MVG im freien Fall?
Re: MVG im freien Fall?
Vor allem dürfte es aber auch interessant sein, das anscheinend nicht alle Busse über die Kaflerstrasse fahren sollen. Für den 56er dürfte das zumindest in Fahrtrichtung Fürstenried kaum möglich sein. Es sei denn, man reißt den Kreuzungsbereich, den man erst wenige Wochen zuvor geteert hat, wieder auf.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: MVG im freien Fall?
Unterdessen wird in der Johanneskirchener Straße das Bauprovisorium für die Tram wieder zurück gebaut, im Herbst hofft man auf die Planfeststellung. https://www.tramreport.de/2024/04/22/tr ... n-zurueck/
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Ich hatte es gestern in dem ThemaIarn hat geschrieben: ↑23 Apr 2024, 10:03 Unterdessen wird in der Johanneskirchener Straße das Bauprovisorium für die Tram wieder zurück gebaut, im Herbst hofft man auf die Planfeststellung. https://www.tramreport.de/2024/04/22/tr ... n-zurueck/
Die Tram nach St. Emmeram und Johanneskirchen.
Ich finde es einfach peinlich. Unnötige Geldverbrennung. Das wird auch die Akzeptanz bezüglich des Tramausbaus nicht fördern.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Sorry, übersehen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: MVG im freien Fall?
Alles gut. Die Frage ist, ob die MVG überhaupt daran Schuld ist oder nicht eher die SWM...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Wäre schön, wenn du auch mal was anderes machen würdest als dauernd zu polemisieren. Wegen Usern wie dir ist die Diskussionsqualität in diesem Forum generell unterirdisch.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 219
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: MVG im freien Fall?
Leidiges Thema Tram-Linienwechsler: Zur Auer Maidult hat man ja den 28er mit den 18er-Verstärkern am Sendlinger Tor verknüpft und diese in Richtung Scheidplatz zusätzlich auch noch von Halteposition 1 statt 2 abfahren lassen. Leider existierte darüber keinerlei Info und die Fahrgäste warteten somit alle am falschen Bahnsteig, wodurch sie größtenteils die Tram verpassten.
Re: MVG im freien Fall?
War die MVG in der Lage inzwischen einen Aushang am Sendlinger Tor zu machen wegen dem Linienwechsel 16/27?Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑06 Mai 2024, 20:34 Leidiges Thema Tram-Linienwechsler: Zur Auer Maidult hat man ja den 28er mit den 18er-Verstärkern am Sendlinger Tor verknüpft und diese in Richtung Scheidplatz zusätzlich auch noch von Halteposition 1 statt 2 abfahren lassen. Leider existierte darüber keinerlei Info und die Fahrgäste warteten somit alle am falschen Bahnsteig, wodurch sie größtenteils die Tram verpassten.
Ich merke schon, es heißt gleich ich bin wieder polemisch...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: MVG im freien Fall?
Planmäßig aber nicht. Ich habe nur Fahrten aus demHydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑06 Mai 2024, 20:34 Leidiges Thema Tram-Linienwechsler: Zur Auer Maidult hat man ja den 28er mit den 18er-Verstärkern am Sendlinger Tor verknüpft und diese in Richtung Scheidplatz zusätzlich auch noch von Halteposition 1 statt 2 abfahren lassen. Leider existierte darüber keinerlei Info und die Fahrgäste warteten somit alle am falschen Bahnsteig, wodurch sie größtenteils die Tram verpassten.
Abfahrtsbahnsteig in der Schleife gesehen.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 219
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: MVG im freien Fall?
Mir ist kein Aushang aufgefallen, aber ich habe auch nicht explizit geschaut. Allerdings wurde der 16er an seiner regulären Position angezeigt, fuhr dann aber doch vom 27er-Bahnsteig aus, wo nur der 28er angezeigt wird.
Sehr verwirrend Alles.
Ich kann jetzt nur vom vergangenen Samstag sprechen, aber da waren alle Fahrten vom falschen Bahnsteig aus.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑06 Mai 2024, 20:57 Planmäßig aber nicht. Ich habe nur Fahrten aus dem
Abfahrtsbahnsteig in der Schleife gesehen.
Re: MVG im freien Fall?
Linienwechsel 16/27 ist ja auch am Stachus, daher kein Hinweis am Sendlinger Tor. 16/27 enden offiziell am Karlspl. (Stachus).Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑06 Mai 2024, 21:14Mir ist kein Aushang aufgefallen, aber ich habe auch nicht explizit geschaut. Allerdings wurde der 16er an seiner regulären Position angezeigt, fuhr dann aber doch vom 27er-Bahnsteig aus, wo nur der 28er angezeigt wird.
Sehr verwirrend Alles.
Ich denke, Du meinst das als Service am Fahrgast, oder? Aber das ist die MVG

*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: MVG im freien Fall?
Na klar meinte ich den Service am Fahrgast...aber ich entschuldige mich, dass ich sowas erwartet habe...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Entschuldigung angenommen


*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: MVG im freien Fall?
Gibt es denn mittlerweile eigentlich irgendwelche Fortschritte beim U-Bahn Betrieb? Gestern war der Status Quo noch der Gleiche, wie seit 6-8 Monaten. Keinerlei Veränderungen merkbar.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: MVG im freien Fall?
Dadurch, dass A-Wagen zur HU müssen, die C2 zur Kopfwagen-Sanierung müssen und die Ablieferung neuer C2 aktuell offenbar nur sehr langsam vorangeht, kann es eigentlich auch nicht besser werden.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: MVG im freien Fall?
Zu welchen Betriebszeiten werden eigentlich aktuell P6 auf die U1 geschickt? Ich war gestern sonntags auf der U1 unterwegs, alle von mir persönlich gesichteten und in beiden Richtungen auf den ZZA angezeigten Kurse waren P6. Wie sieht es samstags aus? Was ist im Spätverkehr an Mo-Fr? Sind ja alles Zeiten, zu denen genügend P6-Garnituren auf anderen Linien nicht als HVZ-Verstärker gebraucht werden...
Re: MVG im freien Fall?
Hier nachzulesen:Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑20 Mai 2024, 16:54 Zu welchen Betriebszeiten werden eigentlich aktuell P6 auf die U1 geschickt? Ich war gestern sonntags auf der U1 unterwegs, alle von mir persönlich gesichteten und in beiden Richtungen auf den ZZA angezeigten Kurse waren P6. Wie sieht es samstags aus? Was ist im Spätverkehr an Mo-Fr? Sind ja alles Zeiten, zu denen genügend P6-Garnituren auf anderen Linien nicht als HVZ-Verstärker gebraucht werden...
https://www.mvg.de/services/aktuelles/p ... angel.html
U-Bahn: Planmäßige Einschränkungen auf vier Linien
U1: Auf der U1 fahren montags bis freitags überwiegend Kurzzüge mit vier statt sechs Wagen. Die blauen Aufkleber im Gleisbereich zeigen, wo die Züge halten.
U3: Die U3 verkehrt planmäßig alle 10 Minuten zwischen Moosach und Fürstenried West. In der Hauptverkehrszeit können einzelne Verstärkerfahrten entfallen.
U4: Montags bis freitags entfallen die Verstärkerzüge in der Hauptverkehrszeit. Damit ist die U4 durchgehend mit Kurzzügen im 10-Minuten-Takt unterwegs.
U7: Die Verstärkerlinie fährt mit Kurzzügen auf verkürztem Linienweg zwischen Sendlinger Tor und Olympia-Einkaufszentrum. Im Abschnitt Sendlinger Tor <> Neuperlach Süd besteht in der Hauptverkehrszeit weiterhin ein 5-Minuten-Takt durch die U2 und die U5.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 26 Dez 2012, 00:34
- Wohnort: Münchner Osten
Re: MVG im freien Fall?
Der 1 Kurs 6 ist unter der Woche ein P6, da er von der MU kommt und meist ein C2 ist (Abfahrt ab 5:44 Uhr ML).Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑20 Mai 2024, 16:54 Zu welchen Betriebszeiten werden eigentlich aktuell P6 auf die U1 geschickt?
Re: MVG im freien Fall?
[/quote]
Der 1 Kurs 6 ist unter der Woche ein P6, da er von der MU kommt und meist ein C2 ist (Abfahrt ab 5:44 Uhr ML).
[/quote]
Der eine Kurs ist/war? seit Beginn dieser „bis auf Weiteres“-Situation in 2023 der einzige P6. Jedenfalls bis vor einiger Zeit mit fast täglich unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Es gab zwischendrin mal einzelne, wenige Tage, an denen auch mal zwei P6-Kurse zum Einsatz kamen. Kann das leider nicht mehr so beurteilen, da dann doch aufgrund der erheblichen Beeinträchtigungen mittlerweile überwiegend das Auto genommen wird.
Der 1 Kurs 6 ist unter der Woche ein P6, da er von der MU kommt und meist ein C2 ist (Abfahrt ab 5:44 Uhr ML).
[/quote]
Der eine Kurs ist/war? seit Beginn dieser „bis auf Weiteres“-Situation in 2023 der einzige P6. Jedenfalls bis vor einiger Zeit mit fast täglich unterschiedlichen Fahrzeugtypen. Es gab zwischendrin mal einzelne, wenige Tage, an denen auch mal zwei P6-Kurse zum Einsatz kamen. Kann das leider nicht mehr so beurteilen, da dann doch aufgrund der erheblichen Beeinträchtigungen mittlerweile überwiegend das Auto genommen wird.
Re: MVG im freien Fall?
Falls es irgendjemanden interessiert... heute morgen 2x P6 auf der U1 (C2 und A ) sowie 1x auf der U7 (C2). Nachmittags 3x P6 auf der U1 (2x C2, 1x A), dafür ein U7-Ausfall.
Re: MVG im freien Fall?
Dann würde ich eher auf Fahrermangel tippen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Re: MVG im freien Fall?
Jetzt funktioniert auf der Homepage noch nicht einmal mehr die Verbindungsauskunft. Der Laden wird immer erbärmlicher...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: MVG im freien Fall?
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 13651.html
Man darf gespannt sein, ob sich das tatsächlich bewahrheitet.
Man darf gespannt sein, ob sich das tatsächlich bewahrheitet.
Re: MVG im freien Fall?
Ich glaube es auch erst wenn ich es sehe...Flogg hat geschrieben: ↑06 Jun 2024, 15:47 https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 13651.html
Man darf gespannt sein, ob sich das tatsächlich bewahrheitet.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Von Tram und Bus ist gleich gar nicht die Rede. Ob es den 29er oder den Takt 10 bis 10 mal wieder geben wird?Jean hat geschrieben: ↑06 Jun 2024, 15:51Ich glaube es auch erst wenn ich es sehe...Flogg hat geschrieben: ↑06 Jun 2024, 15:47 https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 13651.html
Man darf gespannt sein, ob sich das tatsächlich bewahrheitet.
Re: MVG im freien Fall?
Vielleicht wenn die Grünen weg sind. *duck und weg*
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: MVG im freien Fall?
Genderverbote und am Verbrennungsmotor nuckeln haben schon gegen Hochwasser nix geholfen. Aber klar, die CSU wird den Personalmangel im Münchner Nahverkehr wie durch Zauberei auflösen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: MVG im freien Fall?
Ich weiß zwar nicht, wie Du auf die Themen kommst, aber Hochwasser ist schmerzfrei. Das lässt sich auch durch Gendern nicht aufhalten... https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 67332.html
Re: MVG im freien Fall?
Das war nur für den CSU-Fanclub im Forum gedacht.AK1 hat geschrieben: ↑07 Jun 2024, 20:32Ich weiß zwar nicht, wie Du auf die Themen kommst, aber Hochwasser ist schmerzfrei. Das lässt sich auch durch Gendern nicht aufhalten... https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 67332.html
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!