Nein.
[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Die ältesten Solaris vom Watzinger, welche für die MVG eingesetzt werden, sind Baujahr 2012 und somit deutlich jünger als 2006. Über den teils desolaten Zustand brauchen wir aber nicht reden.
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
einer der drei Gelenkbusse 5411 fährt jetzt für Edelweiss Reisen weitere wohl zu Baumannfranz402 hat geschrieben: ↑24 Feb 2024, 21:52 die Ausmusterung geht munter weiter von O 530 G Citaro EEV der 54 Serie 3 stück stehen ohne Kennzeichen beim Griensteidl auf Hof an die Buscompany Franken und OCM München sind auch weitere Abnehmer aber neue 28 Gelenkbusse Ebusco bestellt schauen wir mal wann die geliefert werden.
Die SWM haben die Niederflur-Gelenkbusse mit einem besonders großen Batteriepaket (>500 kWh) für die MVG bestellt. Zusammen mit der Leichtkonstruktion, die den Ebusco 3.0 18 Meter bis zu 5 Tonnen leichter macht als seinen Vorgänger (den Ebusco 2.2 18 Meter).
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
franz402 hat geschrieben: ↑22 Feb 2024, 21:36 heute Gelenkbus 5352 Baujahr 2008 auf Linie 169 keine Anzeigen Innen und Außen es waren auch noch alten Bildschirme verbaut alles ohne Funktion, gerade Linie Wechsel 162, 163 und 169 ist nicht gerade gut. Ich denke einer der wenigen die demnächst ausgemustert werden sollen, aber habe noch andere dieser 53 Nummern im Einsatz gesehen.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Griensteidl hat noch einen zweiten neben dem 5412. 5418 ist da auch zu finden. Kennzeichen jetzt FBB-CX 215.franz402 hat geschrieben: ↑14 Mär 2024, 17:43einer der drei Gelenkbusse 5411 fährt jetzt für Edelweiss Reisen weitere wohl zu Baumannfranz402 hat geschrieben: ↑24 Feb 2024, 21:52 die Ausmusterung geht munter weiter von O 530 G Citaro EEV der 54 Serie 3 stück stehen ohne Kennzeichen beim Griensteidl auf Hof an die Buscompany Franken und OCM München sind auch weitere Abnehmer aber neue 28 Gelenkbusse Ebusco bestellt schauen wir mal wann die geliefert werden.
Die SWM haben die Niederflur-Gelenkbusse mit einem besonders großen Batteriepaket (>500 kWh) für die MVG bestellt. Zusammen mit der Leichtkonstruktion, die den Ebusco 3.0 18 Meter bis zu 5 Tonnen leichter macht als seinen Vorgänger (den Ebusco 2.2 18 Meter).
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
6 Ebusco 18 Meterbusse stehen neu in Truderring auf Abstellplatz einer war zur Repartur in Feldkirchen draußen abgestelltLazarus hat geschrieben: ↑14 Mär 2024, 18:01Griensteidl hat noch einen zweiten neben dem 5412. 5418 ist da auch zu finden. Kennzeichen jetzt FBB-CX 215.franz402 hat geschrieben: ↑14 Mär 2024, 17:43einer der drei Gelenkbusse 5411 fährt jetzt für Edelweiss Reisen weitere wohl zu Baumannfranz402 hat geschrieben: ↑24 Feb 2024, 21:52 die Ausmusterung geht munter weiter von O 530 G Citaro EEV der 54 Serie 3 stück stehen ohne Kennzeichen beim Griensteidl auf Hof an die Buscompany Franken und OCM München sind auch weitere Abnehmer aber neue 28 Gelenkbusse Ebusco bestellt schauen wir mal wann die geliefert werden.
Die SWM haben die Niederflur-Gelenkbusse mit einem besonders großen Batteriepaket (>500 kWh) für die MVG bestellt. Zusammen mit der Leichtkonstruktion, die den Ebusco 3.0 18 Meter bis zu 5 Tonnen leichter macht als seinen Vorgänger (den Ebusco 2.2 18 Meter).
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
https://www.tramreport.de/2024/03/06/m ... lotte-auf/Auer Trambahner hat geschrieben: ↑21 Feb 2024, 18:21 Aber zurück zum Thema: M-VG 4801 und M-VG 4802 MB Sprinter für die 135er Verstärker.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
5401 an BCF N-BF 5520
5403 an Griensteidl FFB-CX 138
5404/5406 an Omnipark (Händler), Verbleib unbekannt
5411 an Edelweiß M-ER 2423
5412 an Griensteidl FFB-CX 214
5413 an Baumann M-JJ 1727
5415 an Haniqi Reisen GE-HR 2612
5416 an Mercador7 (Händler), Verbleib unbekannt
5417 an Kraftverkehr München (OCM) M-KF 5417
5418 an Griensteidl FFB-CX 215
Von den 53ern sind erst 5346 (Verbleib unbekannt) und 5357 an Omnipark komplett ausgemustert.
5351 und 5354 stehen am Rappenweg.
Der Rest ist theoretisch noch im Einsatz
5403 an Griensteidl FFB-CX 138
5404/5406 an Omnipark (Händler), Verbleib unbekannt
5411 an Edelweiß M-ER 2423
5412 an Griensteidl FFB-CX 214
5413 an Baumann M-JJ 1727
5415 an Haniqi Reisen GE-HR 2612
5416 an Mercador7 (Händler), Verbleib unbekannt
5417 an Kraftverkehr München (OCM) M-KF 5417
5418 an Griensteidl FFB-CX 215
Von den 53ern sind erst 5346 (Verbleib unbekannt) und 5357 an Omnipark komplett ausgemustert.
5351 und 5354 stehen am Rappenweg.
Der Rest ist theoretisch noch im Einsatz
mfg Daniel
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Ein 53er ist Teilespender, die Nummer weiß ich aber grad nicht. Könnte der unbekannte sein.
Ab ggf. Mai kommen mehrere MAN Solo E, damit sollen die niedrigeren 42er abgelöst werden.
Aber vor allem am Wochenende gar nicht so einfach sie zu verteilen, u. a. für den Westfriedhof zu hoch.
Ab ggf. Mai kommen mehrere MAN Solo E, damit sollen die niedrigeren 42er abgelöst werden.
Aber vor allem am Wochenende gar nicht so einfach sie zu verteilen, u. a. für den Westfriedhof zu hoch.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Deswegen fallen am 160er laufend Kurse aus. Weil Fahrzeugmangel. E-Busse gibt es ja hier keine.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Alle 42er sind aber im Osten stationiert. Da kommt man eher nicht zum Westfriedhof. Außer man packt alle nach Moosach und verschiebt die 43er komplett in den Osten.Martin H. hat geschrieben: ↑15 Mär 2024, 18:36 Ein 53er ist Teilespender, die Nummer weiß ich aber grad nicht. Könnte der unbekannte sein.
Ab ggf. Mai kommen mehrere MAN Solo E, damit sollen die niedrigeren 42er abgelöst werden.
Aber vor allem am Wochenende gar nicht so einfach sie zu verteilen, u. a. für den Westfriedhof zu hoch.![]()
Allein heute waren es mindestens 2 am 160, darunter 5033. Die Ausfälle liegen wenn dann am Personalmangel und nicht an den Bussen. Fahrzeuge hat man eigentlich genug. Selbst im Berufsverkehr stehen haufenweise Busse in den Betriebshöfen, wegen Personal.E-Busse gibt es ja hier keine
Was ich eher sehr bedenklich finde, ist die Ausdünnung des 162ers. Selbst zwischen 11 und 12 war der 162 komplett voll. Eine Zumutung, was die MVG hier bietet.
mfg Daniel
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Bin vorhin auch in einem kommentarlos ausfallenden 130er gefahren, bzw. nicht gefahren.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Preisvorstellung ca. 65000 Euro netto schon heftig für 5416uferlos hat geschrieben: ↑15 Mär 2024, 14:37 5401 an BCF N-BF 5520
5403 an Griensteidl FFB-CX 138
5404/5406 an Omnipark (Händler), Verbleib unbekannt
5411 an Edelweiß M-ER 2423
5412 an Griensteidl FFB-CX 214
5413 an Baumann M-JJ 1727
5415 an Haniqi Reisen GE-HR 2612
5416 an Mercador7 (Händler), Verbleib unbekannt
5417 an Kraftverkehr München (OCM) M-KF 5417
5418 an Griensteidl FFB-CX 215
Von den 53ern sind erst 5346 (Verbleib unbekannt) und 5357 an Omnipark komplett ausgemustert.
5351 und 5354 stehen am Rappenweg.
Der Rest ist theoretisch noch im Einsatz
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Nicht so viel mehr als die MVG bekommen hat, immerhin Euro 6.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Citaro Facelift als Euro 6?? 

Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Erfüllen die wirklich vollumfänglich Euro 6? Bei mobile.de steht in der Anzeige „Euro 5, Partikelfilter Stand Euro 6“. Das ist ja ein Unterschied!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Von Fahrzeugen mit Euro 6 kann man am 160er leider nur träumen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Wieso fährt dort gar kein Bus mehr? In München haben alle Fahrzeuge die E6 oder mittels Filter nachgerüstet bekommen.
mfg Daniel
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9564
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Nachgerüstet, samt Ad Blue etc......, war auch nicht gerade billig.
Auch 5303 &. 5304, die beiden MVV-Citaro.
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Hier laufen meist mindestens 5-6 von den ganz alten Watzinger Solaris. Die haben das sicher nicht bei Baujahr 2012.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Doch haben sie. 9552-9561 sind von 2012 und 9562-9565 von 2014.
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Bei Omnipark werden sie als Euro 5 verkauft.
5357 ist auch dort…
https://autoline.info/-/sale/articulate ... 5352045700
5357 ist auch dort…
https://autoline.info/-/sale/articulate ... 5352045700
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
-
- Haudegen
- Beiträge: 624
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
kleine Korrektur: laut einem Bild welches mir zugespielt wurde, hat der ehemalige 5413 M-JJ 1729, man kann sowohl die ehemalige Nummer als auch das aktuelle Kennzeichen erkennen
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Tippfehler meinerseits. Natürlich heißt er M-JJ 1729MAN ND 202 hat geschrieben: ↑16 Mär 2024, 22:57kleine Korrektur: laut einem Bild welches mir zugespielt wurde, hat der ehemalige 5413 M-JJ 1729, man kann sowohl die ehemalige Nummer als auch das aktuelle Kennzeichen erkennen
mfg Daniel
Re: [M] Bus-Neubeschaffungen der MVG
Für MAN scheinen andere Regeln zu gelten.
5370 (BJ 2010) heute auf dem 52er, den habe ich zuletzt nur noch als Fahrschule gesehen, aber heute auf Linie..
5370 (BJ 2010) heute auf dem 52er, den habe ich zuletzt nur noch als Fahrschule gesehen, aber heute auf Linie..