[HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn

Heute früh in Heilbronn: HN-VB 6027 auf der Linie 5 (Böckingen - Hauptbahnhof - Industrieplatz)
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Was für ein schöner Anblick!
In der Nachbarstadt endet übrigens die Ära der MB O 405 (GN) am Freitag:
https://www.neckarsulmer-stadtbus.de/2 ... 33-jahren/
In der Nachbarstadt endet übrigens die Ära der MB O 405 (GN) am Freitag:
https://www.neckarsulmer-stadtbus.de/2 ... 33-jahren/
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Heute war der letzte Einsatztag von HN-EZ 507 bei der Firma Zartmann:

Hier ist der Bus in Neckarsulm-Amorbach kurz vor Erreichen der Haltestelle Sonnenhalde.

Hier ist der Bus an der Haltestelle Frankenweg.
Interessant ist, dass dieser Bus den "25 Jahre HNV" Aufkleber erhalten hat

Hier ist der Bus in Neckarsulm-Amorbach kurz vor Erreichen der Haltestelle Sonnenhalde.

Hier ist der Bus an der Haltestelle Frankenweg.
Interessant ist, dass dieser Bus den "25 Jahre HNV" Aufkleber erhalten hat

Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Danke für die Fotodoku! Ich konnte es leider nicht einrichten.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Busse kommen, Busse gehen.
Einer der neuen Setra von Hofmann auf der 694 im März.

HN-EZ 120 ist zwar schon länger im HNV-Ländle, aber seit Februar trägt dieser ne neue Werbung.

Einer der neuen Setra von Hofmann auf der 694 im März.

HN-EZ 120 ist zwar schon länger im HNV-Ländle, aber seit Februar trägt dieser ne neue Werbung.

RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Heute fand eine Abschiedsfahrt für HN-VB 6061 statt.

Das erste Foto zeigt ihn beim Haigern (zwischen Talheim und Flein)

Nächstes Foto: Der Bus an der Haltestelle Sontheim Jörg-Ratgeb-Platz.

Hier ist der Bus an der Wendeschleife der Haltestelle Hochschule Heilbronn

Fahrtrichtung Gaffenberg

Haltestelle Gemmingstal

Wendeschleife Waldheide

Zwischen Waldheide und Trappensee

Böllinger Höfe, Haltestelle Mühlrainstraße

Kirchhausen, Wimpfener Weg

Neckargartach, Im Falter

Zwischen den Haltestellen Westfriedhof und Klingenberg Schlüsseläcker

Das erste Foto zeigt ihn beim Haigern (zwischen Talheim und Flein)

Nächstes Foto: Der Bus an der Haltestelle Sontheim Jörg-Ratgeb-Platz.

Hier ist der Bus an der Wendeschleife der Haltestelle Hochschule Heilbronn

Fahrtrichtung Gaffenberg

Haltestelle Gemmingstal

Wendeschleife Waldheide

Zwischen Waldheide und Trappensee

Böllinger Höfe, Haltestelle Mühlrainstraße

Kirchhausen, Wimpfener Weg

Neckargartach, Im Falter

Zwischen den Haltestellen Westfriedhof und Klingenberg Schlüsseläcker
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Vom KOM 61 Abschied habe ich auch noch ein paar Bilder:
Waldheide

Hochschule Heilbronn

Sonnenbrunnen

Westfriedhof

Waldheide

Hochschule Heilbronn

Sonnenbrunnen

Westfriedhof

RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Ab heute (20. Mai 2022) bis zum 2. Oktober 2022 findet die Gartenschau in Eppingen statt.
Den Shuttlebus Parkplatz - Eingang Nord fährt dieser Mercedes-Benz Citaro Facelift Dreitürer von Stuber Reisen aus Zaberfeld:

20.05.2022: HN-VN 400 kurz vor Erreichen des Eingang Nord.
Den Shuttlebus Parkplatz - Eingang Nord fährt dieser Mercedes-Benz Citaro Facelift Dreitürer von Stuber Reisen aus Zaberfeld:

20.05.2022: HN-VN 400 kurz vor Erreichen des Eingang Nord.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Wie schon im andern Theard erwähnt fährt Hacker Touristik aus Sinsheim im Auftrag für Regiobus Stuttgart. Unter anderem auf der 602 und auf der 691.
Hier zu sehen am Bad Friedrichshaller Hauptbahnhof als 602.

Hier zu sehen am Bad Friedrichshaller Hauptbahnhof als 602.

RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Am 17. Juli 2022 war ab dem Nachmittag die Firma Zartmann (Neckarsulm) im Auftrag von Gross unterwegs:

Zartmann HN-EZ 256, ein VDL Citea LLE 99.255, zwischen Flein und Talheim.

Zartmann HN-EZ 257, auch ein VDL Citea LLE 99.255, ein paar Meter weiter vorne.

Zartmann HN-EZ 256, ein VDL Citea LLE 99.255, zwischen Flein und Talheim.

Zartmann HN-EZ 257, auch ein VDL Citea LLE 99.255, ein paar Meter weiter vorne.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Ein Gelenker auf der Linie 11??
"Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere." - Lenin
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Das war inszeniert.Heute fand eine Abschiedsfahrt für HN-VB 6061 statt.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Am Samstag in Öhringen entdeckt:

15.07.2023: Hütter ÖHR-UH 23E beim Laden in Öhringen West.

15.07.2023: Hütter ÖHR-UH 23E beim Laden in Öhringen West.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Weil wir es im anderen Thema (viewtopic.php?p=761098#p761098) davon hatten, hier ein Bild mit der neuen Radio Ton Werbung:

Aufnahmeort ist Siglingen.

Aufnahmeort ist Siglingen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Kleiner Schnappschuss aus Neckarsulm

UL-A 9122 mit dem Ziel "Friedrich Müller Omnibus" am Bahnhof West. In Kürze wird dieser im Auftrag von Zartmann auf der 94A fahren.

UL-A 9122 mit dem Ziel "Friedrich Müller Omnibus" am Bahnhof West. In Kürze wird dieser im Auftrag von Zartmann auf der 94A fahren.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn

HN-VB 6070 auf der Linie 94 am heutigen 1.Dezember.
Es handelt sich hierbei um ein Leihwagen für FMO.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Time to say Goodbye
RBS 2013 war bis zur Schließung der dienstälteste Bus bei RBS Heilbronn. Sein ganze Laufbahn für er in Auftrag von Zartmann die Neckarsulmer Stadtbusse. Aber auch ein bisschen Überland bzw. Stadtbus Heilbronn durfte er sich blicken. Im Oktober wurde er endgültig aus der Einsatzstelle Dahenfeld "verbannt". Seine letzte Runde drehte er im Stadtverkehr Heilbronn oder auch im nördlichen Landkreis, wodurch er auch mal wieder auf nem Neckarsulmer Stadtbuslinie fahren durfte. Am 21.November konnte ich den in Jagstfeld auf der 691 ablichten.

Ein Heilbronner auf dem 691? Normalerweise ist man es von Gross gewöhnt, dass er gerne mal ein ex. Heilbronner auf den 691 schickt, doch diesmal ist es anders. KOM 70 wurde zusammen mit KOM 66 und 69 von FMO ausgeliehen und umgerüstet. Am Freitag den 8.Dezember drehte auch er seine Runde auf der Linie 691.

RBS 2013 war bis zur Schließung der dienstälteste Bus bei RBS Heilbronn. Sein ganze Laufbahn für er in Auftrag von Zartmann die Neckarsulmer Stadtbusse. Aber auch ein bisschen Überland bzw. Stadtbus Heilbronn durfte er sich blicken. Im Oktober wurde er endgültig aus der Einsatzstelle Dahenfeld "verbannt". Seine letzte Runde drehte er im Stadtverkehr Heilbronn oder auch im nördlichen Landkreis, wodurch er auch mal wieder auf nem Neckarsulmer Stadtbuslinie fahren durfte. Am 21.November konnte ich den in Jagstfeld auf der 691 ablichten.

Ein Heilbronner auf dem 691? Normalerweise ist man es von Gross gewöhnt, dass er gerne mal ein ex. Heilbronner auf den 691 schickt, doch diesmal ist es anders. KOM 70 wurde zusammen mit KOM 66 und 69 von FMO ausgeliehen und umgerüstet. Am Freitag den 8.Dezember drehte auch er seine Runde auf der Linie 691.

RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Auch im Stadtverkehr Heilbronn ist FMO nun vertreten
SHA-F 5703's Karriere begann 2017 an der Einsatzstelle Böblingen. Der MAN A20 wurde mit Gepäckablage ausgestattet und war somit Ideal für den Einsatz auf der Airport-Sprinter. Nach einem kurzen Stop in Aalen ist dieser nun in Heilbronn stationiert. Am 11. Dezember verirrte sich der Bus auf der Stadtbuslinie 41, hier fotografiert an der Schanz Süd.

Extra für den Stadtbusverkehr hat FMO die ausgemusterte LEs der Stadtwerke Heilbronn ausgeliehen. Für den normalen Fahrgast fällt es auf den ersten Blick nicht auf, dass KOM 70 nicht mehr zur der SWHN gehört. Bei seine Brüder KOM 66 und 69 wurde mittlerweile die Logos entklebt und ein Auftragsschild an die Front geklebt, wodurch die Fahrgäste evt. doch den Unterschied erkennen. Hier an Schanz Süd pausierte KOM 70 und traf dabei auf alte Kollegen. KOM 59 und 85 sind am Start, doch hinter KOM 85 versteckt sich ein weiterer LE. Es handelt sich hierbei um HN-NQ 105 der Firma Gross, welches mit dem Fahrplanwechsel wieder aktiv im Stadtbusverkehr Heilbronn fährt. Dieser bekam vor kurzen sogar ne neue Werbung!

(Schon der dritte Beitrag mit KOM 70, so langsam verfolgt mich der Bus
)
SHA-F 5703's Karriere begann 2017 an der Einsatzstelle Böblingen. Der MAN A20 wurde mit Gepäckablage ausgestattet und war somit Ideal für den Einsatz auf der Airport-Sprinter. Nach einem kurzen Stop in Aalen ist dieser nun in Heilbronn stationiert. Am 11. Dezember verirrte sich der Bus auf der Stadtbuslinie 41, hier fotografiert an der Schanz Süd.

Extra für den Stadtbusverkehr hat FMO die ausgemusterte LEs der Stadtwerke Heilbronn ausgeliehen. Für den normalen Fahrgast fällt es auf den ersten Blick nicht auf, dass KOM 70 nicht mehr zur der SWHN gehört. Bei seine Brüder KOM 66 und 69 wurde mittlerweile die Logos entklebt und ein Auftragsschild an die Front geklebt, wodurch die Fahrgäste evt. doch den Unterschied erkennen. Hier an Schanz Süd pausierte KOM 70 und traf dabei auf alte Kollegen. KOM 59 und 85 sind am Start, doch hinter KOM 85 versteckt sich ein weiterer LE. Es handelt sich hierbei um HN-NQ 105 der Firma Gross, welches mit dem Fahrplanwechsel wieder aktiv im Stadtbusverkehr Heilbronn fährt. Dieser bekam vor kurzen sogar ne neue Werbung!

(Schon der dritte Beitrag mit KOM 70, so langsam verfolgt mich der Bus

RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Danke, dass du uns über die Veränderungen auf dem Laufenden hältst. Bin gerade aus zeitlichen Gründen nicht viel draußen unterwegs, und bekomme deshalb auch nicht viel mit, was jetzt zum Fahrplanwechsel und beim Übergang RBS -> FMO so passiert.
Also mach weiter so!
Nebenbei bemerkt: Der 5703 heißt SHA-B 5703. Manche sind auf B statt F zugelassen.
Also mach weiter so!
Nebenbei bemerkt: Der 5703 heißt SHA-B 5703. Manche sind auf B statt F zugelassen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Huch, da war wohl mein Gehirn um Halb Fünfe schon im Schlafmodus.
FMO hat recht viele Kennzeichen Kombinationen. F, B, T, R, V, DB, FM, XV. Einige haben nen Hintergrundgeschichte, andere nicht.
FMO hat recht viele Kennzeichen Kombinationen. F, B, T, R, V, DB, FM, XV. Einige haben nen Hintergrundgeschichte, andere nicht.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Sonntagsgruß aus Beilstein:
Im letzten Beitrag wurde schon Gross HN-NQ 105 erwähnt. Dieser war letzten Sonntag auch in Beilstein anzutreffen. Neu ist auf jeden Fall die Werbung.

Auch FOM KOM 70 darf nicht fehlen. An dem Tag hatten alle FMO Busse mit Init einen Fehler, wodurch das DB Logo durch nen SEV Logo ersetzt wurde.

Beim nächsten Beitrag wird KOM 70 nicht mehr dabei sein. Das verspreche ich euch!
Im letzten Beitrag wurde schon Gross HN-NQ 105 erwähnt. Dieser war letzten Sonntag auch in Beilstein anzutreffen. Neu ist auf jeden Fall die Werbung.

Auch FOM KOM 70 darf nicht fehlen. An dem Tag hatten alle FMO Busse mit Init einen Fehler, wodurch das DB Logo durch nen SEV Logo ersetzt wurde.

Beim nächsten Beitrag wird KOM 70 nicht mehr dabei sein. Das verspreche ich euch!

RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Vom gestrigen Tag konnte ich HN-EZ 1102 fotografieren. Hier war er auf der 94A. Im Hintergrund ist UL-A 9121 zusehen, der letzte Ulmer bei FMO Heilbronn.


RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Wie schon im Stadtbus Neckarsulm Thread erwähnt wurde, sind alle 12C und 18C im neuen Stadtbusdesign.
Am 8. Februar 2024 konnte ich den HN-EZ 1103 aufm 94A fotografieren.

Am heutigen konnte ich zu dem noch den 18C (HN-EZ 1105) in Weinsberg ablichten.


Währenddessen der HN-EZ 255 entklebt am Neckarsulmer Bahnhof Ost/Vorplatz besichtigt wurde.

Ich vermute mal, dass der auch in kürze das neue Stadtbusdesign bekommt.
Hier hab nochmal nen Vergleichsbild vom 21. Oktober 2023 am Pausenplatz Urbanstraße.

Am 8. Februar 2024 konnte ich den HN-EZ 1103 aufm 94A fotografieren.

Am heutigen konnte ich zu dem noch den 18C (HN-EZ 1105) in Weinsberg ablichten.


Währenddessen der HN-EZ 255 entklebt am Neckarsulmer Bahnhof Ost/Vorplatz besichtigt wurde.

Ich vermute mal, dass der auch in kürze das neue Stadtbusdesign bekommt.
Hier hab nochmal nen Vergleichsbild vom 21. Oktober 2023 am Pausenplatz Urbanstraße.

RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Ein paar Bilder der letzten Monate aus dem HNV-Gebiet (ohne Neckarsulm - Neckarsulmer Bilder kommen im Anschluss):

06.09.2023: SWHN 86 (MB Citaro LE C2 3T) als Linie 1 zum Trappensee an der Kreuzung Moltkestraße/Oststraße. Wegen Bauarbeiten an der benachbarten Kreuzung Karlstraße/Oststraße wurde die Linie 1 im Sommer 2023 einige Tage lang über Gymnasiumstraße, Moltkestraße, Oststraße umgeleitet.

28.08.2023: Auch im Landkreis gab es im Sommer 2023 baustellenbedingte Umleitungen. Spannend war die Umleitung der Linie 623 in Cleversulzbach während Belagsarbeiten in der Ortsdurchfahrt. Von Brettach kommend wurden die Busse über Kieshofstraße, Wiesenweg, einen namenlosen befestigten Feldweg am Sulzbach entlang, Katzenbergstraße und Eberstädter Straße (in der Gegenrichtung in umgekehrter Reihenfolge) umgeleitet. Die Aufnahme des OVR WN-VV 3312 (MAN A21 Lion's City) entstand auf dem Feldweg kurz vor der Einmündung in die Katzenbergstraße.
Zum Abschluss dieses Beitrags noch zwei Bilder aus dem Hohenlohekreis, genauer aus der Stadt Öhringen. Drei zur Wochenend- oder Nachtruhe abgestellte Busse der Fa. Hütter aus Öhringen waren dankbare Fotomotive:

13.08.2023: Hütter ÖHR-UH 15, ein MB Citaro G C2 in den schönen NVH-Stadtbus-Produktfarben pausiert an der Haltestelle "Austraße".

10.09.2023: Hütter ÖHR-UH 20, selber Fahrzeugtyp, selber Standort, trägt bereits die neuen NVH-Farben an der Front in Verbindung mit Fremdwerbung. Dahinter steht ein weiterer MB Citaro G C2 von Hütter, mutmaßlich ÖHR-UH 30. Hütter hat seine Gelenkbus-Flotte in den letzten Jahren stark vergrößert, hauptsächlich für Schienenersatzverkehre, die mindestens bis in den Großraum Stuttgart reichen. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Hütter nicht auch schon bei Ersatzverkehren auf der Gäubahn und im Breisgau gesehen worden ist. Vielleicht kann das hier jemand bestätigen oder dementieren.

22.10.2023: Kein Gelenkbus, aber auch ein Großraumfahrzeug, ist Hütter ÖHR-UH 28, ein Iveco Crossway LE 14,5m im NVH-Franken-Express-Produktdesign.

06.09.2023: SWHN 86 (MB Citaro LE C2 3T) als Linie 1 zum Trappensee an der Kreuzung Moltkestraße/Oststraße. Wegen Bauarbeiten an der benachbarten Kreuzung Karlstraße/Oststraße wurde die Linie 1 im Sommer 2023 einige Tage lang über Gymnasiumstraße, Moltkestraße, Oststraße umgeleitet.

28.08.2023: Auch im Landkreis gab es im Sommer 2023 baustellenbedingte Umleitungen. Spannend war die Umleitung der Linie 623 in Cleversulzbach während Belagsarbeiten in der Ortsdurchfahrt. Von Brettach kommend wurden die Busse über Kieshofstraße, Wiesenweg, einen namenlosen befestigten Feldweg am Sulzbach entlang, Katzenbergstraße und Eberstädter Straße (in der Gegenrichtung in umgekehrter Reihenfolge) umgeleitet. Die Aufnahme des OVR WN-VV 3312 (MAN A21 Lion's City) entstand auf dem Feldweg kurz vor der Einmündung in die Katzenbergstraße.
Zum Abschluss dieses Beitrags noch zwei Bilder aus dem Hohenlohekreis, genauer aus der Stadt Öhringen. Drei zur Wochenend- oder Nachtruhe abgestellte Busse der Fa. Hütter aus Öhringen waren dankbare Fotomotive:

13.08.2023: Hütter ÖHR-UH 15, ein MB Citaro G C2 in den schönen NVH-Stadtbus-Produktfarben pausiert an der Haltestelle "Austraße".

10.09.2023: Hütter ÖHR-UH 20, selber Fahrzeugtyp, selber Standort, trägt bereits die neuen NVH-Farben an der Front in Verbindung mit Fremdwerbung. Dahinter steht ein weiterer MB Citaro G C2 von Hütter, mutmaßlich ÖHR-UH 30. Hütter hat seine Gelenkbus-Flotte in den letzten Jahren stark vergrößert, hauptsächlich für Schienenersatzverkehre, die mindestens bis in den Großraum Stuttgart reichen. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Hütter nicht auch schon bei Ersatzverkehren auf der Gäubahn und im Breisgau gesehen worden ist. Vielleicht kann das hier jemand bestätigen oder dementieren.

22.10.2023: Kein Gelenkbus, aber auch ein Großraumfahrzeug, ist Hütter ÖHR-UH 28, ein Iveco Crossway LE 14,5m im NVH-Franken-Express-Produktdesign.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Wie im Februar schon versprochen (oder angedroht
) jetzt nach und nach noch ein paar Bilder der letzten Monate aus Neckarsulm.
Beginnen wir mit den Linien 94 und 694. Schon seit Jahren sind die Fahrpläne der Stadtbuslinie 94 (Neckarsulm Aquatoll - Obereisesheim) und der Regionalbuslinie 694 (Neckarsulm ZOB/Ballei - Obereisesheim - Untereisesheim) im Rahmen des integrierten Stadtbusliniennetzes aufeinander abgestimmt und ergänzen sich zwischen Neckarsulm und dem Stadtteil Obereisesheim zum 15-Minuten-Takt (wie die Linien 91 und 691 zwischen Neckarsulm und dem Stadtteil Amorbach). Diese Situation wurde im Jahr 2021 jäh unterbrochen, als die Wehrbrücke zwischen Neckarsulm und Obereisesheim aus Stabilitätsgründen mit kurzer Vorankündigung langfristig für den Schwerverkehr gesperrt werden musste. Der Linienverkehr muss seitdem über die Neckargartacher Brücke in Heilbronn umgeleitet werden. Inzwischen wurde wenigstens die Fahrtrichtung nach Obereisesheim wieder freigegeben.
Nachdem kurzfristig mit Notfahrplänen gefahren wurde, wurde dann ein tragfähiges Konzept ausgearbeitet, in dem die beiden Linien zusammengeführt wurden. Die Regionalbuslinie 694 wurde in Neckarsulm bis zum Aquatoll verlängert, die Stadtbuslinie 94 am anderen Ende bis Untereisesheim. Beide Linien fahren wegen des Umwegs nur noch halb so oft im 60-Minuten-Takt, ergänzen sich aber zum 30-Minuten-Takt zwischen Aquatoll und Untereisesheim. Die Linie 694 erschließt ein Wohngebiet in Untereisesheim, die Linie 94 eines in Obereisesheim. So kann seit April 2022 trotz der Umleitung ein stabiles und wenigstens annähernd mit dem vorigen Zustand gleichwertiges Angebot aufrechterhalten werden. Als Kurzläufer zwischen Neckarsulm Bahnhof und Obereisesheim ergänzt die Linie 94A das Angebot, um den 15-Minuten-Takt für Obereisesheim herzustellen. Von der Linie 94A hat iStanley ja schon Bilder gezeigt. Deshalb zur Dokumentation noch ein paar Bilder von den Linien 94 und 694, bevor die sanierte Brücke Ende des Jahres hoffentlich wieder ohne Einschränkungen befahren werden kann.

01.09.2023: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 716 (ex Weiss, A-St. Georgen/Graz, LB-716 FR) am Aquatoll auf der Linie 694 nach Untereisesheim.

12.03.2024: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 1102 am Aquatoll auf der Stadtbuslinie 94 mit Ziel Untereisesheim.

06.09.2022: Durch die Kooperation RBS/Zartmann (inzwischen FMO/Zartmann) auf diesen Linien kommt es zu spannenden Subsub-Konstellationen mit sonst auf den Stadtbuslinien ungewohnten Fahrzeugtypen. Hier Hofmann mit dem Setra S 415 LE HN-OB 888 als Sub von RBS wiederum im Auftrag von Zartmann als Linie 94 nach Untereisesheim an der Kreuzung Gymnasiumstraße/Spitalstraße in Neckarsulm.

06.09.2022: Oder Hofmann HN-DY 888, ein Iveco Crossway LE, in Obereisesheim in der Häldenstraße/Ecke Falltorstraße in der gleichen Konstellation.

06.09.2022: An der selben Stelle Müller HN-AR 911 (übrigens ein seltener MAN A37!) als Subsub via RBS von Zartmann als Linie 94 Richtung Aquatoll. Das Wohngebiet am Sender in Obereisesheim wird von der Linie 94 in einer Schleife in beiden Fahrtrichtungen gegen den Uhrzeigersinn bedient. Die Linie 694 lässt dieses Wohngebiet aus.

01.09.2023: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 716 hat als Linie 94 die Endstation "Durtal-Brücke" in Untereisesheim erreicht. Untereisesheim ist eine selbständige Gemeinde und gehört nicht zu Neckarsulm.

12.03.2024: Das Gleiche mit neuem Bus im neuen Design: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 1102 am selben Ort in der selben Konstellation.

01.09.2023: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 716 ist in Untereisesheim abfahrbereit als RBS-Linie 694 nach Neckarsulm Aquatoll.

05.04.2024: Als Abschluss dieser Bilderserie doch noch ein Bild von der Linie 94A: Zartmann HN-EZ 718 wartet am Bahnhof West die Abfahrtszeit nach Obereisesheim ab. Der MAN A21 (ex Weiss, A-St. Georgen/Graz, LB-718 FR) trägt wie sein oben noch im Original-Lack gezeigter Bruder HN-EZ 716 inzwischen das neue Stadtbus-Design.

Beginnen wir mit den Linien 94 und 694. Schon seit Jahren sind die Fahrpläne der Stadtbuslinie 94 (Neckarsulm Aquatoll - Obereisesheim) und der Regionalbuslinie 694 (Neckarsulm ZOB/Ballei - Obereisesheim - Untereisesheim) im Rahmen des integrierten Stadtbusliniennetzes aufeinander abgestimmt und ergänzen sich zwischen Neckarsulm und dem Stadtteil Obereisesheim zum 15-Minuten-Takt (wie die Linien 91 und 691 zwischen Neckarsulm und dem Stadtteil Amorbach). Diese Situation wurde im Jahr 2021 jäh unterbrochen, als die Wehrbrücke zwischen Neckarsulm und Obereisesheim aus Stabilitätsgründen mit kurzer Vorankündigung langfristig für den Schwerverkehr gesperrt werden musste. Der Linienverkehr muss seitdem über die Neckargartacher Brücke in Heilbronn umgeleitet werden. Inzwischen wurde wenigstens die Fahrtrichtung nach Obereisesheim wieder freigegeben.
Nachdem kurzfristig mit Notfahrplänen gefahren wurde, wurde dann ein tragfähiges Konzept ausgearbeitet, in dem die beiden Linien zusammengeführt wurden. Die Regionalbuslinie 694 wurde in Neckarsulm bis zum Aquatoll verlängert, die Stadtbuslinie 94 am anderen Ende bis Untereisesheim. Beide Linien fahren wegen des Umwegs nur noch halb so oft im 60-Minuten-Takt, ergänzen sich aber zum 30-Minuten-Takt zwischen Aquatoll und Untereisesheim. Die Linie 694 erschließt ein Wohngebiet in Untereisesheim, die Linie 94 eines in Obereisesheim. So kann seit April 2022 trotz der Umleitung ein stabiles und wenigstens annähernd mit dem vorigen Zustand gleichwertiges Angebot aufrechterhalten werden. Als Kurzläufer zwischen Neckarsulm Bahnhof und Obereisesheim ergänzt die Linie 94A das Angebot, um den 15-Minuten-Takt für Obereisesheim herzustellen. Von der Linie 94A hat iStanley ja schon Bilder gezeigt. Deshalb zur Dokumentation noch ein paar Bilder von den Linien 94 und 694, bevor die sanierte Brücke Ende des Jahres hoffentlich wieder ohne Einschränkungen befahren werden kann.

01.09.2023: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 716 (ex Weiss, A-St. Georgen/Graz, LB-716 FR) am Aquatoll auf der Linie 694 nach Untereisesheim.

12.03.2024: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 1102 am Aquatoll auf der Stadtbuslinie 94 mit Ziel Untereisesheim.

06.09.2022: Durch die Kooperation RBS/Zartmann (inzwischen FMO/Zartmann) auf diesen Linien kommt es zu spannenden Subsub-Konstellationen mit sonst auf den Stadtbuslinien ungewohnten Fahrzeugtypen. Hier Hofmann mit dem Setra S 415 LE HN-OB 888 als Sub von RBS wiederum im Auftrag von Zartmann als Linie 94 nach Untereisesheim an der Kreuzung Gymnasiumstraße/Spitalstraße in Neckarsulm.

06.09.2022: Oder Hofmann HN-DY 888, ein Iveco Crossway LE, in Obereisesheim in der Häldenstraße/Ecke Falltorstraße in der gleichen Konstellation.

06.09.2022: An der selben Stelle Müller HN-AR 911 (übrigens ein seltener MAN A37!) als Subsub via RBS von Zartmann als Linie 94 Richtung Aquatoll. Das Wohngebiet am Sender in Obereisesheim wird von der Linie 94 in einer Schleife in beiden Fahrtrichtungen gegen den Uhrzeigersinn bedient. Die Linie 694 lässt dieses Wohngebiet aus.

01.09.2023: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 716 hat als Linie 94 die Endstation "Durtal-Brücke" in Untereisesheim erreicht. Untereisesheim ist eine selbständige Gemeinde und gehört nicht zu Neckarsulm.

12.03.2024: Das Gleiche mit neuem Bus im neuen Design: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 1102 am selben Ort in der selben Konstellation.

01.09.2023: Zartmann-Stadtbus HN-EZ 716 ist in Untereisesheim abfahrbereit als RBS-Linie 694 nach Neckarsulm Aquatoll.

05.04.2024: Als Abschluss dieser Bilderserie doch noch ein Bild von der Linie 94A: Zartmann HN-EZ 718 wartet am Bahnhof West die Abfahrtszeit nach Obereisesheim ab. Der MAN A21 (ex Weiss, A-St. Georgen/Graz, LB-718 FR) trägt wie sein oben noch im Original-Lack gezeigter Bruder HN-EZ 716 inzwischen das neue Stadtbus-Design.
Re: [HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Zur Erläuterung noch der Hinweis: Die Fahrzeugumläufe der Linien 94 und 694 sind miteinander verknüpft, immer abwechselnd eine Runde 94, dann eine Runde 694, dann wieder 94 usw. So kommt es zustande, dass die Stadtbusse auch auf der 694 fahren und RBS bzw. heute FMO mit ihren Subunternehmen auch auf der Stadtbuslinie 94. Der Linienwechsel erfolgt am Aqutoll.