[MVG] Jahresfahrplan 2024
-
- Routinier
- Beiträge: 340
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Wo ist denn der Michaelipark? Zitat vom MVV: "Zur Erschließung des Alexisquartiers geht die neue Haltestelle Franz-Heubl-Straße in Betrieb. Dort halten der Bus 195 in Richtung Michaelipark, der Bus 197 in Richtung Quiddestraße und der NachtBus N45 in Richtung Münchner Freiheit bekommen."
https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanaus ... index.html
https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanaus ... index.html
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Hier mal die Realität: https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanaus ... 20MetroBusValentin hat geschrieben: ↑07 Dez 2023, 22:56In anderen Städten werden wegen Fahrermangel die Takte ausgedünnt. Hier dagegen wird " nur" die Taktverdichtung gekürzt. Hätte leider noch schlimmer kommen können.Federspeicher hat geschrieben: ↑07 Dez 2023, 20:47Grund ist der anhaltende Fahrermangel. Konnte man aber schon vor Wochen in den entsprechenden Unterlagen der Mobilitätsausschüsse lesen.
Dazu kommen jeden Tag spontane Ausfälle - und natürlich der seit fast drei Jahren ausgesetzte Takt 10 bis 10 und der damals eingestellte X98.
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Man hat -stillschweigend- den Takt 5 bei Tram 27/28 vsl. ab 23.12.23 Montag bis Samstag zu einem Takt6 geändert, nur am Sonntag noch Takt5.
Wenigstens hat man die Fahrtzeiten vom 28er nicht auch noch geändert.
Wenigstens hat man die Fahrtzeiten vom 28er nicht auch noch geändert.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Überdramatisiers halt. Es ist 4/6er Takt, und nur einwärts.
Soll das jetzt per berittenem Boten in alle Landesteile getragen werden?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Anderswo werden aber bereits Liniennetze so zusammengestrichen, daß schon Haltestellen aufgehoben werden.AK1 hat geschrieben: ↑08 Dez 2023, 20:46
Hier mal die Realität: https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanaus ... 20MetroBus
Dazu kommen jeden Tag spontane Ausfälle - und natürlich der seit fast drei Jahren ausgesetzte Takt 10 bis 10 und der damals eingestellte X98.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Das mag sein, ich habe keine Behauptung aufgestellt, die dem entgegensteht, nur Deine vorherige widerlegt.Valentin hat geschrieben: ↑10 Dez 2023, 12:15Anderswo werden aber bereits Liniennetze so zusammengestrichen, daß schon Haltestellen aufgehoben werden.AK1 hat geschrieben: ↑08 Dez 2023, 20:46
Hier mal die Realität: https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanaus ... 20MetroBus
Dazu kommen jeden Tag spontane Ausfälle - und natürlich der seit fast drei Jahren ausgesetzte Takt 10 bis 10 und der damals eingestellte X98.
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Es ist nur eine Feststellung.Auer Trambahner hat geschrieben: ↑10 Dez 2023, 11:31Überdramatisiers halt. Es ist 4/6er Takt, und nur einwärts.
Soll das jetzt per berittenem Boten in alle Landesteile getragen werden?
Ich finde das nicht schlimm, nur dass die MVG das nicht kommuniziert finde ich falsch.
Der 6 oder 6/4 Takt ist in beide Richtungen.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
- Routinier
- Beiträge: 340
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Taktangaben seitens MVG/MVV sind immer als Durchschnittswerte zu verstehen, der 3/7-Takt am Wochenende auf dem gemeinsamen Abschnitt der U4/5 ist "statistisch" (wer kennt den Sketch von Harald Juhnke?) gesehen auch ein 5-Min.-Takt und sogar der planmäßige 2/8-Takt Samstag vormittags auf U3/6, bevor ca. 10:30 Uhr die Verstärker einsetzen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Die Beiträge zum X204 hab ich in die MVV Regionalbuslinien verschoben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Dem 51er gönnt man anscheinend im neuen Fahrplan einen Kurs mehr. Die Wendezeit in Moosach wurde um 10 Minuten verlängert.
-
- Routinier
- Beiträge: 340
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Gedruckte Minifahrpläne gibt es laut Aushang am Marienplatz erst im Februar. (Am Hauptbahnhof lassen sie einen garnicht erst rein ins "Kundencenter" der MVG.)
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Dabei gibt es doch so viele spannende neue Verbindungen 
https://i.postimg.cc/dQSVBXXk/20231212-075407.jpg
https://i.postimg.cc/dQSVBXXk/20231212-075407.jpg
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Man kommt am Hauptbahnhof auch über die Ausgang Türe ins MVG Kundencenter wenn man bloß zum Infoständer möchte und nicht zum Schalter
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Steht so auch auf der MVG-Homepage:Beobachter2 hat geschrieben: ↑11 Dez 2023, 19:29 Gedruckte Minifahrpläne gibt es laut Aushang am Marienplatz erst im Februar. (Am Hauptbahnhof lassen sie einen garnicht erst rein ins "Kundencenter" der MVG.)
Minifahrpläne
Die Minifahrpläne für die einzelnen Linien (Anmerkung: NICHT MVG-Linien) gibt es online unter:
mvv-muenchen.de/minifahrplaene
In den Kundencentern stehen die Minifahrpläne in gedruckter Form leider erst Anfang Februar 2024 zur Verfügung.
Quelle: https://www.mvg.de/services/aktuelles/f ... chsel.html
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Wie sieht es mit den Netzplänen? Wann sind sie erhältlich? Weiß das jemand? Danke.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Neue Gedruckte Netzpläne (klassischer Verkehrsnetzplan) gab es schon ein paar Tage vor dem Wechsel am Infodesk im Eingangsbereich vom MVG-Center am Hbf. Am Marienplatz und auch in den Prospektregalen am Hbf lagen weiterhin die Netzpläne vom letzten Jahr aus.
Es gibt auch noch einen Barrierefrei-Netzplan vom MVV gedruckt. Den MVV-Tarifnetzplan (Megaplan) habe ich noch nicht gesehen.
In Rosenheim bei der DB gab es einen schematischen Landkreisplan mit Stadtnetz (schematisch) umseitig.
Die Landkreishefte kommen zumeist eigentlich auch mit einem geografischen Kreisnetzplan.
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Was ich noch vermisse, ist das Gesamt 2024er PDF.
Kann ich also wieder anfangen, mir alles zusammenzustoppeln aus den Linienfahrplänen...
Kann ich also wieder anfangen, mir alles zusammenzustoppeln aus den Linienfahrplänen...

Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Das wird ja noch für diese oder nächste Woche angekündigt:
https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanaus ... index.html
Mich macht eher stutzig, dass auch die Online-Minis für die MVG-Buslinien im Februar kommen sollen. Ob man noch irgendwas vorhat?
https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanaus ... index.html
Mich macht eher stutzig, dass auch die Online-Minis für die MVG-Buslinien im Februar kommen sollen. Ob man noch irgendwas vorhat?
-
- Routinier
- Beiträge: 340
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Hätte ich mich nicht getraut aus Sorge, von den zwei Securitys einen "Anschiß" zu kassieren. Denn der Eingang war mit Absperrband abgeriegelt wie zu "besten" Corona-Zeiten, sodass man annehmen muss(te), es dürfe nur eine bestimmte Höchstzahl an Kunden gleichzeitig im Raum sein. "Kundenfreundlich" wäre anders! (Zudem hatte ich angenommen, dass die Ausgangstür, die mit einem großflächigen Plakat "nur Ausgang" dekoriert ist, sich kontaktgesteuert nur öffnet, wenn von "drinnen" jemand raus will.)
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Das S-Bahn Kundencenter am Hauptbahnhof hat jetzt jedenfalls die neuen Verkehrslinienpläne, hab ich vorher festgestellt
Die Ausgangstür beim MVG Kundencenter geht jetzt auch nicht mehr von aussen auf
Die Ausgangstür beim MVG Kundencenter geht jetzt auch nicht mehr von aussen auf
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Ah, danke fürs Aufmerksammachen. Auf die Unterseite hatte ich nicht geschaut; nur auf die Hauptseite "Fahrplanauskunft" wo die 2023er steht.
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Jetzt gibt es nicht einmal mehr Fahrpläne in Papierform. Es wird immer erbärmlicher!!!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Wenn ich mir ansehe mit welcher "Professionalität" in den letzten Jahren überall in Deutschland zunehmend gearbeitet wird, hat man vermutlich schlicht und einfach "vergessen", rechtzeitig eine Druckerei zu beauftragen bzw. Papier- und Druckkapazität dort über rechtzeitige Voranmeldung zu blocken...
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Das wäre zwar eine plausible Begründung für die Druckvariante, nicht aber für die Onlinevariante, die ebenfalls erst im Februar kommen soll.
Papier ist im Übrigen offenbar mittlerweile ein Mangelprodukt, viele Druckerzeugnisse verspäten sich gerade...
Gedruckte Fahrpläne sind 2023 ohnehin ein absolutes Auslaufmodell, mir sind keine größeren Städte mehr mit Fahrplanbuch bekannt.
Berlin gibt schon über 10 Jahre keins mehr heraus, Hamburg seit 2022 - und dort gibt es auch keine Linienfahrpläne gedruckt.
Als letzter größerer Verbund gibt der VVO Dresden dieses Jahr letztmals ein Fahrplanbuch heraus, allerdings dort auch schon einige Jahre ohne die Stadtlinien in Dresden.
Frankfurt am Main hat sich zu diesem Fahrplanwechsel auch von gedruckten Fahrplanbüchern verabschiedet.
Rein Ressourcentechnisch dürfte ein Fahrplanbuch in überschaubarer Auflage allerdings besser wegkommen als massenhaft gedruckte Linienfahrpläne - zumal diese oft auch aufwendiger gestaltet und farbig gedruckt sind.
Papier ist im Übrigen offenbar mittlerweile ein Mangelprodukt, viele Druckerzeugnisse verspäten sich gerade...
Gedruckte Fahrpläne sind 2023 ohnehin ein absolutes Auslaufmodell, mir sind keine größeren Städte mehr mit Fahrplanbuch bekannt.
Berlin gibt schon über 10 Jahre keins mehr heraus, Hamburg seit 2022 - und dort gibt es auch keine Linienfahrpläne gedruckt.
Als letzter größerer Verbund gibt der VVO Dresden dieses Jahr letztmals ein Fahrplanbuch heraus, allerdings dort auch schon einige Jahre ohne die Stadtlinien in Dresden.
Frankfurt am Main hat sich zu diesem Fahrplanwechsel auch von gedruckten Fahrplanbüchern verabschiedet.
Rein Ressourcentechnisch dürfte ein Fahrplanbuch in überschaubarer Auflage allerdings besser wegkommen als massenhaft gedruckte Linienfahrpläne - zumal diese oft auch aufwendiger gestaltet und farbig gedruckt sind.
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Für ein gedrucktes Fahrplanbuch in überschaubarer Auflage müsste man dann ca 15 bis 20 Euro oder mehr hin legen, was ich zumindest verschmerzen würde
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Der MVV Gesamtfahrplan war eines der meistverkauften Bücher in München, habe ich mal gelesen. Von einer kleinen Auflage kann absolut keine Rede sein.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Hab vorgestern im Buchladen am Ostbahnhof jedenfalls mitbekommen, wie eine ältere Dame nach dem neuen MVV Fahrplan gefragt hat
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [MVG] Jahresfahrplan 2024
Wir haben das Jahr 2023. Komm mal in der Realität an!
(Offenbar bist ja auch du – leider – in der Lage, digitale Medien zu bedienen...)