S-Bahn München: Roboterhund gegen Sprayer
Re: S-Bahn München: Roboterhund gegen Sprayer
Wenn die Sprüher dem begegnen, dann sprühen sie ihm auf die Kamera.
Re: S-Bahn München: Roboterhund gegen Sprayer
Ich denke S-Draht dürfte eine weit kostengünstigere Abschreckung sein.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: S-Bahn München: Roboterhund gegen Sprayer
Sich an einem möglicherweise gut ausgeleuchtet Bahnsteig Filmen zu lassen ist für viele Sprayer vielleicht doch zu viel Risiko.
Die meisten versuchen halt doch schnell rein, schnell raus und im Zweifel mehrere Rückzugsoptionen zu haben. Wenn dann der alternative Eückzugsweg durch NATO Draht geht, ist es dann vermutlich schneller Schluss mit Sprayer Heldenmut.
Die meisten versuchen halt doch schnell rein, schnell raus und im Zweifel mehrere Rückzugsoptionen zu haben. Wenn dann der alternative Eückzugsweg durch NATO Draht geht, ist es dann vermutlich schneller Schluss mit Sprayer Heldenmut.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: S-Bahn München: Roboterhund gegen Sprayer
Glaube ich nicht. Die Münchner Sprayer sind zwar nicht so abgebrüht wie die Berliner aber ich glaube trotzdem nicht, dass die sich von Stacheldraht aufhalten ließen. Klar in MSTH ergibt das noch Sinn aber wenn ich ans Umland denke, da hüpft man vom Bahnsteig, geht ein paar Meter und schon ist man am Zug.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14655
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: S-Bahn München: Roboterhund gegen Sprayer
Es geht um S-Draht keine regulären Stacheldraht..gmg hat geschrieben: ↑17 Mär 2024, 23:30Glaube ich nicht. Die Münchner Sprayer sind zwar nicht so abgebrüht wie die Berliner aber ich glaube trotzdem nicht, dass die sich von Stacheldraht aufhalten ließen. Klar in MSTH ergibt das noch Sinn aber wenn ich ans Umland denke, da hüpft man vom Bahnsteig, geht ein paar Meter und schon ist man am Zug.
Sonst finde ich die Roboterhunde einen guten Ansatz um die Art der Sachbeschädigung einzudämmen.
Dann braucht es nur noch die richtigen Richter
Richtige Hunde wären aber evtl. noch effektiver!