Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Martin H. »

Oft die anderen Elektrorollerfahrer.......
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Cloakmaster »

Iarn hat geschrieben: 30 Mai 2024, 00:37Elektroroller
Werden ab Übermorgen im Verkehrsverbund Bremen-Niedersachen nicht mehr transportiert. So, wie ich die Pressemeldung lese, gar nicht mehr, was ich für etwas hart halte. Daß man die Dinger aus Bussen und Straßenbahnen raus haben will, kann ich ja noch verstehen, im Regionalzug aber habe ich meine Zweifel, ob das gut ankommt. Wie ist die Sachlage beim MVV?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Martin H. »

MVV allgemein und auch in den Zügen ist bisher nicht nichts bekannt, hatte erst kürzlich bei uns gefragt.
Nur bei der MVG sind sie verboten.

Da wollte man sie erst unbedingt haben um die letzten Kilometer zu überbrücken und jetzt werden die teils nicht billigen Roller verboten.

Erinnert mich entfernt an die ganzen DVB-T 1 Reciever. Elektroschrott.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Cloakmaster »

Ich habe nie so ein Teil besessen (auch nicht die "Urversion" ohne darin verbautem Elektroschrott, die mehr aud Muskelkraft setzen). Für mich ist es eher eine Analogie zum massenhaften Bike-Sharing. Was mit "Call a Bike" noch ganz gut anfing, vermüllte irgendwann mit tausenden Billigrädern der untereinander konkurrierenden Anbieter zunächst die Innenstädte, und dann auch die Parks, Bäche, Seen, und sonstigen Müllkippen.

Ich bin ja gespannt, ob irgendwann das "Smart Sharing" aufkommt - die Städte werden mit zigtausenden Billigautos im Stile des "Ur-Smart" zugestellt, die jedermann jederzeit per Handy-App öffnen, und damit los fahren kann. So ein Smart ist dann auch nicht ganz so einfach über das Brückengeländer in die Isar zu werfen...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Martin H. »

Irgendwo habe ich noch aus Kindertagen so einen Roller....

Der andere ist ganz praktisch, fahre damit normal auch innerstädtisch alles von ANach B, auch sehr weite Strecken. Manchmal ist es halt praktisch doch in eine U-Bahn oder so zu steigen.
Meiner kann sich auch ganz klein machen, nicht so wie diese riesigen Dinger von Ninebot.

Es sind nicht pauschal die E-Roller, aber auch deren Fahrer fallen leider oft negativ auf.

Und momentan gibt's keine Schichten wo ich den sinnvoll nutzen kann, bzw. muss ihn dann dauernd mitschleppen.

'Fahr halt in der Pause spazieren". Naja, wird auch irgendwann fad und ist nicht Sinn der Sache.
Fand die Erscheinung anfangs auch komisch, aber richtig eingesetzt sind die durchaus praktisch.
bayernfan2
Tripel-Ass
Beiträge: 165
Registriert: 12 Jun 2015, 10:45

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von bayernfan2 »

Wenn sie richtig abgestellt würdedn...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Martin H. »

Stimmt, können manche Auto- und Radfahrer aber genausogut.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Lobedan »

Cloakmaster hat geschrieben: 30 Mai 2024, 07:37 Ich bin ja gespannt, ob irgendwann das "Smart Sharing" aufkommt - die Städte werden mit zigtausenden Billigautos im Stile des "Ur-Smart" zugestellt, die jedermann jederzeit per Handy-App öffnen, und damit los fahren kann. So ein Smart ist dann auch nicht ganz so einfach über das Brückengeländer in die Isar zu werfen...
Irgendwann? In Berlin und München (und vielleicht auch anderswo, wo ich in letzter Zeit nicht war) sind die Straßenränder doch schon gut mit Carsharing-Autos gesäumt. Und das sind nicht nur Smarts. Letztens in München allein auf dem Weg von der Donnersberger Brücke zum ZOB 10 Audis desselben Anbieters gezählt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Iarn »

Ich hätte meinen Rant präzisieren formulieren sollen:

ElektroLEIHroller

Wenn die Leute das Gerät besitzen, kommt es nicht zu den zwei gravierenden negativen Effekten:
Das 'Abstellen', eher wegwerfen, irgendwo im Straßenraum bzw Bürgersteig
Spontanfahrten in fahruntüchtigen Zustand

Auslöser war gestern ein Leihrollerfahrer (vermutlich auf einem TIER), der unter mutmaßlichen Drogenkonsum minutenlang genau in der Straßenmitte fuhr und den nachfolgenden Bus nicht überholen ließ. Ich vermute mit einem halben Kilo Gras o.ä. in der Blutbahn wäre er auf jedem anderen Verlehrsmittel auch ein Ärgernis gewesen aber mir fällt so ein Verhalten bei Leihrollerfahrern gehäuft auf.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bayernfan2
Tripel-Ass
Beiträge: 165
Registriert: 12 Jun 2015, 10:45

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von bayernfan2 »

Martin H. hat geschrieben: 30 Mai 2024, 09:37 Stimmt, können manche Auto- und Radfahrer aber genausogut.
Natürlich bei den Leihrollern kommt es halt gehäuft vor das die mitten auf dem Fußweg stehen und sehr häufig komplett blockieren
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von 218 466-1 »

Da muessten dringend offizielle Stationen mit Stellflaechen im Abstand von ca. 500 Meter eingefuehrt werden damit man die Dinger nur noch dort abstellen und abholen kann. Es ist zumutbar noch wenigstens bis zu 250m zu laufen.
Generell finde ich es zweifelhaft, alle Personen jeden Alters ohne jegliche Verkehrsbelehrung ein motorisiertes Fahrzeug fahren zu lassen, auch wenn es nicht sehr schnell ist. Ich hoffe der Trend verschwindet bald wieder.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Tram-Bahni »

bayernfan2 hat geschrieben: 30 Mai 2024, 10:50
Martin H. hat geschrieben: 30 Mai 2024, 09:37 Stimmt, können manche Auto- und Radfahrer aber genausogut.
Natürlich bei den Leihrollern kommt es halt gehäuft vor das die mitten auf dem Fußweg stehen und sehr häufig komplett blockieren
Also wenn ich irgendwo erlebe, daß jemand mitten auf dem Fußweg steht und komplett blockiert, sind das Autos, LKWs und Lieferwagen. Übrigens nie ratsam, in Begleitung von Rollstuhlfahrern oder mit Kinderwagen die Fahrer auf die gefährdende Blockade hinzuweisen. Das hagelt dann schnell übelste Beleidigungen oder Gewaltandrohungen.
bayernfan2
Tripel-Ass
Beiträge: 165
Registriert: 12 Jun 2015, 10:45

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von bayernfan2 »

Tram-Bahni hat geschrieben: 30 Mai 2024, 13:30
bayernfan2 hat geschrieben: 30 Mai 2024, 10:50
Martin H. hat geschrieben: 30 Mai 2024, 09:37 Stimmt, können manche Auto- und Radfahrer aber genausogut.
Natürlich bei den Leihrollern kommt es halt gehäuft vor das die mitten auf dem Fußweg stehen und sehr häufig komplett blockieren
Also wenn ich irgendwo erlebe, daß jemand mitten auf dem Fußweg steht und komplett blockiert, sind das Autos, LKWs und Lieferwagen. Übrigens nie ratsam, in Begleitung von Rollstuhlfahrern oder mit Kinderwagen die Fahrer auf die gefährdende Blockade hinzuweisen. Das hagelt dann schnell übelste Beleidigungen oder Gewaltandrohungen.
Die auch aber das Problem mit den Rollern nimmt immer mehr zu
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von 146225 »

Da gibt es eine Lösung dafür: Ab nach Gelsenkirchen, dort hat die Stadtverwaltung die Leih-E-Roller in der Stadt verboten.

Ach, Gelsenkirchen scheint euch gegenüber München mit anderen Problemen behaftet? Irgendwas ist halt immer, und wenn es nur Vorurteile sind...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Jean »

146225 hat geschrieben: 30 Mai 2024, 16:03 Da gibt es eine Lösung dafür: Ab nach Gelsenkirchen, dort hat die Stadtverwaltung die Leih-E-Roller in der Stadt verboten.

Ach, Gelsenkirchen scheint euch gegenüber München mit anderen Problemen behaftet? Irgendwas ist halt immer, und wenn es nur Vorurteile sind...
Viel bekannter: Paris hat das Verleihen auch verboten.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Lazarus »

Ich denke mal, in München ist man auf dem besten Weg, das die Dinger hier auch verboten werden. Wenn einige so weitermachen, wird der Stadtführung gar nichts anderes übrig bleiben. Die Dinger werden ja so auf Bahnsteigen abgestellt. Manche juckt das einfach nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
bayernfan2
Tripel-Ass
Beiträge: 165
Registriert: 12 Jun 2015, 10:45

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von bayernfan2 »

München muss sich da Gelsenkirchen zum Vorbild nehmen
cretu
Haudegen
Beiträge: 527
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von cretu »

Ja! Ihr habt alle soooooooo Recht! Wir verbieten am einfachsten ganz generell das Autofahren, das E-Scooter fahren, das Fahrradfahren, das Busfahren, das Tramfahren, das Einkaufen, das Arbeiten, das Leben, das Atmen, .... usw. Einfach alles verbieten. Dann hat jeder etwas von seiner Traumvorstellung - hier, in dieser Diskussion, das Verbot der E-Scooter - realisiert.

Wie wäre es einfach mit "Leben und Leben lassen"? Dafür aber jede Menge Jobs schaffen, die Verbote wie z. B. das Fahren mit E-Scooter auf Gehwegen, kontrollieren und scharf sanktionieren?

Ich plädiere stark dafür, dass jeder so leben kann und darf, wie er möchte. Mit den Einschränkungen, die einem die Gesellschaft auferlegt. Beispielsweise finde ich es unmöglich, dass eben jeder E-Scooter Fahrer auf dem Gehweg fährt. Das gehört mit dem Zehnfachen des heutigen Satzes per Straßenverkehrsordnung bestraft. Gleiches gilt für Fahrradfahrer, die auf dem Gehweg fahren. Oder für Autofahrer, die sich auch nur irgendwie falsch verhalten. Die deutsche Metalität: "ach, das kostet nur 20 Euro, dafür kann ich auch falsch parken bzw. zu schnell fahren" ist Gift für die Gesellschaft. Aber das liegt ja nicht zuletzt an der sozialpolitischen Politik: der armen Bevölkerung ist ja nicht mehr zuzumuten.... Ich sage: wer das Geld für die zehnfache Strafe wie heute nicht hat, soll sich einfach sozial verhalten und sich an die Regel halten. Aber dieses Sozialverständnis ist bei der Münchner Ordnungspolitik wohl nicht angekommen.... Sehr schade!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Martin H. »

Hab neulich einen am Hbf Gleis 10 gesehen, da kann man die eigentlich gar nicht zurück geben.

Und gedankenloses Abstellen habe ich insbesondere in der Vergangenheit oft erlebt, mittlerweile muss man eigentlich bei fast jedem Anbieter ein Foto machen nach dem Parken, nachträglich verrücken ist natürlich Problem.

Abed auch die frisch vom Anbieter abgestellten Roller sind manchmal dezent suboptimal platziert.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Martin H. »

cretu hat geschrieben: 30 Mai 2024, 19:49 Ja! Ihr habt alle soooooooo Recht! Wir verbieten am einfachsten ganz generell das Autofahren, das E-Scooter fahren, das Fahrradfahren, das Busfahren, das Tramfahren, das Einkaufen, das Arbeiten, das Leben, das Atmen, .... usw. Einfach alles verbieten. Dann hat jeder etwas von seiner Traumvorstellung - hier, in dieser Diskussion, das Verbot der E-Scooter - realisiert.

.........
Besser, an das Gehalt koppeln.
Wie manche fahren, egal mit was....

Zum Beispiel dürfen E-Scooter kombinierte Rad und Fußwege befahren, aber nicht Fußwege mit Zusatz Fahrrad frei, oder Parkanlagen.
Fährt man bei sowas auf der Straße wird man aber angehupt, weil es die meisten gar nicht wissen.
Ich fahre im weitesten Sinne eigentlich wie ein Fahrrad, und mit gesundem Menschenverstand. Auch mit den Leihrollern.

Und mittlerweile imitieren auch manche Vögel in der Stadt die Töne der Roller, oder hier sind ganz viele Roller die ich nicht sehe.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1899
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von AK1 »

Die Regeln sind leider absurd:
§ 12 Besonderheiten bei angeordneten Verkehrsverboten nach der Straßenverkehrs-Ordnung
(2) Ist ein Verbot für Kraftwagen (Zeichen 251 der Anlage 2 zur Straßenverkehrs-Ordnung), ein Verbot für Krafträder (Zeichen 255 der Anlage 2 zur Straßenverkehrs-Ordnung), ein Verbot für Kraftfahrzeuge (Zeichen 260 der Anlage 2 zur Straßenverkehrs-Ordnung) oder ein Verbot der Einfahrt (Zeichen 267 der Anlage 2 zur Straßenverkehrs-Ordnung) angeordnet, so dürfen Elektrokleinstfahrzeuge dort nur fahren oder einfahren, wenn dies durch das Zusatzzeichen „Elektrokleinstfahrzeuge frei“ erlaubt ist.
(3) Ist ein Verbot für den Radverkehr (Zeichen 254 der Anlage 2 zur Straßenverkehrs-Ordnung) angeordnet, so gilt dies auch für Elektrokleinstfahrzeuge.

also: Kraftwagen verboten --> E-Scooter auch
Motorrad --> E-Scooter auch
Fahrrad --> E-Scooter auch

Ein Zusatzzeichen gibt es natürlich erst mal nirgends...

Keine Ahnung auch, warum Radwege generell benutzungspflichtig sind. Die Benutzungspflicht wird ja u.a. aufgehoben, wenn diese in einem sanierungsbedürftigen Zustand sind, es ist einigermaßen unsinnig, die E-Scooter-Fahrer dann trotzdem darauf zu schicken.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Cloakmaster »

Lobedan hat geschrieben: 30 Mai 2024, 10:39
Irgendwann? In Berlin und München (und vielleicht auch anderswo, wo ich in letzter Zeit nicht war) sind die Straßenränder doch schon gut mit Carsharing-Autos gesäumt. Und das sind nicht nur Smarts. Letztens in München allein auf dem Weg von der Donnersberger Brücke zum ZOB 10 Audis desselben Anbieters gezählt.
Ohne Anmeldung, ohne Registrierung, ohne Führerscheinkontrolle einfach jederzeit von jedermann per Handy-App buchbar? Und ich redete nicht von 10,m sondern von 10.000.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Martin H. »

Für die Scooter braucht man immerhin auch Anmeldung nach Registrierung.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Martin H. »

AK1 hat geschrieben: 30 Mai 2024, 21:10 Die Regeln sind leider absurd:
........
(3) Ist ein Verbot für den Radverkehr (Zeichen 254 der Anlage 2 zur
Keine Ahnung auch, warum Radwege generell benutzungspflichtig sind. Die Benutzungspflicht wird ja u.a. aufgehoben, wenn diese in einem sanierungsbedürftigen Zustand sind, es ist einigermaßen unsinnig, die E-Scooter-Fahrer dann trotzdem darauf zu schicken.
Ganz kleiner Ausflug, Fahrt gegen zwei Uhr nachts auf der Landsberger Straße stadtauswärts, normal schaue ich dass ich schon an der Donnersberger Brücke nach Süden in's Wohngebiet komme.
Ampeln haben nicht gepasst, also dann erstmal weiter, man will ja heim und die Miete läuft.

Beobachtung der Ampel an der Barthstraße, könnte klappen, ich verlasse an der Einfahrt der AOK den Radweg, um direkt rechts abzubiegen.
"Zum direkten oder indirekten Linksabbiegen dürfen auch benutzungspflichtige Fahrradwege verlassen werden, auch mit E-Scootern".
Wie gesagt, mitten in der Nacht, kein Auto weit und breit, sonst hätte ich die Aktion eh nicht gestartet.
Naja, Ampel wird rot.
Gegenüber kommt ein BMW mit Dachgepäckträger unter der Brücke zum Vorschein, und, och nöö, diese Dachbox beginnt blau zu blinken......

Man konnte es recht schnell sein lassen zu diskutieren, ich solle bis zum Bauhaus fahren und dort wieder zurück. NJa, dann lieber an der Haltestelle riberund hundert Meter in falscher Richtung, bei meinem eigenen kann ich das Licht ausschalten.
Von wo, nach wo, inklusive Alkoholtest, nach mehreren Minuten bleibt es bei einer mündlichen Verwarnung. Also doch wieder in falscher Richtung über die große Kreuzung obwohl man alles richtig gemacht hat.

Es bleibt ein weiteres Kapitel im Buch zurück, mir geholfen haben sie wenn es drauf ankam noch nie, dafür Schikane und gegen einen arbeiten, ich kann die dezent nicht leiden.......
bayernfan2
Tripel-Ass
Beiträge: 165
Registriert: 12 Jun 2015, 10:45

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von bayernfan2 »

cretu hat geschrieben: 30 Mai 2024, 19:49 Ja! Ihr habt alle soooooooo Recht! Wir verbieten am einfachsten ganz generell das Autofahren, das E-Scooter fahren, das Fahrradfahren, das Busfahren, das Tramfahren, das Einkaufen, das Arbeiten, das Leben, das Atmen, .... usw. Einfach alles verbieten. Dann hat jeder etwas von seiner Traumvorstellung - hier, in dieser Diskussion, das Verbot der E-Scooter - realisiert.

Wie wäre es einfach mit "Leben und Leben lassen"? Dafür aber jede Menge Jobs schaffen, die Verbote wie z. B. das Fahren mit E-Scooter auf Gehwegen, kontrollieren und scharf sanktionieren?

Ich plädiere stark dafür, dass jeder so leben kann und darf, wie er möchte. Mit den Einschränkungen, die einem die Gesellschaft auferlegt. Beispielsweise finde ich es unmöglich, dass eben jeder E-Scooter Fahrer auf dem Gehweg fährt. Das gehört mit dem Zehnfachen des heutigen Satzes per Straßenverkehrsordnung bestraft. Gleiches gilt für Fahrradfahrer, die auf dem Gehweg fahren. Oder für Autofahrer, die sich auch nur irgendwie falsch verhalten. Die deutsche Metalität: "ach, das kostet nur 20 Euro, dafür kann ich auch falsch parken bzw. zu schnell fahren" ist Gift für die Gesellschaft. Aber das liegt ja nicht zuletzt an der sozialpolitischen Politik: der armen Bevölkerung ist ja nicht mehr zuzumuten.... Ich sage: wer das Geld für die zehnfache Strafe wie heute nicht hat, soll sich einfach sozial verhalten und sich an die Regel halten. Aber dieses Sozialverständnis ist bei der Münchner Ordnungspolitik wohl nicht angekommen.... Sehr schade!
Hätte ich kein Problem wenn die Nutzer dieser Dinger Rücksicht auf andere nehmen würden, tun aber viele nicht sonst hätten wir das Problem nicht
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Leonardo. »

Ich habe auf meinen Fahrten immer einen E-Scooter dabei.

Niemals war eine Städtereise entspannter.
Ich bewege mich vollkommen mühelos durch die Stadt.
Habe kein Gepäck auf dem Rücken, das hängt am Haken vom Roller - locker 10kg sind möglich
Der Roller soll 65km Reichweite haben, auf 50 komme ich jedoch sehr sicher, damit ist auch das riesige Paris immer wieder ein Genuss.
Und dieser Genuss ist das Problem, es löst nichts anderes aus als bei vielen Menschen Neid.
Und genau deswegen wird der E-Scooter auch gerne niedergemach.

Mein Roller hat mittlerweile 3500km auf dem Tacho, und bevor der Roller ganz ausgesperrt wird, habe ich gesehen was ich sehen wollte.
Wobei ich nicht glaube, dass der Roller komplett aus den Bahnen verbannt wird.

Wat mir stinkt, der NEID der Menschen.
Der Roller ist kleiner als ein Rad, kleiner als manch ein Koffer, er stört nicht mehr und nicht weniger wie jedes andere größere Gepäckstück.
bayernfan2
Tripel-Ass
Beiträge: 165
Registriert: 12 Jun 2015, 10:45

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von bayernfan2 »

Bei mir ist da gar kein Neid. Wenn die dinger Ordnungsgemäß am Rand abgestellt werden, da stören sie nicht, das passiert leider sehr häufig nicht. Das Problem ist das Rücksichtslose verhalten
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Leonardo. »

Hallo Bayernfan, aber man kann es glaub nachvollziehen, auf der Straße, in der Stadt, dass es diesen Neid gibt, der ja auch nur menschlich ist.
Die Sonne brennt, die Leute laufen, haben ihr Gepäck auf dem Rücken, und ich, ich halte an, öffne meinen Rucksack, nehme einen Schluck, und weiter gehts, und das eben ohne jegliche Anstrengung. Diese Blicke sieht man dann einfach, dieses 'ach Mensch, möchte ich auch'. Der Roller löst durchaus Neid und dadurch dann auch Missgunst aus.

Und wegen dem Verbot im ÖPNV, weil hier und dort einer von 100.000 abbrannte, ich denke kaum, dass Elektroräder da viel sicherer sind.
Übrigens hatte ich die Tage auf Bahn.de eine Verbindung zwischen Singen und Basel rausgesucht, dort war dann auch auf einer Teilstrecke ein Bus aufgeführt, und das mit dem Hinweis, es werden keine Elektromobile befördert :-)
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von Tram-Bahni »

Leonardo. hat geschrieben: 31 Mai 2024, 18:23 Die Sonne brennt, die Leute laufen, haben ihr Gepäck auf dem Rücken, und ich, ich halte an, öffne meinen Rucksack, nehme einen Schluck, und weiter gehts, und das eben ohne jegliche Anstrengung. Diese Blicke sieht man dann einfach, dieses 'ach Mensch, möchte ich auch'. Der Roller löst durchaus Neid und dadurch dann auch Missgunst aus.
Die Sonne brennt, die Leute fahren, haben ihr wackeliges Gefährt unter den Füßen, und ich, ich halte an, öffne meinen Rucksack, nehme einen Schluck, und weiter gehts, und das eben ohne jegliche Anstrengung. Diese Blicke wirft man dann einfach, dieses 'ach Mensch, so von Pflastersteinen und schlechtem Asphalt durchgeschüttelt werden, möchte ich nicht'. Ein Roller löst bei mir nicht viel aus, aber keinesfalls Neid oder Missgunst.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4537
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: Wat mir stinkt!

Beitrag von rautatie »

Leonardo. hat geschrieben: 31 Mai 2024, 18:23 Diese Blicke sieht man dann einfach, dieses 'ach Mensch, möchte ich auch'. Der Roller löst durchaus Neid und dadurch dann auch Missgunst aus.
Neid und Missgunst? Auf diesen Gedanken bin ich noch nicht gekommen beim Anblick von Rollerfahrern. Zumal es sich ja insbesondere bei Leihgeräten nicht um unerschwingliche Luxusfahrzeuge handelt, die man sich sehnsüchtig wünschen würde, aber niemals leisten könnte.
Wo ist das Problem?
Antworten