tv.münchen wird München TV
Hallo,
wie ich heute bestürzt lesen musste, stellt tv.münchen morgen Abend den Sendebtrieb ein. Alle Mitarbeiter werden entlassen, kein Format wird übernommen und die Studios am Moosfeld werden verkauft. Deshalb meine riesen Bitte:
Wer kann mir die letzten zwei Stunden auf DVD (und nur auf DVD) aufnehmen. Ich bin auch bereit ein bisschen dafür zu zahlen
Bitte, bitte bitte! Ich vetrau auf Euch und ihr seid bis jetzt meine letzte Hoffnung!
wie ich heute bestürzt lesen musste, stellt tv.münchen morgen Abend den Sendebtrieb ein. Alle Mitarbeiter werden entlassen, kein Format wird übernommen und die Studios am Moosfeld werden verkauft. Deshalb meine riesen Bitte:
Wer kann mir die letzten zwei Stunden auf DVD (und nur auf DVD) aufnehmen. Ich bin auch bereit ein bisschen dafür zu zahlen
Bitte, bitte bitte! Ich vetrau auf Euch und ihr seid bis jetzt meine letzte Hoffnung!
Hallo,
daß TV München morgen abend seinen Sendebetrieb einstellen muß, habe ich auch mitbekommen. Ich habe das Schicksal dieses Senders in der SZ mitverfolgt. Auch wenn das Programm und die Formate bis auf die Wiesn-Sendungen und ein paar andere Ausnahmen zum Großteil nichts besonderes waren, finde ich den Niedergang des Senders schlimm. Der Soravia war offenbar beleidigt, daß seinem Sender die Lizenz entzogen wurde (daran war er aber selber schuld) und hat TV München in die Insolvenz laufen lassen. Daß er mit seiner Art auch die Angestellten in die Ungewißheit schickt, war ihm entweder nicht bewußt oder er hat es in Kauf genommen.
Aufzeichnen kann ich dir die letzten zwei Stunden leider nicht. Ich werde aber sicher mal in die Abschlußsendung reinschauen.
Gruß, VT 609
daß TV München morgen abend seinen Sendebetrieb einstellen muß, habe ich auch mitbekommen. Ich habe das Schicksal dieses Senders in der SZ mitverfolgt. Auch wenn das Programm und die Formate bis auf die Wiesn-Sendungen und ein paar andere Ausnahmen zum Großteil nichts besonderes waren, finde ich den Niedergang des Senders schlimm. Der Soravia war offenbar beleidigt, daß seinem Sender die Lizenz entzogen wurde (daran war er aber selber schuld) und hat TV München in die Insolvenz laufen lassen. Daß er mit seiner Art auch die Angestellten in die Ungewißheit schickt, war ihm entweder nicht bewußt oder er hat es in Kauf genommen.
Aufzeichnen kann ich dir die letzten zwei Stunden leider nicht. Ich werde aber sicher mal in die Abschlußsendung reinschauen.
Gruß, VT 609
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Nun, seit ich tv.münchen empfange bin ich eigentlich großer Fan davon. Ich hab mich einfach so an die Gesichter gewöhnt und an die Sendugne. Ich habe schon nach der KIRCh-Pleite mitgefiebert.DispolokMaxi @ 29 Jun 2005, 19:41 hat geschrieben: Eine Frage: Darf ich fragen, warum du diese Aufnahmen so dringend brauchst ? Sogar in deiner Signatur stehts... :rolleyes:
Ist nicht böse gemeint, mich würds einfach nur mal interessieren.
Ach ja, nein ich kann auch nix aufnehmen...![]()
Überhaupt sind die Medien neben dem nahverkehr mein größtes Hobby. Und dabei interresiert ich mich für tv.m natürlich ganz besonders, zumal man so oft nicht verfolgen kann, wie ein Sender quasi abgeschaltet wird.
Und es gab ja schon viel gutes bei tv.m. Es war ja gar nicht alles so schlecht, wie manche dachten.
Es wurden schon Betreiber gefunden. Bis die ihr Programm austrahlen (ohne die bisherigen Mitarbeiter, Formate und Logo?) wird bis September ein Übergangsprogramm ausgestrahlt, bis dann ein neuer Sender für München UND das Oberland kommt.uferlos @ 29 Jun 2005, 19:46 hat geschrieben: hmm schade um TV München, auch wenn ich den sender blos geschaut hab, wenn Wiesn war. Was kommt denn dann für ein Sender in den Kabel, auf den Sendeplatz? Ich hätte nix dagegen, wenn der MTV Pop oder VIVA Plus den ganzen Tag laufen....
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Ahh ja.Flo_K @ 29 Jun 2005, 19:45 hat geschrieben: Nun, seit ich tv.münchen empfange bin ich eigentlich großer Fan davon. Ich hab mich einfach so an die Gesichter gewöhnt und an die Sendugne. Ich habe schon nach der KIRCh-Pleite mitgefiebert.
Überhaupt sind die Medien neben dem nahverkehr mein größtes Hobby. Und dabei interresiert ich mich für tv.m natürlich ganz besonders, zumal man so oft nicht verfolgen kann, wie ein Sender quasi abgeschaltet wird.
Na gut, danke für die Antwort.
Wie gesagt, ich kann nichts aufnehmen...
Also bei uns ist TV München nie gescheit gekommen, nur mit Flimmern und Rauschen, keine Ahnung warum <_< . ...
Deshalb kann ich nicht so richtig einschätzen ob es ein großer Verlust ist... :unsure:
Ich habe die Abschaltung von BTV4u leider nur per Astra digital verfolgen können, auf einmal war halt dann das Bild und der Ton weg. Die Sendung ging wohl dann auf NBC Giga oder tv.nrw weiter.Flo_K @ 29 Jun 2005, 19:45 hat geschrieben:Und dabei interresiert ich mich für tv.m natürlich ganz besonders, zumal man so oft nicht verfolgen kann, wie ein Sender quasi abgeschaltet wird.
uferlos @ 29 Jun 2005, 19:46 hat geschrieben: hmm schade um TV München, auch wenn ich den sender blos geschaut hab, wenn Wiesn war.



Genauso wars bei mir auch. Während der Wiesn hab ich fast täglich TV München geschaut (außer ich war grad selber draußen).
Auf dem Kabelplatz läuft ab Freitag laut SZ das Übergangsprogramm der neuen Anbieter. Ein reguläres Programm gibt es wohl ab 1. September wieder, allerdings wird von dem alten TV München nichts übernommen, weder die Formate, die wirklich mit München zu tun hatten, noch die Angestellten.
Eben, das war kein Abschied. tv.m wird eine 90 minütige live-Abschiedssendung machen, die ich eben unbedingt auf DVD haben möchte.luc @ 29 Jun 2005, 19:50 hat geschrieben: Ich habe die Abschaltung von BTV4u leider nur per Astra digital verfolgen können, auf einmal war halt dann das Bild und der Ton weg. Die Sendung ging wohl dann auf NBC Giga oder tv.nrw weiter.
Ich habe diesen Sender schon letztes Jahr aus meinem Fernseher rausgeworfen. Daß er jetzt nicht mehr sendet, freut mich sogar ein bißchen. Denn mit diesem Schrottprogramm konnte man ja keine Quoten haben.
Gruß
ET 423
P.S.: Um die Mitarbeiter tuts mir auch leid, nicht, daß jetzt anderes gedacht wird. Aber um den Sender an sich - also da vergieße ich keine Träne.
Gruß
ET 423
P.S.: Um die Mitarbeiter tuts mir auch leid, nicht, daß jetzt anderes gedacht wird. Aber um den Sender an sich - also da vergieße ich keine Träne.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Naja, ich kenn' jetzt nicht diesen speziellen Schrott, weil man bei uns vielleicht grad noch InTV (Ingolstadt) reinbekommt, aber man kann mit Schrott schon gute Quoten haben, siehe JungelShow, Big Brother und dem Müll auf MTV und Viva... Und der Bender und der Steil machen ja auch nix anderes...Denn mit diesem Schrottprogramm konnte man ja keine Quoten haben.

Naja, das was du da aufgelistet hast, ist ja immer noch Schrott, der unterhaltsam sein soll. Aber das Programm auf tvm bestand in den letzten Jahren nur noch daraus, daß man was sendet, um was zu senden.AndreasZ @ 29 Jun 2005, 20:31 hat geschrieben: Naja, ich kenn' jetzt nicht diesen speziellen Schrott, weil man bei uns vielleicht grad noch InTV (Ingolstadt) reinbekommt, aber man kann mit Schrott schon gute Quoten haben, siehe JungelShow, Big Brother und dem Müll auf MTV und Viva... Und der Bender und der Steil machen ja auch nix anderes...![]()

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Das Problem bei TV München war, daß die Sendungen zum Teil mit München gar nichts zu tun hatten, obwohl es TV München ja ein Lokalsender war. Es wurde nämlich viel von TV Berlin und "U1 TV Station" (Zürich) übernommen, weil diese beiden Sender auch dem Soravia gehört haben.AndreasZ @ 29 Jun 2005, 20:31 hat geschrieben: Naja, ich kenn' jetzt nicht diesen speziellen Schrott, weil man bei uns vielleicht grad noch InTV (Ingolstadt) reinbekommt, aber man kann mit Schrott schon gute Quoten haben, siehe JungelShow, Big Brother und dem Müll auf MTV und Viva... Und der Bender und der Steil machen ja auch nix anderes...![]()
Das mit dem "schrott" hat sich sehr gebessert. "München aktuell" ist eigentlich immer gut. Die Stadtgespräche (Polit-Talk) und "kult-das magazin" sind auch sehr interessant.ET 423 @ 29 Jun 2005, 20:27 hat geschrieben: Ich habe diesen Sender schon letztes Jahr aus meinem Fernseher rausgeworfen. Daß er jetzt nicht mehr sendet, freut mich sogar ein bißchen. Denn mit diesem Schrottprogramm konnte man ja keine Quoten haben.
Gruß
ET 423
P.S.: Um die Mitarbeiter tuts mir auch leid, nicht, daß jetzt anderes gedacht wird. Aber um den Sender an sich - also da vergieße ich keine Träne.![]()
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6856
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Das Beste an TV München war doch immer der Schulmädchen-Report 
Lustig find ich übrigens auch, was mit dem freigewordenen Kanal im Münchner Kabel gemacht wurde, auf dem bisher immer TRT (türkisch) gesendet hat: da läuft jetzt ein Rund-um-die-Uhr-Propagandasender für Kabel Deutschland Digital Home, dieses Paket mit 30 weiteren nutzlosen Sendern für diejenigen, die sich noch mehr vermüllen lassen möchten...

Lustig find ich übrigens auch, was mit dem freigewordenen Kanal im Münchner Kabel gemacht wurde, auf dem bisher immer TRT (türkisch) gesendet hat: da läuft jetzt ein Rund-um-die-Uhr-Propagandasender für Kabel Deutschland Digital Home, dieses Paket mit 30 weiteren nutzlosen Sendern für diejenigen, die sich noch mehr vermüllen lassen möchten...
Herzlichen Dank an "Bahnfan", der mir das gewünschte aufnimmt. Die Sache hat sich somit erledigt
Jetzt hab ich mal Zeit ausführlich Stellung zu nehmen:
Ich finds ziemlich schade, dass tv.münchen jetzt eingestellt wird. in letzter Zeit wurde das Programm eigentlich immer besser. Vor allem der Haferlgucker, mensch Mayer, München Aktuell und das Stadtgespräch waren gute und informative Sendungen. Nicht zu vergessen natürlich die Wies'n Übertragungen.
das was jetzt passiert ist der größte Fehler, den die neuen Betreiber machen konnten. tv.münchen ist der erste und somit älteste dt. Lokalsender. Es gibt ihn schon seit 20 jahren. Das heißt, dass es doch schon viele Stammzuseher gibt. tv.münchen kommt auch bei der Bevölkerung im Vergleich zu a´nderen Städten sehr gut an. Und die Marke tv.münchen kennt ja nun wirklich praktisch jeder. Wenn es jetzt eine pause geben wird, wird der Sender schonmal viele zuschauer verlieren. Wenn dann gar noch der name verändert wird (das Logo find ich einfach klasse), dann ist all die Arbeit, die bis jetzt geleistet wurde umsonst gewesen. ich kann einfach nicht verstehen, dass die neuen betreiber überhaupt kein Interesse daran haben, die Marke tv.münchen zu erhalten. es ist mir einfach unverständlich.
Doch am schlimmsten wird es, wenn nicht nur der name, sondern auch das Team gewechselt wird. dadurhc, dass tv.m so ein kleines team hat, ist die Identifikation auch viel stärker. Doch auch auf das Team legen die neuen betreiber ja keinen Wert.
Leider.
Jetzt hab ich mal Zeit ausführlich Stellung zu nehmen:
Ich finds ziemlich schade, dass tv.münchen jetzt eingestellt wird. in letzter Zeit wurde das Programm eigentlich immer besser. Vor allem der Haferlgucker, mensch Mayer, München Aktuell und das Stadtgespräch waren gute und informative Sendungen. Nicht zu vergessen natürlich die Wies'n Übertragungen.
das was jetzt passiert ist der größte Fehler, den die neuen Betreiber machen konnten. tv.münchen ist der erste und somit älteste dt. Lokalsender. Es gibt ihn schon seit 20 jahren. Das heißt, dass es doch schon viele Stammzuseher gibt. tv.münchen kommt auch bei der Bevölkerung im Vergleich zu a´nderen Städten sehr gut an. Und die Marke tv.münchen kennt ja nun wirklich praktisch jeder. Wenn es jetzt eine pause geben wird, wird der Sender schonmal viele zuschauer verlieren. Wenn dann gar noch der name verändert wird (das Logo find ich einfach klasse), dann ist all die Arbeit, die bis jetzt geleistet wurde umsonst gewesen. ich kann einfach nicht verstehen, dass die neuen betreiber überhaupt kein Interesse daran haben, die Marke tv.münchen zu erhalten. es ist mir einfach unverständlich.
Doch am schlimmsten wird es, wenn nicht nur der name, sondern auch das Team gewechselt wird. dadurhc, dass tv.m so ein kleines team hat, ist die Identifikation auch viel stärker. Doch auch auf das Team legen die neuen betreiber ja keinen Wert.
Leider.
Nachdem ich seit 6 Jahren ne Sat-Anlage hab, bei der tv.muenchen nicht reingeht, hab ich's auch nicht mehr schauen können. Wollt mir aber eigentlich schon seit etwa genausolanger Zeit ne Zimmerantenne anschaffen, damit ich's doch empfangen kann - aber das kann ich mir ja jetzt sparen
.
Sicherlich ist es etwas traurig, da der Sender halt irgendwie immer schon da war, und irgendwie auch zu MÜnchen gehörte.
Darum langweilt auch sowas wie:
Das was mir immer recht gut gefallen hat war damals noch unter dem Namen tv weiß-blau die Sendung Olaf go!
Zwar an sich nichts wirklich aufregendes, aber nett zum Anschaun.
pok

Sicherlich ist es etwas traurig, da der Sender halt irgendwie immer schon da war, und irgendwie auch zu MÜnchen gehörte.
Darum langweilt auch sowas wie:
Es gibt da so ein lustiges kleines Knöpfchen, mit dem man ungeliebte Sender einfach überzappen kann, oder sogar ganz verbannen kann. Wär mal ne Idee, wasET 423 @ 29 Jun 2005, 20:27 hat geschrieben:Daß er jetzt nicht mehr sendet, freut mich sogar ein bißchen. Denn mit diesem Schrottprogramm konnte man ja keine Quoten haben.

Das was mir immer recht gut gefallen hat war damals noch unter dem Namen tv weiß-blau die Sendung Olaf go!

pok
Was für eine Idee pok, ich bin begeistert! Es langweilt, sich ständig wiederholen zu müssen, daher zitiere ich mich mal selbst:pok @ 29 Jun 2005, 22:24 hat geschrieben: Es gibt da so ein lustiges kleines Knöpfchen, mit dem man ungeliebte Sender einfach überzappen kann, oder sogar ganz verbannen kann. Wär mal ne Idee, was![]()
ET 423 @ 29 Jun 2005, 20:27 hat geschrieben: Ich habe diesen Sender schon letztes Jahr aus meinem Fernseher rausgeworfen.


Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Umgotteswillen, alles bloß das nichtuferlos @ 29 Jun 2005, 19:46 hat geschrieben: Ich hätte nix dagegen, wenn der MTV Pop oder VIVA Plus den ganzen Tag laufen....

