlicher kann es nicht mehr werden
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Die Hilfe aus der zweitgrößten Stadt ist kaputt.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Hatte eine Zeitung nicht auch ein Hilfsfahrzeug aus Stuttgart angekündigt?
Oder hängt das bis zum Sommer bei der TAB (andere Stadt, anderes Bundesland)

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Dabei tut die Einstellung dieser Linie auch ausnahmsweise finanziell weh. Als von Grünwald gut bezahlte Linie wird sie daher selbst bei Streik nach Möglichkeit immer bedient.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑06 Dez 2023, 12:59Scheinbar ist noch kein Donnwerwetter aus der Rathausstraße 3 in der SWZ zu hören gewesen?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Die 27 fährt nun auch wieder
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
12 und 28 haben es heute auch noch geschafft...
Die 16 wird als nächstes angegangen
Die 16 wird als nächstes angegangen
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Wenn die 16 befreit wird, dann wird auch größtenteils die 17 befreit.
Ich würde sagen, laut den Bildern die die MVG gepostet hat, müssen Masten bei der Linie 25 repariert werden.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Heute fuhren sie wieder...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Wo hat sie Bilder vom 25er gepostet?
Ich weiß nur die kaputten Bäume von der Bayerstraße und Lerchenfeldstraße.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Noch nicht alle. Aufm 56er sind Solos gefahren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ok, dann habe ich mich vertan. Mein Fehler.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑06 Dez 2023, 18:43 Wo hat sie Bilder vom 25er gepostet?
Ich weiß nur die kaputten Bäume von der Bayerstraße und Lerchenfeldstraße.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Die Linie 18 hat offenbar keine Priorität obwohl da die Hauptwerkstätte dran hängt.
Zumindest im Bereich Giesing Bahnhof sieht sie noch nicht wirklich befahrbar aus auch wenn die Bahnsteige teilweise geräumt sind.
Zumindest im Bereich Giesing Bahnhof sieht sie noch nicht wirklich befahrbar aus auch wenn die Bahnsteige teilweise geräumt sind.
Auf dem 54er hab ich auch keine Buszüge gesehen allerdings zwei Solo-Kurse und mit 5080 einen E-Gelenker.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Am 193 war heute mindestens ein Buszug aus dem Osten unterwegs
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Vermutlich abhängig, wie weit die Werkstätten mit dem wieder zusammenbauen sind.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Dafür kam mir auf dem 54er einer entgegen heute Abend. Langsam normalisiert sich die Lage wieder
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Die Hilfe aus der drittgrößten Stadt hat die Landeshauptstadt aber erreicht! Warum hat man nicht bei Wortmanns vorheriger Station angefragt, entfernung wie Nürnberg sind da die Kontakte nicht mehr gut?
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Wieso fährt die Linie 17...aber nicht ein Teil der Linie 16? Oder fährt ein Teil der Linie 16 doch? 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Möglicherweise wären 4 Linien in der Schleife Sendlinger Tor etwas zu viel des Guten?
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Jetzt gibt es einen Wiederspruch bezüglich der Linie 16...

Und auf der anderen Seite heißt es die Linie 16 fährt nicht...16
07.12.2023
Erhebliche Verspätungen aufgrund der Witterung
Liebe Fahrgäste,
wegen witterungsbedingten Abweichungen kommt es bei der Linie 16 derzeit zu einer Umleitung .
Die Linie 16 wird in beiden Richtungen zwischen Mauerkircherstraße und Hauptbahnhof umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestellen Lenbachplatz, Marienplatz (Theatinerstraße), Maxmonument, Max-Weber-Platz, Sternwartstraße, Friedensengel/Villa Stuck, Bundesfinanzhof. Die Haltestellen Karlsplatz (Stachus), Sendlinger Tor, Müllerstraße, Reichenbachplatz, Isartor, Mariannenplatz, Maxmonument, Lehel, Nationalmuseum/Haus der Kunst, Paradiesstraße und Tivolistraße können leider nicht bedient werden. Bitte weichen Sie unter anderem auf die Linien U4/5 S-Bahn Bus 54 154 aus. Am Maxmonument fährt die Linie 16 an der Haltestelle der Linie 19 ab !
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 12:00 Uhr dauern.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Dafür kann man jetzt offenbar an der Mauerkircherstr. wenden bzw. zum Bundesfinanzhof abbiegen.
Die Meldung zur 21 ist auch kurios:

Die Meldung zur 21 ist auch kurios:
Liest sich so, als würden die Bahnen fahren, aber leider nicht halten können...Kein Fahrgastwechsel zwischen St-Veit-Str. und Wörthstr.
Liebe Fahrgäste,
wegen Schneeräumung ist an den Haltestellen zwischen Wörthstr. - und St-Veit-Str. in beiden Fahrtrichtungen kein Fahrgastwechsel möglich !
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Freigabe für diesen Abschnitt !
Ihre MVG

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Fährt da inzwischen wieder was? Ich habe seit letztem Samstag gar nicht mehr versucht, die 16 oder 17 zu benutzen. Denn wenn ich aus dem Haus gehe, muss ich mich gleich entscheiden, ob ich zur Straßenbahn oder zur U-Bahn gehen will. Würde ich erst einmal zur Straßenbahnhaltestelle latschen und komme dann von dort nicht weg, ist das blöd. Also gehe ich lieber gleich zur U-Bahn.
Wo ist das Problem?
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Die 16 West fährt wieder.rautatie hat geschrieben: ↑07 Dez 2023, 09:36 Fährt da inzwischen wieder was? Ich habe seit letztem Samstag gar nicht mehr versucht, die 16 oder 17 zu benutzen. Denn wenn ich aus dem Haus gehe, muss ich mich gleich entscheiden, ob ich zur Straßenbahn oder zur U-Bahn gehen will. Würde ich erst einmal zur Straßenbahnhaltestelle latschen und komme dann von dort nicht weg, ist das blöd. Also gehe ich lieber gleich zur U-Bahn.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Betrieb auf der Arnulfstrasse kann ich durch Sichtung bestätigen.
"Rumpelt" wohl noch teilw. etwas im Ablauf, aber es fahrt was.
16 lt. Betriebsmeldung über Prielmayerstraße-Maximllianstr., nicht Altstadt Südumgehung. Gut, dass da die Verbindung eingebaut wurde.
"Rumpelt" wohl noch teilw. etwas im Ablauf, aber es fahrt was.
16 lt. Betriebsmeldung über Prielmayerstraße-Maximllianstr., nicht Altstadt Südumgehung. Gut, dass da die Verbindung eingebaut wurde.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Da könnt ich mir übrigens vorstellen, das der Ball zu den Grünwaldern zurückgespielt wurde -
räumt uns mal sicher bedienbare Haltestellen, dann gibts auch SEV.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Im Ranking wie ist die Reihenfolge wie wichtig welche tramlinie ist? Und was sind die Kriterien?
Linie 19 wird verständlicher Weise auf Platz eins sein aber ist die Linie 12 wichtiger als Linie 16, 18, 21 oder 25? Man könnte die 18 ja zum willibaldplatz oder westendstrasse Kurzführen aber darauf verzichtet man ja
Linie 19 wird verständlicher Weise auf Platz eins sein aber ist die Linie 12 wichtiger als Linie 16, 18, 21 oder 25? Man könnte die 18 ja zum willibaldplatz oder westendstrasse Kurzführen aber darauf verzichtet man ja
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Warum sollte es ein Ranking geben? Auf einigen Strecken wird es halt einfacher sein den Betrieb wieder aufzunehmen als auf anderen. Ich kann mir gut vorstellen, dass besonders die Strecke der 25 durch den Wald besonders viel Manpower benötigt um wieder befahrbar zu machen.GT6M hat geschrieben: ↑07 Dez 2023, 16:35 Im Ranking wie ist die Reihenfolge wie wichtig welche tramlinie ist? Und was sind die Kriterien?
Linie 19 wird verständlicher Weise auf Platz eins sein aber ist die Linie 12 wichtiger als Linie 16, 18, 21 oder 25? Man könnte die 18 ja zum willibaldplatz oder westendstrasse Kurzführen aber darauf verzichtet man ja
-
- Routinier
- Beiträge: 320
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Geschichten aus dem Paulaner Garten...GT6M hat geschrieben: ↑07 Dez 2023, 16:35 Im Ranking wie ist die Reihenfolge wie wichtig welche tramlinie ist? Und was sind die Kriterien?
Linie 19 wird verständlicher Weise auf Platz eins sein aber ist die Linie 12 wichtiger als Linie 16, 18, 21 oder 25? Man könnte die 18 ja zum willibaldplatz oder westendstrasse Kurzführen aber darauf verzichtet man ja
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Naja vollstern ostfriedhof, wendehammer wettersteinplatz und großhesselohe Tram 18 inklusive Anschluss ständlerstrasse als letztes obwohl dort laut mvg nagelneu ne werkshalle sein etwas unverständlich oderWawel hat geschrieben: ↑07 Dez 2023, 16:59Warum sollte es ein Ranking geben? Auf einigen Strecken wird es halt einfacher sein den Betrieb wieder aufzunehmen als auf anderen. Ich kann mir gut vorstellen, dass besonders die Strecke der 25 durch den Wald besonders viel Manpower benötigt um wieder befahrbar zu machen.GT6M hat geschrieben: ↑07 Dez 2023, 16:35 Im Ranking wie ist die Reihenfolge wie wichtig welche tramlinie ist? Und was sind die Kriterien?
Linie 19 wird verständlicher Weise auf Platz eins sein aber ist die Linie 12 wichtiger als Linie 16, 18, 21 oder 25? Man könnte die 18 ja zum willibaldplatz oder westendstrasse Kurzführen aber darauf verzichtet man ja
Die Tram 19,20,21 ist ja wichtiger als andere trotz benachbarter U-Bahn