Unwetter in Deutschland + Unwetterwarnungen...
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Servus!
Zahlreiche Stellwerksausfälle legten fast den gesamten RMV (Rhein/Main Verkehrsverbund) lahm. Blitze schlugen in die Stellwerke von Hanau, Langen und Offenbach ein. Zudem waren in Frankfurt sogar U-Bahn-Stationen mit Wasser vollgelaufen und ein Tramfahrer schwerverletzt worden, nachdem ein Baum auf seine Tram stürzte.
Auf der rechten Rheinstrecke ging zwischen Eltville und Rüdesheim eine Schlammlawine ab und blockierte das Gleis. Auch linksrheinisch lief es nicht besser -> Probleme in Bonn Hbf, Mainz Hbf und noch weitere.
Irgendwo blieb auch der ICE-Verkehr liegen, nur wo weiß ich gerade nicht -> Grund auf jeden Fall die Oberleitung.
Der deutesche Wetterdienst hat schwere Unwetterwarnungen in der Nacht für Niedersachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Bayern ausgegeben. Besonders betroffen die Region um Braunschweig und Helmstedt (NDS), in Süd/Südostthüringen zwischen Meinigen, Saalfeld und Gera, in Nord- und Mittelbayern zwischen Aschaffenburg, Hof, Würzburg, Nürnberg und Regensburg. Zur Zeit zum Teil extreme Regenfälle im Raum Würzburg und Nürnberg.
Zahlreiche Stellwerksausfälle legten fast den gesamten RMV (Rhein/Main Verkehrsverbund) lahm. Blitze schlugen in die Stellwerke von Hanau, Langen und Offenbach ein. Zudem waren in Frankfurt sogar U-Bahn-Stationen mit Wasser vollgelaufen und ein Tramfahrer schwerverletzt worden, nachdem ein Baum auf seine Tram stürzte.
Auf der rechten Rheinstrecke ging zwischen Eltville und Rüdesheim eine Schlammlawine ab und blockierte das Gleis. Auch linksrheinisch lief es nicht besser -> Probleme in Bonn Hbf, Mainz Hbf und noch weitere.
Irgendwo blieb auch der ICE-Verkehr liegen, nur wo weiß ich gerade nicht -> Grund auf jeden Fall die Oberleitung.
Der deutesche Wetterdienst hat schwere Unwetterwarnungen in der Nacht für Niedersachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Bayern ausgegeben. Besonders betroffen die Region um Braunschweig und Helmstedt (NDS), in Süd/Südostthüringen zwischen Meinigen, Saalfeld und Gera, in Nord- und Mittelbayern zwischen Aschaffenburg, Hof, Würzburg, Nürnberg und Regensburg. Zur Zeit zum Teil extreme Regenfälle im Raum Würzburg und Nürnberg.
Gestern zogen wieder mal sehr schwere Unwetter über BW, Hessen und die Pfalz, sowie NRW. Besonders übel hat es die Bahn auf der rechten Rheinseite getroffen. Dort entgleiste eine 152 kurz hinter Kaub (Richtung Norden), und bohrte sich recht tief ins Erdreich. Der Fdl meinte, es seien ca. 1 - 1,50m. Ursache dafür war vermutlich -wie immer auf den Rheinstrecken- ein Erdrutsch.
Als ich heute Nachmittag auf der Rückfahrt von Köln (linksrheinisch) den Zug auf der gegenüberliegenden Seite liegen sah, befand sich die Lok immer noch in starker Schieflage. Der restliche Stahlzug scheint noch (oder wieder) auf den Gleisen zu stehen. Hilfskräfte waren vor Ort, sowie ein Schienenkran.
Die rechte Seite wurde für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt, der Nahverkehr wendete jeweils an den Stationen davor. Die linke Seite war zeitweise derart überlastet, dass keine Güterzüge mehr angenommen wurden. Entlang der Strecken waren zahlreiche Güterzüge abgestellt, und konnten mangels Personal erst in den Nachmittagsstunden ganz langsam abgefahren werden. Dafür holte man sogar Personal aus Fortbildungsunterrichten herraus.
Als ich heute Nachmittag auf der Rückfahrt von Köln (linksrheinisch) den Zug auf der gegenüberliegenden Seite liegen sah, befand sich die Lok immer noch in starker Schieflage. Der restliche Stahlzug scheint noch (oder wieder) auf den Gleisen zu stehen. Hilfskräfte waren vor Ort, sowie ein Schienenkran.
Die rechte Seite wurde für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt, der Nahverkehr wendete jeweils an den Stationen davor. Die linke Seite war zeitweise derart überlastet, dass keine Güterzüge mehr angenommen wurden. Entlang der Strecken waren zahlreiche Güterzüge abgestellt, und konnten mangels Personal erst in den Nachmittagsstunden ganz langsam abgefahren werden. Dafür holte man sogar Personal aus Fortbildungsunterrichten herraus.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Jau, gestern war allerdings wieder mal einer dieser Tage... 
Vormittags gab's schon Signalprobleme im Stadtgebiet von Ffm, nachmittags verabschiedete sich kurz hinter Hochheim dann die Oberleitung, so dass die S1 getrennt wurde (nachdem am Montag schon einmal zwischen Ffm Hbf und -Griesheim der Draht runtergekommen war), und dann eben noch das Unwetter abends/nachts, das u.a. das Niedernhausener Stellwerk lahmlegte. Die Nachwehen des Unwetters hielten noch bis in den Vormittag an; die S-Bahn hatte teils zwischen 5 und 20 Minuten Verspätung. Nachmittags war dann wieder das meiste im Lot, soweit ich sehen konnte.

Vormittags gab's schon Signalprobleme im Stadtgebiet von Ffm, nachmittags verabschiedete sich kurz hinter Hochheim dann die Oberleitung, so dass die S1 getrennt wurde (nachdem am Montag schon einmal zwischen Ffm Hbf und -Griesheim der Draht runtergekommen war), und dann eben noch das Unwetter abends/nachts, das u.a. das Niedernhausener Stellwerk lahmlegte. Die Nachwehen des Unwetters hielten noch bis in den Vormittag an; die S-Bahn hatte teils zwischen 5 und 20 Minuten Verspätung. Nachmittags war dann wieder das meiste im Lot, soweit ich sehen konnte.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Hier passt's vielleicht am Besten rein:
Die Strecke München-Mittenwald-Innsbruck ist derzeit wegen Hochwasser zwischen Klais und Mittenwald gesperrt.
Die Strecke München-Mittenwald-Innsbruck ist derzeit wegen Hochwasser zwischen Klais und Mittenwald gesperrt.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Ich hoffe, hier passt´s am besten rein:
Heute bzw. heute Nacht gab es reichliche Schneefälle im Bayerischen Wald, was zur Sperrung folgender (mir bekannten) Strecken geführt hat:
- Zwiesel-Bayerisch Eisenstein
- Zwiesel-Bodenmais
- Zwiesel-Grafenau
- Zwiesel- Regen (<-- Gerüchteweise hab ich davon gehört, dass die Strecke bis Deggendorf dicht war, das weiß ich aber nicht sicher...)
Das hat sich bei mir insofern bemerkbar gemacht, als dass rund die Hälfte der Schüler heute nicht in der Schule war. Heute Mittag waren die Strecken laut Durchsage unseres Direktors immer noch gesperrt, es verkehrten allerdings Busse.
Heute bzw. heute Nacht gab es reichliche Schneefälle im Bayerischen Wald, was zur Sperrung folgender (mir bekannten) Strecken geführt hat:
- Zwiesel-Bayerisch Eisenstein
- Zwiesel-Bodenmais
- Zwiesel-Grafenau
- Zwiesel- Regen (<-- Gerüchteweise hab ich davon gehört, dass die Strecke bis Deggendorf dicht war, das weiß ich aber nicht sicher...)
Das hat sich bei mir insofern bemerkbar gemacht, als dass rund die Hälfte der Schüler heute nicht in der Schule war. Heute Mittag waren die Strecken laut Durchsage unseres Direktors immer noch gesperrt, es verkehrten allerdings Busse.
Tja, wenn die DB keine Durchsagen macht, muss es der Schuldirektor machen...
Wer Ironie findet, darf sie behalten!
Schönen Abend noch,
Bahnfan
P.S.: Siehe auch hier.

Wer Ironie findet, darf sie behalten!
Schönen Abend noch,
Bahnfan
P.S.: Siehe auch hier.
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Hallo !
Wie sicher einige aus den Medien mitbekommen haben "versinkt Ostbayern im Schnee". Ich sitze hier mitten drin, genauer gesagt in Zwiesel (hier ist die Lage am schlimmsten) und wollte hier mal etwas dazu schreiben:
Gleich am Anfang zum Bahnverkehr:
Mittlerweile ist der Verkehr auf dem gesamten Netz der "Waldbahn" eingestellt worden. Die DB will SEV einrichten, das dürfte allerdings schwer werden, da RBO (RegionalBus Ostbayern) und zahlreiche private Busunternehmen ebenfalls den Betrieb eingestellt haben.
Ich persönlich bin den ganzen Tag am Schnee schaufeln - ich hab auch Zeit, denn ich hatte gestern und heute schulfrei. Unser Schulhaus soll einsturzgefährdet sein.
Auf den Dächern der Häuser liegen jetzt auch gut und gerne 2 Meter Schnee, wir haben allerdings noch nichts abgeschaufelt.
Falls sich jemand einen Einblick verschaffen will, der sollte einfach mal den Fernseher anschalten - Fernsehteams von ARD, RTL, N-TV und des Bayerischen Rundfunks sind in Zwiesel vor Ort.
Gruß aus dem Schnee,
Maxi
Wie sicher einige aus den Medien mitbekommen haben "versinkt Ostbayern im Schnee". Ich sitze hier mitten drin, genauer gesagt in Zwiesel (hier ist die Lage am schlimmsten) und wollte hier mal etwas dazu schreiben:
Gleich am Anfang zum Bahnverkehr:
Mittlerweile ist der Verkehr auf dem gesamten Netz der "Waldbahn" eingestellt worden. Die DB will SEV einrichten, das dürfte allerdings schwer werden, da RBO (RegionalBus Ostbayern) und zahlreiche private Busunternehmen ebenfalls den Betrieb eingestellt haben.
Ich persönlich bin den ganzen Tag am Schnee schaufeln - ich hab auch Zeit, denn ich hatte gestern und heute schulfrei. Unser Schulhaus soll einsturzgefährdet sein.
Auf den Dächern der Häuser liegen jetzt auch gut und gerne 2 Meter Schnee, wir haben allerdings noch nichts abgeschaufelt.
Falls sich jemand einen Einblick verschaffen will, der sollte einfach mal den Fernseher anschalten - Fernsehteams von ARD, RTL, N-TV und des Bayerischen Rundfunks sind in Zwiesel vor Ort.
Gruß aus dem Schnee,
Maxi
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Witterungsbedingte Störung: Zwischen Prien am Chiemsee und Aschau (Chiemgau) wurde der gesamte Bahnbetrieb vorübergehend eingestellt
Witterungsbedingte Störung: Zwischen Traunstein und Waging wurde der gesamte Bahnbetrieb vorübergehend eingestellt
Witterungsbedingte Störung: Zwischen Trostberg und Traunstein wurde der gesamte Bahnbetrieb vorübergehend eingestellt
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Grad bei der Heimfahrt von der Schule is unser Zug in Warngau entgleist!!!! Also Schaftlach-Holzkirchen dürfte jetzt für einige Zeit dicht sein. Und auch ansonsten is ein riesen Chaos bei der BOB. Der Schneepflug is auch unterwegs.
Fotos hab ich schon bei DSO rein:
http://s134260722.online.de/drehscheibe-on...219631&t=219631
und noch zusätzlich eins aus Holzkirchen:

Fotos hab ich schon bei DSO rein:
http://s134260722.online.de/drehscheibe-on...219631&t=219631
und noch zusätzlich eins aus Holzkirchen:

-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Ich hab auch neue Informationen aus den "Krisengebieten":
Der Bahnverkehr wurde heute noch auf der Strecke Zwiesel - Deggendorf (2-Stunden Takt) und auf der Strecke Deggendorf-Plattling (dort der reguläre Fahrplan) aufrechterhalten. Auf den anderen Strecken der Zwieseler Spinne, Zwiesel-Bodenmais, Zwiesel-Grafenau und Zwiesel-Bayerisch Eisenstein ist der Verkehr eingestellt, der SEV läuft nur in sehr kleinen Rahmen.
Ansonsten hört man hier Gerüchte, dass Notunterkünfte hergerichtet werden und das möglicherweise "eine Evakuierung im großen Stil" vorgenommen werden soll...mal sehen, was draus wird.
Wir persönlich haben heute unsre Garagendach vom Schnee befreit.
Kurios ist auch, dass man hier auf der Straße gehen kann, da fast keine Autos fahren. Zahlreiche Menschen kaufen hier auch im großen Stil ein, da man nicht weiß, ob die Supermärkte morgen noch geöffnet haben.
Heute war bereits ein Supermarkt geschlossen und zahlreiche kleine Geschäft haben früher zu gemacht.
Für die Leute, die es interresiert, denen empfehle ich z.B die Sondersendungen auf N-TV (18.30 Uhr und 21.30 Uhr).
Gruß,
Maxi
Der Bahnverkehr wurde heute noch auf der Strecke Zwiesel - Deggendorf (2-Stunden Takt) und auf der Strecke Deggendorf-Plattling (dort der reguläre Fahrplan) aufrechterhalten. Auf den anderen Strecken der Zwieseler Spinne, Zwiesel-Bodenmais, Zwiesel-Grafenau und Zwiesel-Bayerisch Eisenstein ist der Verkehr eingestellt, der SEV läuft nur in sehr kleinen Rahmen.
Ansonsten hört man hier Gerüchte, dass Notunterkünfte hergerichtet werden und das möglicherweise "eine Evakuierung im großen Stil" vorgenommen werden soll...mal sehen, was draus wird.
Wir persönlich haben heute unsre Garagendach vom Schnee befreit.
Kurios ist auch, dass man hier auf der Straße gehen kann, da fast keine Autos fahren. Zahlreiche Menschen kaufen hier auch im großen Stil ein, da man nicht weiß, ob die Supermärkte morgen noch geöffnet haben.
Heute war bereits ein Supermarkt geschlossen und zahlreiche kleine Geschäft haben früher zu gemacht.
Für die Leute, die es interresiert, denen empfehle ich z.B die Sondersendungen auf N-TV (18.30 Uhr und 21.30 Uhr).
Gruß,
Maxi
Ihr könntet uns ruhig was abgeben... So 'nen halben bis dreiviertelten Meter hätt ich nichts dagegen, weil dann...
1. die Schule zu wäre (in die Flachdächer tropft's sowieso überall, und sonderlich stabil ist das sicher auch nicht) und
2. unser Haus von meinem Opa gebaut worden ist. Das heißt, da könnte ein Hurricane kommen und nicht mal ein Ziegel würde davonfliegen...*
@mapic: Welcher Zug? (= Welches Fz?)
*Wir wollen uns diesen Sommer eine kleine Hütte in den Garten bauen (für Fahrräder, Rasenmäher, ...). Als wir den Herrn Großvater fragten, welche Befestigung er empfehle, wollte er doch tatsächlich am liebsten gleich ein Fundament gießen! Für die drei Brettchen
1. die Schule zu wäre (in die Flachdächer tropft's sowieso überall, und sonderlich stabil ist das sicher auch nicht) und
2. unser Haus von meinem Opa gebaut worden ist. Das heißt, da könnte ein Hurricane kommen und nicht mal ein Ziegel würde davonfliegen...*
@mapic: Welcher Zug? (= Welches Fz?)
*Wir wollen uns diesen Sommer eine kleine Hütte in den Garten bauen (für Fahrräder, Rasenmäher, ...). Als wir den Herrn Großvater fragten, welche Befestigung er empfehle, wollte er doch tatsächlich am liebsten gleich ein Fundament gießen! Für die drei Brettchen

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Die stehen da mehr oder weniger immer noch eingeschneit rum... Heute morgen hieß es jedenfalls, dass noch keine Züge fahren. Die RBO hat den Verkehr in den Landkreisen Regen (also hier) und Freyung-Grafenau immer noch eingestellt. SEV dürfte schwierig werden...Bahnfan @ 11 Feb 2006, 10:20 hat geschrieben: Habe übirgens gestern im ARD Brennpunkt den Bahnhof Zwiesel gesehen... die Regio-Schüttler stehen da eingeschneit rum... :unsure:
Wir haben heute unser Dach abgeschaufelt; meine Schule wird gerade von der Bundeswehr abgeschaufelt - hoffentlich werden sie bis Montag nicht fertig... :rolleyes:

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Was ist der Unterschied zwischen Zwiesel und Regen?ChristianMUC @ 11 Feb 2006, 10:30 hat geschrieben:Die 3 von Zwiesel ausgehenden Nebenstrecken nach Grafenau, Eisenstein und Bodenmais.Bahnfan @ 11 Feb 2006, 10:20 hat geschrieben: Eine Frage noch: Was (Wer?) ist die Zwieseler Spinne?
In Zwiesel kann's regnen, aber in Regen kann's net zwieseln

-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Hallo !
Nach dem das Schlimmste hier einigermaßen überstanden ist, möchte ich noch eine Anekdote am Rande der Geschenisse erzählen:
Wie ich schon mal geschrieben habe, sind zahlreiche Fernsehteams in Zwiesel anwesend (gewesen ?). Gestern sind sie dann auch über mich hergefallen und RTL hat mich interviewt. Angeblich sollte es gestern Abend bei RTL-Aktuell laufen, das tat es aber nicht. Na ja, im nachhinein bin ich ganz froh, dass es doch nicht gesendet wurde...
Übrigens, als Dankeschön, dass ich ihnen ein Interview gegeben hab, hab ich RTL-Aufkleber bekommen...
Nach dem das Schlimmste hier einigermaßen überstanden ist, möchte ich noch eine Anekdote am Rande der Geschenisse erzählen:
Wie ich schon mal geschrieben habe, sind zahlreiche Fernsehteams in Zwiesel anwesend (gewesen ?). Gestern sind sie dann auch über mich hergefallen und RTL hat mich interviewt. Angeblich sollte es gestern Abend bei RTL-Aktuell laufen, das tat es aber nicht. Na ja, im nachhinein bin ich ganz froh, dass es doch nicht gesendet wurde...

Übrigens, als Dankeschön, dass ich ihnen ein Interview gegeben hab, hab ich RTL-Aufkleber bekommen...

-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Am Mittwoch solls regnen - das ist wohl derzeit auch fast ein Unwetter, denn der Boden ist durchgefroren, das Wasser kann nicht abfließen. Na viel Spaß sag ich da - tauender Schnee, dazu Regen, das gibt schlimmstenfalls wieder Überschwemmungen. :blink: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.