Güteranschlüsse in München

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Re: Re:

Beitrag von Michi Greger »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 18 Okt 2023, 16:26Um das Thema mal knappe 10 Jahre später wieder aus der Versenkung zu holen
(...)
Meine Frage daher: welchen Sinn macht es für DB Netz, diesen Güterwagen an dieser Stelle weiterhin vorzuhalten? Als "bewegliches Lager" kann er jedenfalls nicht mehr dienen
(...)Warum wird so etwas nicht einfach mal abgefahren bzw. entsorgt?
Antwort immer noch wie vor 10 Jahren: Weils keinen interessiert. Das Bw München 7, dem dieser Wagen gehört(e) dürfte es seit mindestens 1993, sicher aber seit der Jahrtausendwende nicht mehr in dieser Form geben. Beid er Auflösung des Bw hat sich niemand um ihn gekümmert, also jetzt 23-30 Jahre später erst recht niemand.
Und DB Netz kümmert sich nicht, weil es nicht ihr Wagen ist. (Um ihre sonstigen Anlagen kümmert sich bei denen ja auch keiner...)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14646
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Rohrbacher »

Vor knapp 10 Jahren war ja immerhin ein Bäpper vom Maschinenpool dran. Mich würde nicht wundern, wenn heute auch ein Barcode mit Inventarnummer und 12 Prüfsiegeln dran wäre. Sofern der Teil nicht schon geplündert oder abgefackelt wurde. Was aussieht wie ein Lost Place, kann hierzulande trotzdem eine aktive, nicht entbehrliche Bahnanlage sein. :P
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9563
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Martin H. »

Michi Greger hat geschrieben: 09 Jun 2014, 23:58 Der Güterwagen in Johanneskirchen hat seine letzte Schienenverbindung zu befahrbaren Gleisen vor ca. 10 Jahren verloren...vermutlich gehört er offiziell schon noch irgendeinem DB-Unternehmensteil, aber es denkt wohl niemand mehr an ihn...

Ich war da eben auch wieder, der hat nicht nur den Anschluss an ein Gleis verloren, der hat sogar die Schienen unter den Rädern verloren.
Der muss mal angehoben worden sein und steht nur noch auf Schotter.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Tegernseebahn »

Verlädt BMW eigentlich noch Autos an der Lerchenauer Straße gegenüber der U-Bahn Station Olympiazentrum oder findet die Verladung nun in Milbertshofen statt? Die Internetkarten geben da leider nicht viel her, auch nicht über den restlichen Güterverkehr zu BMW.

Danke schon mal im Voraus

MfG tegernseebahn
Pauline366
Routinier
Beiträge: 288
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Pauline366 »

Die BMW Lokomotive gibt es noch; es findet auch noch Güterverkehr statt. Bloß dürfte die Brücke über die Moosacher Straße zusätzlich asphaltiert sein, weil, man darüber "Autos" Richtung Güternordring fahren sieht. Am Ende kommt immer ein Kleinbus der die Fahrer zurück in Werk fährt.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Fahrbahn kann man ja aufm Luftbild eindeutig erkennen:

https://www.drehscheibe-online.de/foren ... g-10467809
Demnach kein Autoverlad im Werk mehr
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 111
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Kaufbeurer »

In Hochbrück bei BMW gibt es auch noch eine Bahnverladungsrampe für Pkws. Der Gleisanschluß geht vom Bahnhof Lohhof weg.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10146
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Cloakmaster »

Ich pack es mal hier rein: Wann genau wurde eigentlich das Messegleis in Riem nachgerüstet? Als die Messe gebaut wurde, hieß es noch, ein Bahnanschluss wäre "überflüssig", schon das Anschlußgleis am alten Standort sei "praktisch nie" genutzt worden.

Und doch hat man dann den Aufwand getrieben, das Anschlußgleis nachzurüsten.
SchwabingTrain
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 11 Sep 2019, 16:14

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von SchwabingTrain »

Das Messegleis wurde 2001 nachgerüstet und wird Stand 2012 wohl nur alle zwei Jahre für die Transportmesse genutzt, siehe hier:

https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:5ecc1 ... achung.pdf
Molekule303
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 12 Okt 2024, 19:07

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Molekule303 »

Eine Frage nach langem: Wird eigentlich noch irgendeiner der Gleisanschlüsse zwischen Giesing und Fasanengarten benutzt/gilt noch als betriebsbereit? Bin kürzlich dort wieder vorbeigefahren und habe doch bemerkt, wie sehr sich die Lage dort verändert hat.
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1097
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von ET 415 »

Der Anschluss des Schrotthändlers neben dem Überwerfungsbauwerk wird regelmäßig bedient.

Es heißt Fasangarten, nicht Fasanengarten. ;-) Die andere Station heißt Fasanenpark.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9563
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Martin H. »

Der Anschluss der Stadtwerke ist mich registriert und kann benutzt werden, einzig die Weiche hat einen Schaden. Und hinter den Tor standen auch schon mal paar Jahre Bürocontainer auf dem Gleis. Kann aber mit geringem Aufwand wieder bedient werden
Antworten